derPaul Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 gibts zurzeit beim obi um 499,- das ist aber wirklich ein superset, sogar mit bodensauger (hoffe dieser funzt, im gegensatz zum bestway graffl, denn dieser war auch nie zu gebrauchen). meine freundin hatte einen 15% gutschein, somit 425,- ich glaube an donnerstagen gibt es generell -10% auf alles. im ebay gibts auch immer wieder günstige (schau rein ab 20:00) beachte: die ganzen aufstellbecken haben einen haken bei den maßen - die angegebenen maße sind für unten und die höhe ist oberkante luftring, d. h. höhe 122, ergibt wassertiefe ca. 1m, oder länge 622 ist innen knapp 5m!!! @headnut2: ich hab meinen damals auch beim obi im set ca. um EUR 400,- gekauft. das erste jahr habe ich nur das mitgelieferte fliess über den rasen gelegt - pool drauf - fertig! zu der zeit war der boden durch den vielen regen weich und dadurch hat sich blöderweise das erdreich etwas gesenkt, sodass wir jetzt ein leichtes gefälle an der stelle haben. daher werden heuer ca. 40 qm steine als fester untergrund und auch als optischer aufputz verlegt... foto folgt spätestens ende dieser woche! Zitieren
NoFlash Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 wir ham ein anderes...zwar ur viel arbeit...aba hat sich auszahlt http://eor.at/tmp/P1010571.jpg gibts als bausatz (bestehend aus pumpe + düsen + styroporsteine)...ausgraben, fundament betoniern, eisen verlegen, steine aufstellen und ausbetoniern musst halt selber Und wo kommt der 10er Turm hin? Zitieren
bigair Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 ist die folie hier nur eingelegt, oder verschweißt? ein bekannter hat die folie nur eingelegt und nun hat das edle teil schon jede menge falten. ich hab vom bauen leider keine fotos, aber: als erster wird das fundament betoniert. dann stellt man die styroporsteine auf (und die werden dann ausbetoniert ... so wie ein massivhaus ca... - eisen kommt auch reichlich rein). an der oberseite wird dann rundherum eine leiste montiert...und in die hängt man die folie ein (hat aussen dicke gummilippen...auch eine prozedur die überall reinzubekommen) dann füllt man ca 10cm wasser ein...und glättet das ganze. wenn man genau gearbeitet hat beim betoniern...passt das ganz genau zu pflege: im winter wasser halb auslassen...um frühling dann ganz und frisch einfüllen (geht bei uns in ca 20h...gleich danaben haben wir einen brunnen gegraben). da das ganze haus noch baustelle is...sammelt sich schon manchmal etwas dreck im pool, also einmal die woche wirds schon gereinigt (im großen und ganzen wird der boden abgesaugt...dauert ca 15 minuten) am wichtigsten ist fast die folie, die ober draufliegt (fast eine normale luftpolsterfolien)...einerseits um zu verhindern das schmutz reinkommt...anderenseits das das wasser nicht auskühlt (luft isoliert ja bekanntlich gut) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Einen Pool würde ich mir nur dann zulegen, wenn er auf und abgebaut wird. Ansonsten muß es ein Schwimmteich sein. Der ist weit weniger wartungsintensiv (richtig angelegt braucht man so gut wie nix machen) und auch an Tagen an denen man nicht baden kann eine Wohltat. Ich könnt stundenlang Molche und andere nette Lebewesen drin beobachten. Meine Eltern haben selbst einen Schwimmteich angelegt. Mit ein bisserl selbst anpacken, viel Zeit in die Planung investieren und Hausverstand geht das relativ günstig, und ist eine natürliche und schöne Alternative. Zitieren
kupi Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Das ist meiner, wurde ebe´nfalls eine Bodenplatte betoniert, dann die beiden langen Seitenwände mit Vergussbetonsteinen aufgebaut und mit Beton ausgefüllt. dann kommt die Stahlwand rein und da wird die Folie eingehängt, also ähnlich wie bei der Version vom bigair mit den ISO Steinen. Der Preis war mit ca 4000,- für alles zusammen, also Pool, Filter, Beton Aushub usw, noch etwas günstiger! Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit! ciao was hast du an den runden wänden gemacht (nur bei den geraden wird eine stützmauer erstellt)? einfach erdreich reingekippt, oder nichts hinterfüllt? Zitieren
Gast kirasweet Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 ................ Der Preis war mit ca 4000,- für alles zusammen, also Pool, Filter, Beton Aushub usw, noch etwas günstiger! Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit! ciao wenn ich mir überleg, dass wir zu fünft ein angebot von magic life für 6130 euro bekommen haben...........dann ist der pool wohl die bessere und nachhaltigere erholungs-variante! Zitieren
xtroman Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 was hast du an den runden wänden gemacht (nur bei den geraden wird eine stützmauer erstellt)? einfach erdreich reingekippt, oder nichts hinterfüllt? Nein, da haben wir eine ca. 15cm dicke Magerbeton Hinterfüllung gemacht. die wird einfach während der Erstbefüllung hochgezogen. Zitieren
xtroman Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 wenn ich mir überleg, dass wir zu fünft ein angebot von magic life für 6130 euro bekommen haben...........dann ist der pool wohl die bessere und nachhaltigere erholungs-variante! Stimmt, ich war das erste Mal Mitte Mai bei ca 20° drinnen, momentan hat er 25° und baden geht bis ca. Ende September! Heizt dank Südlage aber auch den ganzen Tag die Sonne rein! Zitieren
kupi Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Nein, da haben wir eine ca. 15cm dicke Magerbeton Hinterfüllung gemacht. die wird einfach während der Erstbefüllung hochgezogen. dann ist die stahlwand sozusagen die schalung. Zitieren
xtroman Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 dann ist die stahlwand sozusagen die schalung. quasi, ja... und dahinter halt Erdreich, weil mitm hochziehen der Magerbetonwand schaufelt man dahinter einfach Erde mit hoch! Zitieren
headnut2 Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Geschrieben 3. Juni 2008 ich habs nach dem ersten sommer problemlos wieder in die originalschachtel reinbekommen. ich schätze mal, die wird so ca. 100x100x160cm sein (bin aber kein sonderlich guter schätzmeister :f:). zum thema "platz IM KELLER" sei erwähnt, dass das ding ein beachtliches gewicht hat. also alleine wird´s im wahrsten sinn des wortes heavy!!! @ricatos: die "pflege" des wassers war voriges jahr trotz der extremen temperaturen völlig problemlos. ich hab von der apotheke eine anleitung bekommen, wie man selbst einfach und sicher und "natürlich" einen zusatz herstellt, der das wasser vor dem umkippen bewahrt. das "rezept" kann ich bis morgen raussuchen... die pumpe im set ist zwar nicht sonderlich leistungsstark (klar bei dem preis) aber sie erfüllt durchaus ihren zweck und wenn sie den geist aufgibt, kommt eine günstige vom zgonc rein. die pumpe hängt an einer einfachen zeitschaltuhr, sodass sie automatisch immer zur selben zeit läuft! - und das wars auch schon das schöne an dem selbstgemixten wasser-zusatz ist, dass man sich nicht um den ph-wert kümmern muss. andere in meinem bekanntenkreis brauchen ziemlich viel tabletten-zeugs. ich verwende nur einmal diesen zusatz und evt. chlortabletten, die sich in einem schwimmer auflösen... naja, jedenfalls werden morgen die steine verlegt und spätestens übermorgen steht das ding wieder. dann werde ich mal ein foto uploaden... @doubleP: wäre super, wenn du das Rezept für den selbstgemixten Wasserzusatz hier in den Thread reinstellen könntest, Danke schon mal im Voraus Zitieren
bigair Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 edit: ist es auch sinnvoll, die "Solarplane" gleich mitzukaufen? Damit wird ja prophezeit, dass sich das Wasser schneller erwärmt auf jedenfall. wir hatten vor zwei tagen 28 grad Zitieren
derPaul Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 @doubleP: wäre super, wenn du das Rezept für den selbstgemixten Wasserzusatz hier in den Thread reinstellen könntest, Danke schon mal im Voraus @headnut: na bitte schön! die notiz auf dem zettel von der apotheke stammt nicht von mir. ich rechne lieber selber... hab gerade einen zwischenbericht von unserer "baustelle" bekommen: die fläche von ca. 42qm wurde 40 cm tief ausgehoben (wir wollten die 3!!! LKW-ladungen ursprünglich mit dem spaten graben...:s:) derzeit wird rollschotter eingebracht und das ganze mit sand verdichtet. heute abend kommt noch der meister, der die steine verlegt und morgen nach der arbeit werde ich endlich den pool aufbauen :love::love::love: foto folgt!!! Zitieren
headnut2 Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Geschrieben 3. Juni 2008 @doubleP: Vielen Dank :klatsch: Bin schon gespannt auf deine Fotos Zitieren
xtroman Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 @doubleP!!! Bitte tuats euch vorher informieren bevor ihr im Pool Ammoniumsulfat und Kupfersulfat verwendet bzw. es weiterempfehlt! Das Kupfersulfat ist ein schweres Umweltgift das sehr schädlich ist und alle Organismen im Wasser abtötet! Lest euch mal ein Paar Threads im Pooldoktor Forum zu dem Thema durch! ciao Zitieren
klausm Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 gesehen bei obi (gültig bis morgen): INTEX ULtra Metal Frame Pool 488*122, inkl. Bodenfolie, Filterpumpe, Abdeckplane, Sauger, Skimmer, Kescher, Leiter um 379,99 günstig wäre es ja .... Zitieren
derPaul Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 @doubleP!!! Bitte tuats euch vorher informieren... @xtromam: möglicherweise hast ja den absatz in dem info-blatt des apothekers übersehen, in dem darauf ingewiesen wird, dass die beiden bestandteile bei falscher dosierung gefährlich werden UND DESHALB BESONDERS AUF DIE DOSIERUNG ZU ACHTEN IST!!! bei allem respekt vor deiner meinung muss ich dir sagen, dass viele apotheker auf die verwendung dieser kombination schwören. ein guter freund von mir ist dermatologe und hat mir versichert, dass der einmalige "chlorschock", den man einem pool bei beim einlassen des wassers zur haltbarmachung verabreicht den menschlichen körper weitaus stärker belastet als die kupfersulfat-variante! auch im laufenden badebetrieb ist während der ganzen saison normalerweise keine nachdosierung nötig, sodass sich die belastung "in grenzen" halten dürfte... ICH PERSÖNLICH halte es damit so, dass ich des empfehlungen von mehreren entsprechend ausgebildeten akademikern (ärzte, chemiker u. apotheker) glauben schenke weil ich selbst nicht über das entsprechende fachwissen verfüge. es ist mir auch ABSOLUT bewusst, dass der einsatz von kupfersulfat u. ammoniumsulfat ein sehr umstrittenes thema ist und ich bleibe daher bei der dosierung immer eher im unteren bereich. um jetzt mal einen vergleich zu bringen: denkt doch mal an die zahlreichen diskussionen zum thema "aspartam" in lightgetränken!!! Es ist mit sicherheit legitim sich eine eigene meinung zu bilden, aber ICH maße mir nicht an, über richtig oder falsch zu entscheiden, zumal es nichtmal die wissenschaft fertig bringt, auf einen grünen zweig zu kommen... also nyx für ungut! Zitieren
xtroman Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo doubleP, Nach dem erstmaligen Chloren geht man normalerweise auch nicht gleich ins Wasser, zumal das meist im Frühjar passiert und der Pool da bei mir zb gerade mal 15°C hat Mir ists egal wenn viele Apotheker darauf schwören, ich bild mir da lieber meine eigene Meinung und wenn ich mir durchlese (auf Wikipedia die Artikel zu Ammoniumsulfat und Kupfersulfat), was die beiden Mittel für Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben können, lass ich lieber meine Finger davon! Mehr wollt ich mit meinem Posting auch nicht erreichen, asl das du/ihr euch Gedanken über den Einsatz solcher Chemikalien macht. Es gibt auch Ärzte die auf alternative Heilmethoden schwören, ich halte nyx davon.... Zitieren
kdanny1 Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 @roman: deiner is sehr sehr nett:love: allerdings brauch ich eckig und mind. 8x4;) hat jemand erfahrungen zu den öbau selbstbaupools? werd mal am abend was einscannen. zuerst wollt ich ja ein polyesterpool von polyfaser. wenn dann gleich richtig mit beleuchtung, rolladenabdeckung motor, und steinen rundum. aber nach zig mal rechnen kost der spaß locker gut 28000 euro (kommt auf die steine drauf an) und das is mir deutlich zu teuer!!! denk mit so einem selbstbaupool wie der bigair eins hatt müsst man doch mit +-14000 euro auskommen (steine usw alles dabei) was macht man da denn für eine abdeckung? wie ist denn das mit den rollplanen? kann man spätererzeit einmal eine rollabdeckung nachrüsten? (is ja auch recht teuer, lt. hersteller um die 10000 euro:() vielleicht hat jemand infos:wink: Zitieren
xtroman Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 vielleicht hat jemand infos:wink: @Christoph, ruf mich an!! hab dir ja schon mal gesagt das ich dir da weiterhelfen kann!! auch bei einem mit ISO Steinen usw.! Zitieren
kdanny1 Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 @Christoph, ruf mich an!! hab dir ja schon mal gesagt das ich dir da weiterhelfen kann!! auch bei einem mit ISO Steinen usw.! oke, telmano:) Zitieren
derPaul Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 @doubleP: Vielen Dank :klatsch: Bin schon gespannt auf deine Fotos guten morgen! nachdem sich wetterbedingt der "umbau" unseres gartens etwas in die länge gezogen hat ist jetzt endlich ein licht am ende des tunnels erkennbar... gestern abend hab ich begonnen, den pool aufzustellen und zu füllen und wenn ich heute von der arbeit nachhause komme, ist die sache fertig (aber sicher noch eiskalt...). beim vorbereiten des untergrundes für die pflastersteine wurde unser rasen etwas mehr beleidigt als ursprünglich geplant. deshalb musste frische erde aufgebracht und neuer rasen gepflanzt werden. aber bei den wetterbedingungen sollte das eigentlich spätestens zum wochenende wieder grün sein :love:. to be continued... Zitieren
derPaul Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 so! jetzt steht das ding. blöderweise soll es ab heute mittag abkühlen und viel regnen, aber was soll´s... naja dann wächst wenigstens der rasen schneller den der Bagger und der LKW beim aushub beleidigt haben! also ich muss sagen, dass der kosten-nutzen-faktor bei diesen "badewuchteln" (ich finde diesen ausdruck so lustig!!!:bounce:) ganz gut ist!:love: und hier mal ein erstes bild davon: Zitieren
headnut2 Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Geschrieben 11. Juni 2008 so! jetzt steht das ding. blöderweise soll es ab heute mittag abkühlen und viel regnen, aber was soll´s... naja dann wächst wenigstens der rasen schneller den der Bagger und der LKW beim aushub beleidigt haben! also ich muss sagen, dass der kosten-nutzen-faktor bei diesen "badewuchteln" (ich finde diesen ausdruck so lustig!!!:bounce:) ganz gut ist!:love: und hier mal ein erstes bild davon: @doubleP: :toll::klatsch: sieht super aus!! wie tief hast du ausheben lassen?? hast du auch betoniert, oder Rollschotter und Split, Flies und Platten gelegt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.