Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mein Langster soll eine neue Übersetzung bekommen

 

die 42:16, die ich derzeit fahre, wird mir doch etwas zu "schwach"

 

2 Varianten habe ich mir überlegt:

46:16 (Entfaltung 6.12m) oder

42:14 (Entfaltung 6.39m)

 

 

bei der ersten Variante tausche ich einfach mein Sugino Messenger 42T gegen ein Sugino Messenger 46T - schnell und einfach

 

bei der zweiten Varainte bräuchte ich sowohl ein Freilaufritzel, als auch ein starres - beide kein Problem zu bekommen

 

vom Preis geben sich beide Varianten nicht viel Unterschied > zu vernachlässigen.

 

welche Übersetzung würdet ihr bevorzugen? vor allem für den Stadtverkehr und hin und wieder einmal Trainingsausfahrten (mit leichten Hügeln > Inntal halt)

 

ich tendiere derzeit fast zu 46:16, da ich glaube, dass die Übersetzung auf Dauer doch noch eine Spur entspannter, aber dennoch zügig zu fahren ist.

 

hat jemand von euch Erfahrungen, mit den beiden Übersetzungsverhältnissen????

Geschrieben
mein Langster soll eine neue Übersetzung bekommen

 

die 42:16, die ich derzeit fahre, wird mir doch etwas zu "schwach"

 

2 Varianten habe ich mir überlegt:

46:16 (Entfaltung 6.12m) oder

42:14 (Entfaltung 6.39m)

 

 

bei der ersten Variante tausche ich einfach mein Sugino Messenger 42T gegen ein Sugino Messenger 46T - schnell und einfach

 

bei der zweiten Varainte bräuchte ich sowohl ein Freilaufritzel, als auch ein starres - beide kein Problem zu bekommen

 

vom Preis geben sich beide Varianten nicht viel Unterschied > zu vernachlässigen.

 

welche Übersetzung würdet ihr bevorzugen? vor allem für den Stadtverkehr und hin und wieder einmal Trainingsausfahrten (mit leichten Hügeln > Inntal halt)

 

ich tendiere derzeit fast zu 46:16, da ich glaube, dass die Übersetzung auf Dauer doch noch eine Spur entspannter, aber dennoch zügig zu fahren ist.

 

hat jemand von euch Erfahrungen, mit den beiden Übersetzungsverhältnissen????

 

also ich find beide übersetzungen ziemlich heftig, 42:16 ist schon ziemlich stark...

ich hab 38-15 und viel schwerer sollte es nicht sein.

vorteil ist, dass man die gelenke schont mit einer leichteren übersetzung, und seine trittfrequenz schult...

"nur" zu 44-16 würdest du dich nicht hinreissen lassen?

Geschrieben
...

die 42:16, die ich derzeit fahre, wird mir doch etwas zu "schwach"

 

probiers einfach mal in Donnerskirchen und sie wird dir mörderstark vorkommen:D

Geschrieben

ich tendiere derzeit fast zu 46:16, da ich glaube, dass die Übersetzung auf Dauer doch noch eine Spur entspannter, aber dennoch zügig zu fahren ist.

 

 

Hallo Stefan

 

ich fahr momentan 42:15 (ist um eine Spur weniger als 46:16) scheint mir für die flache Stadt (mit "Gürtelhügel" usw.) zu passen.

 

beim LMS hatte ich 50:17 das war schon etwas zu viel, 46:16 liegt

ziemlich genau in der Mitte zwischen 50:17 und 42:15

 

wenn du überwiegend flach fährst glaube ich, daß 46:16 passt, bei echten Steigungen wird es allerdings hart.

 

lg Hans

Geschrieben
probiers einfach mal in Donnerskirchen und sie wird dir mörderstark vorkommen:D

 

den Eindruck hab ich auch - aber deswegen verkauft man nicht gleich das SSP Rad :s: - oder kaufst ein neues SSP ?

 

Wär ja gern 2009 mit dir in DoKi SSP gefahren, aber 24h :D

Geschrieben

ich fahr auf meiner schlampe 46:16, aber ich kenne auch keine andere übersetzung

 

ist schon teilweise hart, besonders beim anfahren bei einer ampel, oder kleinere hügel (also gürtel ist voll OK), aber grüner berg geht nur mit viel schweiß

 

lg gerald

Geschrieben

Hm...ich fahre 46:16 und bin super zufrieden. Eine entspannte Reisegeschwindigkeit von rund um die 30 sind damit gut zu machen.

 

48:18 wäre noch eine Alternative. Etwas softer, aber vermutlich kaum spürbar.

 

Letztendlich kommt es drauf an, was man machen will. Wie weit man fährt usw.

Geschrieben

danke mal für eure Antworten!

 

46:16 scheint es zu werden.

hauptsächlich wird das Fixie in der Stadt verwendet bzw für Trainingsfahrten, die durchwegs flach sind.

 

ich bin mit dem Fixie aber auch schon im Waldviertel unterwegs gewesen und bin dort, rein zum Spass eine 1.5km lange Steigung mit 3-5% 4mal rauf und runter gefahren - da hat 42:16 gut gepasst, 46:16 wäre wohl schon zu hart.

 

aber solche Steigungen werd ich eben nur in Ausnahmefällen mit dem Fixie fahren.

 

vor allem kann ich ja immer noch auch 42:16 zurückgreifen, denn dieses Kettenblatt wird ja nicht verkauft werden >>> ich kann beliebig wechseln.....

 

 

jetzt noch eine Schrauberfrage:

glaubt ihr, dass ich mit der Kette die ich jetzt oben habe "auskommen" werde?

derzeit ist mein Hinterrad sehr weit hinten montiert > ich habe nach vorne noch einiges an Luft >>> Kettenspannung bis durchhängend möglich >>> das 46T Blatt könnte sich mit der Kette noch ausgehen

 

oder hab ich da einen Denkfehler????

Geschrieben

den ritzelrechner kenn ich schon, danke

 

gerade deswegen denke ich, dass mir die 46:16 Übersetzung ganz gut taugt!

 

ich fahre gerne so mit 85-95 Umdrehungen und da ist mir die 42:16 einfach zu "langsam"

Geschrieben

jetzt noch eine Schrauberfrage:

glaubt ihr, dass ich mit der Kette die ich jetzt oben habe "auskommen" werde?

derzeit ist mein Hinterrad sehr weit hinten montiert > ich habe nach vorne noch einiges an Luft >>> Kettenspannung bis durchhängend möglich >>> das 46T Blatt könnte sich mit der Kette noch ausgehen

 

oder hab ich da einen Denkfehler????

 

das 46-er hat ca. 1,5 cm mehr Durchmesser als das 42-er, also ich würde mit ca. 1 cm Vorrücken des HR rechnen

Geschrieben
das 46-er hat ca. 1,5 cm mehr Durchmesser als das 42-er, also ich würde mit ca. 1 cm Vorrücken des HR rechnen

danke - das sollt sich locker ausgehen (eine Ersatzkette werd ich dennoch mitbestellen, man weiss man nie)

Geschrieben
hab 45/16, und finds für Wien auch gut genug. Wienerberg kommt man damit rauf und runter, und auch die Cobenzlserpentinen sind machbar, aber das war eher ne einmalige Erfahrung zwecks Grillfest oben ;) habe beid er auswahl die skidpatches bedacht, und derweil kommt das auch gut.
Geschrieben

Fahr normal recht behände mit 46/17 aber bin letztens in den Genuss einer Zwutsckerlübersetzung gekommen.

Schätz einmal... sehr kurz.

Jedenfalls war das die allergrößte Hetzt mit dem Garn zu fahren. Zumindest im Stadtverkehr.

Donauinsel is wahrscheinlich eher bled.

 

Aber meine näxte wird 46/21 !!

Geschrieben
Aber meine näxte wird 46/21 !!

 

Was soll das denn am Stadtbike bringen? Das erinnernt mich eher an die Übersetzungen, die die Omas mit ihren Hollandrädern fahren und dabei kaum die Schrittgeschwindigkeit erreichen.

Geschrieben

Is leider nicht meins, deshalb kann ich da jetzt keinen Dauertest auftischen aber ich bin damit kurz und schnell - halt dafür mit hoher Trittfrequenz - gefahren. Gefahren.

Kein Doppellutz und kein eingesprungener Purtzelbaum aber es is eine andere Art von Geschwindigkeit wenn du zB im Straßenverkehr zwischen Autos oder quer über den Naschmarkt radierst tust du halt viel zsammschleifen, um Kurven blockieren und an Leuten vorbeischwanzeln und jedesmal mit einem Butterweichen Tritt bist wieder in fahrt.

Schätz das ist auch der Grund warum Rallyeautos auch nur 220 gehen aber dafür in 3sek auf 100 sind. Und sehr große Bremsen haben.

Das alles aufs Radl umgewälzt ist halt eine Fuzziübersetzung.

Aber das ist meine Meinung.

Wenn einer was anderes Behauptet glaub ichs ihm auch.

Geschrieben

warum immer die extreme suchen?

~2.55-2.6 als übersetzung, damit kann man kompromisslos alles fahren...

46-16 ist zu schwer, 46-21^eine zache haxlerei.

warum auf teufel komm raus von den bewährten 46-18 (oder 44-17 oder 38-15...) abweichen?

Geschrieben
Verstehe ich nicht..ich finds super...die 48:16 waren etwas heftig...aber so ists entspannt.

 

es kommt hald drauf an wo man fährt, das hab ich vielleicht vergessen zu erwähnen.

wer einmal das "vergnügen" hatte, den grünen berg mit 46-16 raufzutreten, der wird wohl oder übel auch zu der meinung kommen, dass das ein wenig streng geht... andererseits kann man mit einer kürzeren übersetzung wie zb 46-18 noch sehr gut bergabfahren mit ein wenig übung (55-60 km/h sind schon drinnen)

Geschrieben
Is leider nicht meins, deshalb kann ich da jetzt keinen Dauertest auftischen aber ich bin damit kurz und schnell - halt dafür mit hoher Trittfrequenz - gefahren. Gefahren.

Kein Doppellutz und kein eingesprungener Purtzelbaum aber es is eine andere Art von Geschwindigkeit wenn du zB im Straßenverkehr zwischen Autos oder quer über den Naschmarkt radierst tust du halt viel zsammschleifen, um Kurven blockieren und an Leuten vorbeischwanzeln und jedesmal mit einem Butterweichen Tritt bist wieder in fahrt.

Schätz das ist auch der Grund warum Rallyeautos auch nur 220 gehen aber dafür in 3sek auf 100 sind. Und sehr große Bremsen haben.

Das alles aufs Radl umgewälzt ist halt eine Fuzziübersetzung.

Aber das ist meine Meinung.

Wenn einer was anderes Behauptet glaub ichs ihm auch.

 

 

 

neinnein. das stimmt schon. kurz=gut! ich glaub alex sein ofen, mit dem du gfahrn bist, hat 42-19 ghabt?

hab jetzt ca. das 9. fg/ss radl aufbaut und bin mit der übersetzung eigtl. immer runtergangen. lange übersetzt is wie suv-fahren. da gibts eigentlich unter normalen bedingungen keinen einsatzzweck dafür. hab selber ein bahnrad mit originalübersetzung und fahr des nie...

bei der kurzen hast nur des gscher, wennst gegen einen andren fahrst und die strecke schön grad is..:s: dafür isses viel entspannter und einfach lustiger.

 

was mich sonst noch aufregt: warum sprechen alle immer von 16er oder 18er ritzel? seits ihr alle allergisch gegen primzahlen oder was? :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...