Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schön langsam kommen immer die selben Themen, aber ich kann einfach nicht die Finger davon lassen...

Nehmts euch folgende Zeilen zu Herzen:

 

- Ihr seits dort auf Privatgrund, jegliche Bebauung, Zerstörung wird für euch rechtliche Folgen haben. Warum, wird hoffentlich verständlich sein, ihr werdets höchstwahrscheinlich mich auch nicht mit offenen Händen empfangen wenn ich euch einfach in euren Garten 4 verostete Autos und einen Hund hinstell, ohne Erlaubnis, Voranmeldung.

 

- Abgesehen davon, dass dieses betroffene Gebiet um das es hier geht nicht nur ein sensibles sondern auch ein mittlerweile privates, kann man davon ausgehen das der Eigentümer sicher darauf beharren wird was auf seinem Grund und Boden vorgeht.

 

- Durchgangsverbot ist schnell erlegt, jedoch kämpfen nachwievor beide angrenzende Gemeinden darum, das dieses Gebiet weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

 

- Etwaige Posts und Aussagen bezüglich Ignoranz jeglicher Gesetze und Richtlinien sind nicht gerade zielführend, sondern machen alles nur schlimmer. Wenn ihr schon Anarchie verherrlichen wollt, macht es in euren eigenen 4Wänden.

 

- Bauts eure Gschicht ab, findets die zuständige Person dafür und versuchts eine Genehmigung oder Erduldung zu erlangen. Alles andere kann und wird sicherlich für euer Börserl bitter enden. Die Fotos, welche ich auf Pinkbike gesehen habe lassen mittlerweile schon das schlimmste vermuten.(Diebstahl von Brennholz!?, Totholz ist das sicher keins auf den Fotos, Besitzstörung, Sachschaden).

Geschrieben
is das erlaubt?

 

hat wer gefragt?

 

kann man da fragen?

 

das is nicht erlaubt!!

 

:zzzz:

 

 

kann es sein das du (eigentlich) ein cowboy bist?

und dir gerne rambo ansiehst? ;)

 

 

in meiner umgebung hatten wir auch einen kleinen northshore trail, leider hatte der "waldaufseher" etwas dagegen ... er erwischte uns gottseidank nur an der einfahrt und nicht beim basteln ...!

 

 

ein bisserl mehr voraus-denken schadet nicht!

Geschrieben

mal angenommen im konkreten Beispiel handelt es sich um den Randbereich eines als "Betriebsgelände" (!="Wald") verwendeten

Steinbruchs in Kaltenleutgeben ;)

 

Ohne das jetzt nochmal überprüft zu haben gehören alle 7 Steinbrüche

dort der Fa. Lafarge, Weltmarktführer in ihrem Bereich.

Die Steinbrüche werden z.T. verpachtet u.a. um zu verhindern, dass die Betriebsgenehmigungen erlöschen.

 

Also:

- auf fremdem Betriebsgelände wild Bauten errichten,

- sich potentiell mit einem Megakonzern und weiteren Firmen anlegen

- das prinzipielle Wohlwollen des Bezirksoberförsters aufs Spiel setzen

 

... super Burschen, bravo!

 

Ich freu mich schon drauf, dass ich meine Radln auf 100% StVO und mit Nummernschild herrichten muss und nur noch nach Registrierung mit Quartalsweise zu erneuerndem StVO-Pickerl und Prüfung meiner Zurechnungsfähigkeit in "Funparks" meine Runden drehen darf.

 

Andere Frage:

Wer ist/sind eigentlich die staatlich anerkannten (BSO)

Interessenvertreter der Bergradler?

Was tun die grad? Ist da was zum Nachlesen im Web vorhanden?

Ich hab nämlich die spezielle Ausgangssituation schon nicht verstanden

als vor ca. 20 Jahren (Ist das jetzt schon ein Jubiläum?) irgendwie durchgesickert ist, dass Bergradln prinzipiell verboten ist in AT.

 

Was ist der Unterschied zu z.B. Italien oder Deutschland wo des deutlich liberaler gehandhabt wird?

Sind die Deutschen und Italiener reifer was den Umgang mit Eigentum und Common Resources betrifft?

Geschrieben
is ja nur ein winter-balancier-teil :D

 

vielleicht hat ein freund am fimengelände etwas platz für meine "ideen" ...

 

nothshores in der Küche?!?

 

geil:toll:

 

da möcht ich Bilder sehn!

 

mfg

Geschrieben
wenn das deine sonstigen vorstellungen von einer freizeitbeschäftigung sind, dann gute nacht:eek:

 

super volkschul argumentation, gratulation.

 

mir is schon klar das man rücksicht aufeinander nehmen muss, und dass der spaß dort aufhört wo andere beeinträchtigt werden. doch oft is es meiner meinung nach einfach lachhaft.

die wegerl stören einfach weil sie verboten sind und weil es nicht sein darf, aus prinzip eben. und nicht weil sie wanderer beim wandern behindern, weil sich rehe daran die beine brechen oder weil dadurch großartig materieller schaden entsteht.

den steinbruch nebenan find ich eigentlich eine größere beeinträchtigung.

 

und is doch nicht so als würd da ein irreversibler kicker betoniert werden. wir reden hier von ein paar holzbretteln und einem anlieger. so what?

 

da frag ich mich, wieso darf man in abtenau einen riesengroßen hochseilgarten bauen? oder in jedem skigebiet einen baum nachm andern umschlagen damit man eine gondel aufstellen kann?

Geschrieben
super volkschul argumentation, gratulation.

 

 

 

da frag ich mich, wieso darf man in abtenau einen riesengroßen hochseilgarten bauen? oder in jedem skigebiet einen baum nachm andern umschlagen damit man eine gondel aufstellen kann?

 

also wenn du von volksschulargumentation redest, dann hast du gerade das beste beispiel geliefert! die unten zitierten Fragen sind einfach nur lächerlich und haben nichts mit dem thema zu tun...

Geschrieben
eben, also gehts hier nicht um praktische einschränkung durch hindernisse oder zerstörung, sondern ausschließlich um einschränkung der persönlichen rechte. wie ich schon zuvor gesagt habe ;)
Geschrieben

Nur mal so eine Frage: Hat eigentlich irgendein Erbauer von Northshores und Drops etc. im WW zuerst jmd. gefragt?

 

Bzw.: Wenn obere Frage mit NEIN beantwortet wird. Was geht dann in einem vor? Denkt man sich dann....schei.. drauf, die können mich? Ich lasse mich nicht einschränken? Oder wie geht da die Denkensweise..

Geschrieben
Wenn einmal mehr Biker als Wanderer auf den Bergen unterwegs sein werden, wird die diskutierte Grauzone fallen müssen ...
Das Recht als gemeinsamer Wegbenutzer in den Bergen akzeptiert zu werden kann man sich nicht erkämpfen, ebenso hilft es nicht wirklich möglichst viele zu mobilisieren sich dafür einzusetzen.

 

 

Um als gemeinsamer Wegbenutzer in den Bergen (abseits der Parks!) akzeptiert zu werden, muss man erst das entsprechende Verhalten an den Tag legen - und zwar JEDE/R EINZELNE! Respekt ist das Stichwort!

 

 

Es wird eigentlich eh sehr viel akzeptiert und geduldet - die "andere Seite" muss aber erst durch entsprechendes Verhalten davon überzeugt werden, dass man die Bergen eben nicht mit dem Bikepark verwechselt. Habe schon genug Diskussionen erlebt, die konnten wir aber nur mit Sensibilität und NICHT mit dem Brecheisen für uns entscheiden - sprich wir durften weiterfahren.

 

 

Wir Biker wollen die Interessen vertreten wissen und Verantwortung übernehmen, aber nicht von angefressenen Wochenendwanderern dauernd Stöcke in den Weg gelegt bekommen. Wir sind doch keine Horde Schulkinder!
Was glaubt ihr wieso die Wanderer / Grundbesitzer / Förster / Jäger / Naturschützer angefressen sind?

 

Dass man als Wanderer regelrecht aus dem Weg springen muss, weil einen sonst eine Horde Freerider am Lenker mitnehmen würde - das sorgt für ein gutes Klima - ernsthaft?

 

 

Wer glaubt, dass arge Bremsspuren in einem Biosphärenpark mit europaweit gefährdeten oder vom Aussterben bedrohten Pflanzen-& Tierarten die Chance für eine Duldung der Trailbefahrung erhöht, ist mehr als optimistisch.

 

 

"Let's rape mother nature" und fleissig auf die anderen schimpfen ist an der Tagesordnung. Mir kommt es so vor als ob man auf alle anderen angefressen ist, weil man keine Rechte hat ABER anstatt für ein gutes Klima zu sorgen, wird gefordert und in Besitz genommen.

 

 

Nur mal so eine Frage: Hat eigentlich irgendein Erbauer von Northshores und Drops etc. im WW zuerst jmd. gefragt?
All jene die gefragt haben, konnten die Shores zumindestens längere Zeit nützen oder sind sofort abgeblitzt.
Geschrieben
Nur mal so eine Frage: Hat eigentlich irgendein Erbauer von Northshores und Drops etc. im WW zuerst jmd. gefragt?

 

Kann mir nicht vorstellen, dass jemand gefragt hat welcher Waldbesitzer würde dazu schon ja sagen?

 

 

Die Geschichte mit dem Biosphärenpark finde ich ziemlich überzogen. Bremsspuren schaden wohl niemandem wirklich und dass Pflanzen oder Tierarten durch ein paar Freerider ernsthaft gefährdet werden kann ich mir nicht vorstellen.

Geschrieben
Kann mir nicht vorstellen, dass jemand gefragt hat welcher Waldbesitzer würde dazu schon ja sagen?

 

Ok....und wie geht das dann weiter?

 

Ab wann machts *klick* und man denkt sich "die andern können mich mal". Welche Mentalität muß man da haben, warum denkt man sich da nicht "Okay, dann halt nicht, bleib ich halt am Weg, etc...", ..

Geschrieben
Die Geschichte mit dem Biosphärenpark finde ich ziemlich überzogen. Bremsspuren schaden wohl niemandem wirklich und dass Pflanzen oder Tierarten durch ein paar Freerider ernsthaft gefährdet werden kann ich mir nicht vorstellen.
Vielleicht bekommst auch Du einmal unfreiwillig einen Vortrag von einem Naturschützer gehalten und legst dann die "I give a shit" Mentalität ab. Wer weiß schon was über das, was dort im Wald vor sich geht.
Geschrieben
Ok....und wie geht das dann weiter?

 

Ab wann machts *klick* und man denkt sich "die andern können mich mal". Welche Mentalität muß man da haben, warum denkt man sich da nicht "Okay, dann halt nicht, bleib ich halt am Weg, etc...", ..

 

Keine Ahnung, ich schätze die meisten bauen einfach drauf los. Als Kinder haben wir auch im Wald Baumhäuser gebaut usw. Klar kann mans übertreiben aber grundsätzlich denk ich, dass sich hier einige Leute zu viel antun.

Geschrieben
"I give a shit"

 

Es is nun mal so,

dass es aus dem Wald zurückhallt wie man hineinruft.

 

Kann mir nicht vorstellen, dass jemand gefragt hat welcher Waldbesitzer würde dazu schon ja sagen?

 

Schon mal probiert?

Ich mein - mit der präpotenten auf irgendwelche-imaginären-Rechte-pochen Tour wirst net weit kommen.

Siehs mal so: du hast nix zu verlieren.

Dadurch, dass du höflich fragst teilst du schon mal mit, dass du ernst genommen werden kannst usw.

Und: wir leben in einem Land mit vielen sehr großzügigen Menschen (Danke!)

Gast austrianboy
Geschrieben

Ich freu mich schon drauf, dass ich meine Radln auf 100% StVO und mit Nummernschild herrichten muss und nur noch nach Registrierung mit Quartalsweise zu erneuerndem StVO-Pickerl und Prüfung meiner Zurechnungsfähigkeit in "Funparks" meine Runden drehen darf.

 

 

Würden die meisten hier auch ohne aufmucken runterschlucken!:U:

Sowie allgemeine Helmpflicht am Fahrrad, auch beim Zeitungsholen.

 

Warum herrscht hier die Angst,dieWelt würde untergehen,weil jemand 1m Erde und Äste zu einem Kicker verschoben hat?

Gast austrianboy
Geschrieben

Es buddlen doch eh viele wo sie wollen nur halten die es geheim,sonst würde es weniger "buddle wo ich will geben"

 

Kapiert?

Geschrieben
ich hab heute weiterbuddelt und mir sind 2 leute zur hilfe gekommen - ob wohl nix ausgmacht war - na das is doch pipifein. weiter so! wir müssen mehr werden!
Geschrieben

lassts Euch net erwischen

(und schauts amal unter möglichem Strafrahmen bei Besitzstörung nach)

Bei aktueller Rechtslage muss der Grundbesitzer reagieren - sonst könnt ma ihm ja eine Zustimmung/Duldung unterstellen. Dann wär er dran, wenn sich jemand dort auf die Pfeifn legt

(und heutzutage muss immer wer schuld sein und wird verknackt) :f:

 

 

PS: das Argument Kanada zählt imho bei uns net. Ich war zwar nur 1 Mal in Kanada, aber dortn isses 1. sowas von wurscht, weil da PLATZ!! vorhanden ist.

Wennst bei stundenlanger Autofahrt kaum mal wen anderen siehst, dann fällts eben einfach net auf

(und 2. fahrns für die Filme / Spots net mitm Radl 5 Minuten aus Calgary raus, die sind eher irgendwo)

Geschrieben

ich hab mir jetzt echt grad die mühe gemacht und alle 9 seiten gelesen. inhaltlich ist das irgendwie irritierend. insofern weil untereinander schon mal absolut repektlos umgegangen wird.

(liegt wahrscheinlich daran das sich eben jeder zu wort melden kann)

 

ganz im allgemeinen:

VERHALTEN AM BERG

75% - meiner Meinung - wissen schon amal absolut ned wie man sich am berg zu benehmen hat. egal ob wanderer, biker, kletterer...etc...

 

(das fangt beim tschicken am sessellift an...und ich tät gern wissen wer seine tschick runterschnepft oder einsteckt - ein filter braucht zig tausend jahre um zu verrotten...)

 

Trails bauen etc:

ich finde wenn man seine mitmenschen stets mit respekt behandelt, um ein "miteinander" bemüht ist, kann man am meisten erreichen.

 

aus erfahrung kann ich nur sagen, die käuflichen rechte über einen wald, über massig natur, sprich land, umwelt, werden auch gerne ausgenutzt, missbraucht und in den lächerlichsten fällen darauf zurückgegriffen...

 

das soll jetzt auch nicht heißen, scheiß ma aufs fragen - wir baun einfach. oft gibts aber einfach keine andere möglichkeit, wenn ma genau den spot so oder so riden mag.

und genau da bewegen wir biker uns momentan noch auf messers schneide. is einfach so, der grundstückseigentümer hat die hosn an. punkt.

 

ganz allgemein was bauen betrifft: in ost österreich is ma noch kaum was künstlich erbautes, beeindruckenderes als die mutter natur unter gekommen. sprich:

viele denken erst nachm bauen. und bauen muss ma auch erst lernen. bei den meisten spots reichen kleinere arbeiten die in der regel dem sonntagswanderer bei seinem hike nicht mal auffallen.

wie der pagey gesagt hat. aber leider sieht sowas auch nicht jeder biker, weil dickes radl, dicke montur und der neueste helm sagen no lang nix übern skill. aber ein foto überm northshore zahlt sich für facebook halt dann scho aus. zum porno-dude raushängen lassen vielleicht...:f:

(deswegen kann ma auch als angestellter bezahlter! shaper legal im dirt arbeiten, BTW.)

 

es sollte eine lösung ausgearbeitet werden. ned gegenseitig schulkinder nennen...va. die schreiberei in internet foren wird eh meist ned so verstanden wie ma das meint... aber is eh ois es söbe...

 

nur so führt des zu recht wenig. mit den leuten plaudern is da glaub i zielführender...

 

und i hab ma no überlegt ob i ein paar spots hier posten soll...

 

in dem kindergarten, no way...

 

@dari:

GIVE eam!

Geschrieben

eben.....

 

Trails bauen etc:

ich finde wenn man seine mitmenschen stets mit respekt behandelt, um ein "miteinander" bemüht ist, kann man am meisten erreichen.

 

also, was is? bin morgen wieder oben und baue weiter:wink:

 

@lusc:

super ride heute! cheers!

Geschrieben

Also hab ned geglaubt das mein Thread so viel Staub aufwirbelt naja ....

 

Ich bin ja trotzdem der Meinung von Damz das man bauen sollte und irgendwann wirds dann doch mal stehn weil die Besitzer draufkommen das hier keiner was zerstört hat.

 

Außerdem dieses Forum ist keine jederman sache also könnte man hier schon paar Stellen posten wo etwas gebaut worden ist.

 

Vl wäre ja die Biker präsenz dort hilfreich und könnte sogar helfen das ned alles wieder weggerissen wird

Geschrieben

wir haben legal-hühnerleitern, rampen, anlieger, tables uws - auf fremden grund.

 

aber: bei uns hat man gefragt, hält das waldstück sauber, kümmert man sich um die erhaltung und die, denen das gehört, wissen das und vertrauen uns. ich bin sicher, auf diese oder eine ähnliche art könnte es fast überall funktionieren.

 

aber vertrauen bildet man nicht durch agressives verhalten und trotzreaktionen. solltet ihr tatsächlich so agieren, wie ihr hier tönt, schauts wohl nicht gut aus. leider auch für die "eh nur enduro-, cc- und marathonbiker", die sich in diesem gebiet benehmen und halbwegs geduldet sind. und weil das so ist und weil euer verhalten auch auf all die anderen biker abfärbt habt ihr euch verdammt noch einmal an bestehende gesetze zu halten. es ist schlichtweg asozial, aus eigener unbeherrschtheit nachteilige folgen für alle anderen herbeizuführen. eure revolutionsromantik ist hier einfach kontraproduktiv.

 

wenn ihr was verändern wollt, müsst ihr zuerst überlegen, wie ihr bei eurem gegenüber ankommt. im wald sind wir radler eben nicht gleichberechtigt, sondern bittsteller. so stehts im gesetz. und wer mit dem forstrecht (berechtigterweise) unzufrieden ist, kann versuchen, auf demokratischem weg das forstrecht in diesem punkt zu ändern. steht euch allen zu und allen frei. aber zum nachteil aller anderen biker einfach wem ans bein zu pissen ist ja wohl das hinterletzte.

 

vertrauen würde euer rabiat-kindergarten wohl binnen tagen zerstören. gut, dass ihr weit weg seid... traurig eigentlich

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...