t-res Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 bitte kurze prägnante antwort: neue laufräder kaufen wollen, aber welche naben? leicht sollen sie sein, 2 jahren sollten sie zumindest halten für rennen, im training andere laufräder. tune king/kong ODER dt 240s? bitte kurze antwort mit begründung. danke für die mithilfe! theresia Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Tune King/ Kong - weil leichter und exklusiver. Halten bei mir schon seit 3 vollen Saisonen ohne Probleme! Einmal ein Lagerservice am Hinterrad - das wars. Wenns Gewicht egal ist dann DT Swiss - weil der Freilauf nicht so schnell Einkerbungen bekommt und sie etwas besser gedichtet sind. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 :bump: und weiter?? Es fehlt der Satz dass wir Hobbyidioten das doch gar nicht beurteilen können und nur so ganz tolle XC Hobbyfahrer, die weit über 30.000km fahren im Jahr, wie du das richtig austesten. Oder? Wolltest du doch sagen? Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 und weiter?? Es fehlt der Satz dass wir Hobbyidioten dass doch gar nicht beurteilen können und nur so ganz tolle XC Hobbyfahrer wie du das richtig austesten. Oder? Wolltest du doch sagen? Es fehlt der Satz, dass nicht jedes das zwei s hat. :D:D:D 1 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Ajo - teutsch ißt einä schwirike Sprcke!! Ich habe ein s zu verkaufen..... Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Ich habe ein s zu verkaufen.....Das kannst höchstens gegen Einwurf großer Münzen zurücknehmen. Abnehmen wird Dir das keiner. Wenn's ein A wär, könnt ich vermitteln. Da hätt der HAL9000 Bedarf. aber so.... 1 Zitieren
JoHo Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 lieber rainer benatzky tuningfreak, wenn du bissl mitlesen würdest, wär dir unser ex-aequo posting (23:45) aufgefallen, bzw. wenn du schon mal in meine sig. geschaut hättest würdest du wissen, wer hinter t-res steckt. ganz abgesehen davon will ich eigentlich darauf hinweisen, dass nicht jeder smiley und kommentar auf deine wortmeldung bezogen sein muss. bei weiteren fragen, zu deiner einstellung uns renn-hobbetten betreffend, steh ich gern zur verfügung. 1 Zitieren
t-res Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Geschrieben 2. Juli 2008 ich denk ich will tune. oder hat noch wer was zu sagen? ;-) sorry, joho... Zitieren
tretschwein Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Tune King/ Kong - weil leichter und exklusiver. Halten bei mir schon seit 3 vollen Saisonen ohne Probleme! Einmal ein Lagerservice am Hinterrad - das wars. Wenns Gewicht egal ist dann DT Swiss - weil der Freilauf nicht so schnell Einkerbungen bekommt und sie etwas besser gedichtet sind. Hallo Rainer! So ist es....allerdings hat tune mir nach 3 Jahren einfach so gleich den Freilauf gratis getauscht. Wäre aber noch gut gewesen. Nach einem bis 2 Jahren braucht es meist ein Kupplungslager im Freilauf und das rechte Lager. Tune verrechnet nur Material und keine Arbeitszeit. Aber gut.....manche haben halt mal was gehört.....und du weißt ja eh. In so einer DT Vorderradnabe drehen sich 2 lächerliche Industrielager die dann besser sein sollen als Tune Lager. Bitte weiß der Zweifler denn was Tune überhaupt verbaut, oder hat er nur gehört? Naja auch egal. Ich hatte zwei DT LAufradsätze mit öfterem Lagertausch und jetzt vier Tune Laufradsätze mit der von dir beschriebenen "Problematik". Tunehasser finden dann sicher Mavic geil. Wer kein Tune hat dem kann sie nicht kaputt gehen. Das ist durchaus richtig. !! Wie du merkst geht mir das an den Sack! Volle Kanne nämlich.:f: Seit ich Xc und MArathon fahre... So genug! WORD Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Ich weiß natürlich wer hinter t-res steht - wie könnte ich ein Mädl nicht kennen die mal ein wunderschönes Scale hatte! Zitieren
ruffl Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Ich würde DT nehmen. Die Freilaufqualität bei Tune kann mit den Schweizern nicht mithalten. Wir hatten schon 3 Tune/Zipp LRS da bei denen die Bohrungen im Freilauf nicht entgratet waren und voll rauh gelaufen sind. Zitieren
Simon Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Ich würde DT nehmen. Die Freilaufqualität bei Tune kann mit den Schweizern nicht mithalten. Wir hatten schon 3 Tune/Zipp LRS da bei denen die Bohrungen im Freilauf nicht entgratet waren und voll rauh gelaufen sind. Ich würde auch DT bevorzugen!! Hab schon eine Tune Hinterradnabe getötet, weil die Freilaufklinken zwebröselt sind!! Zitieren
Thoms Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Hatte einmal eine Tune Garnitur fürs Bike. Am Hinterrad bekam die schon nach 500km Spiel und die Lager mussten getauscht werden. Habe derzeit 4 Sätze 240s Naben von Dt im Einsatz. Einige davon seit Jahren wobei ich noch bei keiner Nabe was machen musste. Zitieren
TomCool Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Aber der Sound, Kinder!!! Da brauchst nimmer links oder rechts schreien. Die Tune ist wie eine Hupe! Zitieren
Simon Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Aber der Sound, Kinder!!! Da brauchst nimmer links oder rechts schreien. Die Tune ist wie eine Hupe! DT-Swiss ganz genauso Man muß nur den Freilauf ein bisschen entfetten! 1 Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 DT-Swiss ganz genauso Man muß nur den Freilauf ein bisschen entfetten! Ich fahr meinen 240er LRS jetzt ca. 1000km ,aber so recht kommt das goile RRRrrrrRRRRrrrrrRRRrRRrrrRRrr noch nicht durch. Wahrscheinlich habens den zuviel geölt. Mal schaun wie langs noch dauert 2 Zitieren
robotti80 Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Fahre auch seit 2007 einen DT Swiss s240 LRS und bin sehr begeistert. Aber im Gegensatz zu der Tune Nabe ist der Freilauf der DT Swiss richtiggehend leise. Zitieren
Matthias Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Aber der Sound, Kinder!!! Da brauchst nimmer links oder rechts schreien. Die Tune ist wie eine Hupe! Der Sound? Der Sound kommt wenn schon aus einer ChrisKing oder White Industries.:love: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Wobei ich sowieso der Meinung bin dass Tune beiweiten nicht mehr so laut sind wie sie mal waren - leider!! Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Wobei ich sowieso der Meinung bin dass Tune beiweiten nicht mehr so laut sind wie sie mal waren - leider!! ...und Riesenprobleme mit knackenden Freiläufen haben... ich hatte(habe) bisher 3 Tune Naben. 1 hat Spiel im Freilauf(konnte auch von Tune nicht beseitigt werden). 2 haben im Freilauf geknackt(Campa Freilauf)...kommt anscheinend von schlecht entgrateten Sperrklinken. hier eine Diskussion darüber mir kommt nur mehr DTSwiss an die Speichen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Jipp, Tune hat da im Moment ein Problem mit einem Zulieferer. Soll aber nur bei Rennradnaben sein und da auch nicht bei allen Modellen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Der Sound? Der Sound kommt wenn schon aus einer ChrisKing oder White Industries.:love: manche hope pro2 sind auch schon richtig ck-iös...:love: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Ich weiß ja noch immer nicht wer wirklich silence Naben haben will? Zitieren
tretschwein Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Geschmacksache eben. T-Res hat nun DT Laufräder bestellt und nun halt einen Kompromiss gewählt. Weder Fleisch noch Blut. Fürs Geld aber wohl die beste Wahl. Bin gespannt wann meine Prince/Princess Naben hopps gehen. Sollten die nun einfach frech wieder halten, dann liegts sicher daran, dass ich nicht gscheid damit Gas gebe oder halt nur auf Forstwegen runterbremse. In diesem Sinne:U: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.