Zum Inhalt springen

Welche Partei werdet Ihr wählen?  

464 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Partei werdet Ihr wählen?

    • ÖVP
      64
    • SPÖ
      38
    • FPÖ
      87
    • GRÜN
      135
    • BZÖ
      19
    • KPÖ
      20
    • andere - bitte angeben wen
      21
    • UNGÜLTIG!
      80


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand gestern auch zufällig die Millionenshow gesehen? Da war eine Kandidatin, die bis vor kurzem noch im Bundeskanzleramt tätig war und jetzt wo anders, jedenfalls zu höherem berufen, ist. Jedenfalls, da war eine Frage, wo es nur darum geht, die Grundrechnungsarten richtig anzuwenden für die € 1.000,-- Frage und dafür hat´s den Publikumsjoker gebraucht. Da kannst nur sagen, Pfiatigott, Intelligenz. Klar ist man dort aufgeregt, aber wennst das gesehen hast, wahrscheinlich sind auch solche Experten in der SPÖ für´s Budget zuständig, den Anschein macht´s.

:U:

Geschrieben

Der Text dazu:

 

“Es ist Zeit, endlich Zeit, Zeit für die Gerechtigkeit.

Österreich, das Land ist Reich, doch verteilt ist das nicht gleich.

Wenige ham viel zu viel, und viel zu viel an Pappenstiel.

Reich und oam wern immer mehr,

und in der Mitte, do bleibts leer.

Benzin und Essen, kaum zu leisten,

so gehts schon den allermeisten.

Die SPÖ lockt mit Versprechen,

und weiß bereits, die wird sie brechen.

Pensionserhöhung, Eurofighter,

und die Lügen gehen weiter.

Kreiskys Erben sind Verräter,

schon lang mehr keine Volksvertreter.

 

Refrain:

HC - Viva HC

Wir wollen HC

Adios Che

Sozialrebell mit Herz und Schmäh

HC - Viva HC

Wir wollen HC

Adios Che

Yes we can for (?) change today [Anmerkung: Textzeile undeutlich]

 

Sozialhilfe und Kindergeld,

Mindestlohn für alle Welt!

Asylanträge abgelehnt,

doch Abschiebung ist sehr verpönt.

Multikulti, tralala,

die Grünen san mim Radl da.

Weltfremde und Linkschaoten,

die das eigne Volk ausbooten.

Fressen und gefressen werden,

so siehts aus, das Glück auf Erden.

Für ÖVP, für die EU,

und wer draufzahlt, das bist du!

Ohne Herz, nur für Konzerne,

so hat Molterer das gerne.

Und wenn du glaubst, es geht nicht mehr,

dann kommt von wo die Neuwahl her.

 

Refrain

 

Österreich kommt zuerst

Österreich ist das Land zu dem ich steh

Unsre Heimat, unsre Leute,

dafür steh ich hier und heute

für Kultur, für unsre Sprache,

dafür steh ich, HC Strache

 

Österreich - ist das Land zu dem ich steh!

 

Refrain 2x”

 

Ist dem noch zu helfen?!?

Geschrieben

Wow, bis jetzt 86 Stimmen für den blauen Schreihals.

Erschreckend....:eek:

Geschrieben
Wow, bis jetzt 86 Stimmen für den blauen Schreihals.

Erschreckend....:eek:

 

Wieos erschreckend? Er kümmert sich doch so nett um sein Volk.

 

http://www.hcstrache.at/bilder/bildstrecken/g08,51407106740,0901.JPG

 

http://www.hcstrache.at/bilder/bildstrecken/g08,110525279491,0901.JPG

 

http://www.hcstrache.at/bilder/bildstrecken/g08,153257436962,0901.JPG

 

 

:k::k::k:

Geschrieben
wahnsinn. dass der überhaupt stimmen bekommt ist mir ein rätsel! schon auf den ersten blick sieht doch jeder, was das für ein unzurechnungsfähiger prolet ist. und für die lieben, ach so gscheiten protestwähler gibt's wohl auch niveauvollere alternativen...
Geschrieben
.....schon auf den ersten blick sieht doch jeder, was das für ein unzurechnungsfähiger prolet ist. und für die lieben, ach so gscheiten protestwähler gibt's wohl auch niveauvollere alternativen...

 

prinzipiell empfiehlt es sich menschen und politiker :D nicht nach ihrem aussehen zu beurteilen.

in dem fall ist dein schluss aber trotzdem richtig :D

Geschrieben
was das für ein unzurechnungsfähiger prolet ist

 

Waren die Proletarier nicht die Arbeiter? Also das "eigentliche Volk" zum Unterschied vom Adel und den geistlichen Herren???

 

Ich wähle grundsätzlich nicht eine bestimmte Person sondern die Partei deren Programm (die berühmten Versprechungen) für mich persönlich am sinnvollsten erscheint. Und das ist eben diesmal die FPÖ. Auch wenn die Linksmenschen ein gutes FP-Wahlergebnis wieder nicht akzeptieren werden - so ist sie halt die berühmte Toleranz ..

Geschrieben

ich glaub über die definition eines proleten müssen wir hier nicht diskutieren, einen 'arbeiter' meine ich damit sicher nicht.

worin besteht denn deiner meinung nach der unterschied zum wahlprogramm des BZÖ?

Geschrieben
ich glaub über die definition eines proleten müssen wir hier nicht diskutieren, einen 'arbeiter' meine ich damit sicher nicht.

worin besteht denn deiner meinung nach der unterschied zum wahlprogramm des BZÖ?

 

Das ist auch eine Frage, die ich mir grad vorhin gestellt hab.

Worin liegt der Unterschied zwischen BZÖ und FPÖ?

außer der Farbe, ich mein sachlich.

Geschrieben

Der größte Unterschied zwischen den beiden Gruppierungen ist wohl die Einstellung zur EU und zum Beitritt der Türkei.

 

Kleinere Unterschiede finden sich noch im Bereich der Bekämpfung der Teuerung und des Steuerrechtes. Logischerweise liegen die Parteien nahe beinander (eben so wie auch KPÖ und Grüne).

 

Entscheidend finde ich das die FPÖ österreichweit eine entsprechende Struktur hat und auch genügend gute Leute. Dagegen ist das BZÖ eigentlich nur in Kärnten vertreten und wird wohl auch aus diesem Grund weniger Stimmen einfahren können.

 

Parteien mit lokalem Erfolg (zB auch Dinkhauser) haben eben das Problem das sie nach Kanditaten suchen müßen und dann eben jeden nehmen der auch nur halbwegs geeignet erscheint (und dabei auch einige Nieten einhandeln), hingegen sind die Parteien mit flächendeckender Organisation da eindeutig im Vorteil.

 

Die Unterschiede zwischen den Parteien sind immer schwerer festzumachen nachdem das klassische Lagerdenken (da die Arbeiterpartei - dort die Bürgerlichen) seit Jahrzehnten nicht mehr vorhanden ist. Jede Partei verspricht eben das Blaue vom Himmel, wobei sich eben manche Gruppierungen mehr um die vermeintlichen "Stammwählerschichten" kümmern (Pensionisten bei der SPÖ, Studenten bei den Grünen, Bauern bei der ÖVP usw ...).

 

Aber so soll es sein: Wir haben DAS RECHT zu wählen. Das ist ganz, ganz wichtig! Die jeweils "Anderswählenden" zu beschimpfen erscheint mir als ziemlich tief und hilflos. Nach einer Wahl muß man eben auch die Mehrheitsmeinung akzeptieren oder die Konsequenzen ziehen (entweder selbst in die Politik gehen oder auswandern). Ich könnte mir nur schwer vorstellen was auf mich zukommt wenn eine grün-rote Regierung entsteht und doch müßte ich mich damit abfinden auch wenn dann zB mein persönliches Umfeld, meine Hobbies, stark eingeschränkt wären.

Geschrieben

Ein Partei mit einem "Programm" wie das der FPÖ zu wählen ist doch viel zu kurzsichtig. Manche Ideen mögen gut klingen, sind jedoch genauso zu hinterfragen wie die Ideen anderer Parteien. Man braucht sich doch nur eine Stricherlliste machen und Das Programm (oder Teile des Programmes) nach folgenden Kriterien bewerten.

 

bewerten mit 0 - 2 - 4 (trifft nicht zu, trifft zu, übertrifft meine erwartungen)

 

1 wirtschaftlich sinnvolle Idee?

2 innenpolitisch sozial vertretbar?

3 außenpolitisch soziel vertretbar?

4 österreichweit in einer vernünftigen Zeit realistisch umsetzbar?

5 der heutigen Zeit angemessene Idee?

6 umweltpolitisch vertretbar?

7 für das Allgemeinwohl der Menschen in Österreich eine langfristige Verbesserung?

8 fördert eine positive Stimmung im Land?

9 positiv für Österreich - international gesehen

10 Parteigeschichte vertretbar mti nationalen und internationalen Interessen?

 

Wenn dann noch jemand blau wählt....

Geschrieben
Nach einer Wahl muß man eben auch die Mehrheitsmeinung akzeptieren oder die Konsequenzen ziehen (entweder selbst in die Politik gehen oder auswandern).

 

Wenn man bedenkt, daß bei einer Wahlbeteiligung von 78%, eine Partei von 25% der Wählern gewählt wird, dann ist das bei weitem nicht die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung!

Geschrieben
Auch wenn die Linksmenschen ein gutes FP-Wahlergebnis wieder nicht akzeptieren werden - so ist sie halt die berühmte Toleranz ..

 

Ja und die Rechtsmenschen würden sicher ein gutes Ergenis einer linken Partei voll akzeptieren :rolleyes:

 

In Sachen Proleten kann ich nur das Posting von Lars voll unterstützen - der Begriff hat sich gewandelt heute mag ein Teil dessen was sich unter Proleten zusammenfassen lässt Arbeiter sein aber bestimmt ist nicht jeder Arbeiter ein Prolet.

Geschrieben
Wenn man bedenkt, daß bei einer Wahlbeteiligung von 78%, eine Partei von 25% der Wählern gewählt wird, dann ist das bei weitem nicht die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung!

 

Damit habe ich gemeint das man die Regierung die schlußendlich zustandekommt (wie auch immer zusammengesetzt) einfach mal akzeptieren soll und arbeiten läßt. Diese Regierung stützt sich dann ja auf die Mehrheit (der abgegebenen, gültigen Stimmen). Wie gesagt für mich persönlich wäre rot/grün der "worst-case" trotzdem kann und muß ich damit leben auch wenn dann manche Umstellungen notwendig wären. Da sehe ich keinen Grund jetzt die Wähler von Grün oder Rot zu beschimpfen oder als schwachsinnig darzustellen. Es wählt eben im Endeffekt jeder die Partei von der er persönlich sich einen Vorteil erwartet (in seiner Lebensführung, Familie, Beruf, etc ...)

 

Und jetzt muß ich in die Arbeit und um schon mal für eine grüne Regierungsbeteiligung zu üben fahr ich mit dem Radl, denn öffentliche Verkehrsmittel gibts bei uns nicht und alles andere werden wir uns dann nicht mehr leisten können ....

Geschrieben
Ich könnte mir nur schwer vorstellen was auf mich zukommt wenn eine grün-rote Regierung entsteht und doch müßte ich mich damit abfinden auch wenn dann zB mein persönliches Umfeld, meine Hobbies, stark eingeschränkt wären.

 

ja, tatsaechlich?

Geschrieben

Eigentlich eine gute Idee aber, 26 Fragen bezogen auf

7 verschiedene Pateien haben beinahe 0 Aussagekraft.

 

Wenn man einen Fragenkatalog mit ? 150 Fragen oder

noch mehr hätte, würd ich sowas empfehlen. Nur dann

wären Alle zu faul um ihn auszufüllen :rolleyes:

 

Geschrieben

Und jetzt muß ich in die Arbeit und um schon mal für eine grüne Regierungsbeteiligung zu üben fahr ich mit dem Radl, denn öffentliche Verkehrsmittel gibts bei uns nicht und alles andere werden wir uns dann nicht mehr leisten können ....

 

radlfahren ist aber auch ohne gruene regierungsbeteiligung was sehrsehr feines.:)

Geschrieben

@ Bikeopi:

 

Ja - ich müßte wohl einiges ändern - aber es muß auch gehen.

 

Beispiele:

 

Ich habe täglich 30 km in die Arbeit und keine öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung. Bei einer weiteren Treibstoffpreiserhöhung gibt es nur die Alternative Fahrrad wenn es wettermäßig möglich ist und im Winter eben am Arbeitsplatz nächtigen.

 

Im Sommer fahre ich gerne Motorrad: Ein Hobby das ich dann einschränken muß (Verteuerung des Individualverkehres, Verkehrsbehindernde Maßnahmen).

 

Ein anderes Hobby ist das Sporttauchen. Flüge zu tropischen Meeren wären unter einer grünen Umweltpolitik nicht mehr leistbar. Also wieder mehr Schotterteich statt Rotes Meer.

 

Beruflich würde ich bei mir auch einiges ändern wobei ich hier aber keinen Gestaltungsspielraum habe sondern es einfach hinnehmen muß.

 

Und mal eben schnell irgendwohn fahren zu einem Museumsbesuch, Konzert oder Sportveranstaltung wäre auch nicht mehr möglich. Fernsehen wird zum wichtigsten Kulturmedium.

 

Muß man eben schauen - was kommt .....

Geschrieben

Wie man sieht greifen die Bierzeltsprüche noch

immer ausgezeichnet :rolleyes:

Geschrieben
Eigentlich eine gute Idee aber, 26 Fragen bezogen auf

7 verschiedene Pateien haben beinahe 0 Aussagekraft.

 

Wenn man einen Fragenkatalog mit ? 150 Fragen oder

noch mehr hätte, würd ich sowas empfehlen. Nur dann

wären Alle zu faul um ihn auszufüllen :rolleyes:

 

drum kann man ja die antworten auch noch "gewichten". ich finds recht interessant, zumal die wahlkabine.at immer (gibts ja schon seit vielen wahlen) ein anderes ergebnis liefert als das, was ich wirklich vorhabe zu waehlen.....

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...