Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 3 Monate später...
Geschrieben

so...mich hats nach meiner Leistengeschichte nun gestern auch mit dem Schlüsselbein erwischt. Bruch ziemlich mittig und mit Spanngurt stabilisiert. Nach jetzt 12 Stunden spür ich wenigsten die Knochen nicht mehr wandern.

 

Durch den kaputten Rahmen ( eingedrücktes Oberrohr ) hab ich jetzt wenigstens nen vernünftigen Grund ein fully zu kaufen bzw aufzubauen :D

Geschrieben
Ein ehemaliger Klubkollege, Bernhard 48 Jahre jung, erlitt beim Klubrennen 2007 einen Oberschenkel sowie Schlüsselbeinbruch! Die Oberschenkelfraktur wurde nach neuer Methode, mit 2 Schrauben versorgt! Der Heilungsverlauf war Sensationell. Der Schlüsselbeintrümmerbruch konnte erst nach über einem halben Jahr mit Draht stabilisiert werden. Von Anfang an begleiteten wir ihn mit unseren Ideen. Kupferblech auflegen (dadurch Energiefeldstörungen ausgleichen). Dadurch wird jeder Stoffwechsel verbessert! Und auch Kupfer 5 mg je Tag einnehmen, (auch in Schokolade enthalten) verbessert, beschleunigt den Heilungsprozess! 2009 bei der Fahrt ans Meer, anfang April, lies er viele starke Klubkollegen schwach aussehen! Schmerzfrei....:jump:
Geschrieben
jetzt wirds aber nix mit Regau

 

P.S: wennst dir mein öffentliches Profil anschaust, siehst das Röntgen von meinem 2ten Schlüsselbeinbruch

 

joa...regau muss ich leider auf nächstes jahr verschieben :mad:

so wie manch anderes....

jetzt aber schon wieder top motiviert.

seh das ganze nicht so tragisch.

nur nicht zuviel essen und fett werden :D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
es sind nun fast 3 wochen seit dem bruch vergangen und heute konnte noch keine sichtbare kallusbildung festgstellt werden. arzt meinte....das zusammenwachsen wird bis zu 12 wochen dauern und bis dahin können sich die knochen verschieben. deckt sich das mit euren erfahrungen? wann war bei euch die erste kallusbildung feststellbar?
Geschrieben

also der Lance trainiert schon wieder 7 Stunden täglich

 

ein glatter Bruch sollte beim gesunden jungen Menschen in 3-6 Wochen verheilt sein

 

viele Sportler greifen auch bei unkomplizierten Brüchen auf eine OP zurück, damit sie früher belasten können

 

ich kenne jemanden, der zwei Tage nach einer solchen OP das Kitzbüheler Horn gefahren ist, mit einer Hand versteht sich (in der Saison ging dann aber trotzdem oder gerade deswegen nix mehr :D)

Geschrieben
es sind nun fast 3 wochen seit dem bruch vergangen und heute konnte noch keine sichtbare kallusbildung festgstellt werden. arzt meinte....das zusammenwachsen wird bis zu 12 wochen dauern und bis dahin können sich die knochen verschieben. deckt sich das mit euren erfahrungen? wann war bei euch die erste kallusbildung feststellbar?

 

war bei mir nach drei wochen auch noch nix da! versteh dich, hat mich damals auch wucki gemacht...

 

aber wenn der kallus dann mal anfängt gehts eh recht schnell.

 

ich würd halt jetzt noch nix machen wo sich der knochen verschieben könnte! das könnt schnell gehen udn macht die sache dann noch schlimmer!

Geschrieben

Ende Jänner Schlüsselbein und Rippen gebrochen, Ende April Downhillrennen gefahren.

Auch wenn du während der ersten 10 Tage glaubst, das wird nie wieder: Im Prinzip ist so ein Schlüsselbein einer der harmloseren Brüche. Ein guter Physio in der Anfangszeit ist allerdings hilfreich, weil die Muskulatur rund um die Verletzung komplett zu macht um die verletzte Stelle zu schützen und wegen der resultierenden Verspannungen der ganze Schmarn dann mehr weh tut als er müsste.

Geschrieben
Im Prinzip ist so ein Schlüsselbein einer der harmloseren Brüche.

 

Das stimmt so leider nicht. Schlüsselbein ist eigentlich dafür bekannt, dass es oft sehr schlecht zusammenwächst....:(

Da heilen andere, einfache Brüche in der Regel besser, schöner und schneller zusammen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Das stimmt so leider nicht. Schlüsselbein ist eigentlich dafür bekannt, dass es oft sehr schlecht zusammenwächst....:(

Da heilen andere, einfache Brüche in der Regel besser, schöner und schneller zusammen.

 

kann ich nun ( leider ) aus eigener erfahrung bestätigen :(

8 wochen vergangen seit dem unfall. immer noch keine bewegungen mit winkel größer 90° möglich (obwohl es jeden tag ein bissl besser wurde). dann wurden heute aufnahmen mittels ct gemacht. keine kallusbildung sichtbar...aber klinisch fest.

nun wird nächste woche operiert...verplattung.

bzw es wurde mir dazu geraten...ginge ev auch ohne...wobei es 4 monate so dahingehen kann..und auch das ist nicht fix :f:

 

so ein mist....

Geschrieben
kann ich nun ( leider ) aus eigener erfahrung bestätigen :(

8 wochen vergangen seit dem unfall. immer noch keine bewegungen mit winkel größer 90° möglich (obwohl es jeden tag ein bissl besser wurde). dann wurden heute aufnahmen mittels ct gemacht. keine kallusbildung sichtbar...aber klinisch fest.

nun wird nächste woche operiert...verplattung.

bzw es wurde mir dazu geraten...ginge ev auch ohne...wobei es 4 monate so dahingehen kann..und auch das ist nicht fix :f:

 

so ein mist....

 

kann mir vorstellen dass das echt nervig ist, jetzt nach so langer zeit eine op machen lassen zu müssen, aber angeblich geht es mit platte dann recht flott!

 

würd jedoch vl noch einen arzt hinzuziehen obs wirklich notwendig ist, denn so eine platte muss schließlich wieder raus!

 

übrigens was mir das leben mit dem rucksackverband erleichtert hat war, dass ich unter dem ganzen noch einen verband getragen hab..möglicherweise hat das auch eine zusätzliche stabilisation. plus habe ich mir eingebildet dass gelatine das ganze beschleunigt und ruhige belastung auf dem spinner um den stoffwechsel anzuregen.

 

drück dir die daumen!

Geschrieben

@newmie: Ein Freund von mir hat auch das gleiche Problem gehabt, der ist glatt die Saison Motocross weitergefahren und hat sich erst nachher operieren lassen. Ist aber halt eine Frage, wie man im Alltag zurechtkommt und was man für eine Einstellung hat. Ich hab zwar eine ganz andere OP gehabt, aber retrospektiv hätte ich vielleicht doch nicht so lange warten sollen...

 

Insgesamt wurden zwei meiner Freunde am SB operiert, es ging ihnen beiden bald wieder recht gut damit. Eine Verplattung, einmal Drahtfixierung. Beide sind auch dann gut verheilt.

 

Alles Gute!

Geschrieben
kann ich nun ( leider ) aus eigener erfahrung bestätigen :(

8 wochen vergangen seit dem unfall. immer noch keine bewegungen mit winkel größer 90° möglich (obwohl es jeden tag ein bissl besser wurde). dann wurden heute aufnahmen mittels ct gemacht. keine kallusbildung sichtbar...aber klinisch fest.

nun wird nächste woche operiert...verplattung.

bzw es wurde mir dazu geraten...ginge ev auch ohne...wobei es 4 monate so dahingehen kann..und auch das ist nicht fix :f:

 

so ein mist....

 

frag mal nach einer stoßwellentherapie. bei der werden die bruchflächen quasi mikroskopisch aufgeschossen und der knochen dadurch zum neuerlichen wachsen bzw. kallusbildung angeregt.

gibt es aber leider nicht in jedem spital. funktioniert bei ca. 80% aller fälle (ok - ich war bei den 20% dabei, bei denen es nicht funktioniert hat :( )

 

nicht verzagen - das wird schon ! bei mir hat es (nach verplattung im juni 08 auch bis jän 09 gedauert, bis doch endlich kallusbildung eingesetzt hat und der spalt ist dann auch noch zusammengewachsen.

 

weiterhin alles gute !!

Geschrieben

Hey,

ich hatte vor etwa fünf Jahren ebenfalls das zweifelhafte Vergnügen eines SB Bruches. Beim Schifahren gleich der ersten Liftfahrt bei vollem Tempo nach vorne über die Bigfoot gestützt und auf Baumstumpf aufgeprallt :f:. War trotzdem nicht der erste im UKH...:D

 

Bruch war nicht sehr schön, ziemlich mittig im linken SB und etwa 4cm verschoben. Nach längere Beratung der Ärzte wurde ich mit Schultergurt ohne OP nach Hause geschickt. Ist ne absolut unkomfortable Lösung - ich hasse es, am Rücken zu schlafen... - aber nach drei Wochen war's Gott sei Dank vorbei.

Dann langsam wieder mit Trockentraining begonnen und weiteren drei Wochen bereits mit diversen MTB Touren, anfangs noch mit Bewegungseinschränkung, die aber schnell verschwanden

 

Am Röntgen erkennt man heute noch eine Verdickung an ehemaliger Bruchstelle, sonst aber keinerlei Nachwirkungen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

danke danke

 

so....10 tage sind seit der OP vergangen. schmerzen sind gut ohne mittelchen auszuhalten.

jetzt weiß ich auch, dass ich keine narkosen vertrage :rolleyes::k:

 

ne ganz feine sache war auch der kontrolltermin diese woche, als zufällig der chirurg vorbeikam.

er meinte, es war nach 9 wochen keine knochenheilung sichbar....vielleich warn die bruchenden doch zu weit voneinander entfernt. und da kommens bei 4 röntgen und 1 mr net drauf. genauso wie ich jetzt 4 wochen diese "armschlinge" tragen sollte :rolleyes:

das vertrauen ist demenstrechend nich das besste...

 

ich poste dann nochmal wie langs effektiv gedauert hat.

 

allen denen das noch bevorsteht: auf 2 ebenen röntgen bestehen....oder mrt!

wurde eh auch schon gesagt

Geschrieben

Kopf hoch, wünsch dir gute Besserung. Immerhin weißt du jetzt, dass du auf Narkose schlecht reagierst, bei der nächsten OP kann der Anästesist dann gleich Vorbereitungen treffen :D

 

Wenn ich die Beiträge hier lese, dürfte ich mit meinem SB ja richtig Glück gehabt haben...

Geschrieben

hallo bruchgemeinde!

 

letzt woche am DO hats auch mich erwischt... :rolleyes:

schmerzen gibts derzeit keine. :p

ich merke noch immer wie die knochen aneinander reiben... :f:

und das röntgen von heute schaut eigentlich nicht besser aus als das von letzter woche. :(

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103424&d=1245348660

 

bin am semmering vom rad :rolleyes:

Geschrieben

Oha, so schaut meines seit 4 Wochen auch aus...

 

Wollte eigentlich diese Woche wieder am Renner sitzten, aber bei dem scheiß Wetter...

 

werde wohl erst am Samstag wieder zum ersten mal Radfahren, dann waren es fast 5 Wochen :eek:

 

Mich hats beim Mountainbiken in Klosterneuburg erwischt :rolleyes:

 

Wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung und viel, viel Geduld :U:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...