Fl0 Geschrieben 24. August 2008 Autor Geschrieben 24. August 2008 viele bikekonsumenten sind halt in ihrer technikbegeisterung ein wengerl "komisch": es "muß" natürlich carbon sein, sollte weltrekordmäßig leicht sein, darf allerdings nicht viel kosten, dabei aber robust wie ein panzer sein! das das nicht funktionieren kann braucht wohl keine erklärung ... also entweder etwas schwereres kaufen, bzw. anderes material (alu ,stahl) oder bewußt leicht kaufen und das risiko eingehen, daß die haltbarkeit nicht so groß ist ... und dann aber nicht den hersteller dafür verantwortlich machen und im internet runtermachen. xxx Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 3.) Man kann natürlich immer alles so hibiegen, dass der Kunde schuld ist und der Hersteller nichts dafür kann; so kommt mir das auch in deinem Postig ein bisserl vor. Hängt aber auch vlt. damit zusammen, dass du ein massives Problem mit leichtbau hast. Der Lizard arbeitete schon in lange in dem Gewerbe und ist sicherlich oft mit den Problemen konfrontiert, die durch den regen Informationsaustausch in Internetforen entstanden sind. Zu 90% sind die wohl negativ. Es ist heutzutage sicherlich extrem schwer guten Service zu bieten. Vor allem: Tauscht man einen Rahmen, weiß das die halbe Welt und eine Kettenreaktion entsteht. Schau dir das Beispiel mi dem New Slayer an. Jahrelang merkt kein Mensch etwas davon daß der Hinterbau nicht ganz so arbeitet wie man sich das eigtl. denkt. Plötzlich entsteht durch das Internet eine Flut von Anfragen, Beschwerden und Beschimpfungen. In diesem Fall nicht einmal ungerechtfertigt, aber in vielen Fällen leider schon. Dein Pech ist, daß du absolut nix dafür kannst, daß der Rahmen kaputt wurde. Ghost wohl auch nicht. Für dich als Konsument ist das extrem beschissen. Leider eine Folge vom Leichtbauwahnsinn und Carbontrend. Hilft nix... Ich würde, wenn das ANgebot passt, den neuen Rahmen nehmen und verkaufen. Wie gesagt, ich verstehe deinen Ärger (um den es ja eh nicht mehr geht) voll und ganz, aber ich verstehe auch den Hersteller. Zitieren
NoStyle Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 ausserdem sind garantie und gewährleistung zwei verschiedene paar schuhe... auf die gewährleistung kannst nämlich nach 6 monaten nach kaufdatum eh scheissen.... war da nicht was mit 2 Jahren und Sachmangelrecht? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Garantie hin oder her. Vernünftige Firmen wie Scott tauschen auch fast alles aus - klar sind auch preislich in einer anderen Liga und man könnte schon fast sagen dass man das eh vorher mitzahlt. Mit etwas Feingefühl hätte die Firma Ghost so einen Thread verhindern können - gut ist sowas ja nicht. Eine vernünftige Lösung auf Kullanz hätte beiden Seiten wesentlich mehr geholfen. Zitieren
riffer Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Dem letzten Beitrag schließ ich mich sehr an, außerdem bin ich als Besitzer eines Ghost Lector bis jetzt sehr überzeugt von der Haltbarkeit - ich glaube, daß es da auch mit einigem Pech einherging, daß du so einen Schaden an deinem Rahmen hast. Was meiner bereits abgekriegt hat, geht weit über Forststraßenfahren hinaus, und ich hab in Sachen Steinschlag null Spuren am Rahmen. Für dich hätt ich mir auch eine kulantere Reaktion gewünscht, wobei ich jetzt ein Angebot eines günstigeren Neurahmens vom Aufpreis her nicht einschätzen kann. Für mich hoffe ich, daß das Teil länger hält als ich es brauche... Zitieren
333 Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Garantie hin oder her. Vernünftige Firmen wie Scott tauschen auch fast alles aus - klar sind auch preislich in einer anderen Liga und man könnte schon fast sagen dass man das eh vorher mitzahlt. Mit etwas Feingefühl hätte die Firma Ghost so einen Thread verhindern können - gut ist sowas ja nicht. Eine vernünftige Lösung auf Kullanz hätte beiden Seiten wesentlich mehr geholfen. Dieser Thread ist so im laufen, weil über 90 % nicht wissen was Garantie ist! Wäre dieses Unterrohr stärker, kann wie bei mir auch der Bremshebel ins Oberrohr krachen! Was schreiben wir in diesem Fall?:devil: Auch bei Simplon gibts da nichts besonderes....! Zitieren
FireGuy Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 war da nicht was mit 2 Jahren und Sachmangelrecht? Gewährleistung ist vom Händer: Dauer 24 Monate, wobei innerhalb der ersten 6 Monate der Händler beweisen muss, dass der Schaden zum Zeitpunkt des Kaufes noch nicht vorhanden war. Nach 6 Monaten Beweislastumkehr: der Kunde muss beweisen, dass der Schaden zum Zeitpunkt des Kaufs schon vorhanden war. Das ist ein allgemeines Gesetzt, welches man eigentlich für den Einzelhandel nur selten wirklich anwenden kann, weil wer fährt und benutzt was kaputtes 6 Monate lang und regt sich dann erst auf -> die Gewährleistung ist eigentlich nur 6 Monate Alles was drüber geht und nicht Garantie ist, ist Händler Kulanz Garantie: Ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und eben nach 6 Monaten für den Kunden das wichtigere. In dem diskutiertem Fall kann es eigentlich nur Hersteller Kulanz sein, welche der Hersteller in einer gewissen Art und Weise gewährt. Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 ...Ich kenn den Fl0 gut, der holt schon noch das Optimum aus der Sache mit Ghost raus, das könnst ma glauben ! Was er will sind Vorschläge für an gscheiten Rahmen und nicht eine Nachhilfestunde über Garantie etc. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Was er will sind Vorschläge für an gscheiten Rahmen und nicht eine Nachhilfestunde über Garantie etc. simplon gravity 2009 Zitieren
Fl0 Geschrieben 24. August 2008 Autor Geschrieben 24. August 2008 simplon gravity 2009 ich will ihn aber jetzt, und ausserdem taugen mir die simplons ned so Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 ein älteres gravity, zb wie meins, taugt dir auch ned? hab heut beim 12erhorn-rennen wieder gemerkt, wie sensationell das radl auch bergab geht... Zitieren
lizard Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Hängt aber auch vlt. damit zusammen, dass du ein massives Problem mit leichtbau hast. stimmt! ich bekomm mein radl einfach nicht leicht genug hin! ich teste momentan magnesium trial felgen in meinem radl ... warum: weil sie leichter als alle anderen sind! haltbarkeit: mal schauen, gibt kaum erfahrungswerte im mtb bereich. brechen die dinger wird es mich sicher anzipfen, bin um eine erfahrung reicher, werd den fehler aber sicher nicht beim felgenhersteller suchen. soviel zu meinem massiven leichtbauproblem! es war mir klar das du einige dinge in meinem posting persönlich nimmst, meine aussage gilt aber generell. darum hab ich weder deinen namen noch den von ghost verwendet! bei meinem alten stahl hardtail hab ich eine delle von einem stein, hält trotzdem seit mehr als 8 jahren; bei alu wär die delle wahrscheinlich etwas größer gewesen, bei carbon hätte ich die beschädigung nicht abschätzen können ... was - für mich - ein bisserl ein problem darstellt. kauf da an alu bock! is auch nicht viel schwerer! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 "massives leichtbauproblem" ist ja eine selten geniale formulierung Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Ich muss auch was loswerden: Was hat ein Ghost Lector mit Leichtbau zu tun?:devil: Zitieren
riffer Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Ich muss auch was loswerden: Was hat ein Ghost Lector mit Leichtbau zu tun?:devil: Kommt immer drauf an, das von Sabine Spitz war sehr leicht... :devil: Aber stimmt wohl schon, extrem leicht sind sie nicht automatisch, nur weil sie aus Carbon sind. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 ... ... ... ... Dein Pech ist, daß du absolut nix dafür kannst, daß der Rahmen kaputt wurde. Ghost wohl auch nicht. Für dich als Konsument ist das extrem beschissen. Leider eine Folge vom Leichtbauwahnsinn und Carbontrend. Hilft nix... Ich würde, wenn das ANgebot passt, den neuen Rahmen nehmen und verkaufen. Wie gesagt, ich verstehe deinen Ärger (um den es ja eh nicht mehr geht) voll und ganz, aber ich verstehe auch den Hersteller. wer sonst?! wenns keine carbon rahmen bauen können dann dürfens keine verkaufen !! Zitieren
queicheng Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 wer sonst?! wenns keine carbon rahmen bauen können dann dürfens keine verkaufen !! warum sollen sie nicht in der lage sein, carbonrahmen zu bauen? und deshalb keien verkaufen dürfen? weil ein (!) benutzer bei einem zwischenfall, der auch bei anderen rahmen anderer hersteller möglicher weise (wissen wir es? hat schon jemand den täter-stein befragt?) weniger/denselben/mehr schaden hervorgerufen hätte, einen kaputten rahmen herumliegen hat? oder wie oder was? so ein schaden bei einem carbonrahmen kann passieren und ich sehe noch keinen grund, ein qualitätsproblem bei ghost zu suchen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 warum sollen sie nicht in der lage sein, carbonrahmen zu bauen? und deshalb keien verkaufen dürfen? weil ein (!) benutzer bei einem zwischenfall, der auch bei anderen rahmen anderer hersteller möglicher weise (wissen wir es? hat schon jemand den täter-stein befragt?) weniger/denselben/mehr schaden hervorgerufen hätte, einen kaputten rahmen herumliegen hat? oder wie oder was? so ein schaden bei einem carbonrahmen kann passieren und ich sehe noch keinen grund, ein qualitätsproblem bei ghost zu suchen. siehe thread titel glaubst wirklich des is nur einem passiert ... was glaubst warum sich ghost weigert den rahmen kostenlos zu tauschen ?! andere hersteller haben wirkliche garantie und sind weitaus kolanter ! bei wem sonst ? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 siehe thread titel glaubst wirklich des is nur einem passiert ... was glaubst warum sich ghost weigert den rahmen kostenlos zu tauschen ?! andere hersteller haben wirkliche garantie und sind weitaus kolanter ! bei wem sonst ? Ich glaube es ist schon mehereren Fahrern mit unterschiedlichsten Rahmen unterschiedlicher Hersteller passiert. Warum sie sih weigern? Weil sie keine Schuld trifft? Andere Hersteller verfahren da anders? Aso? Das ist sicher nicht die Regel. Ein Kulanzangebot gibt es ja eh! @Fl0 Wenn du nicht allzu viel ausgeben möchtest und bei Carbon bleiben willst, ist evtl. der leichte No Saint MaxAri R Carbon eine Alternative? Kostet nur 599,- bei 1040g in 19". Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Ich glaube es ist schon mehereren Fahrern mit unterschiedlichsten Rahmen unterschiedlicher Hersteller passiert. Warum sie sih weigern? Weil sie keine Schuld trifft? Andere Hersteller verfahren da anders? Aso? Das ist sicher nicht die Regel. Ein Kulanzangebot gibt es ja eh! @Fl0 Wenn du nicht allzu viel ausgeben möchtest und bei Carbon bleiben willst, ist evtl. der leichte No Saint MaxAri R Carbon eine Alternative? Kostet nur 599,- bei 1040g in 19". ja sicher, keine frage, nur das kulanzangebot halt ich für einen witz ... wer hat sonst schuld, wenn ein rahmen "bricht" durch steinschlag bricht - da gehts ned um einen sturz ... cannondale z.b. lebenslange garantie (außer für freeride/downhill rahmen) für den käufer is ein und der selbe rahmen anders gelabelt Zitieren
bigair Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 siehe thread titel glaubst wirklich des is nur einem passiert ... was glaubst warum sich ghost weigert den rahmen kostenlos zu tauschen ?! andere hersteller haben wirkliche garantie und sind weitaus kolanter ! bei wem sonst ? deiner meinung nach müsste also ghost den rahmen tauschen? dh wenn ich mir einen ghost rahmen kaufe...damit 2 jahre in der gegend herumgurke...und dann aufgrund einer äusseren einwirkung der rahmen einen irreparablen steinschlag (oder sonstiges) abbekommt...sollte der rahmen von ghost getauscht werden? ich glaub dann wären schon viele firmen pleite gegangen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 es geht hier nicht um 2 jahre sondern ein paar monate ... ... .Das Rad wurde exakt 10 mal bewegt! ... ... ... ... Zitieren
bigair Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 es geht hier nicht um 2 jahre sondern ein paar monate kann ja auch bei der ersten ausfahrt passieren. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 is ein und der selbe rahmen anders gelabelt Noch besser! dann kann er den gleichen Rahmen weiterfahren und bekommt ihn beim nächsten Mal auch ersetzt, weil er nicht von Ghost ist.... Du kannst das doch nicht wirklich meinen. Cannondale gibt auch nicht auf alles lebenslang Garantie. Steinschlag ist nun einfach Pech! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 kann ja auch bei der ersten ausfahrt passieren. also wenn dir das bei der ersten ausfahrt passiert und der rahmen ned getauscht wird was würdest du da dann sagen/machen? toller rahmen - oh einen neuen krieg ich um die hälfte günstiger - ja das mach´ ich ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.