trinatic Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 HI, habt ihr einen Tipp wo man in Wien-Umgebung in entsprechendem Ambiente auch mit kleineren Gruppen Ritteressen gehen kann ? thx Zitieren
Nikolei Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Auf die schnelle würd mir da einfallen, Burbg Kreuzenstein evt. Rosenburg. Bin mir nicht sicher aber der Kummerbauerstadl (hinterm Sonnwendstein, 1 std von Wien) hats glaub i a... näheres fällt mir leider nicht ein... Zitieren
NoGhost Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 http://www.burgtaverne-lockenhaus.at/ Zitieren
trinatic Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Geschrieben 29. Juli 2008 http://www.burgtaverne-lockenhaus.at/ thx - das liest sich richtig gut...vor allem Raubritteressen so richtig mit Fingern....das macht froh Zitieren
NoGhost Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 thx - das liest sich richtig gut...vor allem Raubritteressen so richtig mit Fingern....das macht froh Unsere Klasse war anno 1992 mal dort zur Einkehr während der Österreich-Fahrt. Wir wurden des öfteren darauf hingewiesen, dass es eigentlich verboten sei, mit den Speckschwarten und den Knochen zu werfen. Irgendwann wurden wir dann nicht mehr ermahnt.. Ist recht schön dort. Zitieren
trinatic Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Geschrieben 29. Juli 2008 Unsere Klasse war anno 1992 mal dort zur Einkehr während der Österreich-Fahrt. Wir wurden des öfteren darauf hingewiesen, dass es eigentlich verboten sei, mit den Speckschwarten und den Knochen zu werfen. Irgendwann wurden wir dann nicht mehr ermahnt.. Ist recht schön dort. Muahahaaaaa....das klingt gut....mit Knochen werfen und sich einsauen ....so macht futtern spaß Zitieren
Racy Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 Burg Greifenstein in Greifenstein, 20min. von Wien mitn Auto und echt leiwand! Zitieren
NoControl Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 geht das ned am kobenzl auch? bild mir ein sowas mal gehört zu haben Zitieren
soulman Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 lockenhaus is voi supa! in knapp 15km entfernung hab ich mein wo-end haus und war daher schon des öfteren mit freunden und verwandten dort. zuerst gibts a burgführung. u.a. auch in die SM-kammer der damals die burg bewohnende gräfin erszebet bathory. da sind so geile werkzeuge wie tuttlzwicker, daumenschrauben und knochenbrechmaschinen ausgestellt. nach der führung gehts dann ans fressen. wenn mans wirklich urig haben will, muss man einen platz in der rauchkuchl buchen. das muss man aber ausdrücklich verlangen. weil im rittersaal is fad. da kommen ganze autobusladungen blader pensionisten, die si dauernd aufregen, wenns von ana abgfressenen stelzn am kopf troffen werd oder wenn ma da oma irrtümlich absichtlich den krautsalat in die dauerwellen gschütt hat! na, die oidn kennen echt ka gmiatlichkeit mehr! die burgfräulein kunigunde und hermelinde - des san die die was es essen bringen - ham si am anfang aa immer aufgregt, bis ma ihnen dann halt auf die tuttl griffen ham... die eine hat dann glei heim müssen und die andere hat plötzlich dienstschluss und vüü zeit für a paar buam vo uns ghabt. am schluss...ok, i gibs zu, a bissl fett warma scho, aber ned so arg, a bissl gspiem hamma scho alle aber des ghört bei die ritter ja so. Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 lockenhaus is voi supa! in knapp 15km entfernung hab ich mein wo-end haus und war daher schon des öfteren mit freunden und verwandten dort. zuerst gibts a burgführung. u.a. auch in die SM-kammer der damals die burg bewohnende gräfin erszebet bathory. da sind so geile werkzeuge wie tuttlzwicker, daumenschrauben und knochenbrechmaschinen ausgestellt. nach der führung gehts dann ans fressen. wenn mans wirklich urig haben will, muss man einen platz in der rauchkuchl buchen. das muss man aber ausdrücklich verlangen. weil im rittersaal is fad. da kommen ganze autobusladungen blader pensionisten, die si dauernd aufregen, wenns von ana abgfressenen stelzn am kopf troffen werd oder wenn ma da oma irrtümlich absichtlich den krautsalat in die dauerwellen gschütt hat! na, die oidn kennen echt ka gmiatlichkeit mehr! die burgfräulein kunigunde und hermelinde - des san die die was es essen bringen - ham si am anfang aa immer aufgregt, bis ma ihnen dann halt auf die tuttl griffen ham... die eine hat dann glei heim müssen und die andere hat plötzlich dienstschluss und vüü zeit für a paar buam vo uns ghabt. am schluss...ok, i gibs zu, a bissl fett warma scho, aber ned so arg, a bissl gspiem hamma scho alle aber des ghört bei die ritter ja so. wann gemma? Zitieren
trinatic Geschrieben 31. Juli 2008 Autor Geschrieben 31. Juli 2008 lockenhaus is voi supa! in knapp 15km entfernung hab ich mein wo-end haus und war daher schon des öfteren mit freunden und verwandten dort. zuerst gibts a burgführung. u.a. auch in die SM-kammer der damals die burg bewohnende gräfin erszebet bathory. da sind so geile werkzeuge wie tuttlzwicker, daumenschrauben und knochenbrechmaschinen ausgestellt. nach der führung gehts dann ans fressen. wenn mans wirklich urig haben will, muss man einen platz in der rauchkuchl buchen. das muss man aber ausdrücklich verlangen. weil im rittersaal is fad. da kommen ganze autobusladungen blader pensionisten, die si dauernd aufregen, wenns von ana abgfressenen stelzn am kopf troffen werd oder wenn ma da oma irrtümlich absichtlich den krautsalat in die dauerwellen gschütt hat! na, die oidn kennen echt ka gmiatlichkeit mehr! die burgfräulein kunigunde und hermelinde - des san die die was es essen bringen - ham si am anfang aa immer aufgregt, bis ma ihnen dann halt auf die tuttl griffen ham... die eine hat dann glei heim müssen und die andere hat plötzlich dienstschluss und vüü zeit für a paar buam vo uns ghabt. am schluss...ok, i gibs zu, a bissl fett warma scho, aber ned so arg, a bissl gspiem hamma scho alle aber des ghört bei die ritter ja so. na baaam oida....do geds zua....i gfrei mi scho drauf... Zitieren
Martin.Ta Geschrieben 31. Mai 2022 Geschrieben 31. Mai 2022 Ritteressen in Wien kann ich im Plutzerbräu empfehlen. Befindet sich im 7. Bezirk beim Spittelberg und bietet alles was zum Ritteressen dazu gehört an. 1 Zitieren
Wolfgng Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 Die goldene Schaufel darfst du dir behalten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.