bigair Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 @bigair: wie schaut die taktik aus wenn man aber nur den kleinsten gang treten kann? möglichst eine frequenz über 40 aber kommt drauf an...was ist dein kleinster gang? Zitieren
Zacki Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 @bigair: wie schaut die taktik aus wenn man aber nur den kleinsten gang treten kann? i würd sagen: keuchend, schwitzend und fluchend wieder aufstehen, sich den Dreck ausn Gwandl klopfen und weiterschieben Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 möglichst eine frequenz über 40 aber kommt drauf an...was ist dein kleinster gang? vom gefühl her würd ich sagen ein 67er ritzl wenn ich am 1er voll hinhalt schaff ich heisse 8km/h oder so aber auf einen 2000er bin ich heut schon gekommen Zitieren
riffer Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 also zumindest für die eiserne hand braucht man nur das passende rad wählen. u. das kann kein mtb sein. denn bei entsprechender spurlänge kommt auch das vorderradl net hoch aber nachdem man im gelände nicht mit dem TT fahren kann hats mich heut auch dank wheelie ins gestäude prackt @bigair: wie schaut die taktik aus wenn man aber nur den kleinsten gang treten kann? Gratulation! Wie macht man das auf der Eisernen? :devil: Ich glaub, wir sollten ja alle eher diese Chopper fahren, die sieht man viel zu wenig im Gelände, dabei haben sie einen langen Radstand für bergauf, trainieren ganz andere Muskelgruppen und haben einen sagenhaft flachen Lenkwinkel für Downhills. @bambius: Teuer ist relativ, weil meine letzteVariosattelstütze hatte nur 75mm Absenkung und hat ganze 200 Euro (jetzt 125mm und 130 Euro) gekostet. Das kommt mir vor wie die ersten Harddiscs mit 64kB oder so... ...ist eine Spielerei, die ich :love:gewonnen habe! Zitieren
tane Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Danke für die Tipps. Neue Gabel ist derzeit eher nicht drinnen, aber das mit dem Sattel klingt interessant, meiner ist bockhart und an der Spitze entsprechend unangenehm hab' noch vergessen: gerade (ungekröpfte) sattelstütze, sattel ganz vorne Zitieren
bambius Geschrieben 8. September 2008 Autor Geschrieben 8. September 2008 hab' noch vergessen: gerade (ungekröpfte) sattelstütze, sattel ganz vorne Sattelstütze muß eh eine neue her (verstellbar ), muss mal schauen wie die aufgebaut ist. Sattel weiter nach vorne ist insofern nicht so gut, weil ich mich dann beim runter saussen noch schwerer tu als jetzt schon Inzwischen gehts jetzt eh schon viel besser als am Anfang, allerdings der final-test auf der Balsaminengasse fehlt noch, da muß ich demnächst nochmal vorbei fahren. Zitieren
nivarox Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 normalerweise hast mehr druck am vorderrad, wenn das radl nicht zu groß ist. bei mir klappt es ganz gut wenn i den oberkörper ganz nach unten lege. wenn du eine asphaltstrasse oder sowas hast und es wird schwierig zum fahren, dann fahre schlangenlinie:D funktioniert immer. kann auch sein, dass es eine nicht geeignete übersetzung ist, und du somit zuviel kraftübertragung auf dem hinterrad hast. ich kann dir das jetzt leider nicht erklären wie das geht, aber is meine erfahrung... altes radl, schlechterer übersetzung, vorderrad in die höhe, war aber auch noch dazu zu groß neues radl, bessere geschichte, kein vorderrad in die höhe darum denke ich mir könnt es was damit zutun haben. is meine eigene theorie.....freue mich wenn i belehrt werde, denn i weiss das kommt jetzt:D Du kannst leicht reden. Ihr Frauen habt ja Zusatzgewichte die vorne zusätzlichen Grip bringen Zitieren
tane Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 Sattelstütze muß eh eine neue her (verstellbar ), muss mal schauen wie die aufgebaut ist. Sattel weiter nach vorne ist insofern nicht so gut, weil ich mich dann beim runter saussen noch schwerer tu als jetzt schon Inzwischen gehts jetzt eh schon viel besser als am Anfang, allerdings der final-test auf der Balsaminengasse fehlt noch, da muß ich demnächst nochmal vorbei fahren. beim runter"sausen" sattel ganz runter!! Zitieren
bambius Geschrieben 8. September 2008 Autor Geschrieben 8. September 2008 beim runter"sausen" sattel ganz runter!! Mach ich eh schon ist halt etwas lästig, deshlab auch die neue Sattelstütze die ich demnächst mal bestellen werde. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 bei viel Wechsel zwischen rauf und runter ist eine verstellbare Sattelstütze sehr von Vorteil. Das geringe Mehrgewicht ist der Spass bestimmt wert. Das hab ich mir am Gardasee auch gedacht, aber das nächste mal nehm ich mir lieber ein All-Mountain oder sowas in der Richtung mit, auf alle Fälle mit genug Federweg, denn die Stufen dort sind teilweise schon sehr lustig! ... wenn mans laufen lassen kann! Zitieren
riffer Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Ha, ich bin ansteckend!! :devil: Variosattelstützen sind sehr lässig, ja, und langsam gibt es ja echt Auswahl. Das Mehrgewicht ist meistens egal. Jedenfalls hat der Threadersteller wirklich schnell Fortschritte bei Rauf wie Runter gemacht. Und ich würde bei dem Balsaminengasse-Versuch gern mitkommen! Dafür zeig ich dir auch Serpentinen... *köder* :bounce: Zitieren
yellow Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 das beste ist, ein passenden Radl zu haben, so dass man sich die Krücke des dauernden Stehenbleibens wegen Sattel rauf/runter ersparen kann. Ist ja lästigst, dauernd auf die Mitfahrer warten zu müssen Weil: wenn man net springt oder wirklich extremst DH/trial fährt, oder plötzlich im sehr steilen absteigen muss, isses sowas von egal wo der Sattel steht jaja, klar, weiß schon was jetzt kommen wird ... Wer meint er/sie fährt viel härtere, steilere Sachen: "nicht springt" war genannt + fahrts einfach die Touren, die in meinem Thread "Gardasee-Impressionen 2008" in "Bikegebiete" genannt sind. Dann kömma drüber weiter tippen PS. an meinem 2008er Stumpjumper rutscht die Sattelstütze rein, egal wie fest die Klemme angeknallt wird. Ist das auch eine Variostütze? Zitieren
bambius Geschrieben 17. September 2008 Autor Geschrieben 17. September 2008 Ha, ich bin ansteckend!! :devil: allerdings Jedenfalls hat der Threadersteller wirklich schnell Fortschritte bei Rauf wie Runter gemacht. Und ich würde bei dem Balsaminengasse-Versuch gern mitkommen! Dafür zeig ich dir auch Serpentinen... *köder* :bounce: Können wir gerne machen. Vielleicht den Satzberg zum aufwärmen und dann die Balsaminiengasse rauf Zitieren
bambius Geschrieben 17. September 2008 Autor Geschrieben 17. September 2008 Weil: wenn man net springt oder wirklich extremst DH/trial fährt, oder plötzlich im sehr steilen absteigen muss, isses sowas von egal wo der Sattel steht Als eher Anfänger muss ich schon sagen, dass es ein etwas sichereres Gefühl gibt, wenn bei einem stärkeren Gefälle der Sattel etwas tiefer sitzt. Aber stimmt schon, das ständige stehen bleiben, absteigen, sattel runter/rauf ist etwas mühsam => deshalb die Variostützen, die sind im Handumdrehen verstellt und keiner muß warten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.