Potschnflicker Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 Nachdem, wie man im Technikforum zur Zeit sehen kann, Sauregurkenzeit ist, und mich eine äußerst hübsche und blitzgscheite BBerin mehr oder weniger dazu aufgefordert hat, versuch ich, ein für allemal den Unfug mit dem "M" zu klären. Der Begriff INBUS erklärt sich aus: INnensechskant Bauer Und Schaurig. Nachdem es keinen IMmensechskant gibt, kann es auch keinen IMBUS geben. Zitieren
Schipfi Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 Suppa Potschnflicker! da hamma in da schule a scho öfter iskutiert! und leider war i immer auf der falschen Spur! aber den Namen werd i ma iatz aufschreibn! Zitieren
Kakadu Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 Der Begriff INBUS erklärt sich aus: INnensechskant Bauer Und Schaurig. Wo nimmt der Mann nur diese Weisheiten her? Finde ich ehrlich ganz toll ! mfg Zitieren
ghost rider Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 ich bin früher auch immer viel InBus gefahren... Zitieren
aflicht Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 zeit isses wordn... hoffentlich hot der unfug jez a end Zitieren
martind Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 das war aber jetzt hoffentlich nicht der einzige berichtigungsthread. ich denke, für den herrn potschnflicker gibts noch viel zu tun. ich sage nur "nabe vs. narbe" Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von Loco Und welche Strafe wenden wir an, wenn noch jemand IMbus postet? :s: Drei Stunden IM BUS fahren (bei 35 Grad im Schatten). Natürlich in einem Bus der Wr. Linien, wenn geht, übern Gürtel im Nachmittagsstau. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von ghost rider ich bin früher auch immer viel InBus gefahren... viel zu wenig, der nächste der Inbus mit m schreibt, darf 1x IM BUS übernachten! (Pf: kein ÖBB-Bus?) (die Sesseln der Linienbusse sind mitunter nicht sehr kommod) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von Kakadu Wo nimmt der Mann nur diese Weisheiten her? mfg Steht eigentlich in jedem ernstzunehmenden maschinenbautechnischen Buch. Sind Grundlagen..... Zitieren
TomCool Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 Mensch, pofli nimmt dem inbus den Nimbus des Falschschreibbaren, echt gut, Mann!! Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Jetzt fehlt nur noch ein eigenes Forum, indem so eine Art FAQ, Archiv oder besser Tutorials zu finden sind, die von "PoFli" stammen. Damit könnten eine Menge neue Threads der Vergangenheit angehören. Zum Beispiel: Wie man das lager wechselt in den Crossmax Wie man das Ventil einer Crossroc rausschraubt Wie man das Schaltwerk einstellt .... und und und ... EDIT: Evtl würde auch ein Onlinefachwörterbuch im BB die Falschschreiberei beheben! Unter denen auch ich bin.. Zitieren
Birki Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Drei Stunden IM BUS fahren (bei 35 Grad im Schatten). Natürlich in einem Bus der Wr. Linien, wenn geht, übern Gürtel im Nachmittagsstau. ... korrekterweise heisst das aber eigentlich IMBISS ... Zitieren
Nightrider Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Birki ... korrekterweise heisst das aber eigentlich IMBISS ... am besten an Imbiss imBus...... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 ...Stirnloch- Stiftschlüssel? Zitieren
soulman Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Nightrider am besten an Imbiss imBus...... genau! dann kann man in ruhe nacher imBusSchraubenZählen ! Zitieren
fozziebear Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Hallo Potschflicker! Nachdem Du ja ein technisches Genie zu sein scheinst, kannst Du ja einem Boardneuling vielleicht einen Tipp geben, auch wenn er thematisch nicht hier rein passt. Ich krieg die verdammten Schrauben meiner SPD-Cleats nicht mehr auf! *jammer* Idee? Zitieren
Chilli Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von fozziebear Ich krieg die verdammten Schrauben meiner SPD-Cleats nicht mehr auf! *jammer* Idee? Schau mal hier: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=5688&highlight=pedal+schrauben lG Zitieren
fozziebear Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Danke! Hab aber leider keine entsprechende technische Ausrüstung. Kennt jemand im Süden Wiens ein Werkstatt die mir sowas macht? Zitieren
Birki Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Der Begriff INBUS erklärt sich aus: INnensechskant Bauer Und Schaurig. Nachdem es keinen IMmensechskant gibt, kann es auch keinen IMBUS geben. hi! um technisch noch einen draufzusetzen ... ... wieso heisst das ding eigentlich auf englisch allen-wrench ? ist das eine lizenzfrage ? lg birki Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 ...wo ist blos mein Kronenkorkenhebeschlüssel? Zitieren
aflicht Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von hubschraufer ...wo ist blos mein Kronenkorkenhebeschlüssel? 17er ? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 ...17/19er - Granaten geht net auf... Zitieren
aflicht Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von hubschraufer ...17/19er - Granaten geht net auf... nimmst halt den türstock, dassd uns net verdurstest bei der affnhitz Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 ..unprofihaftig, nörgelt wieder der Potschnflicker... Zitieren
aflicht Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von hubschraufer ..unprofihaftig, nörgelt wieder der Potschnflicker... liaba angmeckert + lebendig ois gelobt + tot Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.