Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke, viel sorgloser und günstiger als mit dem Jazz kann man wohl nciht unterwegs sein, wenn ich mich bei Besitzern so umhöre.

Autobahn ist naturgemäß hald nicht das Lieblingsgeläuf, aber geht mit 100PS dann wohl auch halbwegs anständig.

Geschrieben

Wir haben auch den Jazz der Vorserie in der Familie. Vom Raumkonzept her ist der Jazz wirklich genial, zumal der neue innen nochmal bissl gewachsen ist. Den Platz und insb. die Ladehöhe hat glaube ich kein anderes Auto in der Klasse und in der Preisregion. Man kriegt ein Bike idR unzerlegt rein. Lattenrost habe ich auch schon drinnen transportiert, den hohen Pax ebenso. Zu viert in Skiurlaub mit 4 Skiausrüstungen im Auto waren wir auch schon mehrmals. 3 Bikes und 3 Personen geht mit schlichten auch.

 

Sportwagen ist er aber natürlich keiner. Wir nutzen ihn hauptsächlich Überland und sofern man es nicht eilig hat kann man eigentlich recht angenehm reisen.

Geschrieben

Ich muss wirklich mal den "neuen" probefahren. Mit dem größeren Motor könnte das wirklich ein sehr guter Nachfolger für meinen Mazda werden, ohne das Budget allzuarg zu belasten.

Sicherheit dürfte auch recht gut sein laut NCAP-Rating.

Geschrieben (bearbeitet)

Also,

 

ich bin beide probegefahren. Beide schön und ok. Ich bin vom Fahrverhalten total Dieselfahrerin, von der Kilometerleistung aber sehr mickrig, weil ich nur am Wochenende und im Urlaub viel fahre. An Wochentagen steht das auto in der Garage (Hebebühne) - auf die Plattform passen beide rauf, der Jazz aber nur rückwärts, der Fabia eventuell auch vorwärts.

Ich fahre eigentlich immer, wenn ich etwas transportiere - also mit umgelegten Sitzen, da ich nur mit meinem Sohn zu zweit bin, ganz selten nehme ich jemand mit. Also Gepäck ist fast immer dabei: Hund, Fahrrad, Langlaufski, Snowboard, Campingausrüstung, Sportsachen zum Bergsteigen, Klettern usw. Ohne Gepäck fahre ich lieber mit der Bahn....

Außerdem: mein Sohn muss den Führerschein machen und mit dem Fahrzeug fahren lernen.

 

Von den Kosten her sind beide in der Kategorie 16.000 - 18.000 €

 

Ich möchte nur einen Neuwagen, weil ich mit gebrauchten schon wunderschön "ins Braune" gegriffen habe. Andere Wägen hatten gravierende Nachteile: mein Sohn ist 1,86 m groß und besteht "nur aus Beinen" - ich bin 1,63 groß und "Kurzfüßlerin" - es gibt nur wenige Autos, die sich in einem so großen Bereich verstellen lassen, dass jeder von uns gut drin sitzt, gut raussieht und gut fahren kann... Im Mazda 2 und 3 hatte mein Sohn Schwierigkeiten, für mich war der Sitz einfach unbequem, Toyota Yaris ist mir echt zu klein, Auris zu teuer. Kia war auch nicht wirklich bequem.

 

Gebt mir ruhig noch weitere Tipps(auch per PM) - meine Hebebühne ist aber nur für Autos bis 1,52 cm Höhe geeignet.... Normaler Garagenplatz geht derzeit nicht - zu lange Wartezeit in unserem Haus und eigentlich auch ziemlich teuer....

 

LG

 

S.

Bearbeitet von sonina
Geschrieben
Derzeit Z4M Coupe + einen M3 E46 (CSL Umbau), ein Z3QP und einen E91 Windelbomber.

 

ist wie bei den Rädern - eines ist einfach zuwenig :D und Carbon muss auch hier viel sein

:D

[ATTACH=CONFIG]141463[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]141464[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]141465[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]141466[/ATTACH]

 

Fuhrpark um einen X5 4.6is mit 350 PS mit Allrad erweitert :jump: der Winter kann kommen :D

 

noch sieht er so aus :rolleyes:

 

x5z2oja.jpg

 

bald aber so :love:

 

51ab092.jpg

Geschrieben
Also Gepäck ist fast immer dabei: Hund, Fahrrad, Langlaufski, Snowboard, Campingausrüstung, Sportsachen zum Bergsteigen, Klettern usw. Ohne Gepäck fahre ich lieber mit der Bahn....

 

Puh, also ganz schön viel großes Zeug dass du (ihr) da oft mit habt (Hund in Hundebox oder auf der Rückbank?)

Hast du den Fabia und Jazz auch schon versucht mit deinen Sachen zu beladen?

Nicht dass es dann wieder einen Thread über die bösen Autoverkäufer gibt weil das Bike dann doch nicht in den Innenraum passt… :devil:

Ein Kombi (Fabia, Ibiza, Clio) mit längerer Ladefläche (für Schi, Snowboard) kommt nicht in Frage?

 

Viel Platz und variable Innenräume würden ja die Kompaktvans bieten, aber was ich so gesehen habe sind die alle zu hoch für deinen Stellplatz (Opel Meriva 1,62m / Fiat 500L 1,65m / Ford B-Max 1,60m)

Allerdings: bist du sicher dass dein Stellplatz nur 152cm hoch ist? Den Jazz geben sie nämlich mit 152,5cm an. http://www.honda.at/tmppdf/HONDA_Jazz_1_2_i_VTEC_S_Daten_at.pdf

 

Ein Tip wäre vielleicht noch der Nissan Note http://www.nissan.at/?cid=ps-88_81695#vehicles/city-cars/note/discover/showroom/exterior/photo-gallery

Der ist 1,55m hoch und da der Nachfolger bereits in den Startlöchern steht http://www.nissan.at/?cid=ps-88_81695#vehicles/city-cars/new-note ist vielleicht ein Schnäppchen möglich.

Geschrieben
Fuhrpark um einen X5 4.6is mit 350 PS mit Allrad erweitert :jump: der Winter kann kommen :D

 

noch sieht er so aus :rolleyes:

 

[ATTACH=CONFIG]144022[/ATTACH]

 

bald aber so :love:

 

[ATTACH=CONFIG]144023[/ATTACH]

 

ich möchte dir die vorfreude nicht nehmen aber der x5 fährt sich im winter wie ein lastwagen. macht nicht wirklich spaß.

 

hatte heuer für zwei wochen im winter einen aktuellen x5 im direkten vergleich zu meinem vw touareg und der unterschied im fahrverhalten ist enorm.

der touareg macht richtig spaß im schnee, hält die spur, grip ohne ende und sehr gute straßenlage und bremsverhalten beim bergab fahren.

der x5 hat mich da überhaupt nicht überzeugt, ist träge rutscht durch die gegend, fährt irgendwie total schwammig im schnee.

 

bin schon gespannt was du über das fahrverhalten berichtest. aber suv's sind eh eher für die stadt gedacht, da wirst sicherlich keine probleme haben :D

 

ps. hätte aus unserem firmenfuhrpark orginal 20" x5 alufelgen abzugeben, bei interesse bitte pn :)

Geschrieben (bearbeitet)
Puh, also ganz schön viel großes Zeug dass du (ihr) da oft mit habt (Hund in Hundebox oder auf der Rückbank?)

Hast du den Fabia und Jazz auch schon versucht mit deinen Sachen zu beladen?

Nicht dass es dann wieder einen Thread über die bösen Autoverkäufer gibt weil das Bike dann doch nicht in den Innenraum passt… :devil:

Ein Kombi (Fabia, Ibiza, Clio) mit längerer Ladefläche (für Schi, Snowboard) kommt nicht in Frage?

 

Viel Platz und variable Innenräume würden ja die Kompaktvans bieten, aber was ich so gesehen habe sind die alle zu hoch für deinen Stellplatz (Opel Meriva 1,62m / Fiat 500L 1,65m / Ford B-Max 1,60m)

Allerdings: bist du sicher dass dein Stellplatz nur 152cm hoch ist? Den Jazz geben sie nämlich mit 152,5cm an. http://www.honda.at/tmppdf/HONDA_Jazz_1_2_i_VTEC_S_Daten_at.pdf

 

Ein Tip wäre vielleicht noch der Nissan Note http://www.nissan.at/?cid=ps-88_81695#vehicles/city-cars/note/discover/showroom/exterior/photo-gallery

Der ist 1,55m hoch und da der Nachfolger bereits in den Startlöchern steht http://www.nissan.at/?cid=ps-88_81695#vehicles/city-cars/new-note ist vielleicht ein Schnäppchen möglich.

 

Also mit dem Jazz bin ich auf die Hebebühne gefahren - geht wirklich nur rückwärts. Höher geht echt nicht mehr, sonst kriege ich Angst. Da ist jeder Zentimeter mehr ein Risiko - der Fabia ist 149 cm und wirkt wesentlich niedriger.... in der technischen Beschreibung der Hebebühne steht nämlich "Maximale Höhe 150 cm", daher sind die 152 schon eine Zitterpartie!

Der Hund ist meistens im Laderaum mit Gurt gesichert. An die Box konnte sie sich nicht gewöhnen, vielleicht wird´s ja doch noch...

Die Entscheidung ist echt schwierig - nach dem letzten Auto möchte ich aber sicher keine Italiener oder Franzosen (ich mag aber italienische Fahrräder...).

 

LG

 

S.

Bearbeitet von sonina
Geschrieben
ich will den dacia niemandem schlechtreden. aber gerade die kaufargumente die dann angesprochen werden (preis, bewährte technik, günstige erhaltung), würden imho noch viel mehr für einen guten gebrauchten, der 2 klassen besser war/ist, sprechen als für den allerbilligsten neuwagen nur um des neuwagens willen...

 

Zum Dacia muss ich sagen - den hab ich 2008 gekauft und seither 2x Öl gewechselt (70000km). Sonst nix. Windschutzscheibe zaehl ich nicht, gegen Steinschlag ist keiner immun :)

 

Und ich quael den Kübel mit Anhaengern, Feldwegen und Schotterpisten und pfeiff mich sonst um garnix. Und als mir letze Woche einer an der Kreuzung angeditscht ist - liegen halt ein paar Fuzzln der Plastikstosstange auf der Strasse. Egal.

Wuerd ich als guenstig in der Erhaltung bezeichnen. Kaufpreis ist sowieso kein Thema mit 9k€ fuer nen Kombi.

 

cu

martin

Geschrieben

Weiß nicht welche X5 Variante du hattest, der 4.6is macht in jedem Fall Spaß, dank seiner Leistung. Immerhin kommt ja der Motor von Alpina und hat mehr wie genügend Leistung, von LKW Feeling keine Spur;) bei Eckdaten: 0-100: unter 6 Sek. und bei Vmax offen ~ 265hm/h für einen 2,2t - da beißen sich einige aktuelle SUV die Zähne aus :D

 

Klar sind die aktuellen X5 vom Fahrverhalten noch Pkw-lastiger, nur alleine vom Anschaffungspreis kosten vergleichbare aktuelle X5 um 30.000,-mehr, und das war und ist es mir für ein reines Winterauto welches ~ 5000km bewegt wird nicht wert.

Ausserdem ist der 4.6is V8 vom Sound ein Traum - und der Motor welcher damals noch von Alpina gebaut wurde eine Wucht. Eigentlich der letzte und einzig wahre X5M :)

 

Zu einem Tuareg gebe ich besser kein Statement ab :D bin auch den neuen Amarok mehrmals gefahren, DAS ist Lkw Feeling :f:

 

@20 Zoll: danke, nur der 4.6 is hat die 20 Zoll schon serienmäßig oben. 275 vorne und hinten 315 :zwinker: auch für den Winter. Trotzdem Danke :wink:

Geschrieben
von der Kilometerleistung aber sehr mickrig, weil ich nur am Wochenende und im Urlaub viel fahre. An Wochentagen steht das auto in der Garage (Hebebühne) - auf die Plattform passen beide rauf, der Jazz aber nur rückwärts, der Fabia eventuell auch vorwärts.

Ich fahre eigentlich immer, wenn ich etwas transportiere - also mit umgelegten Sitzen, da ich nur mit meinem Sohn zu zweit bin, ganz selten nehme ich jemand mit. Also Gepäck ist fast immer dabei: Hund, Fahrrad, Langlaufski, Snowboard, Campingausrüstung, Sportsachen zum Bergsteigen, Klettern usw. Ohne Gepäck fahre ich lieber mit der Bahn....

Außerdem: mein Sohn muss den Führerschein machen und mit dem Fahrzeug fahren lernen.

...

 

Ich möchte nur einen Neuwagen, weil ich mit gebrauchten schon wunderschön "ins Braune" gegriffen habe.

 

Andere Wägen hatten gravierende Nachteile: mein Sohn ist 1,86 m groß und besteht "nur aus Beinen" - ich bin 1,63 groß und "Kurzfüßlerin" - es gibt nur wenige Autos, die sich in einem so großen Bereich verstellen lassen, dass jeder von uns gut drin sitzt, gut raussieht und gut fahren kann... Im Mazda 2 und 3 hatte mein Sohn Schwierigkeiten, für mich war der Sitz einfach unbequem

...

 

Hallo Sonina,

zahlst du das Auto, oder teilt ihr euch 1:1 die Kosten?

Wenn du zahlst - was ich annehme - wundere ich mich schon etwas dass dir der Komfort des Herrn Sohnemanns so wichtig ist (oder hat er dich an diesem Sonntag sooooo beindruckt? ;) ). Er möge froh&dankbar sein Mamas Auto nutzen zu dürfen, oder?

 

Meine Frau ist 1,66, ich 1,92, beide zugegben unauffällige Proportionen und in keinem unserer nach ganz anderen Kriterien gewählten Autos seit 1989 (Citroen Dyane/Ami8, Peugeot 309, 2xCitroen BX, Fiat Palio) hatten wir ernsthafte Probleme. Ok, der Fiat hat schon eine kurze Schenkelauflage, aber übliche Urlaubsfahrten von 400-700km werd ich schon durchstehen, äh -sitzen (bzw fahr eh lieber mit dem RR zum Urlaubsort) --> wähle Auto nach deiner optimalen Sitzposition und wenn er einigermaßen drin sitzen kann wird das schon passen.

 

90/100PS für einen Führerscheinneuling sind permanente Verführung (und für mich sonst auch unsinnig viel Leistung, entspannt Fahren/Cruisen geht auch mit deutlich weniger). Bei 'mickriger' km-Leistung fallen die Fixkosten (Versicherung, Steuer, Jahresservice) überproportional ins Gewicht.

Beim Neuwagen legst du garantiert(!) ein paar Tausender jährlich an Wertverlust ab, bei Gebrauchten kann man natürlich Pech haben wird aber günstiger aussteigen - und wenn der Gebrauchte keine ausgelutschte Miachn ist, ist das Pannenrisiko wirklich überschaubar (

lg

Horst

Geschrieben (bearbeitet)
ich möchte dir die vorfreude nicht nehmen aber der x5 fährt sich im winter wie ein lastwagen. macht nicht wirklich spaß.

 

hatte heuer für zwei wochen im winter einen aktuellen x5 im direkten vergleich zu meinem vw touareg und der unterschied im fahrverhalten ist enorm.

der touareg macht richtig spaß im schnee, hält die spur, grip ohne ende und sehr gute straßenlage und bremsverhalten beim bergab fahren.

der x5 hat mich da überhaupt nicht überzeugt, ist träge rutscht durch die gegend, fährt irgendwie total schwammig im schnee.

Kann das nicht an den anderen Reifen gelegen haben? Oder, dass du den heckbetonten Allrad weniger gewöhnt bist?

 

(hab bei der Gelegenheit rausgefunden, dass das 4Motion im Touareg ein anderes ist als in den anderen VW-Modellen (außer Phaeton) und den Skodas (Quermotoren-VWs und Skodas: Haldex). Und dass im Cayenne das gleiche verbaut ist, aber mit anderer Kraftverteilung (40/60. Touareg: 50/50), Q7 hingegen Torsen hat.)

 

 

Möchte mich bei der Gelegenheit wieder mal bei der VAG beschweren, dass es nicht (mehr) möglich ist, bei Haldex-Autos aus dem Konzern das ESP abzudrehen, ahhh!

(Winterkehrenbergaufdriften geht zwar so auch, aber ginge ohne ESP wohl viel, viel besser...)

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
Ausserdem ist der 4.6is V8 vom Sound ein Traum - und der Motor welcher damals noch von Alpina gebaut wurde eine Wucht. Eigentlich der letzte und einzig wahre X5M :)
Lustig, wie schnell man sich an absurde PS-Zahlen gewöhnt. Die 350PS des 4,6is klingen aus heutiger Sicht nach "nicht sonderlich viel für einen SUV". ;)

 

Bin letzte Woche mit dem alten Audi S4 (V8, ca. 350PS, Automatik) ein paar Stunden gefahren. Sound war gewaltig, sonst hatte ich mir aber etwas zu viel erwartet. Geht natürlich schon gut, aber der Schub ist nicht so brutal wie erhofft.

Scheint mir langsam generell ein bissl ein Audi-"Problem" zu sein. Schub setzt recht konstant und gleichmäßig ein. Technisch zwar schön, aber vom Spüren her vergleichsweise "langweilig". Auch in einem A3 3,2 V6 FSI DSG war ich auf gleiche Art mal enttäuscht.

 

(aber nachdem ich mir solche Autos sowieso nicht leisten kann, ist die Anmerkung eher akademischen Werts ;) )

Geschrieben
Lustig, wie schnell man sich an absurde PS-Zahlen gewöhnt. Die 350PS des 4,6is klingen aus heutiger Sicht nach "nicht sonderlich viel für einen SUV". ;)

 

Bin letzte Woche mit dem alten Audi S4 (V8, ca. 350PS, Automatik) ein paar Stunden gefahren. Sound war gewaltig, sonst hatte ich mir aber etwas zu viel erwartet. Geht natürlich schon gut, aber der Schub ist nicht so brutal wie erhofft.

Scheint mir langsam generell ein bissl ein Audi-"Problem" zu sein. Schub setzt recht konstant und gleichmäßig ein. Technisch zwar schön, aber vom Spüren her vergleichsweise "langweilig". Auch in einem A3 3,2 V6 FSI DSG war ich auf gleiche Art mal enttäuscht.

 

(aber nachdem ich mir solche Autos sowieso nicht leisten kann, ist die Anmerkung eher akademischen Werts ;) )

 

Bin ganz kurz mit einem aktuellen TTS Schalter gefahren, also der 2L Turbo mit 272PS.

Geht schon ganz gut, nur nervt der Turbokick ab 3000U/min bzw. das Loch darunter. Ich kann mir nicht vorstellen dass das auf einer Landstrasse toll zu fahren ist wenn der z.B. in der Kurve die Leistung so hart einsetzt.

In den ersten zwei Gängen muss man beim Wegbeschleunigen schon zuschauen, dass man nicht in den Begrenzer dreht, aber sonst war das von der Power her ganz nett, aber wenig beeindruckend.

Da brauchts heutzutage schon SEHR viel PS ... oder ein Motorrad :)

Geschrieben
Kann das nicht an den anderen Reifen gelegen haben? Oder, dass du den heckbetonten Allrad weniger gewöhnt bist?

 

(hab bei der Gelegenheit rausgefunden, dass das 4Motion im Touareg ein anderes ist als in den anderen VW-Modellen (außer Phaeton) und den Skodas (Quermotoren-VWs und Skodas: Haldex). Und dass im Cayenne das gleiche verbaut ist, aber mit anderer Kraftverteilung (40/60. Touareg: 50/50), Q7 hingegen Torsen hat.)

 

Mich würde das ehrlich gesagt auch wundern, zumal ALLE von mir gefahrenen VAG-Fahrzeuge gegen deren Pendant aus dem BMW Konzern beim Handling massiv abgestunken haben:

A3 vs. 1er

A4 vs. 3er

A6 vs. 5er

 

Da das alles Dieselfzge waren (mit Ausnahme A6 und 5er, die ich jeweils in einer ~250PS Benzin Version und ~200ps Diesel Version gefahren bin) sei mir auch die Anmerkung gestattet, dass die Audis MASSIVE Verbrauchsnachteile gegenüber den BMWs hatten.

Geschrieben
Handling ist halt immer sehr subjektiv. Ich habe einen 120i Bj 2004 und dessen Fahrwerk ist absolut top. Kein Untersteuern in der Kurve, keine Antriebseinflüsse und liegt wie ein Brett. Wenn jedoch Schnee liegt, lässt sich das Antriebskonzept nicht verleugnen.
Geschrieben
Mein Dad war vom 1er Handlingmäßig auch eher ziemlich enttäuscht. Der 5er Kombi vom fullspeedahead war auch nicht wirklich spritzig oder sportlich, da ist mein Mazda 6 leichtfüßiger zu fahren...

 

:rofl:

Das meinst aber nicht ernst oder? Der Mazda6 ist eine Kategorie unter dem 5er, auch wenn der Laderaum gleich ist...

Geschrieben
Kann das nicht an den anderen Reifen gelegen haben? Oder, dass du den heckbetonten Allrad weniger gewöhnt bist?

 

kann natürlich möglich sein das es an den reifen lag. ist nur mein subjektiver eindruck, bitte nicht überbewerten.

 

@ tomturbo war ein 2010er 3.0ds x5 mit 255 er 19" winterreifen.

Geschrieben (bearbeitet)

ich bin mit firmenfahrzeugen unterwegs, fahre mit dem was mir die firma zur verfügung stellt.

die letzten jahre war ich mit einem vw touareg mit vertretermotorisierung 3.0d 245ps unterwegs zu sehen am ersten bild.

 

der touareg ist ein sehr feines, langstreckentaugliches fahrzeug. platzmäßig stößt er schnell an seine grenzen mit zwei kindern. deshalb musste ein anderes auto her.

 

mein arbeitgeber war so nett und ist meinem wunsch nach einem familientauglichen fahrzeug nachgekommen.

seit februar fahre ich einen voll familientauglichen vw sharan sky 2.0tdi 170ps mit ein paar extras zusätzlich.

 

vom raumkonzept bin ich schwer begeistert. familienfahrten mit zwei kindern im kindersitz, frau, kinderwagen, gepäck und drei fahrrädern inklusive fahrradkindersitz sind nunmehr kein problem. hab echt freude damit.

 

wenn mir mal nach suv ist wird einfach mit meinem chef getauscht, der touareg läuft weiterhin in unserem fuhrpark.

062.jpg

064.jpg

Bearbeitet von LemonLipstick
Geschrieben (bearbeitet)

Na bumm, von solchen Dienstwagenbudgets kann ich nur träumen :D

Hab mir mal einen netten Sharan konfiguriert... :eek:

 

Ist dann ein Galaxy in sehr guter Ausstattung geworden. Ausstattungsmäßig ähnlich war der dann ganze 6k günstiger.

Bearbeitet von bs99

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...