Bergmadl Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Hallo ! Nachdem mir das Bike genau aufs Schaltwerk gefallen ist, und dieses dadurch verstellt wurde - meine Frage an euch: Gibt es eine Möglichkeit, das Schaltwerk zu schützen - früher gab es mal Bügel als Schutz. Danke und Grüsse Zitieren
CorvD Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Google ist dein Freund! Gib mal "schaltwerkschutz" ein, und du wirst mit vielen Links verwöhnt... Zitieren
yellow Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Irrsinnspech und höchst ungewöhnlich die Bügel gibts nimmer (und gabs auch immer nur an nicht ernst gemeinten MBTs) weil die gerade mal vor irgendwas schützen, wenn das Radl schlecht angelehnt wurde. Beim fahren (mehr Energie) konnte das unnötig weit rausstehende Teil noch eher dazu führen irgendwo anzukommen - und den Spanner abzureissen. "Verbessung" stand also in keinem Verhältnis zu möglichem Schaden. Finden kannst die sicher immer noch - Baumarkt/Radabteilung oder Forstinger, o.ä. - wenns unbedingt sein muss PS: eigentlich sollte das Schaltwerk trotzdem ausweichen. Check eher mal Dein Schaltauge (= ob das Schaltwerk nun nach innen gebogen dasteht) Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Hallo ! Nachdem mir das Bike genau aufs Schaltwerk gefallen ist, und dieses dadurch verstellt wurde - meine Frage an euch: Gibt es eine Möglichkeit, das Schaltwerk zu schützen - früher gab es mal Bügel als Schutz. Danke und Grüsse http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/9678.html Zitieren
CorvD Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 die Bügel gibts nimmer doch, doch, siehe http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/1556.html, oder http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/1557.html ... ist übrigens billiger als ein neues Shadow-Schaltwerk... Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 .... ... ist übrigens billiger als ein neues Shadow-Schaltwerk... und sieht dazu auch noch schwul aus Sparen und ein Shadow zulegen....wobei wie schon gesagt, ein herkömmliches Schaltwerk auch zumindest ein wenig nachgeben sollte...kommt halt immer auf die Situation an. Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Mich würd jetzt interessieren um welches Schaltwerk es sich da handelt. Ich hab auf meinem Hardtail ein XT Schaltwerk aus dem Jahre 2003, damals gabs die Shadow technologie noch gar ned. Ich will gar nicht wissen wie oft das Bike auf die Schaltwerkseite gefallen ist, aber verstellt hat sich da gar nichts...gut Schaltauge is mal gebrochen aber das wars auch schon. So a schutz wäre für mich absolut keine Option, da nehm ichs noch eher in kauf das ich das Schaltwerk nach jedem Sturz neu einstellen muss. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/9678.html mich hats scho 2x grissn wei ich gflogn bin ... bike genau auf die schaltwerksgegend dann schau ich auchfs schaltwerk und nur Zitieren
CorvD Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Ich vermute auch mal, dass beim Bergmadl nur das Schaltauge verbogen ist, und nicht das Schaltwerk "verstellt" ist.... und ich denke, dass bei solchen Gelegenheiten ein Schutz da einiges abfangen wird. ... dem Bergmadl wird's wohl wurscht sein, ob's "schwul" ausschaut... Zitieren
Bergmadl Geschrieben 4. September 2008 Autor Geschrieben 4. September 2008 ....da hast wohl recht Da bleibe ich lieber beim Einstellen der Schaltung, falls wieder mal kracht. Bei so einem montierten Firlefanz, besteht die Gefahr das sich ein Ast oder sonst was verzwickt. Es handelt sich übrigens um eine Shimano XT 08. Zitieren
krull Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 da hast du recht, glücklicher Weise gibts aber ein gute Lösung http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=91439&stc=1&d=1220522957 Zitieren
m0le Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Singlespeed is all u need :devil: sorry musste sein Zitieren
yellow Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 konnte das unnötig weit rausstehende Teil noch eher dazu führen irgendwo anzukommen - und den Spanner abzureissen. "Verbessung" stand also in keinem Verhältnis zu möglichem Schaden.den Satz habts überlesen aber viel Spaß beim Heimgehen mit intaktem Schaltauge Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 wobei ich sagen muss, dass ich 1994 bis 2005 so einen bügel am mountainbike hatte, und niemals ein abgerissenes oder verbogenes schaltwerk. der bügel war aber schon ziemlich mitgenommen... also ganz von dre hand tzu weisen ist es nicht... Zitieren
rauder66 Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Bei so einem Bügel würde dann der Sinn der Sollbruchstelle (Schaltauge) aufgehoben, da er direkt über den Schnellspanner am Rahmen (Ausfallende) mitgeschraubt wird. Wie bemerkt sind die zu erwartenden Schäden wesentlich höher, bis zum geschrotteten Rahmen, als ohne einen Bügel. Ein Schaltauge kostet eben nur ca. 15€. Hat schon einen Sinn, warum man das bei "gscheiten" Radln nicht verbaut.! AL Zitieren
mx-orange Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Ein Schaltauge kostet eben nur ca. 15€. AL Ausser du hast ein Cannondale, dann kostet's € 35,- :s: Zitieren
CorvD Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Ausser du hast ein Cannondale, dann kostet's € 35,- :s: ... oder ein GT ... :f: Zitieren
m0le Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Ausser du hast ein Cannondale, dann kostet's € 35,- :s: selber schuld wenn man ein Kanonenteil fährt *duckundrenn* Zitieren
rauder66 Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Ausser du hast ein Cannondale, dann kostet's € 35,- :s: HAB ICH !! Zitieren
yellow Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Das ist Politik des Herstellers, nach ein paar Mal umfallen, fangen die Kanonenteil-Rider an, an ihrer Fahrtechnik zu feilen - weils sonst zu teuer kommt. Die können also alle super fahren, während all die anderen weiterhin ihre Schaltaugen verbiegen Zitieren
mx-orange Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 selber schuld wenn man ein Kanonenteil fährt *duckundrenn* Hat sich erledigt, bin schon geheilt :s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.