martin Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Euch das gefällt. ich will kein bastlerradl das auch so ausschaut. hab kein schönes radl dort gesehen. aber beschimpfen brauchts mich auch nicht, hab nur gesagt man sollte sichs anschauen. hab ja kein problem damit wenn sichs wer auf sowas steht. nur wissen sollt mas halt. hitec schaut anders aus. Zitieren
hermes Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Euch das gefällt. ich will kein bastlerradl das auch so ausschaut. hab kein schönes radl dort gesehen. aber beschimpfen brauchts mich auch nicht, hab nur gesagt man sollte sichs anschauen. hab ja kein problem damit wenn sichs wer auf sowas steht. nur wissen sollt mas halt. hitec schaut anders aus. he, keiner hat dich beschimpft der legend ich nicht ganz zurechnungsfähig, das kommt von seinen komischen radln :devil: ich wollt nur wissen, was dich zu deinem posting veranlasst hat, mehr nicht. hat mich halt gewundert, weil ich bisher nur gegenteiliges gehört hab (und in meinem keller seh) Zitieren
legend Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 he, keiner hat dich beschimpft der legend ich nicht ganz zurechnungsfähig, das kommt von seinen komischen radln :devil: ich wollt nur wissen, was dich zu deinem posting veranlasst hat, mehr nicht. hat mich halt gewundert, weil ich bisher nur gegenteiliges gehört hab (und in meinem keller seh) Jo eh http://www.singlespeed.at/singlespeed/singlespeed-images/singlespeed-at-27.jpg Zitieren
Matthias Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 der rainer braucht halt wieder was, was noch ganz wenige haben ;-) nur funktionieren sollts dann auch noch gscheidDer Rainer wird nur älter und ruhiger. Daher schwört er dem Plastik-Klump ab und holt sich was für die Alt-Herrenrunde. :devil: Zitieren
hermes Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Jo eh du bist der antichrist Zitieren
Fl0 Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Euch das gefällt. ich will kein bastlerradl das auch so ausschaut. hab kein schönes radl dort g esehen. aber beschimpfen brauchts mich auch nicht, hab nur gesagt man sollte sichs anschauen. hab ja kein problem damit wenn sichs wer auf sowas steht. nur wissen sollt mas halt. hitec schaut anders aus. kannst du trotzdem bitte ein wenig genauer ausführen, warum es dir nicht gefällt? was meinst mit bastlerrad? gefällt dir handarbeit nicht? ich denke schon, dass die bei rewel relativ genau wissen was sie machen. ausserdem hab ich noch nie irgendwo was von einem kaputten rewel gehört. Gefallen dir Titanrahmen generell nicht? oder was stört dich gerade an Rewel? Bei ersterem würde ich aber die motivation nicht verstehen, so einen betrieb zu besichtigen. Zitieren
martin Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 wie ich dort war hab ich einige (alte) titanradln herumstehen sehen, die haben nicht vertrauenserweckend ausgesehen. waren reine bastlerräder. und die vier rahmen, die neu und fertig ausgestellt waren haben halt auch recht roh ausgesehen. titan find ich ziemlich interessant. will auch nicht wirklich was schlechtes über rewel sagen. außer dem was ich gesagt habe. ich werd mir vermutlich ein van nicholas zulegen, von finish gefällt mir das einfach besser, ist feiner ausgeführt kommt mir halt vor. Zitieren
Fl0 Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 wie ich dort war hab ich einige (alte) titanradln herumstehen sehen, die haben nicht vertrauenserweckend ausgesehen. waren reine bastlerräder. und die vier rahmen, die neu und fertig ausgestellt waren haben halt auch recht roh ausgesehen. titan find ich ziemlich interessant. will auch nicht wirklich was schlechtes über rewel sagen. außer dem was ich gesagt habe. ich werd mir vermutlich ein van nicholas zulegen, von finish gefällt mir das einfach besser, ist feiner ausgeführt kommt mir halt vor. vlt hast ja die rahmen gesehen, wo die oberfläche noch nicht behandelt war. zu den altenrädern: Rewel macht auch umbauten an alten ti rahmen, weshalb ich mir auch gut vorstellen kann, dass da vlt. das ein oder andere alte rad rumgestanden ist. les dir mal den artikel durch: http://www.light-bikes.de/website/new/2008/04/30/rewel-der-rahmen die bilder sprechen auch bände; ich finde das finish ist nahezu perfekt. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. September 2008 Autor Geschrieben 25. September 2008 Wie peinlich - ich kannte den Rewel Bericht noch nichtmal . Zitieren
hermes Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 http://www.light-bikes.de/website/new/2008/04/30/rewel-der-rahmen die bilder sprechen auch bände; ich finde das finish ist nahezu perfekt. der rahmen kommt aber nicht aus bozen @ww: macht ja nix. wer vermutet schon einen rewel auf einer light-bikes-seite? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. September 2008 Autor Geschrieben 25. September 2008 Wie ist das jetzt? Muss man aufpassen wo der Rahmen gemacht wird? Sind da wirklich unterschiede? Kann man Pech haben und einen mistigen Rahmen bekommen? Zitieren
hermes Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 Wie ist das jetzt? Muss man aufpassen wo der Rahmen gemacht wird? Sind da wirklich unterschiede? Kann man Pech haben und einen mistigen Rahmen bekommen? ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob der pichler selber rahmen baut oder nur alte wieder aufpoliert und vielleicht kleinere sachen macht. wenn er selber baut, dann haben er und santa die gleichen baupläne vor sich liegen. die rahmen sind jedenfalls gleich, lediglich die schriftzüge unterscheiden sich. glaub nicht, dass einer der beiden mist produziert. klar kann mal was passieren, aber das ist ja bei anderen herstellern auch so. ich kanns nur nochmal sagen, mein rahmen ist absolut in ordnung und schaut auch gut aus. die schweißnähte sind sicher nicht so toll wie bei einem eriksen, aber dafür ist der preis auch nur ein bruchteil. sehr viel einfluss auf die optik eines titanrahmens hat die oberfläche, ob poliert, oder matt. wenn matt, mit welcher körnung geschliffen,... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. September 2008 Autor Geschrieben 25. September 2008 Welche Oberfläche wäre zu empfehlen? Gibts Fotos im BB von deinem Rewel zum guster holen? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 Also wer jetzt nicht gesabbert hat . Da verbalssen doch alle super/ultra Leichtteile (a la Scott&Co. ;-)) Übrigens, obiger Aufbau kommt auf 7,7 KG . Also doch auch etwas für die Leichtbaufraktion. Zitieren
Noize Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 Der Werner Pichler hat mir mal gesagt, dass er "Scotch Brite 100" von 3M zum Bürsten nimmt. Zitieren
hermes Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 der VN vom kahuna ist poliert. ebenso das bianchi vom iznogood. die glänzen halt. rewels sind gebürstet, also matt. gestern hab ich mir einen äußerst leckeren VN-crosser anschauen dürfen - auch matt, sehr schöne schweißnähte (war allerdings ein messe-prototyp, möglich, dass da andere qualitätskriterien gelten als in der serie). mein rewel: <a href=http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/5/5/0/9/_/medium/IMG_2955m.jpg' alt='IMG_2955m.jpg'> @rainer: detailfotos kann ich dir mal mailen, wennst willst (adresse?) Zitieren
Noize Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 der VN vom kahuna ist poliert. ebenso das bianchi vom iznogood. die glänzen halt. rewels sind gebürstet, also matt. gestern hab ich mir einen äußerst leckeren VN-crosser anschauen dürfen - auch matt, sehr schöne schweißnähte (war allerdings ein messe-prototyp, möglich, dass da andere qualitätskriterien gelten als in der serie). mein rewel: <!--url{0}-->[/img]</p><p> </p><p> @rainer: detailfotos kann ich dir mal mailen, wennst willst (adresse?)</div></blockquote><p> </p><p> </p><p> Manfred, </p><p> </p><p> jetzt bring endlich das Übel mit den Flaschenhaltern in Ordnung. Nicht zum Anschauen sowas..</p><p> </p><p> <img src= Zitieren
izNoGood Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 Manfred, jetzt bring endlich das Übel mit den Flaschenhaltern in Ordnung. Nicht zum Anschauen sowas.. Wie wär's mit den gleichen wie sie der Kahuna auf seinem VN hat? Meiner Meinung nach sind die recht fesch: http://img254.imageshack.us/img254/4899/gurke3fj2.jpg Zitieren
NoAhnung Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 gestern hab ich mir einen äußerst leckeren VN-crosser anschauen dürfen - auch matt, sehr schöne schweißnähte (war allerdings ein messe-prototyp, möglich, dass da andere qualitätskriterien gelten als in der serie). dieser hier? http://img398.imageshack.us/img398/2576/p71316031ei3.th.jpg das ist der prototyp der für die fotos auf der homepage verwendet wurde, nur leicht modifiziert , ob er auf einer messe war weiss ich nicht, aber warscheinlich... dass sie ihn extra dafür anfertigen haben lassen glaub ich nicht, eher habens einen der schöneren aus der chinesenblechserie genommen, egal ich bin zufrieden... das oberflächenfinish bei allen van nicholas rahmen ist übrigen gebürstet, deshalb der leicht matte touch Zitieren
Noize Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 Das VN vom Kahuna ist gebürstet, allerdings feinkörniger als es Rewel so macht Zitieren
hermes Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 Manfred, jetzt bring endlich das Übel mit den Flaschenhaltern in Ordnung. Nicht zum Anschauen sowas.. jaja. irgendwann @iznogood: die gefallen mir nicht besonders. diese roten knopferl passen nicht auf mein rad. @kahunas vn: hab ich schon lang nicht mehr gesehen. am foto hats eher nicht gebürstet ausgesehen. @philipp: ich glaub, das wars. aber die erinnerung ist infolge alkoholischer beeinträchigung etwas verblasst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.