Zum Inhalt springen

Öffnung der Forststraßen, Antworten der Parteien:


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bitte redets ihr das Grünwählen nicht aus, weil sonst wählt sie noch die ÖVP - weil die ja so "souverän" ist (besonders im Durchsetzen der Interessen von 5 - max. 10 % der hiesigen Bevölkerung, warum sie von bis zu 30 % gewählt werden wird, ist eines der Rätsel Österreichs).

 

gehts der wirtschaft gut, gehts der partei gut.

Geschrieben

Kurze Zwischenfrage: gibts eigentlich noch irgendeine wie auch immer geartete Gruppierung, die ned bedenkenlos auf die Biker eindreschen darf? :f:

Auf der Strasse samma a Verkehrshindernis, im Gemüse machen wir die Bäume hin und verscheuchen die Tiere, fliegen kömma, ausser gelegentlich auf die Schnauze, no ned, und wenn, wärn wir a Gefahr fürn Luftverkehr, also warum eigentlich ned gleich Radfahren generell unter Strafe stellen und alle Biker in Häfen und den Schlüssel wegschmeissen? :mad:

Geschrieben
Kurze Zwischenfrage: gibts eigentlich noch irgendeine wie auch immer geartete Gruppierung, die ned bedenkenlos auf die Biker eindreschen darf? :f:

Auf der Strasse samma a Verkehrshindernis, im Gemüse machen wir die Bäume hin und verscheuchen die Tiere, fliegen kömma, ausser gelegentlich auf die Schnauze, no ned, und wenn, wärn wir a Gefahr fürn Luftverkehr, also warum eigentlich ned gleich Radfahren generell unter Strafe stellen und alle Biker in Häfen und den Schlüssel wegschmeissen? :mad:

 

Meine Güte Zackster, was jammerst denn? Biker sind halt die neuen Wilderer, haben diese Feindbild der Jäger eben abgelöst. Fühl dich als Outlaw :devil::U:

Geschrieben
Meine Güte Zackster, was jammerst denn? Biker sind halt die neuen Wilderer, haben diese Feindbild der Jäger eben abgelöst. Fühl dich als Outlaw :devil::U:

 

 

Ganghofer könnte sich heutzutage schon die Finger wundschreiben....:D

Geschrieben
Meine Güte Zackster, was jammerst denn? Biker sind halt die neuen Wilderer, haben diese Feindbild der Jäger eben abgelöst. Fühl dich als Outlaw :devil::U:

 

Als solcher fühl i mi eh, ich jammer auch ned, war nur so eine Frage...

Bei Begegnungen mit Wanderern brems i eh ab, den Viechern bin i wahrscheinlich so wurscht, wie´s mir san, ich tu ihnen nix, die tun mir nix(hoffentlich), Dreck hinterlass ich keinen, weil i nie was zu essen mithab, schmier nichtmal meine Kette mit Öl und mach auch keine Schleiferln beim Bremsen, und Waldbesitzer, Jäger, Förster und Ähnliche können mir sowieso den Buckl runterrutschen, weil an Stock tiefer gibts a breite Landezone, wo´s mit der Zunge bremsen können :D

Geschrieben

schwarz ist halt souverän !!

 

souverän im erkennen der unfähigkeit der wählerschaft - oder was meinst!!?

 

:confused:

Geschrieben
Unter welchen Voraussetzungen sollte man einen Wegerhalter verklagen können? Wenn einer zdeppat ist zum Laufen und zu Fuß auf einem Waldweg über ein Hölzerl stolpert und sich's Fusserl verstaucht, kann er doch deshalb nicht den Wegerhalter verklagen. Hätte er halt die Augen aufgemacht.

 

Beim Radfahren verhält es sich mMn genauso.

 

du kannst dir sicher sein dass innerhalb kürzester zeit die besitzer verklagt werden würden wenn irgendwelche hobetten mit dem bike über einen ast stürzen der mitten am forstweg herumliegt weil sich der besitzer erdreistet hat das stockerl nicht am tag seines herunterfallens vom weg zu räumen.

 

solang die gesetzeslage derart schwammig ist würde ich niemals einen radler auf meinen grund lassen.

 

das ganze kann nur funktionieren wenn es eine ausnahmslose selbstverantwortung für uns biker gibt.

Geschrieben

das ganze kann nur funktionieren wenn es eine ausnahmslose selbstverantwortung für uns biker gibt.

 

 

und des Traurige is, dass ma überhaupt drüber reden muss und des ned selbstverständlich is...:rolleyes:

Geschrieben
und des Traurige is, dass ma überhaupt drüber reden muss und des ned selbstverständlich is...:rolleyes:

 

in österreich? wo sich jeder erwartet dass einem alles in den anus geschoben wird?!?!

Geschrieben
in österreich? wo sich jeder erwartet dass einem alles in den anus geschoben wird?!?!

 

Naja, hast ja recht, aber andererseits wird ja behauptet, dass biken und denken artverwandte Tätigkeiten sind, also....

Geschrieben
bitte meine Worte jetzt nicht falsch verstehen, aber, wie die einzelnen Parteien zum Thema MTB und Öffnen der Forststrassen zum Mountainbiken stehen ist mir bei dieser Wahl ziemlich egal!

 

ich denke, dass es derzeit in Österreich andere Themen gibt, die weitaus wichtiger wären, als eine Diskussion, ob man Forststrassen fürs Mountainbiken öffnet oder nicht.

 

ist halt die frage welchen stellenwert in deinem leben dein hobby/freizeitgestaltung/etc. -in diesem fall radfahren - hat. oder auch: lebst du um zu arbeiten, oder arbeitest du um zu leben

Geschrieben
du kannst dir sicher sein dass innerhalb kürzester zeit die besitzer verklagt werden würden wenn irgendwelche hobetten mit dem bike über einen ast stürzen der mitten am forstweg herumliegt weil sich der besitzer erdreistet hat das stockerl nicht am tag seines herunterfallens vom weg zu räumen.

 

solang die gesetzeslage derart schwammig ist würde ich niemals einen radler auf meinen grund lassen.

 

das ganze kann nur funktionieren wenn es eine ausnahmslose selbstverantwortung für uns biker gibt.

 

ist ja schon passiert, gabs ja auch schon einen thread dazu. mag ihn jetzt net raussuchen, aber klausm hat dazu gepostet, war in/um linz.

Geschrieben

Stellungnahme der FPÖ:

 

Sehr geehrter Herr ...!

 

 

 

 

 

 

 

Anbei die gewünschte Stellungnahme der FPÖ. Bitte den E-Mail-Eingang kurz zu bestätigen!

 

 

 

 

 

 

 

Betreff: „generelle Öffnung der Forststraßen für Radfahrer“

 

 

 

 

 

 

 

Der Fahrrad- bzw. Mountenbiketourismus ist in Österreich eine Wachstumsbranche. Urlaub mit dem Fahrrad bzw. mit dem Mountainbike hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Eine Steigerung des Fahrradtourismus' nützt der Gesundheit und trägt zur Erhaltung unserer Umwelt bei.

 

 

 

 

 

 

 

Die FPÖ fordert eine entsprechende Gesetzesänderung, die eine verstärkte Nutzung von Forst- und Güterwegen für das Fahrrad ermöglicht. Die Wahrung der Interessen der Eigentümer

 

 

 

(Haftung als Wegerhalter), der Schutz weiterer Nutzer dieser Forstwege (z.B. Wanderer) und die Wahrung ökonomischer und ökologischer Interessen stehen dazu nicht im Widerspruch, sondern tragen zur Rechtssicherheit aller Beteiligten und speziell der Grundstückseigentümer bei.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hochachtungsvoll!

 

 

 

Teufel

 

 

 

 

 

 

 

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

Mag. Reinhard J. Teufel

 

 

 

Referent

Parlament, 1017 Wien

 

Tel.: +43 - 1 - 40 110 - 7012

 

 

 

Fax: +43 - 1 - 40 110 - 7099

 

Geschrieben

LIF:

 

Sehr geehrter Mag. ..!

 

Danke für Ihre Anfrage.

 

Forststrassen sind keine naturbelassenen Zonen, daher stehen wir einer

Öffnung der Forststrassen für Radfahrer positiv gegenüber. Wichtig ist

aber der respektvolle Umgang von Bikern und Wanderern und das Einhalten

von Spielregeln, sodass es zu keinen Gefährdungen und Unfällen kommt.

Hier ist die Biker community aufgefordert auf ihre Mitglieder einzuwirken.

 

mit freundlichen Grüßen

 

Daphne Frankl

Geschrieben
Stellungnahme der FPÖ:

 

ich hab immer gewusst dass der fpö der pelzebub ausgetrieben gehört :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...