Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo!!!

 

Wir sind am WE in Mariazell...

Gibt es im Umkreis von ca. 20km einen Berg, wo die Höhendifferenz mehr als 1000m ist??? Aufstiegsdauer ca. 1,5 bis 2,5h wäre ideal.....

 

DANKE!!!!!!!!!

mfg

 

Göller Doppel-Überquerung (aber Achtung auf die Verhältnisse - viel Neuschnee + Wind!):

Aufstieg vom Gscheid - Abfahrt Richtung Lahnsattel (keine Ahnung, ob die Eisgrube geht) - Wiederaufstieg und Abfahrt Hühnerkralle/Andreasgraben.

 

Super Tour mit genug HM und sehr schönen Abfahrten, aber bitte unbedingt die Verhältnisse beachten.

Geschrieben
welchen aufstieg?

 

(den will ich heuer auch noch erklimmen)

Schwer empfehlenswert, der Berg.

 

Startpunkt: Edenhausen, Region Bärfeld, westlich von Fieberbrunn, 1024m.

Via Eggeralm auf den Karstein, 1922m.

Abfahrt in unserem Fall aufgrund der Verhältnisse via Rohralm, obere Kogleralm und niedere Kogleralm zurück.

Geschrieben
Hallo,plane eine tour auf den Hochwechsel.

War von euch schon jemand dort?

 

Hi,

 

war heute in der Früh oben (Marienseee - Marienseer Schwaig - Hochwechsel - Ummschussriegel - Wechselgrube - Mariensee).

 

Wetter war traumhaft, Schnee leider ziemlich mies. Es ist zwar noch genügend Schnee von/bis zum Parkplatz, aber leider hat das Tauwetter doch ziemlich zugeschlagen. Bis 1500m total durchfeuchtet, extrem schwer zum abfahren. Über 1500m/Loipe hat der Harsch getragen und es war einigermassen OK.

 

Lohnend war der Aufstieg, Abfahrt ziemlich mies.

 

Habe dir eine Karte eingezeichnet, rot=Normaltour, blau=meine heutige Abkürzung

hochwechsel_karte.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wir waren heute spontan am Unterberg, übers Bettelmannkreuz (glaub so heißt das).

 

Ur viel Schnee habens dort! Vorallem oben dann traumhaft.

Vorm Wind waren wir großteils gut geschützt, ein bisserl ist hie und da sogar die Sonne rausgekommen.

 

Ich stell dann später noch ein paar Fotos rein, jetzt gehts erstmal in die warme Wanne. :D

Geschrieben

Sehr fesch .. gut zu wissen dass der Unterberg im Moment so gut geht. Ist oben schon genug Schnee um auch im Wald abzufahren? Letzten Sonntag hat's leider noch nicht gereicht.

 

Bin ausserdem auf der Suche nach Touren für Sonntag... mal schauen was der Wetter- und Lawinenlagebericht morgen so schreiben...

Geschrieben

blöde frage..!? ist der unterberg sicher bzgl lawinen?

 

war dort noch nie.. mach erst seit kurzem skitouren und bin auf der suche nach einem ziel für sonntag!

Geschrieben
Skitouren auf den Unterberg gehen hauptsächlich durch den Wald, bzw. auf präparierten Skipisten. Ich würde ihn daher als weitgehend lawinensicher einschätzen - jedenfalls ein Berg, den ich auch bei Schlechtwetter und erhöhter Lawinenwarnstufe begehen würde. Dann aber nicht bis ganz zum Gipfel, sondern nur entlang der Skipisten. Die letzten paar Höhenmeter auf den Gipfel sind aber ohnehin wenig lohnend, ausser bei guter Fernsicht.
Geschrieben

danke für die rasche antwort!

 

ach..... ich bin so unentschlossen :/

bin bis jetzt entweder mit freunden mitgegangen oder (wenn ich allein unterwegs war) auf meinen "hausberg", die hinteralm, wo ich mich nicht verrennen kann..

 

bis ganz rauf is bei den derzeitigen verhältnissen am unterberg nicht empfehlenswert?

 

liebe grüße,

eva

Geschrieben
ach..... ich bin so unentschlossen :/

bin bis jetzt entweder mit freunden mitgegangen oder (wenn ich allein unterwegs war) auf meinen "hausberg", die hinteralm, wo ich mich nicht verrennen kann..

 

bis ganz rauf is bei den derzeitigen verhältnissen am unterberg nicht empfehlenswert?

 

bei der wetterprognose (schneefall, neblig, schlechte sicht) wenig lohnend. und abfahrtstechnisch versäumst du auch garantiert nix. aber die skipiste bis zu deren oberen ende ist völlig problemlos - da gehts nur um die letzten paar höhenmeter. lawinentechnisch glaub ich nicht dass das zu einem problem werden könnte - der gipfelbereich ist eigentlich immer freigeblasen - aber es ist halt einfach nicht lohnend wegen der 3, 4 schwünge auf windgepresstem schnee da raufzukoffern und sich oben dem wind auszusetzen, wenn man unten am pistenrand gemütlich und durch die bäume noch windgeschützt die felle wegräumen kann :)

 

wenn bei viel neuschnee die aufstiegsspur im wald verdeckt ist, ist der aufstieg übrigens gar nicht so leicht zu finden. hab mich da letztens - zugegeben auch noch bei nacht - ein bissl verkoffert, obwohl ich schon x-mal oben war. aber am sonntag sind sicher genug leute unterwegs, sodass die spur leicht zu finden sein sollte.

Geschrieben

Ebenfalls bei jeden Wetter und fast allen Lawinenbedingungen zu gehen, die Amundsenhöhe bei Mürzzuschlag. Sind knappe 600hm mit 2 Hütten am Weg. Einzig der Gipfel macht seinen Namen alle Ehre, zumindest bei Wetter so wie heute.

Man geht die meiste Zeit eine Forst/Rodelstrasse im Wald rauf.

 

Ich hab mit meiner Freundin heute ihre erste Schitour gemacht. Wir sind zwar nur bis zum ersten Gasthaus gekommen (ca. 1 1/4 std.) aber dafür gabs dort super Essen + Sonne. :D

 

Weiters war das Wetter erstaunlich gut. Es war fast immer die Sonne ein bisserl heraußen. Nur der Wind hat gepfiffen das manchmal geglaubt hast es schneit im Wald.

Geschrieben

touren gehen... i'm loving it!!!

 

:love: :love: :love:

 

bitte, liebes wochenende.. komm ganz schnell wieder! dazwischen werd ich mir das leben wohl mit einer nachtskitour versüßen müssen. schön blöd, dass man da die steine nicht gscheit sieht...

HAB SEIT GESTERN NACHT MEINEN ERSTEN KRATZER IM BELAG!!! :eek:

Geschrieben

da ich den thread gestartet habe, sollte ich vielleicht auch mal was beitragen.

 

war letzte woche von do - so jeweils im preintal, perschkogel, gippelmauer, schwarzauer gippel, jeweils mehrmals. verhältinisse waren sensationell bis traumhaft. hab in summe fast 5.500 hm traumpulver genossen. bis zu 1m neuschnee und die woche kommt ja noch einiges dazu. so soll der winter sein. :klatsch:

IMG_3473.jpg

IMG_3474.jpg

IMG_3485.jpg

IMG_3487.jpg

Geschrieben
Hi,

 

war heute in der Früh oben (Marienseee - Marienseer Schwaig - Hochwechsel - Ummschussriegel - Wechselgrube - Mariensee).

 

Wetter war traumhaft, Schnee leider ziemlich mies. Es ist zwar noch genügend Schnee von/bis zum Parkplatz, aber leider hat das Tauwetter doch ziemlich zugeschlagen. Bis 1500m total durchfeuchtet, extrem schwer zum abfahren. Über 1500m/Loipe hat der Harsch getragen und es war einigermassen OK.

 

Lohnend war der Aufstieg, Abfahrt ziemlich mies.

 

Habe dir eine Karte eingezeichnet, rot=Normaltour, blau=meine heutige Abkürzung

 

Vielen Dank-werd das mal testen:toll:

Wie lange braucht man ca für diese Tour?

Geschrieben
gestern Unterberg mit frischem powder :D

 

und am Samstag Kreuzschober bei Mürzzuschlag :)

Dort war übrigens der Kaarllauf, ein Schitourenrennen :f:

700hm in 32min :eek:

...der Morgenbesser Thomas vom STRABAG Alpin Team!:klatsch::klatsch::klatsch:

Wir werden immer besser...:toll:

Geschrieben
zu mittag geht´s zum 7.mal heuer auf den pengelstein...es schneit voigas und 50cm neuschnee warten...:love::bounce:

wie schauts denn bei euch lawinentechnisch aus?

bei uns wirds schön langsam kritisch....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...