campanella Geschrieben 25. September 2008 Autor Geschrieben 25. September 2008 Hallo Campanella, Eventuell fährst du generell mit zu viel Druck? Hm, sind 2-2,5bar zu viel? Zitieren
campanella Geschrieben 25. September 2008 Autor Geschrieben 25. September 2008 Also das zum Hang ist gar nicht so falsch, aber du solltest dabei das Rad nach außen (also Richtung Tal) drücken und das talseitige Lenkerende mehr belasten, dann rutscht auch ein schlechterer Reifen nicht so leicht. Ich weiß Aber drum hab ich ja geschrieben, "ich neige mich vom Abhang weg", weil ich damit "als ganzes" meinte ... Theoretisch weiß ich eh, was ich wie machen sollte - aber in der Umsetzung haperts halt, wie man sieht :D Zitieren
campanella Geschrieben 25. September 2008 Autor Geschrieben 25. September 2008 das cube in deinem profil, wunschrad oder eigenrad... das ist ja nur schöööön :love: wow.... Hihi, find ich auch :love: Das Radl bekomm ich für nächstes Jahr (aber leider ohne die hübschen roten Laufräder ) Zitieren
campanella Geschrieben 25. September 2008 Autor Geschrieben 25. September 2008 ...nur wiegt das nie und nimmer 11,5kg das wär ja eher traurig (bei dem preis). Na, die 11,5kg beziehen sich auf mein bisheriges Radl (CUBE Ltd. Team mit nicht-Original-Gabel). Mein neues Schatzi hat 10,1kg :bounce: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 na dann bin ich ja gleich deutlich weniger schockiert. Zitieren
tarantino Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 So a Bledsinn. gut erkannt, junger freund. Zitieren
riffer Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 @campanella: Der Druck würde passen, wobei zwischen 2 und 2,5bar bei mir schon ein ziemlicher Unterschied war - bin aber sicher einiges schwerer... Falls ich die Sumpfine mal wieder besuche, könnten wir uns ja auch eine Tour gemeinsam treffen?! Da kann man dann ja gezielt gegen die reflexartigen, unerwünschten Bewegungen talwärts was machen... Zitieren
hill Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 da mir das thema immer wieder zu unterschiedlichsten ausgangsthemen unterkommt, möchte ich ihm endlich einmal einen ganzen thread widmen: der richtige REIFEN! ich muß gestehen, ich bin radltechnisch gesehen noch ein nackerbatzl. ich besitze bei weitem nicht die erfahrung, routine oder das können eines langjährigen bikers, da ich erst seit zweieinhalb jahren überhaupt ein mountainbike mein eigen nenne. vermutlich aus diesem grund ist es mir schleierhaft, wie immer und immer wieder, egal, worum es in einem thread gerade geht, die rede auf die reifenwahl kommt. vorbesprechung einer rennstrecke? seitenweise wird über die richtige reifenwahl geschrieben, unter berücksichtigung aller meteorologischen eventualitäten. was eigentlich eh für die fisch ist, denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. fahrtechnische probleme, sei es bei blutigen anfängern oder schon eher medium bis well done fahrern? natürlich liegts an den reifen, was sonst ... auf die idee, die zeit zum schreiben solcher posts besser zum trainieren zu verwenden, kommen leider nur wenige. zumindest offensichtlich im thread. denn die schlauen, die stattdessen wirklich am radl sitzen und versuchen besser zu werden, können eh grad keine antwort schreiben es mag vermutlich bei guten fahrern (und ich meine jetzt bei wirklich guten) den kritischen unterschied zwischen sieg oder niederlage (weil der 2. ist ja schließlich der erste verlierer ) ausmachen, ob er jetzt bei einem rennen den richtigen reifen für den untergrund, die wetterverhältnisse, temperatur oder sonstwas ausgewählt hat. und wenn ich auch nicht alle bikeboarder kenne, wirds vermutlich einige wirklich gute fahrer hier geben, auf die das zutrifft. die restlichen *hmm* 99% hier sollten vielleicht einmal überlegen, ob beim genuß-radln oder hobby-challenge-irgendwas-amateur-rennen nicht vielleicht doch eher das radlfahren selbst wichtig ist und nicht etwa stundenlanges grübeln über reifen (oder vielleicht noch teures gewichtstuning am bike, obwohl man an sich selbst durchaus auch ein paar kilo "tunen" könnte)... so, jetzt hab ich auch meinen senf dazugegeben, mir gehts jetzt besser meine post ist bitteschön, wie das "Beitragssymbol" hoffentlich auch andeutet, mit einem zwinkernden auge zu lesen - nur, damit sich niemand auf den schlips getreten fühlt... übrigens, ich bin in der heurigen saison etwas über 5000km und ca. 55.000 hm gefahren, inklusive rennen, mit einem 11,5kg-durchschnitts-bike, nobby nic vorne und racing ralph hinten. so bin ich überall rauf und wieder runter gekommen, wo mich meine oberschenkelmuskeln raufgetragen und meine technik wieder heil runtergebracht hat. naja, ok, runter bin ich immer gekommen - die frage ist nur, wie :devil: ... siehe auch meine signatur ... mich hats einige male mit dem radl zerbröselt, meistens mit abschürfungen und blauen flecken, ein paar mal so, daß ich schöne nähte und narben als "erinnerung" davongetragen habe - aber ich weiß, daß ich einfach technisch noch nicht gut genug fahre, und mir würde nie einfallen, irgendjemand oder irgendetwas anderem als mir selbst die schuld an meinen stürzen zu geben :s: noralein! warum so schorff? ich für meinen teil muß dazu festhalten (weil ich bekennender reifendiskutierer, usw. bin), dass ich: 1. großer fan von gerhard berger und dem richtigen setup je rennen bin 2. gerne ein kleinbischen wirkliches profifeeling aufkommen lasse und mich irrsinnig darüber freue, das komplette sortiment aus dem hause eines reifenherstellers zu hause zu haben 3. zu schwach bin, um nur ein watt zuviel zu treten 4. gerne ausreichend aber nicht überbereift bin ich glaub, da werden wir übern winter noch ein wenig theorie machen mit dir... Zitieren
hill Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 Moooment: Ihr meint den weg vom Floraqeuellweg am berg entlang hinüber richtung Thalersee? Also der geht auch im absoluten Regen soo viele Wurzeln sind dort auch wieder nicht. Halbwegs vorausschauend fahren und ruhig bleiben, dann fälltman nicht so mirnix dirnix den Hang hinunter. Für die, die den weg nicht kennen: bis auf eine kleine Stelle ist es dort eigtl. flach und es geht am Hang entlang. leider immer leicht abfallend mit immer wieder ein paar Wurzeln. Es ist allerdings nie so, daß wirklich beide Reifen mit vollem Gewicht auf nassen Wurzeln halt müssen. Insorfern findet man dort genug Platzerl um sicher durchzukommen. Übrigens wieder ein Fall für weniger Reifendruck stimmt, bin ich kürzlich mit b-dam nach einem gewitter gefahren - larsen tt vo + hi, hardtail, 2,5 bare - etwas tricky wars aber schon! was man dabei nicht vergessen darf: die unterschiede der sitzpose machen schon auch sehr viel aus, z.b. fährt man ein racehardtail ja deutlich frontlastiger als ein tourengerät! Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 stimmt, bin ich kürzlich mit b-dam nach einem gewitter gefahren - larsen tt vo + hi, hardtail, 2,5 bare - etwas tricky wars aber schon! Außerdem kommt mir die Passage immer mehr ausgewaschen vor. Jedenfalls befällt mich jedes Mal Unbehagen wenn ich zu besagter Stelle komme. Bin ich ein Weichei? Zitieren
riffer Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 Außerdem kommt mir die Passage immer mehr ausgewaschen vor. Jedenfalls befällt mich jedes Mal Unbehagen wenn ich zu besagter Stelle komme. Bin ich ein Weichei? Jetzt macht ihr mir einen Gusto - mal schauen, ob ich den richtigen Pneu auf Lager habe! :devil: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 und ich hab, wie immer, keine ahnung um welche stelle es sich handelt. dürfte aber eine weichei-passage sein :devil: Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 und ich hab, wie immer, keine ahnung um welche stelle es sich handelt. dürfte aber eine weichei-passage sein :devil: Wenn du Radfahren kannst und deine Knochen zusammengesammelt hast darfst du dich wieder melden. Aber wenns dir mal wieder gut geht, dann fahren wir mal ein kleines Runderl. Vielleicht geht sich das noch vor Wintereinbruch aus. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 passt, das wollt ich hören Zitieren
campanella Geschrieben 25. September 2008 Autor Geschrieben 25. September 2008 @campanella: Der Druck würde passen, wobei zwischen 2 und 2,5bar bei mir schon ein ziemlicher Unterschied war - bin aber sicher einiges schwerer... Falls ich die Sumpfine mal wieder besuche, könnten wir uns ja auch eine Tour gemeinsam treffen?! Da kann man dann ja gezielt gegen die reflexartigen, unerwünschten Bewegungen talwärts was machen... Aber gerne doch - ich bin immer auf der Suche nach netter Begleitung, fahr eh so oft alleine Nur vermutlich dann erst im Frühling, weil ich die nächsten Wochen mal OP-bedingt sicher weder aufm Radl (geschweige dann am Bike!) sitzen noch mich sonstwie sportlich betätigen können werde ... Zitieren
yellow Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 naja, vielleicht wäre den Leuten, die positive/negative Auswirkungen diverser Reifen negieren, mal angeraten die eigenen Fahrstrecken kritsch zu hinterfragen ... denn natürlich ists shaissegal was für ein NN montiert ist, wenn nur Forststraßen bei Schönwetter gefahren werden. Da macht eine Muddy Mary auch wenig Sinn ganz toll auch irgendeinen Speci-Reifen wenns nass wird :f: kommt morgen mit Euren Semislicks/NobbyNics mit aufn Enziansteig - viel Spaß :devil: Zitieren
tane Geschrieben 29. September 2008 Geschrieben 29. September 2008 kommt morgen mit Euren Semislicks/NobbyNics mit aufn Enziansteig - viel Spaß :devil: no NN geht scho! die schlüsselstelle halt schön langsam! Zitieren
riffer Geschrieben 29. September 2008 Geschrieben 29. September 2008 Das klingt, als wäre der Reifen wurscht, ich tät mich sowieso beim Anblick der Stelle anmachen, oder... :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.