Zum Inhalt springen

Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin gerade eine runde gefahren :rock:

Ich hatte schon komplett vergessen warum ich mir diese bitch überhaupt zugelegt hab.

EiNFaCH weils SPASS macht, wenn man mit dem teil auf nem schlammigen waldweg fuigas gibt :D

durch die lange standzeit dürfte der auspuff noch zusätzlichen schaden genommen haben. Bei einer geländekante ( 2links über rampe sprung in 1 rechts) gab es ein mittellautes "klonk" , und danach brachialen V8 sound. Der auspuff ist direkt nach den krümmern ex gegangen. :D

Schekadelik dieses brabeln :) :)

 

Leider hab ich ja den neuen auspuff schon zuhause.

 

Ansonsten gibt es zu vermelden das er weder öl noch wasser verliert. Ein großer erfolg also.

Somit bleibt auf der todo liste:

Windschutzscheibe

Auspuff

Getriebeölwechsel (automatik, zwischengetriebe, differentiale)

Geschrieben

ach, es ist einfach eine hass-liebe :D

 

hab ihm nen komplett neuen bling bling auspuff verpasst, neue zündkerzen, ihn wieder ein bisserl entrostet, neues differentialöl, und noch ein paar kleinigkeite.

Er schnurrte wieder wie ein liebes Kätzchen. Durch den neuen Auspuff schon fast unanständig leise.

Jeden Tag im Urlaub ne kurze testfahrt die strasse hoch die strasse runter. alles läuft zuverlässig. :love:

 

Zwischendurch fand ich dann noch das das die hintere Kreuzgelnk der Kardanwelle mehr als tod ist. Also eigenlcih sind die aufnahmen des Kreuzgelenks in der kardanwelle ausgebrochen. Aber OK. ein mechanischer defekt, no Problem at all.

 

Zuguter letzt, dacht ich mir, da gerry will ein bewegte bilder sehen. Also schwing ich mich am sonntag nachmittag, kurz vor meiner geplanten rückreise nach vorarlberg nochmal schnell in den Range, schmeiss die video kamera auf den beifahrersitz, und mach mich auf den weg in den wald. Keine ahnung was ich dieser Bitch von einem Auto angetan hab. Aber wie ich so bei leichtem Regen, in den leicht verschlammten Wald murgel, und den Tiefsten punkt der angedachten strecke erreiche, macht diese Bitch ein leises BLOB. Ja fast schon als würd sie mich auslachen. BLOB.

BLOB, und das wars. Diese Bitch von einem Englischen Teufels Werk steht.

Motor aus, und springt nichtmehr an.

Ich sitze also in der Bitch, und kralle mich wärend einem kleinen schreikrampf derart ins lenkrad das man die fingerabdrücke wohl nichtmehr wegbekommt. Wärendessen strömen durch die "lüftungsöffnungen" der Karosserie Mutanten Gelsen, die aufgrund ihrer grösse, stachellänge, und anzahl wohl ein recht auf einen eigenen minderheiten staat innerhalb von Raking hätten.

Ok, was tun? Verlässt der Kapitän das sinkende Schiff? Nein natürlich nicht. Ich kontaktiere meinen Vater, der im Heimischen garten gerade seinen heissgeliebten Landcruiser auf hochglanz poliert damit er nächste Woche bei einem Treffen damit aufposen kann. Er war dementsprechen "not so amused" von der idee die britsche bitch aus dem schlammigen Wald zu bergen. Nach einigen bestechungsversuchen meinersteit konnte ich ihn doch noch weichklopfen. Also rein ins feuchte vergnügen mit dem Landcruiser der gerade seine zweite schicht Hartwachspolitur aufgetragen bekam.

Bergegurt zwischen die fahrzeuge gespannt, und vorwärts marsch.......... so war die idee. der LAndcruiser hat aber aufgrund des feuchten untergrundes, der vorhanden steigung, und der 2 tonnen RAngerover gewichts, anstatt einer vorwärtsbewegung eine abwärtsbewegung vollführt und sich mächtig eingegraben.

Also RAnge wieder abhängen, Landcruiser, der bereits eine nicht unanständige verschmutzung aufwies, bergen.

Ein neuer versuch, diesmal mit dem "Gummiband". Das ist ein Spezieller elastischer Bergegurt in den man mit schwung reinfahren kann um jemanden aus einem loch zu reissen. Und tataaa, tasächlich er range bewegt sich. wir fahren. 20m weit, bis zum nächsten schlammloch. Da steht das Gespann wieder. Keine Chance den Range weiterzu bewegen. also abhängen, den landcruiser in eine gute postion bringen, diesen nach hinten selbstsichern, und mit der seilwinde den range witere 10m hochgeschleppt, bis er halt komplett im schlammloch drinnen war, und die Winde ächzend um hilfe schrie.

Tja was tun? weitere bergung war relativ aussichtslos. Ein Reperaturversuch. Zündkerezen mal raus udn schaun ob er beid en startversuchen abgesoffen ist so wie in der vergangenheit. Nix. Staubtrocken die kerzen. Tankinhalt ist gut ein viertel voll. Mit starterspray springt er an. Ergo: kein sprit. Benzinfilter ist neu. Leckagen sind nicht auffindbar. Benzinpumpe? Einspritzdüsen steuerung? keine Ahnung!!!

Auf jeden fall nix was ich unter ständigen Gelsenattacken in einem schlammigen finsteren wald reparieren könnte.

Nach einer kurzen beratschlagung mit mienem Vater, wurde die Lage der Nation als hoffnungslos eingestuft. Der Kapitän verlies das sinkende schiff.

 

The british bitch wurde zurückgelassen!!!

 

Nun steht sie einsam und verlassen im Wald. Keine Ahnung wies weitergeht. Werde einen Bergepanzer anfodern, oder nen BlackHawk zwecks Hubschrauberbergung.

 

Am abend hab ich noch ein paar fotos zwecks optischer untermalung.

 

mfg

Geschrieben

ach, es ist einfach eine hass-liebe :D

 

hab ihm nen komplett neuen bling bling auspuff verpasst, neue zündkerzen, ihn wieder ein bisserl entrostet, neues differentialöl, und noch ein paar kleinigkeite.

Er schnurrte wieder wie ein liebes Kätzchen. Durch den neuen Auspuff schon fast unanständig leise.

Jeden Tag im Urlaub ne kurze testfahrt die strasse hoch die strasse runter. alles läuft zuverlässig. :love:

 

Zwischendurch fand ich dann noch das das die hintere Kreuzgelnk der Kardanwelle mehr als tod ist. Also eigenlcih sind die aufnahmen des Kreuzgelenks in der kardanwelle ausgebrochen. Aber OK. ein mechanischer defekt, no Problem at all.

 

Zuguter letzt, dacht ich mir, da gerry will ein bewegte bilder sehen. Also schwing ich mich am sonntag nachmittag, kurz vor meiner geplanten rückreise nach vorarlberg nochmal schnell in den Range, schmeiss die video kamera auf den beifahrersitz, und mach mich auf den weg in den wald. Keine ahnung was ich dieser Bitch von einem Auto angetan hab. Aber wie ich so bei leichtem Regen, in den leicht verschlammten Wald murgel, und den Tiefsten punkt der angedachten strecke erreiche, macht diese Bitch ein leises BLOB. Ja fast schon als würd sie mich auslachen. BLOB.

BLOB, und das wars. Diese Bitch von einem Englischen Teufels Werk steht.

Motor aus, und springt nichtmehr an.

Ich sitze also in der Bitch, und kralle mich wärend einem kleinen schreikrampf derart ins lenkrad das man die fingerabdrücke wohl nichtmehr wegbekommt. Wärendessen strömen durch die "lüftungsöffnungen" der Karosserie Mutanten Gelsen, die aufgrund ihrer grösse, stachellänge, und anzahl wohl ein recht auf einen eigenen minderheiten staat innerhalb von Raking hätten.

Ok, was tun? Verlässt der Kapitän das sinkende Schiff? Nein natürlich nicht. Ich kontaktiere meinen Vater, der im Heimischen garten gerade seinen heissgeliebten Landcruiser auf hochglanz poliert damit er nächste Woche bei einem Treffen damit aufposen kann. Er war dementsprechen "not so amused" von der idee die britsche bitch aus dem schlammigen Wald zu bergen. Nach einigen bestechungsversuchen meinersteit konnte ich ihn doch noch weichklopfen. Also rein ins feuchte vergnügen mit dem Landcruiser der gerade seine zweite schicht Hartwachspolitur aufgetragen bekam.

Bergegurt zwischen die fahrzeuge gespannt, und vorwärts marsch.......... so war die idee. der LAndcruiser hat aber aufgrund des feuchten untergrundes, der vorhanden steigung, und der 2 tonnen RAngerover gewichts, anstatt einer vorwärtsbewegung eine abwärtsbewegung vollführt und sich mächtig eingegraben.

Also RAnge wieder abhängen, Landcruiser, der bereits eine nicht unanständige verschmutzung aufwies, bergen.

Ein neuer versuch, diesmal mit dem "Gummiband". Das ist ein Spezieller elastischer Bergegurt in den man mit schwung reinfahren kann um jemanden aus einem loch zu reissen. Und tataaa, tasächlich er range bewegt sich. wir fahren. 20m weit, bis zum nächsten schlammloch. Da steht das Gespann wieder. Keine Chance den Range weiterzu bewegen. also abhängen, den landcruiser in eine gute postion bringen, diesen nach hinten selbstsichern, und mit der seilwinde den range witere 10m hochgeschleppt, bis er halt komplett im schlammloch drinnen war, und die Winde ächzend um hilfe schrie.

Tja was tun? weitere bergung war relativ aussichtslos. Ein Reperaturversuch. Zündkerezen mal raus udn schaun ob er beid en startversuchen abgesoffen ist so wie in der vergangenheit. Nix. Staubtrocken die kerzen. Tankinhalt ist gut ein viertel voll. Mit starterspray springt er an. Ergo: kein sprit. Benzinfilter ist neu. Leckagen sind nicht auffindbar. Benzinpumpe? Einspritzdüsen steuerung? keine Ahnung!!!

Auf jeden fall nix was ich unter ständigen Gelsenattacken in einem schlammigen finsteren wald reparieren könnte.

Nach einer kurzen beratschlagung mit mienem Vater, wurde die Lage der Nation als hoffnungslos eingestuft. Der Kapitän verlies das sinkende schiff.

 

The british bitch wurde zurückgelassen!!!

 

Nun steht sie einsam und verlassen im Wald. Keine Ahnung wies weitergeht. Werde einen Bergepanzer anfodern, oder nen BlackHawk zwecks Hubschrauberbergung.

 

Am abend hab ich noch ein paar fotos zwecks optischer untermalung.

 

mfg

Geschrieben

ach, es ist einfach eine hass-liebe :D

 

hab ihm nen komplett neuen bling bling auspuff verpasst, neue zündkerzen, ihn wieder ein bisserl entrostet, neues differentialöl, und noch ein paar kleinigkeite.

Er schnurrte wieder wie ein liebes Kätzchen. Durch den neuen Auspuff schon fast unanständig leise.

Jeden Tag im Urlaub ne kurze testfahrt die strasse hoch die strasse runter. alles läuft zuverlässig. :love:

 

Zwischendurch fand ich dann noch das das die hintere Kreuzgelnk der Kardanwelle mehr als tod ist. Also eigenlcih sind die aufnahmen des Kreuzgelenks in der kardanwelle ausgebrochen. Aber OK. ein mechanischer defekt, no Problem at all.

 

Zuguter letzt, dacht ich mir, da gerry will ein bewegte bilder sehen. Also schwing ich mich am sonntag nachmittag, kurz vor meiner geplanten rückreise nach vorarlberg nochmal schnell in den Range, schmeiss die video kamera auf den beifahrersitz, und mach mich auf den weg in den wald. Keine ahnung was ich dieser Bitch von einem Auto angetan hab. Aber wie ich so bei leichtem Regen, in den leicht verschlammten Wald murgel, und den Tiefsten punkt der angedachten strecke erreiche, macht diese Bitch ein leises BLOB. Ja fast schon als würd sie mich auslachen. BLOB.

BLOB, und das wars. Diese Bitch von einem Englischen Teufels Werk steht.

Motor aus, und springt nichtmehr an.

Ich sitze also in der Bitch, und kralle mich wärend einem kleinen schreikrampf derart ins lenkrad das man die fingerabdrücke wohl nichtmehr wegbekommt. Wärendessen strömen durch die "lüftungsöffnungen" der Karosserie Mutanten Gelsen, die aufgrund ihrer grösse, stachellänge, und anzahl wohl ein recht auf einen eigenen minderheiten staat innerhalb von Raking hätten.

Ok, was tun? Verlässt der Kapitän das sinkende Schiff? Nein natürlich nicht. Ich kontaktiere meinen Vater, der im Heimischen garten gerade seinen heissgeliebten Landcruiser auf hochglanz poliert damit er nächste Woche bei einem Treffen damit aufposen kann. Er war dementsprechen "not so amused" von der idee die britsche bitch aus dem schlammigen Wald zu bergen. Nach einigen bestechungsversuchen meinersteit konnte ich ihn doch noch weichklopfen. Also rein ins feuchte vergnügen mit dem Landcruiser der gerade seine zweite schicht Hartwachspolitur aufgetragen bekam.

Bergegurt zwischen die fahrzeuge gespannt, und vorwärts marsch.......... so war die idee. der LAndcruiser hat aber aufgrund des feuchten untergrundes, der vorhanden steigung, und der 2 tonnen RAngerover gewichts, anstatt einer vorwärtsbewegung eine abwärtsbewegung vollführt und sich mächtig eingegraben.

Also RAnge wieder abhängen, Landcruiser, der bereits eine nicht unanständige verschmutzung aufwies, bergen.

Ein neuer versuch, diesmal mit dem "Gummiband". Das ist ein Spezieller elastischer Bergegurt in den man mit schwung reinfahren kann um jemanden aus einem loch zu reissen. Und tataaa, tasächlich er range bewegt sich. wir fahren. 20m weit, bis zum nächsten schlammloch. Da steht das Gespann wieder. Keine Chance den Range weiterzu bewegen. also abhängen, den landcruiser in eine gute postion bringen, diesen nach hinten selbstsichern, und mit der seilwinde den range witere 10m hochgeschleppt, bis er halt komplett im schlammloch drinnen war, und die Winde ächzend um hilfe schrie.

Tja was tun? weitere bergung war relativ aussichtslos. Ein Reperaturversuch. Zündkerezen mal raus udn schaun ob er beid en startversuchen abgesoffen ist so wie in der vergangenheit. Nix. Staubtrocken die kerzen. Tankinhalt ist gut ein viertel voll. Mit starterspray springt er an. Ergo: kein sprit. Benzinfilter ist neu. Leckagen sind nicht auffindbar. Benzinpumpe? Einspritzdüsen steuerung? keine Ahnung!!!

Auf jeden fall nix was ich unter ständigen Gelsenattacken in einem schlammigen finsteren wald reparieren könnte.

Nach einer kurzen beratschlagung mit mienem Vater, wurde die Lage der Nation als hoffnungslos eingestuft. Der Kapitän verlies das sinkende schiff.

 

The british bitch wurde zurückgelassen!!!

 

Nun steht sie einsam und verlassen im Wald. Keine Ahnung wies weitergeht. Werde einen Bergepanzer anfodern, oder nen BlackHawk zwecks Hubschrauberbergung.

 

Am abend hab ich noch ein paar fotos zwecks optischer untermalung.

 

mfg

Geschrieben
ach, es ist einfach eine hass-liebe :D

 

hab ihm nen komplett neuen bling bling auspuff verpasst, neue zündkerzen, ihn wieder ein bisserl entrostet, neues differentialöl, und noch ein paar kleinigkeite.

Er schnurrte wieder wie ein liebes Kätzchen. Durch den neuen Auspuff schon fast unanständig leise.

Jeden Tag im Urlaub ne kurze testfahrt die strasse hoch die strasse runter. alles läuft zuverlässig. :love:

 

Zwischendurch fand ich dann noch das das die hintere Kreuzgelnk der Kardanwelle mehr als tod ist. Also eigenlcih sind die aufnahmen des Kreuzgelenks in der kardanwelle ausgebrochen. Aber OK. ein mechanischer defekt, no Problem at all.

 

Zuguter letzt, dacht ich mir, da gerry will ein bewegte bilder sehen. Also schwing ich mich am sonntag nachmittag, kurz vor meiner geplanten rückreise nach vorarlberg nochmal schnell in den Range, schmeiss die video kamera auf den beifahrersitz, und mach mich auf den weg in den wald. Keine ahnung was ich dieser Bitch von einem Auto angetan hab. Aber wie ich so bei leichtem Regen, in den leicht verschlammten Wald murgel, und den Tiefsten punkt der angedachten strecke erreiche, macht diese Bitch ein leises BLOB. Ja fast schon als würd sie mich auslachen. BLOB.

BLOB, und das wars. Diese Bitch von einem Englischen Teufels Werk steht.

Motor aus, und springt nichtmehr an.

Ich sitze also in der Bitch, und kralle mich wärend einem kleinen schreikrampf derart ins lenkrad das man die fingerabdrücke wohl nichtmehr wegbekommt. Wärendessen strömen durch die "lüftungsöffnungen" der Karosserie Mutanten Gelsen, die aufgrund ihrer grösse, stachellänge, und anzahl wohl ein recht auf einen eigenen minderheiten staat innerhalb von Raking hätten.

Ok, was tun? Verlässt der Kapitän das sinkende Schiff? Nein natürlich nicht. Ich kontaktiere meinen Vater, der im Heimischen garten gerade seinen heissgeliebten Landcruiser auf hochglanz poliert damit er nächste Woche bei einem Treffen damit aufposen kann. Er war dementsprechen "not so amused" von der idee die britsche bitch aus dem schlammigen Wald zu bergen. Nach einigen bestechungsversuchen meinersteit konnte ich ihn doch noch weichklopfen. Also rein ins feuchte vergnügen mit dem Landcruiser der gerade seine zweite schicht Hartwachspolitur aufgetragen bekam.

Bergegurt zwischen die fahrzeuge gespannt, und vorwärts marsch.......... so war die idee. der LAndcruiser hat aber aufgrund des feuchten untergrundes, der vorhanden steigung, und der 2 tonnen RAngerover gewichts, anstatt einer vorwärtsbewegung eine abwärtsbewegung vollführt und sich mächtig eingegraben.

Also RAnge wieder abhängen, Landcruiser, der bereits eine nicht unanständige verschmutzung aufwies, bergen.

Ein neuer versuch, diesmal mit dem "Gummiband". Das ist ein Spezieller elastischer Bergegurt in den man mit schwung reinfahren kann um jemanden aus einem loch zu reissen. Und tataaa, tasächlich er range bewegt sich. wir fahren. 20m weit, bis zum nächsten schlammloch. Da steht das Gespann wieder. Keine Chance den Range weiterzu bewegen. also abhängen, den landcruiser in eine gute postion bringen, diesen nach hinten selbstsichern, und mit der seilwinde den range witere 10m hochgeschleppt, bis er halt komplett im schlammloch drinnen war, und die Winde ächzend um hilfe schrie.

Tja was tun? weitere bergung war relativ aussichtslos. Ein Reperaturversuch. Zündkerezen mal raus udn schaun ob er beid en startversuchen abgesoffen ist so wie in der vergangenheit. Nix. Staubtrocken die kerzen. Tankinhalt ist gut ein viertel voll. Mit starterspray springt er an. Ergo: kein sprit. Benzinfilter ist neu. Leckagen sind nicht auffindbar. Benzinpumpe? Einspritzdüsen steuerung? keine Ahnung!!!

Auf jeden fall nix was ich unter ständigen Gelsenattacken in einem schlammigen finsteren wald reparieren könnte.

Nach einer kurzen beratschlagung mit mienem Vater, wurde die Lage der Nation als hoffnungslos eingestuft. Der Kapitän verlies das sinkende schiff.

 

The british bitch wurde zurückgelassen!!!

 

Nun steht sie einsam und verlassen im Wald. Keine Ahnung wies weitergeht. Werde einen Bergepanzer anfodern, oder nen BlackHawk zwecks Hubschrauberbergung.

 

Am abend hab ich noch ein paar fotos zwecks optischer untermalung.

 

mfg

 

Das is aber eine heimtückische Bitch... Immer diese Engländer ....

Des wird shco fuxi :)

Geschrieben
ach, es ist einfach eine hass-liebe :D

 

hab ihm nen komplett neuen bling bling auspuff verpasst, neue zündkerzen, ihn wieder ein bisserl entrostet, neues differentialöl, und noch ein paar kleinigkeite.

Er schnurrte wieder wie ein liebes Kätzchen. Durch den neuen Auspuff schon fast unanständig leise.

Jeden Tag im Urlaub ne kurze testfahrt die strasse hoch die strasse runter. alles läuft zuverlässig. :love:

 

Zwischendurch fand ich dann noch das das die hintere Kreuzgelnk der Kardanwelle mehr als tod ist. Also eigenlcih sind die aufnahmen des Kreuzgelenks in der kardanwelle ausgebrochen. Aber OK. ein mechanischer defekt, no Problem at all.

 

Zuguter letzt, dacht ich mir, da gerry will ein bewegte bilder sehen. Also schwing ich mich am sonntag nachmittag, kurz vor meiner geplanten rückreise nach vorarlberg nochmal schnell in den Range, schmeiss die video kamera auf den beifahrersitz, und mach mich auf den weg in den wald. Keine ahnung was ich dieser Bitch von einem Auto angetan hab. Aber wie ich so bei leichtem Regen, in den leicht verschlammten Wald murgel, und den Tiefsten punkt der angedachten strecke erreiche, macht diese Bitch ein leises BLOB. Ja fast schon als würd sie mich auslachen. BLOB.

BLOB, und das wars. Diese Bitch von einem Englischen Teufels Werk steht.

Motor aus, und springt nichtmehr an.

Ich sitze also in der Bitch, und kralle mich wärend einem kleinen schreikrampf derart ins lenkrad das man die fingerabdrücke wohl nichtmehr wegbekommt. Wärendessen strömen durch die "lüftungsöffnungen" der Karosserie Mutanten Gelsen, die aufgrund ihrer grösse, stachellänge, und anzahl wohl ein recht auf einen eigenen minderheiten staat innerhalb von Raking hätten.

Ok, was tun? Verlässt der Kapitän das sinkende Schiff? Nein natürlich nicht. Ich kontaktiere meinen Vater, der im Heimischen garten gerade seinen heissgeliebten Landcruiser auf hochglanz poliert damit er nächste Woche bei einem Treffen damit aufposen kann. Er war dementsprechen "not so amused" von der idee die britsche bitch aus dem schlammigen Wald zu bergen. Nach einigen bestechungsversuchen meinersteit konnte ich ihn doch noch weichklopfen. Also rein ins feuchte vergnügen mit dem Landcruiser der gerade seine zweite schicht Hartwachspolitur aufgetragen bekam.

Bergegurt zwischen die fahrzeuge gespannt, und vorwärts marsch.......... so war die idee. der LAndcruiser hat aber aufgrund des feuchten untergrundes, der vorhanden steigung, und der 2 tonnen RAngerover gewichts, anstatt einer vorwärtsbewegung eine abwärtsbewegung vollführt und sich mächtig eingegraben.

Also RAnge wieder abhängen, Landcruiser, der bereits eine nicht unanständige verschmutzung aufwies, bergen.

Ein neuer versuch, diesmal mit dem "Gummiband". Das ist ein Spezieller elastischer Bergegurt in den man mit schwung reinfahren kann um jemanden aus einem loch zu reissen. Und tataaa, tasächlich er range bewegt sich. wir fahren. 20m weit, bis zum nächsten schlammloch. Da steht das Gespann wieder. Keine Chance den Range weiterzu bewegen. also abhängen, den landcruiser in eine gute postion bringen, diesen nach hinten selbstsichern, und mit der seilwinde den range witere 10m hochgeschleppt, bis er halt komplett im schlammloch drinnen war, und die Winde ächzend um hilfe schrie.

Tja was tun? weitere bergung war relativ aussichtslos. Ein Reperaturversuch. Zündkerezen mal raus udn schaun ob er beid en startversuchen abgesoffen ist so wie in der vergangenheit. Nix. Staubtrocken die kerzen. Tankinhalt ist gut ein viertel voll. Mit starterspray springt er an. Ergo: kein sprit. Benzinfilter ist neu. Leckagen sind nicht auffindbar. Benzinpumpe? Einspritzdüsen steuerung? keine Ahnung!!!

Auf jeden fall nix was ich unter ständigen Gelsenattacken in einem schlammigen finsteren wald reparieren könnte.

Nach einer kurzen beratschlagung mit mienem Vater, wurde die Lage der Nation als hoffnungslos eingestuft. Der Kapitän verlies das sinkende schiff.

 

The british bitch wurde zurückgelassen!!!

 

Nun steht sie einsam und verlassen im Wald. Keine Ahnung wies weitergeht. Werde einen Bergepanzer anfodern, oder nen BlackHawk zwecks Hubschrauberbergung.

 

Am abend hab ich noch ein paar fotos zwecks optischer untermalung.

 

mfg

 

Das is aber eine heimtückische Bitch... Immer diese Engländer ....

Des wird shco fuxi :)

Geschrieben
ach, es ist einfach eine hass-liebe :D

 

hab ihm nen komplett neuen bling bling auspuff verpasst, neue zündkerzen, ihn wieder ein bisserl entrostet, neues differentialöl, und noch ein paar kleinigkeite.

Er schnurrte wieder wie ein liebes Kätzchen. Durch den neuen Auspuff schon fast unanständig leise.

Jeden Tag im Urlaub ne kurze testfahrt die strasse hoch die strasse runter. alles läuft zuverlässig. :love:

 

Zwischendurch fand ich dann noch das das die hintere Kreuzgelnk der Kardanwelle mehr als tod ist. Also eigenlcih sind die aufnahmen des Kreuzgelenks in der kardanwelle ausgebrochen. Aber OK. ein mechanischer defekt, no Problem at all.

 

Zuguter letzt, dacht ich mir, da gerry will ein bewegte bilder sehen. Also schwing ich mich am sonntag nachmittag, kurz vor meiner geplanten rückreise nach vorarlberg nochmal schnell in den Range, schmeiss die video kamera auf den beifahrersitz, und mach mich auf den weg in den wald. Keine ahnung was ich dieser Bitch von einem Auto angetan hab. Aber wie ich so bei leichtem Regen, in den leicht verschlammten Wald murgel, und den Tiefsten punkt der angedachten strecke erreiche, macht diese Bitch ein leises BLOB. Ja fast schon als würd sie mich auslachen. BLOB.

BLOB, und das wars. Diese Bitch von einem Englischen Teufels Werk steht.

Motor aus, und springt nichtmehr an.

Ich sitze also in der Bitch, und kralle mich wärend einem kleinen schreikrampf derart ins lenkrad das man die fingerabdrücke wohl nichtmehr wegbekommt. Wärendessen strömen durch die "lüftungsöffnungen" der Karosserie Mutanten Gelsen, die aufgrund ihrer grösse, stachellänge, und anzahl wohl ein recht auf einen eigenen minderheiten staat innerhalb von Raking hätten.

Ok, was tun? Verlässt der Kapitän das sinkende Schiff? Nein natürlich nicht. Ich kontaktiere meinen Vater, der im Heimischen garten gerade seinen heissgeliebten Landcruiser auf hochglanz poliert damit er nächste Woche bei einem Treffen damit aufposen kann. Er war dementsprechen "not so amused" von der idee die britsche bitch aus dem schlammigen Wald zu bergen. Nach einigen bestechungsversuchen meinersteit konnte ich ihn doch noch weichklopfen. Also rein ins feuchte vergnügen mit dem Landcruiser der gerade seine zweite schicht Hartwachspolitur aufgetragen bekam.

Bergegurt zwischen die fahrzeuge gespannt, und vorwärts marsch.......... so war die idee. der LAndcruiser hat aber aufgrund des feuchten untergrundes, der vorhanden steigung, und der 2 tonnen RAngerover gewichts, anstatt einer vorwärtsbewegung eine abwärtsbewegung vollführt und sich mächtig eingegraben.

Also RAnge wieder abhängen, Landcruiser, der bereits eine nicht unanständige verschmutzung aufwies, bergen.

Ein neuer versuch, diesmal mit dem "Gummiband". Das ist ein Spezieller elastischer Bergegurt in den man mit schwung reinfahren kann um jemanden aus einem loch zu reissen. Und tataaa, tasächlich er range bewegt sich. wir fahren. 20m weit, bis zum nächsten schlammloch. Da steht das Gespann wieder. Keine Chance den Range weiterzu bewegen. also abhängen, den landcruiser in eine gute postion bringen, diesen nach hinten selbstsichern, und mit der seilwinde den range witere 10m hochgeschleppt, bis er halt komplett im schlammloch drinnen war, und die Winde ächzend um hilfe schrie.

Tja was tun? weitere bergung war relativ aussichtslos. Ein Reperaturversuch. Zündkerezen mal raus udn schaun ob er beid en startversuchen abgesoffen ist so wie in der vergangenheit. Nix. Staubtrocken die kerzen. Tankinhalt ist gut ein viertel voll. Mit starterspray springt er an. Ergo: kein sprit. Benzinfilter ist neu. Leckagen sind nicht auffindbar. Benzinpumpe? Einspritzdüsen steuerung? keine Ahnung!!!

Auf jeden fall nix was ich unter ständigen Gelsenattacken in einem schlammigen finsteren wald reparieren könnte.

Nach einer kurzen beratschlagung mit mienem Vater, wurde die Lage der Nation als hoffnungslos eingestuft. Der Kapitän verlies das sinkende schiff.

 

The british bitch wurde zurückgelassen!!!

 

Nun steht sie einsam und verlassen im Wald. Keine Ahnung wies weitergeht. Werde einen Bergepanzer anfodern, oder nen BlackHawk zwecks Hubschrauberbergung.

 

Am abend hab ich noch ein paar fotos zwecks optischer untermalung.

 

mfg

 

Das is aber eine heimtückische Bitch... Immer diese Engländer ....

Des wird shco fuxi :)

Geschrieben

The british bitch wurde zurückgelassen!!!

 

Du hast wenigstens a Ausred und a gscheits Auto, lass den Kopf net hängen des wird scho!:wink:

 

--> der is selber schuld das er mit so an Heisl in die Pampa fahrt :D

 

Geschrieben

The british bitch wurde zurückgelassen!!!

 

Du hast wenigstens a Ausred und a gscheits Auto, lass den Kopf net hängen des wird scho!:wink:

 

--> der is selber schuld das er mit so an Heisl in die Pampa fahrt :D

 

Geschrieben

The british bitch wurde zurückgelassen!!!

 

Du hast wenigstens a Ausred und a gscheits Auto, lass den Kopf net hängen des wird scho!:wink:

 

--> der is selber schuld das er mit so an Heisl in die Pampa fahrt :D

 

Geschrieben

der point of no return wurde beim kauf des auspuffs überschritten :D

also ich geb so schnell jetz mal nicht auf.

 

hier ein büdal vom neuen Auspuff

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=105803&stc=1&d=1249935938

 

Montierter zustand

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=105804&stc=1&d=1249935938

 

 

das gebrochene Kreuzgelenk der hinteren Kardanwelle

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=105805&stc=1&d=1249935938

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=105806&stc=1&d=1249935938

 

 

und hier der momentane parkplatz des fahrzeuges. ne nette kleine lichtung

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=105807&stc=1&d=1249935938

Geschrieben

der point of no return wurde beim kauf des auspuffs überschritten :D

also ich geb so schnell jetz mal nicht auf.

 

hier ein büdal vom neuen Auspuff

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=105803&stc=1&d=1249935938

 

Montierter zustand

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=105804&stc=1&d=1249935938

 

 

das gebrochene Kreuzgelenk der hinteren Kardanwelle

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=105805&stc=1&d=1249935938

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=105806&stc=1&d=1249935938

 

 

und hier der momentane parkplatz des fahrzeuges. ne nette kleine lichtung

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=105807&stc=1&d=1249935938

08082009073.JPG

09082009083.JPG

09082009090.JPG

09082009091.JPG

09082009095.JPG

Geschrieben

@fuxl: niemals aufgeben! :toll:

freund von mir, dessen vater hat eine citroen vertragswerkstaette, war also so einiges gewoehnt.

als er sich jedoch eingebildet hat, er muesste einen jag e-type aus den 60ern haben, war er doch ein wenig erstaunt.

die "restaurierung" kostete zeit, geld und vorallem nerven.

 

wie heisst es so schoen in den engl. autoforen: LUCAS so heisst der gott der finsterniss! :)

 

nicht umsonst heisst es unter technikern: die wörter "british" und "engineering" niemals im selben satz verwenden! :zwinker:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...