Fuxl Geschrieben 8. März 2010 Autor Geschrieben 8. März 2010 gerade eine neue teilebestellung abgeschickt. neue federn für vorne (wegen dem zusatzgewicht der winde) 39€neue dämpferaufhängung (wegen akuter bruchgefahr durch durchrostung) 49 €neue längere achsanschläge für das höhere fahrwerk (nicht die sauberste technische lösung, aber kurzfristig die günstigsste und zweckmässigste um die dämpfer zu schonen) 17€ein protektorblecherl fürs vordere diff 12 €ein kompressor 55€ein ARB Airlocker für die Hinterachse wenn die teile dann verbaut sind, ist er offroadtechnisch schon sehr nahe an dem dran was ich m ir vorstelle, bzw beim kauf vorgestsellt habe. Bin dann zwar auch schon 1500-2000 euro über dem preis den ich mir als limit gesetzt hatte, aber nachdem ich schon beim limit aufgehört habe genauer mitzuschreiben, machts eh keinen unterschied mehr :D Zitieren
JIMMY Geschrieben 8. März 2010 Geschrieben 8. März 2010 durch stetiges wenden des waldbodens durch das reifenprofil, wird hier der humus zusätzlich belüftet was der erde einfach nur gut tun kann! da bin ich mir ganz sicher! ausserdem hab ich extra nen benziner genommen weil der ja viel sauberer und gesünder ist als ein Diesel! ...sehr löblich,sehr löblich http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113657&stc=1&d=1267968673 ...hund hast auch keinen,rauchen tust ned, fuxl du kommst mal ins paradies ...ajo,bitte vergiss auf die spechte ned Zitieren
emu Geschrieben 8. März 2010 Geschrieben 8. März 2010 Fuxl, ich glaube, du solltest dich wieder ein bisschen mehr der muskulären Fortbewegung im Walde widmen! Da steht doch noch so ein genial innovatives Slopestyle-Carbon-Allmountain im Keller, oder? Zitieren
gerry Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Fuxl, ich glaube, du solltest dich wieder ein bisschen mehr der muskulären Fortbewegung im Walde widmen! Da steht doch noch so ein genial innovatives Slopestyle-Carbon-Allmountain im Keller, oder? Alles was weniger als 4 Räder hat wird verkauft, gell Fuxl ? Zitieren
emu Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Alles was weniger als 4 Räder hat wird verkauft, gell Fuxl ? Ich nehme das silber-blaue mit der weißen Gabel! Zitieren
gerry Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Ich nehme das silber-blaue mit der weißen Gabel! zu spät... Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. März 2010 Autor Geschrieben 21. März 2010 man erinnere sich zurück http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=110946&stc=1&d=1260473545 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=110947&stc=1&d=1260473545 beim einbau der cones hab ich die komplett durchgerosteten dämpferdome entdeckt. damit diese auch mal eine autobahnfahrt überstehen, hab ich sie jetzt mal gegen neuere, pimpigere getauscht. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114068&stc=1&d=1269207630 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114069&stc=1&d=1269207630 und bei der gelegenheit hab ich auch etwas härtere federn vorne eingebaut. 220lbs statt 200lbs damit er mit der schweren seilwinde auch wieder auf der richtigen höhe steht.. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114070&stc=1&d=1269207630 es war auch wiedermal hoher besuch zugegen. unser lord der herr von zu jogul hat mich mit seiner anwesenheit beehrt und hat einen differentialschutz montiert. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114071&stc=1&d=1269207630 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 fette scheisse... jetzt fehlt dann bald nur mehr eine unversehrte karosse... oder eine totalrestaurierung der grundsubstanz... Zitieren
Fuxl Geschrieben 26. März 2010 Autor Geschrieben 26. März 2010 jo das fehlt. is allerdings für heuer geplant, oder fürn nächssten winter. je nach zeit und geld verfügbarkeit. ich hätt mir übrigens ein neues gespann gefunden für diverse bikepark besuche! http://s1.up.picr.de/4021554.jpg http://up.picr.de/4021553.jpg das wär ja mal oberposer! Zitieren
mankra Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 So ein Sattelaufleger wäre auch mein Traum. Problem ist, daß diese Sattelaufleger Schweineteuer sind, um das Geld kann man sich ein feines Wohnmobil und einen Pickup extra kaufen..... Dieser hier steht seit Herbst zum Verkauf, hätte ich Kohle frei, da würde ich wohl schwach werden: =988&saSearch[word]=&saSearch[iD]="]Link Mit knapp 17m Gesamtlänge wäre dies schon ein Standesgemäßer Auftritt ;) Zitieren
Fuxl Geschrieben 26. März 2010 Autor Geschrieben 26. März 2010 der preis schreckt mich nichtmal. ein neuer normalgroßer wohnwagen kostet das geld auch schnell mal. und da is immerhin ein auto auch ncoh dabei das ding hätt wirklich nen netten auftritt. für dich warscheinlich auch praktisch als mobile verkaufsfläche nutzbar.... einfach hinten in der garage einen mittelgroßen shop einrichten. kann man das ding dann nicht von der steuer abschreiben? *gG* Zitieren
mini Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 Den Kaufpreis find ich bei der Ausstattung und dem Poserfaktor durchaus vernünftig! Allerdings würde eine Fahrt nach Bimais wahrscheinlich nochmal soviel kosten! Zitieren
mankra Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 Laut den Info und wenigen Fotos ist der Preis sogar sehr günstig. Obs Überraschungen gibt, müßte man sich vor Ort vorher ansehen. Verkaufswagen möcht ich gar nicht. Ich hab schon über 2000m² Verkaufsfläche muß reichen und wenn ich bei Rennen, etc. unterwegs bin, bin ich froh, wenn ich meine Freizeit genießen kann, brauch da nicht auchnoch etwas verkaufen. In die Fa. könnt ich ihn sicher nehmen, der Pickup wäre sogar Vorsteuerabzugsberechtigt. Aber Aberschreibung heißt ja nicht, daß es nix kostet, sondern nur, daß der zu versteuernte Betrag geringer wird. So als Wohnmobil-Renntransporter wärs schon fein, 6 Meter Markisse, große Heckgarage, eventuell das Dach begehbar, für einen feinen Aussichts und Sonnenplatz...... Heckgarage ist groß genug, daß man im Regen gleich da drinnen schrauben kann, bzw. groß genug, um auch zu Hause als Radlwerkstatt zu nutzen (niemehr umräumen, herrlich). Einzig, man müßte wohl Donnerstags schon anreisen und wird Sonntags erst als einer der Letzten fahren können. Und nur 100er (+Toleranz) auf der AB ist auch etwas zäh... @Mini: Ne, ist ein Diesel, braucht faaaast nix ;) Zitieren
Flex Geschrieben 27. März 2010 Geschrieben 27. März 2010 so es hat sich wieder bissl was getan.. http://c3.ac-images.myspacecdn.com/images02/143/l_a40575bb514f4b0b8aeec4d3629e2c8e.jpg http://c2.ac-images.myspacecdn.com/images02/127/l_14506bb49f694317b9073abd80f8095d.jpg http://c1.ac-images.myspacecdn.com/images02/131/l_d948d08b03bc46ae879cb223350acdc0.jpg jetzt muss nur noch der scheibenwaschanlagen behälter eingebaut werden und die beleuchtung fertig angeschlossen werden also bald könn ma fahrn gehn :-D Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. März 2010 Geschrieben 28. März 2010 andere reifen wird er noch brauchen, oder sehen die nur am bild so slickartig aus? Zitieren
Flex Geschrieben 28. März 2010 Geschrieben 28. März 2010 andere reifen wird er noch brauchen, oder sehen die nur am bild so slickartig aus? na die sehen nur am foto so aus, werden aber eh demnächst getauscht,wenn ich mir über die größe im klaren bin(weil ich will ned neue kaufen müssen sobald ich mir ein fahrwerk kaufe) Zitieren
Fuxl Geschrieben 29. März 2010 Autor Geschrieben 29. März 2010 naja, wird ja schon a richtiges auto. meine umbauten gehen momentan in die finale phase. werkzeugkisten sidn bereits im auto verstaut und verzurrt, eine liegewiese wurde installiert, die lichtmaschine hab ich überholt, und das board-luftsystem ist bereits prophilaktisch installiert. dass diff liegt zerlegt in der werkstatt und warted darauf dorch den air locker ersetzt zu werden. momentan scheitert das ganze eigentlich nur an einem verfickten 1/4" NPT gewindebohrer. sowas hab ich nciht, und sowas bekommt man nicht in st.pölten. ein rangerover kollege hat so einen noch zuhause, er ist aber dienstlich unterwegs bis morgen. Eigentlich hätt ich ja zeittechnisch keinen stress, ABER für freitag nachmittag ist eine ausfahrt nach Acs angesagt! :bounce: und da soll natürlich ein funktionierender locker verbaut sein. foto doku folgt wie gewohnt Zitieren
Fuxl Geschrieben 30. März 2010 Autor Geschrieben 30. März 2010 lichtmaschine in einzelteilen, getauscht wurden kohlen, schleifring, dioden, regler, und beide lager. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114324&stc=1&d=1269980490 und so sieht ein altes Rover Differential aus. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114326&stc=1&d=1269980490 und die lager habens auch hinter sich http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114327&stc=1&d=1269980490 dann gabs mal ein fettes mittagessen http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114325&stc=1&d=1269980490 und so schaut dann ein aufgebauter arb air locker aus http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114328&stc=1&d=1269980490 morgen wird dann getestet fahrzeug sollte also für freitag bereit sein. Zitieren
mini Geschrieben 31. März 2010 Geschrieben 31. März 2010 Mmh, gekochte Zahnräder - lecker! Was gabs als Beilage? Junge! nimm die Zettel weg vom Herd - so passieren etliche Brände pro Jahr! Zitieren
trialELCH Geschrieben 31. März 2010 Geschrieben 31. März 2010 hast du da a niro-blende hinter dem ceranfeld? Zitieren
mini Geschrieben 31. März 2010 Geschrieben 31. März 2010 Ich finde die Schalter gleich neben dem Kochfeld sehr unpraktisch. Wenn man da mit viel Öl Schnitzel rausbäckt (quasi frittiert - also eigentlich pfannenfrittiert), werden die ganz versifft und die kann man doch eh so schlecht putzen! Zitieren
trialELCH Geschrieben 1. April 2010 Geschrieben 1. April 2010 Ich finde die Schalter gleich neben dem Kochfeld sehr unpraktisch. Wenn man da mit viel Öl Schnitzel rausbäckt (quasi frittiert - also eigentlich pfannenfrittiert), werden die ganz versifft und die kann man doch eh so schlecht putzen! Find ich nicht. Ist eh a Ceranfeld. Des is sowieso super zum putzen und wenn was anbrennt putz i auch mit dem Stahlfetzen. Und i find die Knöpfe superpraktisch, wobei am liebsten wär mir ja so a Gasfeld, wie wird in dem Hammerchalet 2008 hatten Zitieren
jogul Geschrieben 1. April 2010 Geschrieben 1. April 2010 Junge! nimm die Zettel weg vom Herd - so passieren etliche Brände pro Jahr! familie fuchs sammelt gerne erfahrungen was brandstiftung mit hilfe eines haushaltsherdes angeht da waaar doch mal so eine sache mit einem wasserkocher.... Zitieren
trialELCH Geschrieben 2. April 2010 Geschrieben 2. April 2010 familie fuchs sammelt gerne erfahrungen was brandstiftung mit hilfe eines haushaltsherdes angeht da waaar doch mal so eine sache mit einem wasserkocher.... Aber warum gibt man Zettel in den Wasserkocher ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.