SirDogder Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 Sorry, falls ich gewisse Termini nicht korrekt verwendet hab. Klar gibt´s ein Zins- und Währungsrisiko, aber bei einer Währung wie dem CHF, der ziemlich nah sich am Euro orientiert, sind diese eher gering. . ..... Von Fremdwährungskrediten in CHF würde ich tunlichst die Finger lassen. Wenn der € und der $ in die Knie gehn wird der CHF abgehn wie ein Zapferl; immerhin eine wirklich durch Gold gestützte Währung. Zitieren
Christoph Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 ich glaub ich träum. Jahrzehntelange poltern jetzt die Banker dagegen! Glaubst du in ECHT, die Banken haben sich das Fremdwährungskreditgeschäft AUSGESUCHT?? Das ist uns aufgezwungen worden! Frag doch Massebauer, AWD & co danach! Und schon sind wieder die Schuldigen zur Hand, gell? Das geht ja ur schnell. Und wie praktisch! Ahm, ich hätte den Banken die Schuld nicht alleine gegeben. Aber soviel Marktmacht haben AWD & Co auch nicht, dass sie einer Ersten, RB oder BA Produkte aufdiktieren können (ausserdem: warum haben sie das dann nicht auch in Deutschland, Frankreich, Spanien getan?) Und auch mir persönlich wollten 2 Banken zu einer Zeit als der Einstieg in den Franken hochriskant war, noch unbedingt Fremdwährungskredite andrehen (natürlich endfällig mit der Wahl zwischen schwindligen Fondsprodukten und unterperformanten Lebensversicherungen). Tatsache ist, dass hier oft von Banken Kredite vergeben wurden, deren Risiko vom Kreditnehmer nicht einschätzbar ist, mit Tilgungsträgern die zumeist die gewünschte Performance nicht erreichen (klassische LV - halloooo ?), an Kunden die die Kreditsumme als Eurodarlehen nicht refinanzieren könnten. Aber: 95% der Kreditnehmer ist das auch völlig klar - das sind die, die sich am Stammtisch und im Freundeskreis mit ihren Finanzgeschäften brüsten, aber Yen nichteinmal buchstabieren können. Es ist halt wie so oft im Leben: die Gier ist größer als der Verstand. Das gilt sowohl für die Schuldner als auch für die Gläubiger. Und so wir mir als Steuerzahler nicht klar ist, wieso ich jetzt die Constantia retten soll (die man vor Monaten noch um einen guten Preis losbekommen hätte - nur halt nicht um die gewünschte Milliarde :f: ),sehe ich es auch nicht ein, im Notfall für ein paar Mini-Warren-Buffets einspringen zu müssen, die sich mit dem Kredit für ihr Schwanzlängen-Kompensations-Häuschen übernommen haben (ein vernünftig dimensioniertes Häuschen, konservativ mit einem gecappten Bauspardarlehen finanziert, steigert zwar vielleicht nicht das Ego, aber dafür die Schlafqualität ). Zitieren
SirDogder Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 Ahm, ich hätte den Banken die Schuld nicht alleine gegeben. Aber soviel Marktmacht haben AWD & Co auch nicht, dass sie einer Ersten, RB oder BA Produkte aufdiktieren können (ausserdem: warum haben sie das dann nicht auch in Deutschland, Frankreich, Spanien getan?)). Tatsache ist, dass hier oft von Banken Kredite vergeben wurden, deren Risiko vom Kreditnehmer nicht einschätzbar ist, mit Tilgungsträgern die zumeist die gewünschte Performance nicht erreichen (klassische LV - halloooo ?), an Kunden die die Kreditsumme als Eurodarlehen nicht refinanzieren könnten. Aber: 95% der Kreditnehmer ist das auch völlig klar - das sind die, die sich am Stammtisch und im Freundeskreis mit ihren Finanzgeschäften brüsten, aber Yen nichteinmal buchstabieren können.). agree. Aber wenn das Zeuch vom Kunden gewünscht wird, tut man sich als Bank schwer, gegen den Markt zu agieren. Und dass die Kundenwünsche da übersteigerte Erwartungen getürkt von irgendwelche teigigen Berater emulgiert haben - sollte klar sein. Und so wir mir als Steuerzahler nicht klar ist, wieso ich jetzt die Constantia retten soll ). das musst du auch nicht, RZB, UniC, Bawag, Volksbank und Oenb machen das. Und bekommen die schöne Bank zu einem guten Preis. Ein echtes Asset für den Steuerzahler, eigentlich aber für die OenB. (ein vernünftig dimensioniertes Häuschen, konservativ mit einem gecappten Bauspardarlehen finanziert, steigert zwar vielleicht nicht das Ego, aber dafür die Schlafqualität ). 100% agree. Ich arbeit dort. Zitieren
Christoph Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 das musst du auch nicht, RZB, UniC, Bawag, Volksbank und Oenb machen das. Und bekommen die schöne Bank zu einem guten Preis. Ein echtes Asset für den Steuerzahler, eigentlich aber für die OenB. Klar, die großen 5 verleiben sich die Constantia zu einem guten Preis ein, die OENB schießt noch ein bißchen Liquidität nach, und im Laufe der Woche werden die 5 Banken dann noch gemeinsam ins Finanzministerium pilgern und sich dort auch noch ein paar Stützungen abholen. Mir ist natürlich klar, dass ein OENB Darlehen irgendwann zurückgezahlt werden muß, und eine Garantie erst dann zu Geldfluß führt, wenn sie auch wirklich in Anspruch genommen wird. Aber da Österreich sich zu einer Bananenrepublik erster Güte entwickelt hat (hat man eigentlich irgendwann wieder was von den Liechtensteinstiftungen gehört, die die pedantischen Deutschen dem armen Molterer aufgedrückt haben?), gehe ich davon aus, dass auch das Banken-Rettungs-Paket den Steuerzahler mehr kosten wird, als unbedingt notwendig ist. Unser Joe verzichtet heuer wenigstens auf seinen Bonus (naja, wir vom Fußvolk wohl auch). Von Treichl und Konrad die jetzt zum Willi betteln gehen, hab ich noch nichts in die Richtung gehört... Zitieren
rookie2006 Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 @christoph oder die fünf pilgern zum finanzminister, weil es wirklich schlimmer ist, als uns dargestellt wurde und wir eigentlich gar nicht wissen wollen, wie schlimm es wirklich ist ... :-( Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 @christoph oder die fünf pilgern zum finanzminister, weil es wirklich schlimmer ist, als uns dargestellt wurde und wir eigentlich gar nicht wissen wollen, wie schlimm es wirklich ist ... :-( da hast: http://www.orf.at/081020-30772/index.html sauber.... sollens doch die banken verstaatlichen - dann werde ich beamter! hihi Zitieren
Tyrolens Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 Von Treichl und Konrad die jetzt zum Willi betteln gehen, hab ich noch nichts in die Richtung gehört... Zumindest vom Konrad weiß ich, dass der sicher nicht zum Willi betteln gehen wird. Wird eher so ablaufen, dass der Willi zum Konrad kommen wird, mit der zurückhaltenden Anfrage, ob man ihm nicht ein paar Milliardchen... Wie sieht's eigentlich mit der RHI aus? Müssen wir die auch stützen, ev dafür, dass die das Geld österr. Sparer in Osteruopa verdampfen ließ? Bin mir ja nicht so sicher, ob Bauland in Bukarest wirklich mehr wert ist als etwa in Wien. Viele Grüße, Thomas Zitieren
Christoph Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 Rhi ?!? Ich glaub er meint die RI Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 Ich glaub er meint die RI hab mich schon gewundert, was die "Feuerfesten" angestellt haben! ;-) Zitieren
tane Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 sind aber credit- & schuldenfreie kleinanleger, denen, erzkonservativ wie sie ihr sauererspartes geld anlegen, trotzdem eine "1/3 aktien-beimengung" von den bankberatern ganz dringend nahegelegt wurde, & die das geglaubt haben ("alles auf kapitalsparbücher, das macht einfach keiner, das ist die falsche strategie! selbst mit einer nur durchschnittlichen performance...blablabla..liegen wir mit der aktienblablamischung besser blabla...!"). da wurden uns z.b. immofinanzaktien als bluest of the blue-chips verkauft,...no super, die hamma jetzt...(da sind wir, nach ausstieg mit gewinn, auf empfehlung dann wieder mit 8.50 eingestiegen) ich will das den bankberatern gar nicht anlasten, die haben es sicher (?) nicht besser gewusst. zumindest temporär sind jedenfalls unsere ersparnisse ca. 1/6 weniger wert (kanpp 1/3 war in aktien angelegt, die sind auf weniger als die hälfte gefallen). eine bitte des "kleinen mannes" hier an alle "worldly wise" "anlagefachleute": schmunzelts nie wieder über leute, die all ihr erspartes auf kapitalsparbücher, bausparverträge, etc. legen! Zitieren
Christoph Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 da wurden uns z.b. immofinanzaktien als bluest of the blue-chips verkauft,... Warren Buffet hat mal gemeint, dass er nur in Firmen investiert, deren Produkt er versteht. Das sollte besonders auch für Kleinanleger gelten. Und gerade bei österreichischen Immobilientiteln konnte man zwar gut verdienen, mußte aber immer im Hinterköpfchen behalten, dass der Gewinn vor allem auf extremst aufgeblasenen Immobilienpreisen in Osteuropa und (wie auch bei New Economy Titeln) auf Zukunftserwartungen basierte (Aufwertung von Rübenackern, weil dort vielleicht mal jemand ein Einkaufszentrum bauen könnte). Es ist auch nicht überraschend, dass besonders diese Titel nun in Zeiten einer Liquidiätsverknappung und anstehenden Rezession besonders in den Keller rasseln. Die gute Nachricht ist aber, dass es jetzt zu einer Marktbereinigung kommt, und Immofinanzunternehmen mit solidem Portfolio gestärkt aus der Krise gehen werden. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 stimmt schon - den kleinanlegern kann man höchstens vorwerfen, sich nicht genau informiert zu haben.... aber nichtmal das, denn der aufwand sich wirklich zu informieren ist riesig! ..zumal dann nochimmer die breite front der berater einem widerspricht! - dagegen kommst nicht an! ob´s wirklich zu einer bereinigung kommt oder obs komplett rasselt, trau ich mich momentan nicht beurteilen. ich vertrete ja mittlerweilen auch die meinung, dass da irgendwo ein paar jungs rumsitzen und sich das alles schön richten bzw. gerichtet haben und nun verzweifelt versuchen IHR system noch aufrecht zu erhalten. wieso sonst soll man eine constantia bank auffangen?! soweit ich informiert bin hast dort unter 500.000€ einlage nichtmal ein "konto" eröffnen können!! aslo....wer war da wohl dabei?!?! naja - keine ahnung - weiterhin zusehen und abwarten. hmmm... Zitieren
tane Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 Warren Buffet hat mal gemeint, dass er nur in Firmen investiert, deren Produkt er versteht. da bleiben nicht nur uns nicht viele investitionsmöglichkeiten..... und wie sagt natürlich konfuzius: "hindsight is always20/20!" Zitieren
rookie2006 Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 frage: wir streiten jahrelang über ein steuerpaket in der grössenordnung von 2,5 - 3 mrd euro. auf einmal kann der staat locker 100 mrd klarmachen. was soll die verarsche des faministers, wenn die möglichkeiten doch viel grösser sind als angenommen :k: Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Tja, es ist schon erstaunlich wie diverse Staaten so locker lässig Haftungen übernehmen und auch Einlagen garantieren. Damit wird kurzfrisitg verhindert, daß die Mehrheit der Bevölkerung Panik bekommt, den Banken eben nicht mehr vertraut und ALLE ihr Erspartes abheben wollen; dann wirds nämlich richtig resch Die G8 denken über eine NEUORDNUNG des Finanzsystems laut nach. Da läuten die Alarmglocken aber gewaltig Zitieren
SirDogder Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Die G8 denken über eine NEUORDNUNG des Finanzsystems laut nach. Da läuten die Alarmglocken aber gewaltig BASEL IV schau obe. Zitieren
SirDogder Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 :-) da kriagts ia IT Hackler wieda wos zum tuan von uns. Diesmal ohne Spezifikationen - mocht mea spass. Zitieren
el presidente Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Jetzt versuchen die Banken es wirklich schon mit jedem Schmäh: http://steiermark.orf.at/stories/316154/ :f: Zitieren
Randolph_Carter Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Ich arbeite in dieser Branche und kann nur sagen: schaut net gut aus! Da sollten die Alarmglocken läuten, wenn nach 9.11. im "Kampf gegen den terror" weltweit Bürgerrechte beschnitten werden, dafür aber Bin Laden nach wie vor Interviews geben kann. Was kommt jetzt? "Kampf der Finanzkrise"? Soll das bedeuten, dass die Zocker und Spekulanten sich nun ihr künstlich erwirtschaftetes "Geld" in reales auszahlen lassen auf Kosten der arbeitenden bevölkerung und der Staaten? Und was kommt dann? Der Amero? Ein bargeldloses Finanzsystem mit dem Vorteil dass niemand mehr sein Geld aus der Bank davontragen kann? http://www.wallstreet-online.de/diskussion/936152-1-10/der-welt-geldbetrug man beachte das Datum: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19151/1.html http://derstandard.at/?id=1224255911394 weiter untern ein Kommentar - Zitat: "In den USA gibt es inzwischen 800 Lager, um Unruhen einzudämmen. Seit dem 1. Oktober darf das Militär im Innern eingesetzt werden. Die USA rechnen mit schweren sozialen Unruhen. - (ich auch) Mit dem aktuellen Zusammenbruch der Realwirtschaft brechen die Sozialversicherungssysteme zusammen. Vieles wird jetzt Schlag auf Schlag erfolgen..." Zitieren
rookie2006 Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Ich arbeite in dieser Branche und kann nur sagen: schaut net gut aus! du, der du doch in diesem bereich arbeitet solltest a bissi mehr ahnung haben, als das was du hier postet. wenn das deine einschätzung ist - dann kann ich nur eine liedstelle der ärzte zitieren "manche haben ihre bildung aus der bild" ... Zitieren
Tergu Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 ich find voi geil, die lieben bürger heben ihr geld vom Sparbuch ab, was tiefe löcher in die Liquidität der Banken reißt, und der Staat stopft diese dann mit unserem steuergeld *ggg* geil oder *ggg* Zitieren
NoReturn Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 frage: wir streiten jahrelang über ein steuerpaket in der grössenordnung von 2,5 - 3 mrd euro. auf einmal kann der staat locker 100 mrd klarmachen. was soll die verarsche des faministers, wenn die möglichkeiten doch viel grösser sind als angenommen :k: du vergleichst äpfel mit birnen. eine staatshaftung ist nicht mit einer steuerentlastung zu vergleichen. und ohne staatshaftung geht sowieso das licht aus - dann kannst die steuerentlastung sowieso vergessen wie sehr die kacke am dampfen ist, merkt man an der höhe der staatshaftung. 100 mrd ist mehr als 1/3 des BIP und würde die staatsverschuldung (theoretisch) mit einem schlag um 62% hinauf schnalzen. am besten sollten die medien mal die klappe halten, dann regelt sich der ganze mist von alleine und in 1/2 jahr redet keiner mehr davon. aber mit der panikmache kann das noch wirklich "spannend" werden :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.