holger Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Bin seit kurzem Besitzer eines Rennrads (Felt F4) und als alter Mountainbiker möchte ich gerne Pedale kaufen wo ich meine alten Pedalplatten verwenden kann. Habe Look 4x4 bzw. CrankBrothers Malle C am Bike im Einsatz, dafür gäbe es das Crankbrothers Rennrad Pedal, Quattro SL - http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3553.html Was haltet ihr davon? Oder ist es doch besser ein "echtes" Roadpedal wie das Look Keo Carbon - http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/5032.html - zu verwenden. Zitieren
FreerideJoe Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Ich muss ganz ehrlich sagen das ich die stinknormalen eggbeater auch am Renner fahr Ein richtiges Rennradpedal hatt halt den Vorteil dast a größere Auflagefläche hast und den Druck besser aufs Pedal bekommst. MFG Florian Zitieren
Fuchsl Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Fahr seit 3 Jahren Look Keo Carbon Preis Leitung sind sehr gut. Zitieren
ka.steve Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Das beste Pedal, steht und fällt mit dem Schuh. RR-Pedale, haben größere Auflagefläche, in Verbindung mit einem guten RR-Schuh bringt das erst richtig was. MTB Durchschnittsschuh ist etwas weicher in der Sohle. Zitieren
Squarry Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Ich war mit sämtlichen Look Pedalen sehr zufrieden. Für Leute ohne Spezialbedürfnisse denen das Gewicht ziemlich egal ist, passt auch das Look Keo Classic für unter 60 Euro. Durch unterschiedliche Platten kannst Du bei allen Keo Modellen die seitliche Bewegungsfreiheit bestimmen (0°, 4.5°, 9°). Zum Thema Schuh: Da schliesse ich mich meinem Vorredner an. Persönlich finde ich noch, dass man den Unterschied zwischen gewöhnlicher und Carbonsohle sehr gut merkt. Also ich kaufe nur noch Carbon... Zitieren
Sleipnir Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Ich hab das Crankbrotherspedal in Verbindung mit Specialized RR Schuhen und bin sehr zufrieden damit. Auch der Ein/Ausstieg ist kein Problem. Bei bike24.net kostet das Pedal z.Zt. nur 59,99. Klick Zitieren
k141 Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Villeicht hast es schon gefunden aber lies dir das mal durch: http://www.roadbike.de/test/parts/15-klickpedale-im-test.254622.9.htm ich persönlich fahre look keo sprint mit sidi genius 5 schuhn .... mfg k141 Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Ich hab das PD-R540 von Shimano mit den Dura-Ace-Platten (mehr Bewegungsfreiheit) im Einsatz und verwende einen mittelklassigen Schuh von Shimano. Ohne Carbonsohle. Für mich Hobetten tut´s das beizeiten. Ich hab das Gefühl, dass trotz möglicherweise "weicherer" Sohle genug Saft im Pedal ankommt. Wird wohl eher mein "Moach" der limitierende Faktor am Renner sein, als die Steiffigkeit der Sohle Zitieren
NoWin Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Ich bin über den Sommer die Crankbrothers SL gefahren - sind absolut zu empfehlen. In der Bikebörse gibts gebrauchte SL Zitieren
kolopost.cz Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 kannste bedenkenlos nehmen http://www4.hibike.de/image/product/RPED/RPED_Sh105-euskaltel-is.png Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.