Domink Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Geschrieben 6. Oktober 2008 und wie willst am mond grundlage fahren? Mit helium reifen:D:D:D:D:D Zitieren
snooff Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Mit helium reifen:D:D:D:D:D und vollvisier helm:f: da könnt man vl einen salto mim radl ausm stand machen:D Zitieren
snooff Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 glaub eher da müsste man was ganz schweres in die reifen... am mond täts glaub ich keinen leichtbau geben. die poser haben dann alle die schwersten laufräder da oben am mond:D Zitieren
Domink Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Geschrieben 6. Oktober 2008 Full Blei bike mit helum gefüllten reifen:D:D:D:D:D Zitieren
snooff Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 mavic ff ff = fred feuerstein:rofl: Zitieren
1250NM Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Mir ist kürzlich die irrsinnige Idee gekommen, meinen Lenker mit Blei auszugießen, da ich ja zu leicht für meine Gabel bin:D -würde ca. fünf Kilo bringen! Aber wenn Ich lese was hier für Hirngespinste herumgeistern, ist das wohl eh nicht so abartig...:bump: Zitieren
snooff Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 milky way marathon:D einmal um die galaxy ... labestation is bei der venus:D gefahren werden 40000 km .... aber bitte in lichtgeschwindigkeit für alle strassensportler. da wär dann vl wieder helium interessant:D:jump: Zitieren
snooff Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Mir ist kürzlich die irrsinnige Idee gekommen, meinen Lenker mit Blei auszugießen, da ich ja zu leicht für meine Gabel bin:D -würde ca. fünf Kilo bringen! Aber wenn Ich lese was hier für Hirngespinste herumgeistern, ist das wohl eh nicht so abartig...:bump: na dann tät i net fahren wenns gatisch is:D oder meinst jetzt fürn mond:rofl: Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 glaub eher da müsste man was ganz schweres in die reifen... am mond täts glaub ich keinen leichtbau geben. die poser haben dann alle die schwersten laufräder da oben am mond:D da bekommt der Ausdruck GRAVITY RIDING dann schon eine ganz andere bedeutung Zitieren
ventoux Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Laufräder mit Helium gab es schon mal:D Zitieren
1250NM Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 na dann tät i net fahren wenns gatisch is:D oder meinst jetzt fürn mond:rofl: nana wär eh a wahnsinn, hab ja die gabel gekauft weil sie leichter ist aber am mond wärs a eigene branche, da bleipreis würd explodieren... Zitieren
hermes Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 helium in den reifen wurde mal bei einer tdf-etappe probiert (von team telekom glaub ich). irgendein bergzeitfahren wars. dass heute nicht alle bergzeitfahren damit gefahren werden, sagt wohl genug aus Zitieren
1250NM Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 ...und die cfks würden endgülitig in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, (wos teilweise a hingehören:devil:) Zitieren
Domink Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Geschrieben 6. Oktober 2008 aber am mond wärs a eigene branche, da bleipreis würd explodieren... Dann nehmen wir mit Schtana gefüllte Leiterwagal und Rucksäcke mit auf´s rennen:D Die Superleichten geben sich in die Socken auch noch welche. Zitieren
snooff Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Dann nehmen wir mit Schtana gefüllte Leiterwagal und Rucksäcke mit auf´s rennen:D Die Superleichten geben sich in die Socken auch noch welche. bowa sportlerdiet! 30 sackerl drageekeksi zum frühstück...yeah.... will dort hin:rofl: Zitieren
Domink Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Geschrieben 6. Oktober 2008 Wenn ich nur aufhören könnt.. Zitieren
Phil S. Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Welches Volumen/Verdrängung hat so ein Rahmen überhaupt? Ist ja ein leichtes, sich dann auszurechnen, was eine Heliumfüllung überhaupt bringen würde. Ich hab´ mein altes Strike Carbon vermessen (das hat mächtige Rohrquerschnitte) und bin mit Schwinge auf etwa drei Liter gekommen. Die Luft da drinnen wiegt also 3,6 Gramm und mit Helium würde man sich drei Gramm ersparen, rein vom Gasgewicht her, ohne das zusätzliche Gewicht für Abdichtung und Ventile. Die Gschicht ist also nicht nur auf den ersten Blick ziemlicher Blödsinn. LG, Phil Zitieren
1250NM Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Ja, aber es gibt ja genug Spinner, hab mal von einem gehört, der die aufkleber am bike entfernt hat, und dann sie die logos mit am laser eingravieren lassen hat-hat ganze 4g:eek::eek: gebracht Zitieren
NoFrame Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 ich bohr auch meine kettenblätter an und schneid mir löcher in Schlauch und Mantel, dann noch den Lenker kürzen und löcher rein. vielleicht schneid ich mir auch noch teile ausm rahmen raus und bau jede 2te speiche aus. müsst sicher was bringen. beim flaschenhalter kann man auch noch was sparen und nur die hälfte wasser mitnehmen.:rofl: Zitieren
Hartlander Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Ja, aber es gibt ja genug Spinner, hab mal von einem gehört, der die aufkleber am bike entfernt hat, und dann sie die logos mit am laser eingravieren lassen hat-hat ganze 4g:eek::eek: gebracht Du wickelst dein Lenkerband nur bis zum Bogen um entscheidende 1-2gr zu sparen? dort hin bitte -> Light-Bikes Racingteam Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 und dann kommt einer, der mit einem 3kg schwereren Radl dir um die Ohren fährt... und dann? Zitieren
tane Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 in den rahmen ein hochvakuum & helium (besser: wasserstoff!!!) in die reifen & DEN DARM DES FAHRERS pumpen! wenn das nicht schnell genug macht: beim fahren dann furzen & eine flamme dranhalten - dann gehts sicher ab "wie schmid's katze". Zitieren
snooff Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 da tät i eher no auf einmalradln aus karton setzen:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.