HPU Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 Hab mir kürzlich ein Cannondale mit einer Headschock Federung gekauft die mir aber gar nicht zusagt (viel zu wenig Federweg). Kann ich auf mein Bike eine herkömmliche Federgabel montieren oder ist der Rahmen nur auf eine Headschock ausgelegt Zitieren
NoStyle Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 es gibt von fsa reduziersteuersätze - ich hätte einen da, der ist ehrlich 250km gefahren, dann hab ich meine lefty wieder eingebaut. alternativ könntest aber auch am gabelsetup ein bissi was ändern bevor du tauscht... Zitieren
muerte Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 (viel zu wenig Federweg). musst halt aufpassen wg der geometrie vom bike. is schließlich auf 80mm ausgelegt. recht viel mehr als 100mm würd ich nicht nehmen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Hab mir kürzlich ein Cannondale mit einer Headschock Federung gekauft die mir aber gar nicht zusagt (viel zu wenig Federweg). Warum hast du es dir dann gekauft:confused: Der Umbau an und für sich ist möglich, wie schon beschrieben brauchst du den Reduziersteuersatz und einen neuen Vorbau. Das Problem ist die Einbauhöhe. Eine normale Gabel mit gleich viel Federweg wird schon höher bauen als die Headshock. Um welches Rad (HT/Fully) handelt es sich? Einbauhöhe/ Federweg jetzt? Eine (teure) Alternative gabs mal von Magura. Brachte 10mm mehr FW und einstellbare Dämpfung. Zitieren
yellow Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 montiert kann a headshock eh nur auf einem CC-Radl sein, viel mehr FW ist dann doch net sinnvoll. Dafür ist die Gabel wahrscheinlich eine der steifsten überhaupt. Es gibt (gab?) Dämpferkartuscheneinsätze, dann funktioniert das Zeugs, laut dem was so zu lesen ist, richtig gut, das würd ich mir an Deiner Stelle überlegen - den Gabeltausch mit Reduzierrohr und so aber nicht. Wieso wurde das Rad gekauft, wenns schon unmittelbar nachm Kauf net passt? Ist ja net grad eine billige Versendermarke. Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Also wenns eine Headshock ist, dann gibts eigentlich keinen Grund, sie zu tauschen. Ich würd selber lieber eine 80iger Headshock mit der DLR-Kartusche von Magura haben, als eine andere normale Teleskopgabel; obwohl ich mit meiner 100er Fox auch recht zufrieden bin. ...bei der Headshock nutzt aber halt den Federweg effektiv ganz aus und bei anderen Gabeln bringst von 100mm Nominal-FW vielleicht auch nur 80 - 90mm raus, weils so eine Endprogression haben. Zitieren
RM-rider67 Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 mein ich auch, hab eigentlich noch nie etwas schlechtes über die fatty gehört, ganz im gegenteil und mit d. magura kartusche soll´s noch besser funtionieren. probiers mal da http://www.eighty-aid.com/ die kennen sich wirklich aus. Zitieren
cadfan Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Wenn du sie los werden willst, ich hätte Interesse ! Modell ? Farbe ? Baujahr ? Kontakt: 0664/611 37 26 Im übrigen bin ich auch der Ansicht, die Headshok NICHT gegen eine normale zu tauschen !!! Zitieren
HPU Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Geschrieben 13. Oktober 2008 Meine Gabel ist in etwa diese: http://www.eighty-aid.com/index.php?id=110&L=9 60mm Federweg und nicht sperrbar Wenn der Lenker etwas höher ist würds mich nicht stören da ich 197cm groß bin und ein 56er Rahmen noch immer grenzwertig ist. Das ist übrigens der selbe Grund warum ich mir dieses Bike gekauft habe: Gebrauchte Bikes in meiner Größe sind verdammt selten. Zitieren
muerte Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 i würd an deiner stelle umrüsten auf http://www.eighty-aid.com/index.php?id=700&L=9 hast mehr federweg bei gleichem hersteller, ohne hülsen und so zeugs Zitieren
NoStyle Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 ich hab eine fatty sl hier mit 70mm und eventuell eine lefty max, die ich anbieten könnte... Zitieren
HPU Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Geschrieben 14. Oktober 2008 ich hab eine fatty sl hier mit 70mm und eventuell eine lefty max, die ich anbieten könnte... Auf Lefty möcht ich nicht umsteigen da ich sonst neue Felgen und Scheibenbremsen brauche. Das kommt zu teuer. Fatty sl hat doch 76mm Federweg?? Kann man auf deine Fatty V-Breaks montieren? und ist die Härte einstellbar? mfg HPU Zitieren
NoStyle Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 ja, rebound lässt sich einstellen und das teil ist auch v-brake tauglich... momentan ist die gabel aber rot - passt dir das oder willst du das teil eher in einer anderen farbe?? Zitieren
newmie Geschrieben 27. Februar 2009 Geschrieben 27. Februar 2009 ist es umgekehrt möglich eine herkömmliche gabel gegen eine fatty zu tauschen? das ganze auf nem simplon mythos. Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Februar 2009 Geschrieben 27. Februar 2009 ist es umgekehrt möglich eine herkömmliche gabel gegen eine fatty zu tauschen? das ganze auf nem simplon mythos. Nein, geht nicht. Auf einem herkömmlichen Rad ist der Innendurchmesser des Steuerrohres viel zu klein; da bringst unmöglich eine Fatty rein. Was schon gemacht wurde, und was ich auch schon selbst getestet habe, war, mittels eigens gedrehter Hülsen und Adapter eine Lefty an ein normales Bike zu bauen. Zitieren
newmie Geschrieben 27. Februar 2009 Geschrieben 27. Februar 2009 Nein, geht nicht. Auf einem herkömmlichen Rad ist der Innendurchmesser des Steuerrohres viel zu klein; da bringst unmöglich eine Fatty rein. Was schon gemacht wurde, und was ich auch schon selbst getestet habe, war, mittels eigens gedrehter Hülsen und Adapter eine Lefty an ein normales Bike zu bauen. ok..danke! hab ich mir fast gedacht das es am durchmesser scheitern wird. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.