MTBRider Geschrieben 26. Dezember 2008 Geschrieben 26. Dezember 2008 HAllo Leute will morgen einen neuen PC kaufen für meinen Hobbyraum für Ergoplanet einen link habe ich auch kann mir einer sagen ob dieser anhand der Werte i.o ist. http://www.saturn.de/files/special_upload/jahresstart09_pages/index.cfm?fa=fsc_scaleo&no_redirect=true Gruß Markus Zitieren
wadie11 Geschrieben 26. Dezember 2008 Geschrieben 26. Dezember 2008 Hi Markus, der Rechner müßte passen. Ich denk das der mit ergoplanet nicht ausgelastet ist . Mit einem 2 Bildchirm kannste locker dvd gucken gruß walter und man sieht sich am mont ventoux :devil: Zitieren
burgenlandler Geschrieben 28. Dezember 2008 Geschrieben 28. Dezember 2008 Hallo! Ich überlege auf Grund der tollen Software ein Daum ergobike zu kaufen. Da gibt es das Modell 8008 TRS (altes Modell) und TRS3. Funktioniert das alte Modell auch mit dieser Software oder muss ich das TRS3 kaufen? Gibt es sonst noch einen Grund das neuere Modell zu kaufen ( Preisunterschied sind ja immerhin 200 Euro)? Grüße burgenlandler Zitieren
wadie11 Geschrieben 28. Dezember 2008 Geschrieben 28. Dezember 2008 Hallo! Ich überlege auf Grund der tollen Software ein Daum ergobike zu kaufen. Da gibt es das Modell 8008 TRS (altes Modell) und TRS3. Funktioniert das alte Modell auch mit dieser Software oder muss ich das TRS3 kaufen? Gibt es sonst noch einen Grund das neuere Modell zu kaufen ( Preisunterschied sind ja immerhin 200 Euro)? Grüße burgenlandler hi burgenländer, :bounce: der 8008 trs funzt genauso mit der software. mein söhnchen fährt so einen. du brauchst lediglich das serielle kabel, welches aber bei einem neuen 8008 trs dabeisein müßte. gruß und man sieht sich wadie11 Zitieren
huby43 Geschrieben 28. Dezember 2008 Geschrieben 28. Dezember 2008 Funktioniert mit allen Ergo Bike´s ab Baujahr 2002! Der Unterschied zum TRS3 ist ein anderes Cockpit und der SD Kartenschacht. Zitieren
Masine008 Geschrieben 28. Dezember 2008 Geschrieben 28. Dezember 2008 Hallo, hab es jetzt auch ausprobiert und bin die Demo San Remo gefahren. Die Bildqualität ist toll. Aber ich konnte an mein Premium keine Gänge verstellen, es war von vornherein der 10 Gang drin.Muß ich da noch zusätzlich was einstellen? Wie ist das eigentlich mit Gewichtseingaben, Bike + Körpergewicht? Ich weiß für manche von Euch wird das abgelehnt, aber für " noch " schwächere ( wir kommen noch :bounce:) ist es gut wenn man schummeln kann und so den Berg zum Anfang der Saison !! noch mit leichterem Gewicht hochfahren kann.Man tastet sich sozusagen langsam an und freut sich wenn man seinem realistischem Gewicht näher kommt.Damit sieht man dann auch eine gewisse Leistungssteigerung.So kann ich mir als Ansporn auch Filme kaufen die etwas anspruchsvoll sind. Gruß Masine Zitieren
MadMan999 Geschrieben 29. Dezember 2008 Geschrieben 29. Dezember 2008 Ich habe ein Daum Cardio Bike, da habe ich ein rundes "Stellrad" mit welchem ich die Programme weiterschalten kann, mit diesem "Stellrad" kann ich auch durch Drehungen rauf- bzw. runterschalten. Müßte bei dir ähnlich funktionieren. Zitieren
Crackerjack Geschrieben 29. Dezember 2008 Geschrieben 29. Dezember 2008 @Tilo ich unterbrach mein Training, machte über die "F"-Taste das Videofenster kleiner und war kurz im offenen Firefox unterwegs. Ich habe auch kurz aufgehört zu treten. Als ich dann wieder anfangen wollte, gings nicht mehr. Nur das Höhenprofil lies sich noch durchzoomen... das stand dann im Logfile. Blöderweise ist der Fehler so einfach nicht reproduzierbar... 2008-12-29 15:54:35,156 [3804] WARN Commands.ClassicWrapper [(null)] - SetSlope - ClassicCommands is busy 2008-12-29 15:54:35,156 [3804] WARN Controllers.Classic [(null)] - RunData is null 2008-12-29 15:54:37,843 [3748] ERROR Commands.ClassicCom [(null)] - Timeout (700 ms) expired for command: RUN_DATA (19 Bytes left) 2008-12-29 15:54:37,843 [3748] WARN Commands.ClassicCom [(null)] - GetRunData failed 2008-12-29 15:54:37,843 [3748] WARN Commands.ClassicWrapper [(null)] - SetSlope - GetRunData failed 2008-12-29 15:54:38,593 [3748] ERROR Commands.ClassicCom [(null)] - Timeout (700 ms) expired for command: SET_SLOPE (6 Bytes left) 2008-12-29 15:54:38,593 [3748] WARN Commands.ClassicCom [(null)] - SetSlope failed 2008-12-29 15:54:38,593 [3748] WARN Commands.ClassicWrapper [(null)] - SetSlope - SetSlope failed 2008-12-29 15:54:38,593 [3748] WARN Controllers.Classic [(null)] - RunData is null 2008-12-29 15:54:38,593 [3748] WARN Commands.ClassicCom [(null)] - Deleting 19 bytes 2008-12-29 15:54:39,343 [3748] ERROR Commands.ClassicCom [(null)] - Timeout (700 ms) expired for command: RUN_DATA (19 Bytes left) Zitieren
schnelltreter Geschrieben 29. Dezember 2008 Geschrieben 29. Dezember 2008 ACHTUNG Premium Benutzer: Die Cockpit Software 2146 kann alles was auch die 2145 schon kann! Auf KEINEN Fall von der 2146 auf die 2145 downgraden, denn sonst bootet das Premium nicht mehr!!! Einem User ist dies leider passiert und blöderweise arbeitet bei Daum momentan niemand... Ich werde die Website bald anpassen! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 29. Dezember 2008 Geschrieben 29. Dezember 2008 Kennt noch jemand den Link für die Premium Cockpit Software 2146? Ich finde ihn gerade nichtn mehr... Georg (ribaimka) hat den irgendwo mal reingestellt... Zitieren
Jore Geschrieben 29. Dezember 2008 Geschrieben 29. Dezember 2008 Kennt noch jemand den Link für die Premium Cockpit Software 2146? Ich finde ihn gerade nichtn mehr... Georg (ribaimka) hat den irgendwo mal reingestellt... Der steht im Trondheim-Oslo Thread. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 29. Dezember 2008 Geschrieben 29. Dezember 2008 Der steht im Trondheim-Oslo Thread. Dachte ich auch. Das hier ist der Beitrag: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1791649&postcount=53 Aber auf der verlinkten Seite findet man die 2146 nicht mehr! (oder bin ich blind) Hat Daum das Update zurückgezogen Zitieren
Jore Geschrieben 29. Dezember 2008 Geschrieben 29. Dezember 2008 Dachte ich auch. Das hier ist der Beitrag: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1791649&postcount=53 Aber auf der verlinkten Seite findet man die 2146 nicht mehr! (oder bin ich blind) Hat Daum das Update zurückgezogen Ich war wohl im falschen Film,meinte EWPP Update. Zitieren
7270martin Geschrieben 29. Dezember 2008 Geschrieben 29. Dezember 2008 Hallo Tilo Hast du dich erholt von den Wikingerstrapazen? Kleiner Vorschlag für den Simulationsmodus von Ergoplanet: Anstelle der Geschwindigkeit wäre es doch auch interessant, wenn man die Leistung angeben könnte. Je nach Steigung weiss ich nämlich nicht, welche Geschwindigkeit ich fahren kann. Die Leistung kann ich aber gut abschätzen. @all: Guter Rutsch ins Neue Jahr!!:dance5: Zitieren
mipooh Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 Gibt es eigentlich irgendwo auch einen kostenlosen Film mit dem man das Ganze mal ausprobieren kann? (Falls das schon irgendwo steht, sorry, ich hab natürlich nicht alles gelesen) Zitieren
markmcgrain Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 http://www.lunicuscc.co.uk/tacxRLV.html Grüssle Markus Zitieren
MTBRider Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 @ marcmacgrain sind diese Filme genauso zu behandeln wie die Tacx Filme muß man hier alle herunterladen oder ist hier jeder Part eine Strecke (ca.wie lang) oder sind diese anders zu behandeln Gruß MArkus Zitieren
markmcgrain Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 Hi Namensvetter, Du musst alle runterladen. Dann entpacken sich die Einzelarchive in ein Video File. Dann kannst Du mit ErgoPlanet das Trainingsfile erstellen. Am Besten mt dem Gondelsheivideo testen. Zitieren
mipooh Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 Danke an Euch, Schnelltreter für das Programm, Marcmcgrain für den Tip mit dem Video und an den Lunicus cycling club (vielleicht liest da ja jemand hier mit) für den Film. War schon mal wieder ein ganz anderes Erlebnis, ähnlich motivierend wie Onlinetraining scheint mir. Ich werde die Strecke (Stuttgart) sicher noch mehrmals fahren um noch einen besseren Eindruck zu bekommen. Irgendwie war die Schaltung sehr anders als gewohnt und manchmal blieb das Video kurz stehen. Bei ganz langsamen Bergauffahrten sicher ganz normal, manchmal bei schnelleren Fahrten war es dann doch etwas merkwürdig. Das Bild war leider etwas klein, Fullscreen hätte mir vielleicht besser gefallen, und der Computer stand schräg vor mir, das müsste ich mal anders machen. Installation war soweit problemlos, den Graka-Treiber musste ich auch updaten, aber dann lief es gleich. Filme kaufen --- bei meinem Budget eher nicht, zumindest keine für knapp 30 €. Zitieren
MadMan999 Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 Schau dir die Filme vom Carsten Jost an - Link auf der ErgoPlanet HP. Die Kosten € 10 inkl. Versand und sind auch sehr gut Full Screen kriegst mit drücken der "F"-Taste hin. Zitieren
Ralf5073 Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Hallo zusammen ! Ich habe heute endlich das bei TACX bestellte MSR08-Video bekommen und habe es auch gleich getestet (mit einem 32er LCD) Suuuuper, ich bin voll begeistert. Bin gleich die ersten 50 km gefahren. Was ich allerdings festgestellt habe, dass nach einer gewissen Streckendistanz die Synchronisation zwischen dem Video und dem Höhenprofil auf meinem 8i nicht mehr stimmt. Das Video ist dem 8i voraus. Die abgespeicherte Datei auf der Ergo-SD-Karte hat nacher auch nur 44.8 km anstatt 50 km angezeigt. Ist Euch das auch schon aufgefallen? Ich bin nachher noch ein kürzeres Stück gefahren (Kilometer 53 bis 70.6 km); da hat es wieder einiergermassen gestimmt bzw. die Abweichung war nicht mehr so gross. Sollte man daher immer nur kurze Streckenabschnitte fahren? Zitieren
Jore Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Hallo zusammen ! Ich habe heute endlich das bei TACX bestellte MSR08-Video bekommen und habe es auch gleich getestet (mit einem 32er LCD) Suuuuper, ich bin voll begeistert. Bin gleich die ersten 50 km gefahren. Was ich allerdings festgestellt habe, dass nach einer gewissen Streckendistanz die Synchronisation zwischen dem Video und dem Höhenprofil auf meinem 8i nicht mehr stimmt. Das Video ist dem 8i voraus. Die abgespeicherte Datei auf der Ergo-SD-Karte hat nacher auch nur 44.8 km anstatt 50 km angezeigt. Ist Euch das auch schon aufgefallen? Ich bin nachher noch ein kürzeres Stück gefahren (Kilometer 53 bis 70.6 km); da hat es wieder einiergermassen gestimmt bzw. die Abweichung war nicht mehr so gross. Sollte man daher immer nur kurze Streckenabschnitte fahren? Hallo Du musst wahrscheinlich das Cockpittupdate durchführen dann passt alles. http://www.ergoplanet.de/download/update-2145.zip Zitieren
runandbike Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Hi Tilo, erst einmal ein dickes Lob für das hervorragende Programm.:klatsch: Habe extra mein neues Vista-Notebook opfern müssen, da der alte Bike-Rechner viel zu leistungsschwach war, um die Videosequenzen abzuspielen. Somit konnten die Tests starten. Vorweg: Für mich ist es unabdingbar, daß ich die Trainingssessions aufzeichnen und in meine Trainingsverwaltung importieren kann. Derzeit mache ich das mit den csv-Dateien, die man aus EWPP exportiert bekommt. Da ErgoPlanet ja eine Ergebnis-Datei schreibt, war meine Hoffnung groß, daß ich diese verwenden könnte. Diese läßt sich zwar mit ErgoGraph lesen, aber nicht in eine EWPP-kompatible csv-Datei wandeln. Schade. Also: eigene Trainingsverwaltung erweitert, um .ege in .csv zu wandeln. Funktioniert auf den ersten Blick auch tadellos, wenn da nicht ein paar "Schwächen" wären: 1. Während die originalen csv-Dateien für jede Sekunde einen Datensatz enthalten, gibt es in der .ege-Datei immer wieder Lücken. Wahrscheinlich weil ErgoPlanet nicht 100% mit dem Cockpit-Timer synchronisiert ist. 2. Umgekehrt, wenn man zwischendurch anhält, protokolliert ErgoPlanet munter weiter (immer wieder denselben Datensatz). Unschön, kann man aber zur Not beim Konvertieren rausfiltern. 3. In der .ege-Datei fehlen leider die Steigungsprozente. Läßt sich zwar über die Distanz- und Höhen-Deltas rückrechnen, ist aber wesentlich ungenauer, als die Originalwerte, die ja vorliegen (s. Cockpit ErgoPlanet). 4. Schön wäre es, wenn die Geschwindigkeitsangaben wie in der csv-Datei mit einer Nachkommastelle versehen wären. 5. Ach ja, und dann fehlen mir natürlich noch die verbrauchten kJoule (die Schnittstelle vom Cockpit liefert diese Werte ja). Vielleicht kannst Du ja mal schauen, ob sich das in ErgoPlanet realisieren läßt. Gruß Thorsten Zitieren
schnelltreter Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 1. Während die originalen csv-Dateien für jede Sekunde einen Datensatz enthalten, gibt es in der .ege-Datei immer wieder Lücken. Wahrscheinlich weil ErgoPlanet nicht 100% mit dem Cockpit-Timer synchronisiert ist. Du hast ein Classic, oder? Da hab ich momentan noch das Problem, dass es immer wieder Übertragungsfehlergibt. D.h. es kommt ein Timeout zum tragen, der länger als eine Sekunde ist. Das Problem ist somit schon bekannt und ich versuche die Classic Steuerung noch etwas robuster zu machen. Das ganze ist nicht so einfach da das Classic Protokoll keine Prüfsummen oder ähnliches hat. 2. Umgekehrt, wenn man zwischendurch anhält, protokolliert ErgoPlanet munter weiter (immer wieder denselben Datensatz). Unschön, kann man aber zur Not beim Konvertieren rausfiltern. Macht das ergo_win nicht so? Das sollte kein größeres Thema sein, nur Einträge mit einer RPM > 0 zu loggen! 3. In der .ege-Datei fehlen leider die Steigungsprozente. Läßt sich zwar über die Distanz- und Höhen-Deltas rückrechnen, ist aber wesentlich ungenauer, als die Originalwerte, die ja vorliegen (s. Cockpit ErgoPlanet). Das hast du aber in den CSVs auch nicht drin... Aber das könnte ich auch ohne größeren Probleme einbauen. 4. Schön wäre es, wenn die Geschwindigkeitsangaben wie in der csv-Datei mit einer Nachkommastelle versehen wären. Sollte kein Problem sein. Muss ich danach schauen... 5. Ach ja, und dann fehlen mir natürlich noch die verbrauchten kJoule (die Schnittstelle vom Cockpit liefert diese Werte ja). Welche hättest du gerne? Es gibt die normalen und die realistischen. Am besten beide, oder? Zitieren
runandbike Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Danke für die prompte Antwort. Zu den einzelnen Punkten: 1. Ja, habe ein Classic. 2. Ergo_win macht das nicht so. Beispiel siehe im Anhang. Ist der Ausschnitt Styrkeproven, an dem ich pausiert habe. Der blaue Bereich zeigt den Übergang vor/nach der Pause. Erkennt man gut am Sprung des Pulses. Ergo_win stoppt hier also die Aufzeichnung. 3. Doch, siehe gelbe Spalte. 4. Super 5. Ergo_win liefert die Phys. kjoule (s. 3. Spalte). Beide Werte wären natürlich genial. Gruß Thorsten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.