Zum Inhalt springen

Real Life Video auch für Daum Ergometer?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

> Das sind ja über 100km, muss ich die komplett fahren ...

 

Wieso 100km? Ich habe im DPP Editor und am P8i nur 30km gesehen.

Ist da was verloren gegangen?

 

Gruss

Michael

 

Nachtrag: Das ist offensichtlich ein Problem das DPP Editors. Vorher war die Datei über 100km lang, danach nur noch 30km. Aber ich komme nicht drum herum die Datei durch den DPP Editor zu jagen, weil das "Bike" Bit gesetzt werden muss. Sonst erkennt das P8i die Datei nicht.

Geschrieben
Nein, musst nicht alles fahren. Es ist ja noch nicht der 3.11. :devil:

 

Fahr einfach so lange du Lust hast. Es reichen auch 5 Minuten. Du musst nur darauf achten, ob irgendwas anders ist als sonst...

 

Hallo Tilo

 

Habs getestet, ist nichts anderst als sonst...am Anfang ein bisschen steil mit über 35%, aber sonst ganz normal!

Geschrieben
Nachtrag: Das ist offensichtlich ein Problem das DPP Editors. Vorher war die Datei über 100km lang, danach nur noch 30km. Aber ich komme nicht drum herum die Datei durch den DPP Editor zu jagen, weil das "Bike" Bit gesetzt werden muss. Sonst erkennt das P8i die Datei nicht.

 

Sorry, mein Fehler mit dem Bit...

 

Der DPP kann halt keine 10m Schrittweite :D

 

Aber das reicht soweit mal aus...

 

Aber das mit den "über 35%" muss ich noch nachschauen...

IT_Lombardy_value_profile.png

Geschrieben

Hi,

 

> Aber das mit den "über 35%" muss ich noch nachschauen...

 

Dass der Anfang ziemlich steil ist habe ich auch gemerkt. Das sieht man auch wenn man die Datei mit ergo_view anschaut.

 

Gruss

Michael

Geschrieben

Hi,

 

> Sorry, nicht mit ergo_win fahren, sondern direkt auf die Speicherkarte laden und im Cockpit starten

 

Habe ich gemacht. Die 35% Steigung ist wirklich da. Schau es dir mit ergo_view an.

 

Gruss

Michael

Geschrieben
Sorry, nicht mit ergo_win fahren, sondern direkt auf die Speicherkarte laden und im Cockpit starten :D

 

ergo_win kann wahrscheinlich auch nur 100m :f:

 

Okay wusst ich nicht...muß nun leider arbeiten, aber Micha testet ja weiter!

Geschrieben

Hallo Tilo

Hab die beiden Varianten mal probiert und muss feststellen die 100m Varinte fühlt sich viel besser realistischer an,die Wattsprünge verlaufen viel weicher.

Ein Lob möchte ich Dir auch noch aussprechen für so viel Herzblut

wie Du in die Sache steckst!!

Gruß Jore

Geschrieben

Also prinzipiell gehen EPPs mit 10m !!!

 

Das die momentan noch rauher sind liegt an meiner Umwandlung. Das kann ich aber beheben...

 

Und auch 35% sind echt. Aber wie gesagt mein Fehler. Der Export beherrscht das "UpSampling" nicht so gut :rolleyes:

Geschrieben

Wer nochmal Lust zum testen hat:

 

Die Strecke jetzt (mit geändertem Export) mit 100m, 50m, 10m

 

Am besten mit der 100m als Referenz anfangen.

 

Dann schauen ob bei 50m bzw. 10m das Fahrgefühl noch "angenehm" ist... (Man muss aber nicht alle Strecken ausfahren :D, so 5 Minuten jeweils sollten reichen)

 

Bin schon gespannt :jump:

IT_Savona.zip

Geschrieben

Also ich empfand sie alle als fahrbar. Größere Sprünge habe ich nicht bemerkt. Ich meine die 50er wurde sehr stufig am Display dargestellt, wobei die 100er und 10er sehr geschmeidig anzusehen waren.

 

Sollte die gleiche Strecke bei einer 10er Auflösung nicht auch softer zu fahren sein, als bei einer 100ter Auflösung, da die Stufen kleiner werden?

 

Also unangenehm war keine Strecke. Bin jede etwa 5-10 Minuten gefahren.

Geschrieben
Sollte die gleiche Strecke bei einer 10er Auflösung nicht auch softer zu fahren sein, als bei einer 100ter Auflösung, da die Stufen kleiner werden?

 

Nein, denn es wird ja zwischen den verschiedenen Steigungen abgesoftet gewechselt. Wenn also ein Wechsel von 2% auf 3% stattfindet, dann macht das Premium (oder ergo_win bei Classic) das in mehreren Zwischenschritten.

 

Bei 10m muss der Wechsel halt wesentlich schneller stattfinden als bei 100m. Theoretisch hast du aber recht, dass bei 10m die Wechsel nicht so stark wie bei 100m sein sollten...

Geschrieben

Ein kleiner Bericht wie die Tacx Daten in EPP übersetzt werden.

 

In einer PGMF Datei sind keine festen Höhen sondern nur Steigungen hinterlegt. Auch gibt es keine festen Abstände. Vielmehr ist für jeden Abschnitt die Länge und die Steigung gespeichert.

 

Für die Testdatei von gestern (IT_Savona) sind die Quelldaten folgende:

 

112,8 m - Steigung: 2 %

75 m - Steigung: 3 %

150 m - Steigung: 4 %

88,2 m - Steigung: 5 %

175,2 m - Steigung: 3 %

112,8 m - Steigung: 1 %

100,2 m - Steigung: -1 %

112,8 m - Steigung: -2 %

49,8 m - Steigung: -1 %

63 m - Steigung: 0 %

87 m - Steigung: 2 %

100,2 m - Steigung: 3 %

213 m - Steigung: 4 %

63 m - Steigung: 5 %

75 m - Steigung: 3 %

199,8 m - Steigung: 2 %

38,4 m - Steigung: 4 %

24,6 m - Steigung: 2 %

38,4 m - Steigung: 1 %

124,8 m - Steigung: -1 %

75 m - Steigung: -3 %

63 m - Steigung: -1 %

112,8 m - Steigung: 0 %

87 m - Steigung: -1 %

175,2 m - Steigung: -2 %

225 m - Steigung: -3 %

37,8 m - Steigung: -1 %

50,4 m - Steigung: 1 %

36,6 m - Steigung: 3 %

50,4 m - Steigung: 5 %

24,6 m - Steigung: 3 %

38,4 m - Steigung: 0 %

49,8 m - Steigung: -1 %

775,2 m - Steigung: -4 %

49,8 m - Steigung: -1 %

87 m - Steigung: 0 %

63 m - Steigung: 1 %

63 m - Steigung: 2 %

75 m - Steigung: 3 %

63 m - Steigung: 2 %

25,2 m - Steigung: 0 %

87,6 m - Steigung: -1 %

37,2 m - Steigung: 0 %

475,2 m - Steigung: 0,5 %

274,8 m - Steigung: 0 %

163,2 m - Steigung: 2 %

49,8 m - Steigung: 5 %

112,8 m - Steigung: 6 %

175,2 m - Steigung: 4 %

199,8 m - Steigung: 5 %

50,4 m - Steigung: 3 %

75 m - Steigung: 0 %

24,6 m - Steigung: 2 %

263,4 m - Steigung: 6 %

112,8 m - Steigung: 3 %

325,2 m - Steigung: 4 %

225 m - Steigung: 5 %

63 m - Steigung: 4 %

112,8 m - Steigung: 2 %

288 m - Steigung: 3 %

337,2 m - Steigung: 4 %

63 m - Steigung: 3 %

649,8 m - Steigung: 5 %

775,2 m - Steigung: 4 %

138 m - Steigung: 5 %

150 m - Steigung: 6 %

63 m - Steigung: 3 %

63 m - Steigung: 2 %

138 m - Steigung: 3 %

75 m - Steigung: 4 %

162,6 m - Steigung: 5 %

275,4 m - Steigung: 4 %

49,8 m - Steigung: 3 %

49,8 m - Steigung: 4 %

100,2 m - Steigung: 2 %

87 m - Steigung: 3 %

388,2 m - Steigung: 5 %

49,8 m - Steigung: 4 %

63 m - Steigung: 2 %

63 m - Steigung: 3 %

63 m - Steigung: 4 %

112,8 m - Steigung: 5 %

175,2 m - Steigung: 6 %

262,2 m - Steigung: 5 %

63 m - Steigung: 2 %

261,6 m - Steigung: 0,5 %

138 m - Steigung: -0,5 %

25,2 m - Steigung: 1 %

787,8 m - Steigung: 3 %

100,2 m - Steigung: 6 %

75 m - Steigung: 5 %

225 m - Steigung: 6 %

150 m - Steigung: 5 %

150 m - Steigung: 4 %

100,2 m - Steigung: 2 %

 

Gesamtdistanz: 13777,20 m

 

Diese Daten müssen nun mit einer festen Schrittweite "abgetastet" werden:

 

Schritt 10 m: 13780 m (Fehler 3 m)

Schritt 50 m: 13800 m (Fehler 23 m)

Schritt 100 m: 13800 m (Fehler 23 m)

Geschrieben

Moin

Habe den Savonnatest durchgeführt.

Alle drei Varianten gefühlsmäßig keine grossen Unterschiede.

Optisch werden die 100er und 10er Variante auf dem 8i recht feinstufig dargestellt.

Die 50er sieht seltsamerweise recht stufig aus.

In der Trainingsauswertung, wenn man mit Ergowin fährt

ist in der Wattkurve klar zu erkennen das die Wattregelung bei der 100er Variante am feinstufigsten ist,die 10er Variante wird am stufigsten dargestellt.

Die Ergowin kann anscheinend 10er Schritte.

Es gibt einen Menuepunkt zum erstellen von eigenen Distanzprogrammen wo man die Stufen frei wählen kann.

Gruß Jore

 

Bin zwei durchgänge gefahren eimal mit einmal ohne Ergowin.

Geschrieben

Besser ein Stück länger fahren, als vor dem Ziel leer zu treten, oder?

 

10m Abtastung scheinen für das P8i zu funktionieren, jedenfalls empfand ich es nicht als unnatürlich.

 

Andererseits empfände ich es auch nicht tragisch im schlimmsten Fall 99m mehr zu fahren. Damit wäre man mit den gängigen Programm-Editoren weiterhin kompatibel.

Geschrieben

Die 100m Variante hat aber noch einen weiteren Nachteil:

 

Man bekommt auch Änderungen an der Steigung erst später mit!

 

Am Beispiel:

 

112,8 m - Steigung: 2 %

75 m - Steigung: 3 %

 

würde man die Änderung von 2% auf 3% erst nach 200m mitbekommen. Das dürfte beim mitlaufenden Video ziemlich störend sein...

 

Ich denke wir probieren die 10m Variante mal aus. Wenn es zu Problemen kommt kann man immer noch auf die 100m wechseln...

Geschrieben

Wenn man optisch den Gipfel geschafft hat, dann möchte man auch Entlastung spüren. Völlig richtig!

 

Das ist wirklich ein wichtiger Punkt. Bisher spricht ja auch nichts wirklich gegen die 10er, daher macht das Sinn, diese Auflösung zu probieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...