-philipp- Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 Nachdem ich auf diesem Gebiet ein Neuling bin, würde ich gerne wissen, was ihr davon haltet. Ski: Fischer X-Pedition Bindung: Silvretta Prue Freeride (gibt's da auch ein Harscheisen??) Fell: weiß ich noch nicht Schuhe: Dynafit Zzero 3 PX-MF oder Dynafit Zzeus Das Set sollte nicht zu schwer sein, aber auch noch genug Spaß bei der Abfahrt bieten. Würde ihr etwas ähnliches nehmen, oder ist meine Zusammenstellung a Blödsinn? Zitieren
wüdi Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 kann dir nur zu den schuhen was sagen, weil ich sie selbst mein eigen nenne... habs mir nicht leicht gemacht, hab auch den zzero4 getestet und den F1 von Scarpa probiert. schlußendlich ist es dann der zzero3 geworden. bin nach wie vor begeistert bindungstechnisch bin ich auf tlt unterwegs, ebenso sehr empfehlenswert. am wichtigsten sind beim tourengehen aber meiner meinung die schuhe, die müssen passen sonst machts keinen spass. Zitieren
-philipp- Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Geschrieben 31. Oktober 2008 Ist die tlt nicht recht fummelig? Zitieren
bs99 Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 [quote=;1750877]Nachdem ich auf diesem Gebiet ein Neuling bin, würde ich gerne wissen, was ihr davon haltet. Ski: Fischer X-Pedition Bindung: Silvretta Prue Freeride (gibt's da auch ein Harscheisen??) Fell: weiß ich noch nicht Schuhe: Dynafit Zzero 3 PX-MF oder Dynafit Zzeus Das Set sollte nicht zu schwer sein, aber auch noch genug Spaß bei der Abfahrt bieten. Würde ihr etwas ähnliches nehmen, oder ist meine Zusammenstellung a Blödsinn? ich würde mir statt dem x-pedition den x-calibur ansehen. nur ca. 100g pro ski schwerer und müsste deutlich bessere abfahrtseigenschaften haben... Zitieren
-philipp- Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Geschrieben 31. Oktober 2008 ich würde mir statt dem x-pedition den x-calibur ansehen. nur ca. 100g pro ski schwerer und müsste deutlich bessere abfahrtseigenschaften haben... Hmm, auch wieder wahr. Zitieren
Peter D. Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 Und wann machen wir die erste Schitour zusammen ? Zum Spinnen komm ich demnäxt eh wieder zu Dir. Zitieren
-philipp- Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Geschrieben 31. Oktober 2008 Und wann machen wir die erste Schitour zusammen ? Zum Spinnen komm ich demnäxt eh wieder zu Dir. Sobald ich die Ausrüstung beinand hab und Schnee liegt. ad Spinning: :bounce: Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 [quote=;1750935]Ist die tlt nicht recht fummelig? hab sie auch, ist halt am anfang etwas schwer das man gleich drinnen ist, aber mit der zeit ist es dann kein problem mehr Zitieren
ExTrEm Biker Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 x-calibur ist ein guter Tipp! Grundsätzlich ist aber fast jeder Schi besser als die Fischer-Brettln dh. wennst einen anderen (Atomic, Dynafit, Movement, K2, Völkl usw.) zum gleichen Preis bekommst, würd ich den nehmen. Schau einfach ein bisschen im Internet und vergleich da ordentlich - zahlt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ordentlich aus! kann wüdi nur zustimmen, die Passform der Tourenschischuhe ist fast am wichtigsten. Und weißt eh: wenn man schifahren kann, kommst auch mit den uralten, geraden Brettln noch gut bergab. Zitieren
-philipp- Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Geschrieben 31. Oktober 2008 Ich werd mal zum Bergfuchs schauen und mich wegen Skier umschauen. Zitieren
Peter D. Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 Oiso I foa den K2 8611 Bj 2005 und den Scarpa Shuh (diesen sauhäßlichen orangefarbenen) und Bindung die Dynafite Lite. Is zwar net unbedingt der Komfort beim einsteigen, aber man gewöhnt sichdaran. Felle - sind mir wurscht. Alle 2 Jahre brauch ich neue. @Phillip - na würd mich echt freuen, wenn Du mal auf eien Tour mitgehst. Die Serenos machen das im Winter ja sowieso des öfteren ---> http://www.rc-sereno.at/Berichte/Skitouren%20in%20Obervellach/Skitouren%20in%20Obervellach.html Ach ja - und das Piepserl derfst natürlich net vergessen. Zitieren
-philipp- Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Geschrieben 31. Oktober 2008 Oiso I foa den K2 8611 Bj 2005 und den Scarpa Shuh (diesen sauhäßlichen orangefarbenen) und Bindung die Dynafite Lite. Is zwar net unbedingt der Komfort beim einsteigen, aber man gewöhnt sichdaran. Felle - sind mir wurscht. Alle 2 Jahre brauch ich neue. @Phillip - na würd mich echt freuen, wenn Du mal auf eien Tour mitgehst. Die Serenos machen das im Winter ja sowieso des öfteren ---> http://www.rc-sereno.at/Berichte/Skitouren%20in%20Obervellach/Skitouren%20in%20Obervellach.html Ach ja - und das Piepserl derfst natürlich net vergessen. Super Bilder. Da werd's mi herbrennen. Piepserl ist eh kloar... Zitieren
hill Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 also ichwürd auf jeden fall die dynafit bindung nehmen, ist nicht fummelig sondern einfach nur besser, leichter, robuster als alle anderen. ich hab den x-calibur (der übrigens sehr leiwand ist, so wie auch der gelbe und der grüne fischer) mit der pure freeride, die ist zwar zum gehen sehr fein, aber eigentlich ein klump. hatte vorher immer dynafit und auch am rennski eine dynafit, die sind einfach extrem leiwand, die bindungen! bzgl. einkauf würd ich mal auf sport-conrad.de schauen, der macht bei 3er sets ganz gute preise und liefert prompt! wenn du den dynafit schuh nimmst, würde sich eine komplett kombi von dynafit anbieten... nochwas: wenn du den dreischnaller nimmst, der eher aufstiegsorientiert ist, tät ich den rest auch dazu abstimmen (d.h. eher nich x-calibur, sonder hansi kammerlander wennst bei fischer bleibst) Zitieren
-philipp- Geschrieben 1. November 2008 Autor Geschrieben 1. November 2008 @hill: Danke für die Infos. Dann werd ich die Dynafitbindung nehmen und mich mal bei sport-conrad umschauen. Wegen dem Schuh werde ich aber zum Bergfuchs gehen. Zitieren
-philipp- Geschrieben 1. November 2008 Autor Geschrieben 1. November 2008 Die ham a gute Auswahl. Allerdings weiß ich jetzt nicht, welche Bindung ich nehmen soll? Dynafit tlt speed oder tlt vertical?? Zitieren
hill Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 wenn du jetzt beim gewicht nicht alles rausholen willst, würd ich die vertical nehmen, da ist auch gleich der stopper dabei, der ja nicht schlecht ist (auf den verzichten wir halt bei den rennski, sonst würd ich aber einen nehmen)! schuh am besten probieren und dann im 3er set mitordern, ich schau jedes jahr ein wenig herum, aber es gibt keine besseren angebote als beim conrad - z.b. das hier, absolut gute sache: gasherbrum II Zitieren
-philipp- Geschrieben 1. November 2008 Autor Geschrieben 1. November 2008 wenn du jetzt beim gewicht nicht alles rausholen willst, würd ich die vertical nehmen, da ist auch gleich der stopper dabei, der ja nicht schlecht ist (auf den verzichten wir halt bei den rennski, sonst würd ich aber einen nehmen)! schuh am besten probieren und dann im 3er set mitordern, ich schau jedes jahr ein wenig herum, aber es gibt keine besseren angebote als beim conrad - z.b. das hier, absolut gute sache: gasherbrum II Danke für die Hilfe Der Ski schaut super aus. Jetzt stellt sich nur noch die Frage welche Länge und beim Piepserl bin ich mir auch noch nicht sicher. Hast da auch noch Tipps für mich? Beim Alpinski fahr ich 200(alte) und 180(Carving) bei 1.80 Größe. Zitieren
hill Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 [quote=;1751856]Danke für die Hilfe Der Ski schaut super aus. Jetzt stellt sich nur noch die Frage welche Länge und beim Piepserl bin ich mir auch noch nicht sicher. Hast da auch noch Tipps für mich? Beim Alpinski fahr ich 200(alte) und 180(Carving) bei 1.80 Größe. also ich würd da den 172er nehmen (bin 186), aber der 167 ist sicher auch ok! is im prinzip egal, die 5cm wirst auch mit 180 kaum merken! grundsätzlich tät ich sagen, dass du beim aufstieg in verzwickten situationen mit dem kürzeren etwas besser zurecht kommst! wenn du aber sagst, du fährst eher gut und schnell runter, dann nimm den 172er! ad pieps: da würd ich auf steirische qualität setzen und wiederum bei einem kombiangebot zuschlagen - bei unserem gemeinsamen freund, oder dem guten alten hill sein barryvox (inkl. ortovox-schauferl) abkaufen... Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 also ich würd da den 172er nehmen (bin 186), aber der 167 ist sicher auch ok! is im prinzip egal, die 5cm wirst auch mit 180 kaum merken! grundsätzlich tät ich sagen, dass du beim aufstieg in verzwickten situationen mit dem kürzeren etwas besser zurecht kommst! wenn du aber sagst, du fährst eher gut und schnell runter, dann nimm den 172er! ad pieps: da würd ich auf steirische qualität setzen und wiederum bei einem kombiangebot zuschlagen - bei unserem gemeinsamen freund, oder dem guten alten hill sein barryvox (inkl. ortovox-schauferl) abkaufen... barryvox is super, hab ich auch, voll unkompliziert des ding ich hab bei 183cm einen 167 ski (K2 Chogori:love:), fährts sich sehr gut und leicht Zitieren
-philipp- Geschrieben 2. November 2008 Autor Geschrieben 2. November 2008 Dachte an den Pieps DSP oder den Ortovox S1. Welchen Barryvox verkaufst denn? Den Pulse und welchen Preis hast Dir denn vorgestellt? Zitieren
-philipp- Geschrieben 14. November 2008 Autor Geschrieben 14. November 2008 So, ich war heute beim Bergfuchs. Schuh steht fest: Dynafit Z-Zero 3 PX MX Bindung steht fest: Dynafit Vertical ST Ski steht nicht fest. Dynafit Gasherburn 2 oder Atomic Nomand Blackeye Preisunterschied im Packet (inkl. Schuh, Bindung) 200 Euro.... Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 [quote=;1763624]So, ich war heute beim Bergfuchs. Schuh steht fest: Dynafit Z-Zero 3 PX MX Bindung steht fest: Dynafit Vertical ST Ski steht nicht fest. Dynafit Gasherburn 2 oder Atomic Nomand Blackeye Preisunterschied im Packet (inkl. Schuh, Bindung) 200 Euro.... preis wahrscheinlich zu gunsten von dynafit, nehme ich an? ich würde mir an deiner stelle den gasherbrum nehmen Zitieren
-philipp- Geschrieben 14. November 2008 Autor Geschrieben 14. November 2008 preis wahrscheinlich zu gunsten von dynafit, nehme ich an? ich würde mir an deiner stelle den gasherbrum nehmen Der Gasherbrum kostet 200 mehr. Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 [quote=;1763644]Der Gasherbrum kostet 200 mehr. hmmm, wennst das geld hast würde ich den dynafit (schöner, leichter) nehmen, wenn nicht dann den anderen (der atomic ist halt kein reiner tourenski) ->mM Zitieren
step Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 Kurzer Kommentar zur TLT, zumindest meiner alten: in schwierigem Gelände (bei starker Biegung des Skis, Querbelastungen) ist mir die manchmal spontan aufgesprungen, sowohl bei Abfahrten als auch wenn sie eigentlich zum Aufstieg verriegelt war. Das Problem wurde aber angeblich bei den neueren Modellen durch stärkere Federspannung bzw. neue Verriegelung verbessert. Noch ein Nachteil: Rückstellung von Abfahrt- auf Aufstiegsposition ist nur durch aus- und wieder einsteigen möglich (mit Glück kann man den Schuh auch seitlich rausdrehen ohne vorne rauszufliegen, hat bei mir aber nur selten geklappt); das ist manchmal auch nicht so super. Aber vielleicht ist das bei den neuen auch nimmer so, bin nicht ganz aktuell. Aber sonst - Gewicht und generelles Handling echt super, für aufstiegsorientierte Tourengeher rundum empfehlenswert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.