Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Also mein Nobby Nick is jetzt mittlerweile schon eher als Slick zu bezeichnen als was anderes...

 

So richtig zufrieden bin/war ich jetzt nicht damit. Ich bin jetzt am ĂŒberlegen auf einen anderen Reifen umzusteigen und brĂ€uchte jetzt eure FachmĂ€nnische Beratung. :)

 

 

Welcher Reifen ist zu empfehlen, fĂŒr Schotter/fester Waldboden? Ich komm doch eher selten in richtigen Gatsch. :)

Geschrieben
Also mein Nobby Nick is jetzt mittlerweile schon eher als Slick zu bezeichnen als was anderes...

 

So richtig zufrieden bin/war ich jetzt nicht damit. Ich bin jetzt am ĂŒberlegen auf einen anderen Reifen umzusteigen und brĂ€uchte jetzt eure FachmĂ€nnische Beratung. :)

 

 

Welcher Reifen ist zu empfehlen, fĂŒr Schotter/fester Waldboden? Ich komm doch eher selten in richtigen Gatsch. :)

 

normalerweise wĂŒrde ich jetzt sagen "racing ralph" - aber fĂŒr dein rad eher net. also ich find den nobby nic weltklasse !

Geschrieben

war auch mit meinen nn in 2,25 mehr als zufrieden, muss aber auch getauscht werden ĂŒbern winter :(

continental sollen ziemlich gut gehen, was ma so hört!

hab mir zwar nachn explorer geschworen, dass i nie wieder conti probier, aber jetzt ĂŒberleg ichs mir doch wieder....

Geschrieben

Mountain King in 2,2 macht nur Sinn, wenn du hĂ€ufige Reifenwechsel einplanst - der hat wenig Profil, das schnell herunten ist. DafĂŒr gripped er ganz gut. Der 2,4 ist wahrscheinlich zu groß fĂŒr dich, oder? Passen wĂŒrd er auch gut, nur ist er nicht so spritzig, und hat nochmal mehr Grip, und ist auch am Feuchten besser als der 2,2, der da nicht sonderlich gut ist.

 

Meine Empfehlung geht in Richtung Michelin. Der XC A.T. 2,0 ist relativ breit fĂŒr die Angabe, hĂ€lt recht lang und hat rechlich Grip durch das aggressive Profil und die Gummimischung. Auf feuchtem ist er mittelgut: Vortrieb nach wir vor klasse, Seitenhalt halt verringert.

 

Am Nobby Nic hab ich mich persönlich nie recht wohl gefĂŒhlt, aber ihn auch abgestochen, bevor ich mit ihm durchexperimentiert hatte.

Geschrieben
was hat der nobby nic bei euch so fĂŒr eine Lebensdauer ?!

 

 

Ich dachte auch das der NN schnell verschleisst -

 

Nach 3920km :

Vorderrad - Ist so gut wie neu

Hinterrad - nach 1800 km getauscht - der jetzige hÀlt sích besser - bisher 2140km gefahren und hat noch genug Profil

 

Ich möchte den Rocket Ron testen ....

 

Aber fĂŒr dein Speci Enduro wĂŒrde ich unter einem NN nicht draufgeben ....

Geschrieben
soll anscheinend ziemli schnell verschleißen, der hĂ€ndler von mir hat ihn schon gehabt, aber net lang, weil er ziemli schnell an grip verliert :(

 

ist halt wieder ein reiner race-reifen so wie da rr und nicht ein allrounder wie da nn:wink:

Geschrieben
eigentlich ist der thread hier völlig falsch ......

 

Stimmt eigentlich. :D

 

Ich glaub, der NN hÀlt schon einige Zeit das Profil, nur hÀlt er nicht solange wie sein Profil... :devil: (Zumindest hab ich das so erfahren und auch shcon von einigen gehört)

Geschrieben

eigentlich nicht, weil hier herinnen bekommt man sinnvolle antworten, ohne das irgendwelche wieder irgend einen sch*** schreiben. ;)

 

 

Danke fĂŒr das Feedback, der NN hat bei mir aber leider nur ca. 1400km gehalte (hinten), finde das nicht wirklich viel... :(

 

 

mal schaun jetzt im Winter und Vorausschau auf den Duatlon, ĂŒberleg ich mir eh ob ich ihn mir nicht nochmal montiere. :)

Geschrieben

Trotzdem ist der Thread hier falsch.

 

NN vorne: 7500km, 170hkm; 6000km, 130hkm (war aber noch nicht am Ende)

 

NN hinten: 4400km, 100hkm; 3000km, 70hkm; 3900km, 94hkm

 

Den letzten Reifen hinten habe ich allerdings vorzeitig und noch nicht am Ende bei nur 2050km getauscht, u. a. weil ich damit ziemlich viele Singletrails gefahren bin, trotzdem wÀren aber ca. 500 - eventuell 1000km schon noch drinnen gewesen.

Geschrieben

Danke fĂŒr das Feedback, der NN hat bei mir aber leider nur ca. 1400km gehalte (hinten), finde das nicht wirklich viel... :(

 

 

 

musst halt des blockieren und linien in den Schotter malen mal sein lassen - is eh fĂŒr de wirscht :D

Geschrieben
Also mein Nobby Nick is jetzt mittlerweile schon eher als Slick zu bezeichnen als was anderes...

 

So richtig zufrieden bin/war ich jetzt nicht damit. Ich bin jetzt am ĂŒberlegen auf einen anderen Reifen umzusteigen und brĂ€uchte jetzt eure FachmĂ€nnische Beratung. :)

 

 

Welcher Reifen ist zu empfehlen, fĂŒr Schotter/fester Waldboden? Ich komm doch eher selten in richtigen Gatsch. :)

 

hast dir schon ĂŒberlegt mal an ALBERT von Schwalbe zu montieren, der Reifen is mM recht guat...

 

gruß dom

Geschrieben

eine reifenleier extra fĂŒr den löschi:

bei "trocken bis feucht" vertrau ich auf den maxxis larsen TT weil...

der lÀuft schnell,

hat wenig masse

ist beim bremsen sensationell

und hÀlt lang, klasse...

:devil:;)

Geschrieben
michelin mountain x'trem 2,2": super profil, super grip, super gewicht :devil:, gibt's auch in 2,5" & als UST.

 

 

:toll: - weg damit.

 

Ich glaub, das wÀre eine perfekte Wahl, eventuell auch mit dem Mountain A.T. 2,2 oder 2,35 (reinforced) kombiniert...

Geschrieben
bei einem 14kg radl brauch ich net anfangen irgendwo mit dem Gewicht zu sparen... :)

 

Lebensdauer bzw. Grip ist mir sehr wichtig :)

 

was jetzt: "lebensdauer" oder "grip" ??

 

(und klar: bei d(ein)em brauchst du net anfangen irgendwo mit dem Gewicht zu sparen ..... duckundschnellrenn)

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben
bei einem 14kg radl brauch ich net anfangen irgendwo mit dem Gewicht zu sparen... :)

 

Lebensdauer bzw. Grip ist mir sehr wichtig :)

 

Enduro = fat albert:toll:..... und sonst nix.

ich fahr die pneus jetzt schon eine halbe ewigkeit ohne irgendwelche probleme!! rollwiderstand ist vertretbar gut, keine pannen + profil hÀlt im vergleich zu anderen fabrikaten wirklich ewig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...