WarEagle Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 beim Hofer gibts am Montag eine Taschen-Lampe zu kaufen, die sie als XENON verkaufen. Ob das Teil wohl Night-Ride tauglich ist? Und vorallem was da wirklich drin is? ... Nachdem Yellow & snowy schon länger an einer Xenon-Idee herumspinnen glaub ich nicht das da wirklich ne echte XENON-Brine drin is Zitieren
Christoph Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 http://www.hoder.at/ Freud'scher? Zitieren
Wolfgng Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Ich find´s nur witzig, dass die Lampe mit 6 Led´s länger leuchtet als mit 3 Led´s......... Zitieren
jogul Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 kann mir kaum vorstellen dass das wirklich eine xenon lampe is. um den preis würden sie sonst nur verlust machen schwachsinn sowas Zitieren
yellow Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Naja, das übliche: Glühfadenlampe mit Halogen + Xenongasfüllung, also was in jedem Taschenlampenbirndl drinnen ist. ca. 2,4 Watt, so wie praktisch alle Taschenlampen. Zitieren
mikeva Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 anschaun tu is ma................. Zitieren
yellow Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 oh, das klang ja tatsächlich negativ. Um den Preis ists der Hammer, und daß die Leuchtzeiten falsch aufgedruckt sind, dafür kann das lichtlein ja nix. Was bei so Kombis ein Problemchen ist, ist, daß die weiße Lichtfarbe der LEDs einem mehr Stärke vorgaukelt, und daher das (stärkere) Bindl subjektiv irre GELB aussieht. Kann davon ein Lied singen: letztens in der Drachenhöhle (wollte ja keiner mitkommen von Euch ) hab ich ein Petzl Zipka auf der Birn ghabt; das reicht gerade mal zum gehen. Trotzdem kam mir meine stärkste, mitnehmbare (= klein und leicht) Taschenlampe schwach vor, weils so gelb gewirkt hat. Und wer schon mal (in einer Höhle) eine SureFire 9N aufgedreht hat, weiß wie stark die wirklich ist. Zitieren
WarEagle Geschrieben 25. August 2003 Autor Geschrieben 25. August 2003 whoups .. tatsächlich eine Freudscher *gg* als ich werd mir das teil auch mal anschaun, bis jetzt war ich mit hofer-zeugs immer recht zufrieden. Zitieren
punkti Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 maglite rult! nein, ich hab sonst kaum erfahrung mit anderen produkten, aber die mag's sind das beste was ich bis jetzt gesehen hab! wie groß ist die lampe vom hofer da? Zitieren
WarEagle Geschrieben 25. August 2003 Autor Geschrieben 25. August 2003 hab mir grad eine geholt ... is knappe 14cm lang macht ein Robusten Eindruck und des gehäuse is schöm verarbeitet ... ob im Finstern was hergibt kann i no net sagen Zitieren
MichiR Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 wirkt sehr sehr sehr robust,lichtausbeute is auch gut,die verpackung is mir am nerv gangen, weil die ersatz xenon birne ned extra eingeschweißt is und diese empfindlich is ..... naja, habs jetzt in ein sackerl geben, und in die lade geben. aber sonst kann die taschenlampe einiges. bezüglich langlebigkeit kann i aber jetzt no nix haben, habs ja erst seit heut *g* michi Zitieren
yellow Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 Original geschrieben von botschn maglite rult! nein, ich hab sonst kaum erfahrung mit anderen produkten, aber die mag's sind das beste was ich bis jetzt gesehen hab! wie groß ist die lampe vom hofer da? jaja, die MagLite-Jünger Stabil sind die ja, aber sie leuchten nicht, sind schwer, .... Wer Lampen sucht die leuchten, kommt um SureFire nicht herum (so er/sie so verrückt ist, sich die leisten zu wollen ). Zitieren
papachicco Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 Original geschrieben von yellow jaja, die MagLite-Jünger Stabil sind die ja, aber sie leuchten nicht, sind schwer, .... Wer Lampen sucht die leuchten, kommt um SureFire nicht herum (so er/sie so verrückt ist, sich die leisten zu wollen ). habe eine mag lite 3d cell also von nix leuchten kann hier wirklich keine rede sein die leuchtet im dunklen locker 70meter wird nicht umsonst auf der ganzen welt von verschiedenen einsatzkräften verwendet das gewicht ist bei einer maglite egal da ich eine lam´pe haben will die was ordentlich licht hergibt und ned irgend so a xenon mist was eh nix bringt Zitieren
jogul Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 Original geschrieben von yellow Wer Lampen sucht die leuchten, kommt um SureFire nicht herum (so er/sie so verrückt ist, sich die leisten zu wollen ). da geb ich dir recht, hab eine M96 (weaponlight) die zwar mit ~230 lumen nicht grad lasch leuchtet aber sowohl in anschaffungskosten als auch in puncto betriebskosten nicht grad billig war/ist (wird nämlich mit fotobatterien betrieben). bin am überlegen ob ich mir nicht eine aus der lumamax serie zulegen sollte, kennt die jemand und hat erfahrung damit? edit: maglites kann man vergessen, halten nichts aus, haben einen miesen lichtkegel und und und Zitieren
yellow Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 Zu den MagLites: 70 meter? hahaha SureFire: die ganzen Kampflampen sind sinnlos (wegen der Batterien und der Einsatzdauer), die einzig "vernünftigen" wären 9N oder 8X, also die beiden starken aufladbaren, gibts ja jetzt schon in Kunstoff auch. Mein Tip ist aber immer noch, nur die Lampe alleine, ohne Ladegerät in USA bestellen, was die hier dafür verlangen ist eine Frechheit. Akkus selber bauen) Über diese Leuchtweitenangaben amüsier ich mich immer königlich (wobei die Petzl Lampen da noch kranker sind als die Mags, oder diese 5 Kg Handscheinwerfer mit 1000 Metern LW ). Meine 9N leuchtet genau 50 Meter weit, und bisher ist mir noch keine Taschenlampe untergekommen, die bei einer Anwendung wie z.B.: Radfahren, Wandern, annähernd Licht geliefert hat. Schon gar nicht in der geringen Größe und Gewicht (da ist der mitzunehmende Ersatzakku für 2 Stunden Licht schon eingerechnet)!!! Zitieren
Brin Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 Jede meiner Lampen leuchte Milliarden von Kilometern weit... Auch die Mag Lite Mini oder die grüne LED von meinem Monitor... So wie eigentlich jede Lampe im Freiraum praktisch unendlich weit leuchtet... Oder wie definierst Du Leuchtweite??? Zitieren
yellow Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 ICH definiere Leuchtweite: die Länge des nutzbaren, weil erhellten, Geländes vor der Lampe. Die Lampenhersteller definieren Leuchtweite als die Entfernung, aus der man, zur Lampe hinschauend, noch sieht, daß diese eingeschaltet ist. Wie sonst sollten die in den diversene Katalogen/Flugblättern/Beschreibungen stehenden Weiten zustandekommen? Zitieren
manfred Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 War heute am Nachmittag auch beim Hofer nähe Dehner und nachher nähe Obi - bei beiden waren die Lampen ausverkauft. Dürften nicht viele geliefert bekommen haben. Hat sie schon wer ausprobiert? lg manfred Zitieren
jogul Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 @yellow: die waffenlampen sin hald nur für kurze verwendung zu gebrauchen und nicht für dauerhafte radtourwaldausleuterei Zitieren
WarEagle Geschrieben 25. August 2003 Autor Geschrieben 25. August 2003 Waffenlampen? NightVison-Rulez http://www.wareagle.at/mtb-lw/pix/alex3/images/dsc00449.jpg Zitieren
papachicco Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 haha sehr lustig mit 70 metern meine ich wenn du im wald stehst und reinleuchtest kann´man auf 70 meter einen menschen sehen wenn dort einer stehen würde bezweifle allerdings das die mehrheit überhaubt weis was eine mag lite leistet und aushaltet fahrts nur mit eure xenon lichter und led`s aber ned wundern wenns was ned sehts Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 also ohne werbung machen zu wollen. die hofer trümmer sind in preis leistung ungeschlagen. da bin ich mir sicher......!!! Zitieren
yellow Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 nachdem hier folgende Lichter anwesend sind: MagLite 2C (modifiziert mit EverLed Birne - deutlich stärker als das Original), 3D, 5D, SureFire 6R, 8X, 9N, 9NT, sowie einige "kleine" SureFires sowie zahllose sonstige LED- und andere Scherztaschenlampen, kann ich durchaus Vergleiche ziehen. Fakt ist: nix ist besser einen durch Anprallschaden verbogenen Kotflügel zurückzubiegen als eine 3D (außer vielleicht die 5D, aber die ist noch mehr zu schwer und unhandlich, daher nie mit). Die 5D (als stärkste MagLite) hat ~ 4,5 Watt, die 9N hat 10 Watt und eine hellere Lichtfarbe. Welche wird wohl stärker leuchten ? Runterfallen darfs dafür nicht, dann isse hin. Nur, wer läßt sowas schon runterfallen? Fakt ist ebenfalls, daß meine 9N als gerade noch brauchbare Radlampe fungieren kann (mit Rohrschellen am Lenker befestigt). Das geht mit keiner MagLite, weil die zu schwach und zu schwer dafür sind. muß noch dazu genannt werden: in den letzten 7 Jahren stand meine Hauptlampe (9N) im Winter praktisch in täglichem Gebrauch, wenn ich mitm Hund in der Nacht 1-2 Stunden auf den Feldern und im Wald rumgehirscht bin. Dies zusätzlich zu den gelegentlichen Wanderungen und den Höhlenwanderungen (blutige Laien). Bei all diesen Anwendungen zählten die Prämissen in folgender Reihenfolge: Gewicht, Leuchtstärke, Größe. Selbst wenn Gewicht nicht ausschlaggebend wäre, gäbe es keine Alternative, außer vielleicht wenn ein "beleuchteter Schlagstock" gefragt wäre. Mein Tip wäre sich nicht an einem bestimmten Modell festzumachen, wennst das andere nicht kennst. Zitieren
yellow Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 huiuiui! Fehler! es gibt anscheinend eine 6D Mag-Lampe auch. Die hat dann so 5 1/2 Watt, das ist ein Unterschied. Und die LED vom Hofer dürfte es nur in äußerst geringer Stückzahl gegeben haben, bisher keine auch nur gesehen. Falls ihr sowas wollts, aber nicht bekommen könnts, beim Conrad gibts einen ganzen Haufen vergleichbarer Lampen. Zitieren
Brin Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 jojo Eine MagLite 6D hab ich ... Ist ne super Lampe ansich, zum 10 Stunden spazieren gehen :D:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.