Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
marta ist doch leichtbau-cc oder?

 

komisch, weil z.B. lapierre die RX an den froggys (180mm freerider) verbaut...

 

der vergleich mag vllt ein wenig hinken, weil die rx mehr fleisch hat, aber mit großen scheiben is die marta auch enduro tauglich, find sie aber optisch schon iwie ähnlich...:wink:

Geschrieben
komisch, weil z.B. lapierre die RX an den froggys (180mm freerider) verbaut...

 

Wenn man das Gewicht drücken kann, ist alles recht - siehe auch die teilweise verbauten Reifen mit Papierkarkasse :D .

Geschrieben
komisch, weil z.B. lapierre die RX an den froggys (180mm freerider) verbaut...

 

Wenn man das Gewicht drücken kann, ist alles recht - siehe auch die teilweise verbauten Reifen mit Papierkarkasse :D .

Geschrieben

Ich kann dir einen Preis für das Specialized Enduro SL sagen (weiter unten, allerdings habe ich keine Ahnung ob es ein Expert oder Pro war. Die Farbe war vom Expert, die Ausstattung entsprach aber eher dem Pro auf den Fotos, die im Netz herumgeistern!??? Der Rahmen war definitiv Carbon). Ich habe es gestern bei einem Wiener Händler entdeckt und bin gleich damit probegefahren. Ist angeblich das erste Exemplar in Europa. Und nachdem sie es gerade ausgepackt hatten, bin ich wohl der erste Kunde in Europa, der mit dem Ding herumgefahren ist.:D:jump:

 

Zuerst einmal zu meinen Eindrücken. Optisch sieht es aus der Nähe besser aus, als auf den Bildern. Finde zwar das es keine Schönheit ist, aber wirkt recht ok. Vorderbau ist aus Carbon, Hinterbau aus Alu. Vorne werkt eine Specialized eigene Gabel, die von den Features der Lyrik 2step Air sehr ähnlich ist: Luftgabel, Absenkung, Druckstufe Zugstufe. Hinten steckt ein RP23 drinnen. Die Laufräder sind Speci-Eigenbau (Roval) und kommen mit Felgen in vernünfitger Breite (geschätzte 25mm Innenweite). Das Rad baut relativ kompakt und hat eine gute (niedrige) Überstandshöhe. Ich bin ein Medium probegefahren, daß perfekt gepasst hat. Sonst fahre ich ein GT Sanction in Größe S, daß exakt gleich groß ist (bin 1,72m). Das Bike ist leicht (angeblich 13,5kg ohne Pedale) wirkt aber robust.

 

Der Fahreindruck: Endlich wieder ein Speci Enduro, daß den Namen auch verdient (ganz im Gegensatz zum alten Enduro, das ja ein Stumpjumper mit zuviel Federweg ist). Der Rahmen, ja das Ganze bike ist sehr steif. Mein GT Sanction mit Wotan Gabel ist zwar vielleich noch eine Spur steifer, aber ja auch gut 1,5kg schwerer. Das Rad fährt sich unkompliziert und wirkt sehr wendig, ohne dabei irgendwie nervös zu sein. Mein Eindruck war, daß es sehr satt am Trail liegen wird. Was mich sehr beeindruckt hat ist die verstellbare Speci Sattelstütze, funktioniert top und ist von der Bedienung sehr ergonomisch. Auch die Absenkfunktion der Gabel ging wirklich gut, allerdings sind die Bedienknöpfe so klein profiliert, daß man das Ding mit klammen Findern u.U. nicht mehr gut bedienen kann. Im Antritt wirkte es sehr antriebsneutral und ich kann mir vorstellen, daß es auch gut bergauf geht (vor allem bei dem Gewicht). Was mir persönlich gar nicht gefällt, ist das extrem tiefe Tretlager. Das mag zwar das Handling verbessern, dauernd aufzusitzen macht aber auch keinen Spaß. Der zweite große Wehrmutstropfen ist der Preis: 4.990,- finde ich für ein bike, an dem z.T. SLX Komponenten verbaut sind, schon noch happig.

 

Trotzdem muß ich anerkennen, daß sich Specialized mit einem Enduro zurückgemeldet hat, daß diesen Namen auch verdient. Ich hab zwar keine Lust gekriegt, mein Sanction dagegen einzutauschen, aber gefallen tut es mir durchaus.

Geschrieben

kennt wer von euch MONDRAKER. Ich hab recht gutes gelesen dazu, hier noch das 2009er, aber die 2010er sind auch schon heraussen sagt google:

http://www.mondraker.com/09/eng/bikes/Dune-R/42-1

 

versprechen tun die ja viel mit dem Zero Suspension (VPP Gattung) mit 160mm...

 

und vor allem die Carbon hardtails sollen super sein, sehr guenstig mit 1790 EUR Liste!! und Rahmengewicht von 1.1kg wenns stimmt :)

http://www.mondraker.com/09/eng/bikes/Podium-Carbon/55

Geschrieben
@zet 1 schau ein bissl weiter vorher da gibts nen link zum mondraker 2010er DHler :love::wink:

 

also der DHler summum, der wär' schon was! :love:

laut dirt artikel ist er im okt. bereits in uk erhältlich.

bei uns, wenn überhaupt, wird's wohl etwas länger dauern...

hier der link dazu, wie bereits vorher vom fsa gepostet:

http://dirtmag.co.uk/news/category/press%20release/exclusivenew-mondraker-summun/dirt-1235507.html

Geschrieben
also der DHler summum, der wär' schon was! :love:

laut dirt artikel ist er im okt. bereits in uk erhältlich.

bei uns, wenn überhaupt, wird's wohl etwas länger dauern...

hier der link dazu, wie bereits vorher vom fsa gepostet:

http://dirtmag.co.uk/news/category/press%20release/exclusivenew-mondraker-summun/dirt-1235507.html

 

vorallem das gewicht ist ein traum, find nur leider nicht mehr davon im netz..

Geschrieben
vorallem das gewicht ist ein traum, find nur leider nicht mehr davon im netz..

 

also Shock Therapy hat die schon in meiner VK Liste, wuerd ich angeblich schon bekommen, muesste nachfragen wenns waere... ich werd mir natuerlich selber ein Dune anlachen wies aussieht, da das in den Enduro Bereich faellt mit 160mm, also meinem metier :D

und das Carbon Hardtail werd ich mir auch mal anschauen, bei dem preis/Leistungsverhaeltnis bin ich neugiereig:zwinker:

Geschrieben
also Shock Therapy hat die schon in meiner VK Liste, wuerd ich angeblich schon bekommen, muesste nachfragen wenns waere... ich werd mir natuerlich selber ein Dune anlachen wies aussieht, da das in den Enduro Bereich faellt mit 160mm, also meinem metier :D

und das Carbon Hardtail werd ich mir auch mal anschauen, bei dem preis/Leistungsverhaeltnis bin ich neugiereig:zwinker:

 

Das Mondraker-DH-Team wird ja von Fabien Barel angeführt. Wenn der auch ein bissl bei der Fahrwerksentwicklung mitredet, kanns ja so schlecht net sein :)

 

Der DH schaut auf jeden Fall scharf aus, das dune erinnert mich von dämpferposition und - anlenkung ans giant (x)reign, nur net so geile optik...

störend für mich wär das kurze sattelrohr, musst eine teleskopstütze verbauen...

Geschrieben

die mondraker sind net so teuer wie ihr vermutet... wie gesagt das podium carbon hardtail hat 1790 EUR Listenpreis... des is ein Hammer denke ich... die restlichen sind auch net so arg: zb

 

Dune von 2450-4690

Prayer 1790-2550

Summum 4490

 

Listenpreis wie gesagt :D

Geschrieben

Ich hab gestern das aktuelle Mountainbike gelesen. Da ist ein Test vom Dune drinnen. In dem Test wird es allerdings ziemlich verrissen und schneidet am schlechtesten ab. Was ich noch so im Ohr hab bezeichnen sie es als Mischung zwischen Slopestyler und Trailbike und attestierem ihm bescheidene Werte im Downhill, da zu nervös und zu steile Winkel. Bergauf wird zwar der antriebsneutrale Hinterbau gelobt (der sich angeblich nach weniger FW anfühlt), aber die nicht absenkbare Gabel kritisiert.

 

Egal, man wird sich wohl selbst ein Bild machen müssen. Hübsch sind sie auf jeden Fall! Vor allem der Downhiller!

Geschrieben
leider wird oft in Magazinen schlecht bewertet und das bike is trotzdem sehr gut... mal schauen, sobald die 2010er Dune erhaeltlich sind, wird eh eines stehen bei mir zum testen denke ich ;)
Geschrieben
zet1+ neuer account oder zufall:confused:

 

Der Auslöser dafür war ein Schreiben von Wolfgang seinem Anwalt an nyx.

 

Alles weitere bitte im Feedback Bereich fortführen - danke ;).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...