ribisl Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 die Kanonen haben halt einen verdammt steilen Lenkwinkel. Schaut aber für 2010 nach einem flacheren aus... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 ... .. ... ... ... Die neuen Torques finde ich - von dem was ich bisher gelesen hab - äußerst gelungen. Ich war zwar eigentlich schon sicher, mir im Winter ein Liteville 901 (Totem, Trackmack, Code, SLX/XT) aufzubauen, das Torque Vertride oder das Torque Dropzone könnten mich aber doch umschwenken lassen... (...eine Ersparnis von 1000-2000 Euro (!) ist halt auch net ohne! Der Canyon-Service begeistert mich zwar nicht, aber die Radln die ich bislang in den Fingern hatte waren allesamt sehr anständig.) .... ... ... ... na geh der fäht eh scho jeder don´t believe the hype! Zitieren
bs99 Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 ...Die neuen Torques finde ich - von dem was ich bisher gelesen hab - äußerst gelungen. Ich war zwar eigentlich schon sicher, mir im Winter ein Liteville 901 (Totem, Trackmack, Code, SLX/XT) aufzubauen, das Torque Vertride oder das Torque Dropzone könnten mich aber doch umschwenken lassen... (...eine Ersparnis von 1000-2000 Euro (!) ist halt auch net ohne! Der Canyon-Service begeistert mich zwar nicht, aber die Radln die ich bislang in den Fingern hatte waren allesamt sehr anständig.)... ich grübel ja auch ständig über ein ähnliches projekt... was hältst du von lapierre froggy und cube hänzz als alternative? edit: beim preis eines 901-framesets käme ja auch ein intense uzzi oder das neue sc nomad in frage... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 eine anmerkung zum vertride: die reifen passen nicht zum namen, mit gscheiten reifen wäre man dann ca bei 15 kg... Die brachiale Bremskraft übertragen die Maxxis Ardent Reifen wie kein zweites Modell auf dem Markt. wer das geschrieben hat, dürfte den reifen noch nie gefahren sein :f: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 Schaut aber für 2010 nach einem flacheren aus...Ich hab auch irgendwo gelesen, dass es einen flacheren Lenkwinkel u. ein kürzeres Steuerrohr haben soll. Mal schaun, bin auch recht gespannt auf die Daten. der fäht eh scho jederNaja, ein paar Leute halt, die lässig fahren u. viel fotografieren. (Johannes, Harald, div. Radlbergsteiger im IBC Hochtourenthread, die Vertrider etc) Wär mir aber auch blunzn, wenn's wirklich viele fahren würden. ich grübel ja auch ständig über ein ähnliches projekt... was hältst du von lapierre froggy und cube hänzz als alternative? edit: beim preis eines 901-framesets käme ja auch ein intense uzzi oder das neue sc nomad in frage...SC Nomad: ja, geht sich aus. Da begeistert mich aber das 901er mehr. (geht ähnlich bergauf, bergab aber mehr, denk ich) Froggy: grundsätzlich interessant, der Sitzposition kommt mir halt schon eher hecklastig vor -- flacher Sitzwinkel. Mir generell unverständlich, dass LP dann immer auch noch gekröpfte Stützen verbaut. Bei den 2009er-Ausstattungen müsste ich auch einiges umbauen -- möchte unbedingt eine Totem u. einen Luftdämpfer. Hanzz: hab ich mir auch schon angeschaut, sieht sehr interessant aus! Die Geometriedaten schauen auf den ersten Blick gut aus, auf Luftdämpfer müsste ich halt umbauen. Was auf jeden Fall schwer wird, ist das tatsächliche Fahrverhalten zu beurteilen. Mit einem 901er war ich schon ein paar Meter auf einem technischen Weg unterwegs -- hab mich sofort sehr wohl gefühlt, ging phänomenal gut, der Weg wurde plötzlich "ganz einfach". Alle genannten Radln testzufahren wird aber halt kaum möglich sein. Zitieren
kunschi Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 aber flo...deine fußnote sagt auch einiges über deine präferenzen aus Zitieren
bs99 Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 SC Nomad: ja, geht sich aus. Da begeistert mich aber das 901er mehr. (geht ähnlich bergauf, bergab aber mehr, denk ich) Bergab geht wahrscheinlich mehr mit dem 901, stimmt. Froggy: grundsätzlich interessant, der Sitzposition kommt mir halt schon eher hecklastig vor -- flacher Sitzwinkel. Mir generell unverständlich, dass LP dann immer auch noch gekröpfte Stützen verbaut. Bei den 2009er-Ausstattungen müsste ich auch einiges umbauen -- möchte unbedingt eine Totem u. einen Luftdämpfer. Stimmt, da wäre einiges zu tauschen. Wobei um ca. 2200 fürs Komplettrad doch einiger Spielraum bleibt. Ich würd mir das 318 mit einem Leichten LR für Touren (mein Shot2010 mit ZTR Flow) und einem stabilen fürn BP (Hope ProII mit 721 von meinem DH), meiner getunten 66 SL1ATA (da dürft mit 140mm auch die Sitzposition passen) und gerader Sa-Stü aufbauen, ev. noch Code5 dran. Den Feder-Dämpfer lassen und bei Bedarf einen DHX Air oder Roco Air nachrüsten... Oder doch Boxxer mit Spanngurt ? Hanzz: hab ich mir auch schon angeschaut, sieht sehr interessant aus! Die Geometriedaten schauen auf den ersten Blick gut aus, auf Luftdämpfer müsste ich halt umbauen. Wo hast du Geodaten gefunden? Weißt du schon was über Richtpreise? Was auf jeden Fall schwer wird, ist das tatsächliche Fahrverhalten zu beurteilen. Alle genannten Radln testzufahren wird aber halt kaum möglich sein. Immer das gleiche Problem... Mit einem 901er war ich schon ein paar Meter auf einem technischen Weg unterwegs -- hab mich sofort sehr wohl gefühlt, ging phänomenal gut, der Weg wurde plötzlich "ganz einfach". Interessant. Mit Totem Coil? Mich würd interessieren wie das 901 mit Totem Coil bergauf geht. Der Bike-with-Passion-Johannes fährt es ja in der Konfig, oder? Arg ist halt, dass beim 901er im Vergleich zu LP oder Cube geschätzte 1000-1500 Euro mehr in die Hand nimmst. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 aber flo...deine fußnote sagt auch einiges über deine präferenzen aus Hehe... Mir ist vor ein paar Tagen ein perfekt ausgestattetes, "einmal gefahrenes" 901 für 3200 Euro angeboten wurden. Dummerweise ( ) im Gr. M, das mir - wie ich in Portes du Soleil kurz testen konnte - bergauf leider zu kurz ist. Und das hat mich auf die Idee mit der Signatur gebracht... ...Wobei um ca. 2200 fürs Komplettrad doch einiger Spielraum bleibt... Ich würd mir das 318 mit einem Leichten ...Stimmt. Und ja, mit einer versenkbaren Gabel ist die Sitzposition sicher ganz ok. Wo hast du Geodaten gefunden? Weißt du schon was über Richtpreise?An prominenter und unerwarteter Stelle... : http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/HANZZ_id_35849_.htm%3Bjsessionid=F80F803FDA9B10F895AA1166B74B6626 Interessant. Mit Totem Coil? Mich würd interessieren wie das 901 mit Totem Coil bergauf geht. Der Bike-with-Passion-Johannes fährt es ja in der Konfig, oder? Arg ist halt, dass beim 901er im Vergleich zu LP oder Cube geschätzte 1000-1500 Euro mehr in die Hand nimmst.Aufm Trail war ich mit einem Small mit Totem Solo-Air. Der kurze Bergauf-Test ein Medium mit Totem Coil. Aufgrund des minimalen Gewichtsunterschieds tendiere ich aus Performancegründen zur Coil. Die Solo-Air hat sich zwar auf den ersten Blick auch recht gut angefühlt, aber theor. sollte die Coil feiner ansprechen u. transparenter einfedern. Ja, Johannes fährt Coil. Und ja, der Aufpreis ist leider grauslich. Zitieren
bs99 Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 An prominenter und unerwarteter Stelle... : http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/HANZZ_id_35849_.htm%3Bjsessionid=F80F803FDA9B10F895AA1166B74B6626 seltsam, dann war ich heute vormittag wohl auf irgend einer anderen cube-website :f: aber danke geo ist wirklich interessant, L könnte sich gerade so ausgehen... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 ... ... ... Naja, ein paar Leute halt, die lässig fahren u. viel fotografieren. (Johannes, Harald, div. Radlbergsteiger im IBC Hochtourenthread, die Vertrider etc) Wär mir aber auch blunzn, wenn's wirklich viele fahren würden. SC Nomad: ja, geht sich aus. Da begeistert mich aber das 901er mehr. (geht ähnlich bergauf, bergab aber mehr, denk ich) ... ... ... des woar a spaß! fürs nomad hätt´ ich eine günstige quelle ... mein neues kommt demnächst auch aus kalifornien und ... is L mit 605 oberrohrlänge ned a bissl lang ... da würde doch eon vro mehr bringen und mit M hast ein kompaktes bike möchte natürlich nicht klugscheißn, du(!) wirst schon wissen was gut für dich ist! Zitieren
bikeopi Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 und auch für 2010 schafft es cube nicht eine eindeutige geo-grafik auf der hp zu platzieren. (trotz der vorjährigen, freundlichen zusage auf meine bereits damalige kritik zu reagieren). auch trägt die tatsache, dass man die geo-daten fürs hanzz am fritzz aufmalt nicht gerade dazu bei vertrauen in diese angaben zu haben.:devil: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 und ... is L mit 605 oberrohrlänge ned a bissl lang ...Naja, ich bin 191cm groß... (bergab wär ein M aber natürlich schon lässig) Zitieren
ribisl Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 wer das geschrieben hat, dürfte den reifen noch nie gefahren sein :f: So ist es, gerade das größte Manko dieses Reifens ins Gegenteil zu behaupten ist schon ein starkes Stück. Zitieren
zec Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 Und dann schreibens auch noch von groben Stollen beim Ardent . Oje, hab mir gerade die Beschreibungen zu diesen fünf Torquetypen durchgelesen. Ganz großes Werbe-Blabla. Zitieren
ribisl Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 Interessant. Mit Totem Coil? Mich würd interessieren wie das 901 mit Totem Coil bergauf geht. Einwandfrei! Freund von mir hat eins mit Totem Coil. Beim Durchtauschen hab ich keinen Unterschied gemerkt zu meinem eigenen, das mit 36 Van aufgebaut ist. Lenkwinkel kannst eh verstellen und den Gewichtsunterschied merkst nicht. Bergab bin ich mir noch nicht sicher, ob ich auf die Totem umsteigen soll, irgendwie ist´s mit der 36 Van wendiger, quirliger und fühlt sich irgendwie besser an........obwohl die Totem schon steifer (Lenkpräziser) ist und von FW her besser passt. Totem Coil oder Solo Air: Auf jeden Fall Coil! Freund mit 901er hatte seine Solo Air keine 2 Wochen bis er sie auf Coil umbaute. Er hat viel herumexperemintiert mit den Einstellungen, Luftdrücken, Ölstand, aber das Ding war ein Witz, Losbrechmoment, Ansprechverhalten, Wegsacken wenns steiler wird usw.... Entweder wars kaputt oder wir zu blöd, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass mit dem Ding wer glücklich werden kann (vorallem wenn man eine Van oder irgendwas anderes mit Stahlfedern gewöhnt ist). Das 901er auf jeden Fall gleich mit 200mm FW ordern, hab meins schon umgebaut, da der Hinterbau mit 170mm nicht so der Hammer war. Fährt sich nun wie ein anderes Bike. Zitieren
ribisl Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 Und dann schreibens auch noch von groben Stollen beim Ardent . Oje, hab mir gerade die Beschreibungen zu diesen fünf Torquetypen durchgelesen. Ganz großes Werbe-Blabla. Ausschaun tuns aber schon sehr, sehr nett und wenn der Lenkwinkel nun flacher ist, sicher ein Top-Radl. Und über Ausstattung und Preis braucht ma sowieso nix sagen... Zitieren
zec Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 Ja, optisch sinds recht fesch. Das Dropzone könnte mir auch gefallen. Zitieren
Frazo Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 Und dann schreibens auch noch von groben Stollen beim Ardent . Oje, hab mir gerade die Beschreibungen zu diesen fünf Torquetypen durchgelesen. Ganz großes Werbe-Blabla. zum glück haben wir ja etwas erfahrung und können den werbeschmarrn ausblenden, aber wenn das gewicht und der lenkwinkel passt, bringt mich der 1000er weniger schon schwer ins grübeln............ Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 ...der 1000er weniger...Noch einer, der über ein 901 nachdenkt, oder wie? Zitieren
Frazo Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 Noch einer, der über ein 901 nachdenkt, oder wie? altersbedingt wird mir das proceed schon zu schwer, war jetzt bei der 4 tagestour mit dem 301er unterwegs, passt beim tragen, macht aber runter nicht so viel spass Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 Naja, ich bin 191cm groß... (bergab wär ein M aber natürlich schon lässig) ok dann wirktest du auf deinen bildern nicht so groß Zitieren
krull Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 29" Intense Tracer: http://www.singletrackworld.com/files/2009/09/TRACER-29.jpg Und das sagt Intense dazu: "Dedicated trailbike with 29 inch wheels. The photo is of a prototype, the final version will look much more like a Tracer and use the same monocoque toptube. Everyone who as ridden this model says it’s the most fun bike they have ever tried. We are very excited about re-energizing our 29er category." Quelle: http://www.singletrackworld.com/2009/09/new-bikes-from-intense-slopestlye-and-tracer-29er/ Lenz hat schon einen vielversprechenden 29" DH-Bike Prototyp gebaut. Der hat 170 oder 180mm FW am Heck und vorne eine Dorado. Lenz arbeitet übrigens schon an einem 29" Dh-Bike. Der Prototyp hat 170 oder 180mm FW. Zitieren
traveller23 Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 Prinzipiell ein fesches Radl. Was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist das das Oberrohr soweit runtergezogen ist. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 Prinzipiell ein fesches Radl. Was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist das das Oberrohr soweit runtergezogen ist. das stimm ich zu die winkel schaun´ verdammt steil aus (?) sonst geiles coleur!! Zitieren
bikeopi Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 .... die winkel schaun´ verdammt steil aus (?) ... hab mir das gleiche gedacht. schaut nach steilen lw aus... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.