Nikolei Geschrieben 2. April 2010 Geschrieben 2. April 2010 ... und ich muss es haben :love::love::love/QUOTE] Kaufst es dir wirklich? Das wird den Kunschi giften... So kurz nach seinem Kauf das gleiche in Carbon... Fraglich halt, was es in Europa kosten wird. Das Aluding ist ja lt. Liste schon pervers teuer mit 2k6 für den Rahmen... Sehr lässig, jedenfalls, das Ding! Nein Orange ist DIE FARBE 2010 :devil: nächstes Jahr vl, da bin ich eh in den U.S. ... http://www.competitivecyclist.com/mountain-bikes/frame/2010-santa-cruz-nomad-carbon-7698.html Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. April 2010 Geschrieben 2. April 2010 Ajooo, jetzt weiß ich's wieder. Da santa cruziert's ja eh schon. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. April 2010 Geschrieben 10. April 2010 1 eines davon ist das neue carbon nomad 2 das neue heckler (?) http://forums.mtbr.com/showpost.php?p=6789302&postcount=46 I saw the red bike fly rider posted in person last night at the Syndicate meet and greet. It is aluminum with their new APP suspension and Greg is going to be riding it in the dual slalom. It is a single pivot with two extra links so it has an Actual Pivot Point. One extra link up top, but one less on the bottom, which will certainly be easier to maintain. They had three bikes on display: Greg's new Carbon Nomad, Greg's new APP bike, and Peaty's world champs V-10. Wondering what the new V-10s are looking like? 3 V-10 nachfolger Wilderness Trail Bikes Spent some time with Steve Peat last night. He is fired up on his new v10, and especially excited about his custom Rocket V saddle! http://forums.mtbr.com/showpost.php?p=6789294&postcount=44 Zitieren
Nikolei Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Butcher & Nickel: http://www.nsmb.com/assets/images/A_events2010/scAPP/3.jpg http://www.nsmb.com/assets/images/A_events2010/scAPP/1.jpg http://www.nsmb.com/3621-nickel-and-butcher Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 @ SC: na das nennt man dann wohl intelligente restlverwertung (mehr oder weniger einfach schwinge und hauptrahmen von 2 anderen modellen zusammengepappt und tataa - fertig sind 2 völlig neue modelle)! RM: neues slayer kündigt sich an: http://seaotter.mtbr.com/2010/04/12/rocky-mountain-bicycles-to-launch-2011-slayer-at-sea-otter-classic/ ...achtung, es gibt noch keine bilder! Zitieren
Nikolei Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 @ SC: na das nennt man dann wohl intelligente restlverwertung! RM: neues slayer kündigt sich an: http://seaotter.mtbr.com/2010/04/12/rocky-mountain-bicycles-to-launch-2011-slayer-at-sea-otter-classic/ ...achtung, es gibt noch keine bilder! WAS? Ohne Bilder kannst di glei wieder verzupfn! :devil: btw Rocky sollt eh mal wieder was am Markt schmeissen, die sind komplett "abgestürzt" Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 WAS? Ohne Bilder kannst di glei wieder verzupfn! :devil: harhar btw Rocky sollt eh mal wieder was am Markt schmeissen, die sind komplett "abgestürzt" ich find's ok - so hat man wenigstens die sicherheit, dass das grad eben gekaufte radl nicht gleich im nächsten jahr schon wieder total überholt ist (siehe specialized - oder auch santa cruz). so 3-4jährige produktzyklen sind mir persönlich - bei radln! - sehr sympathisch! Zitieren
ribisl Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 @ New New Slayer / Newest Slayer:D: Na hoffentlich schaffens amal a gscheits Rahmengewicht und des auch noch wenn möglich ohne Konstruktionsfehler..... jährliche kleine Verbesserungen sind ok, aber jedes Jahr ein komplett neues Design/neue Konstruktion find ich auch unsympathisch! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 leichte radln sind eh nur was für leut mit schwachen haxn! Zitieren
robotti80 Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 leichte radln sind eh nur was für leut mit schwachen haxn! Und konzeptionelle Schwächen werden überbewertet. :devil: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 endlich jemand, der mich versteht... Zitieren
ribisl Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Naja wenn man älter wird sinds eher die schwachen Knie:rolleyes: Eigentlich nervt Mehrgewicht aber eh nur beim Tragen ein wenig.....aber richtig jedoch in der Excel-Tabelle:D Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 @ SC: na das nennt man dann wohl intelligente restlverwertung (mehr oder weniger einfach schwinge und hauptrahmen von 2 anderen modellen zusammengepappt und tataa - fertig sind 2 völlig neue modelle)! RM: neues slayer kündigt sich an: http://seaotter.mtbr.com/2010/04/12/rocky-mountain-bicycles-to-launch-2011-slayer-at-sea-otter-classic/ ...achtung, es gibt noch keine bilder! ja wenn des radlbasteln so einfach wer -> http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=10791221& http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=10783388& http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=10782342& ... Yeah, But What Is APP? APP is a single pivot suspension that utilizes a pair of links to create a variable shock rate. It represents the confluence of two different SCB technologies- combining our proven single pivot location with the shock rate characteristics of our VPP suspension - and is the result of a design process that started back in 2005. ... ... Not all single pivot suspensions are the same, so don't go tarring them all with the same dismissive brush. The single pivot used on our new APP bikes is similar to that found on our highly evolved Superlight and Heckler models. It features a high (but not too high) forward (but not too forward) placement that is about the very best place you can locate a single suspension pivot. The placement creates a slight degree of anti-squat, which allows for lively pedaling response, and the high-forward positioning provides a more neutral braking reaction than other lower, more rearward, locations. Zitieren
NoGo Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Weiß jemand wie bei Cannondale die Produktzyklen (Überarbeitung Rahmen, Farbe usw.) aussehen? Grund: Ich hätte erst vorgehabt, beim Jahrgang 2011 mir ein neues Bike zu kaufen. Nun habe ich schon jetzt eines gesehen, von dem ich ziemlich begeistert bin, und zwar: Cannondale RZ One Twenty 1 Meine Frage: soll ich jetzt zuschlagen, weil alles passt oder wird bei Cannondale nicht so viel überarbeitet und ich kann beruhigt auf die neuen Bikes 2011 warten? Danke Zitieren
traveller23 Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Machen einen guten Eindruck die Santa´s! Das Nickel mit 1350$ fürn Rahmen ist auch erträglicher wies BlurLT mit knappe 2000€ nettes Video / Music. Zitieren
bs99 Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 aus den $1350 werden eh €1400-1500 - ist ja auch "nur" ein eingelenker... das butcher sieht wie ein heckler mit anderer dämpferanlenkung aus, ein bissl progressiver im oberen federwegsdrittel halt. *gähn* Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Weiß jemand wie bei Cannondale die Produktzyklen (Überarbeitung Rahmen, Farbe usw.) aussehen? Grund: Ich hätte erst vorgehabt, beim Jahrgang 2011 mir ein neues Bike zu kaufen. Nun habe ich schon jetzt eines gesehen, von dem ich ziemlich begeistert bin, und zwar: Cannondale RZ One Twenty 1 Meine Frage: soll ich jetzt zuschlagen, weil alles passt oder wird bei Cannondale nicht so viel überarbeitet und ich kann beruhigt auf die neuen Bikes 2011 warten? Danke jekyll 6 jahre das rush gabs 4jahre scalpell 5 jahre das prophet 5 jahre das rz one20 wirds nächstes maximal als carbonbike geben Machen einen guten Eindruck die Santa´s! Das Nickel mit 1350$ fürn Rahmen ist auch erträglicher wies BlurLT mit knappe 2000€ nettes Video / Music. wer zahlt fürs blurlt rahmerl 2000€ Zitieren
ribisl Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 FOX 2011! 36er mit 180mm Keine Van mit 180mm vorerst:bawling: Find die Lösung einfach die Tauchrohre nach unten hin zu verlängern um die Einbauhöhe niedrig zu halten nicht so toll...... Ist also keine Alternative zur Totem, da keine Van und baut sicher niedriger..... Ist also quasi eine Endurogabel mit viel Federweg..... Es wird wohl irgendwann auch eine 180er Van kommen - hoff ich mal... Zitieren
robotti80 Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Find die Lösung einfach die Tauchrohre nach unten hin zu verlängern um die Einbauhöhe niedrig zu halten nicht so toll...... Denkbar einfach gelöst, sieht aber schon arg sonderbar aus. Optisch gefallen will mir diese Lösung nicht wirklich. Hat man irgendwelche Nachteile im Sinne fehlender Steifigkeit zu erwarten bei dieser "Lösung"? PS: Das Talas-System der 36er Talas ist auch nur mehr 2stufig. 160 und 120 mm. Zitieren
alf2 Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Die Steifigkeit steigt bei dieser Lösung wahrscheinlich sogar im Vergleich dazu wenn man die Ausfallenden unten macht. Ich gehe davon aus, dass das der Grund dafür ist, dass es so konstruiert wurde. Problematisch bei der kurzen Einbaulänge ist eher dass sich beim starken Einfedern oder Bremsmanövern die Geo noch um ein Grad mehr verändert. Weil einbauen kann man die Dinger sicherlich überall, wo man jetzt eine 160er reintut. Zitieren
mAzE Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 BÄÄÄÄÄÄM ! Fox 36 180 Float für 2011: http://is.pinkbike.com/p4pb4877602/p4pb4877602.jpg http://is.pinkbike.com/p4pb4877601/p4pb4877601.jpg Gewicht (1 1/8): 2,37kg Gewicht (1.5): 2,35kg Zitieren
NoGo Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 jekyll 6 jahre das rush gabs 4jahre scalpell 5 jahre das prophet 5 jahre das rz one20 wirds nächstes maximal als carbonbike geben wer zahlt fürs blurlt rahmerl 2000€ Meinst Du, zusätzlich zum Alu eine Carbonversion? Sodass das Alu nur leicht überarbeitet wird? Zitieren
Rico Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 BÄÄÄÄÄÄM ! Fox 36 180 Float für 2011: Gewicht (1 1/8): 2,37kg Gewicht (1.5): 2,35kg Was solls kosten ? Zitieren
-philipp- Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Was solls kosten ? Sicher a mittleres Vermögen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.