soulman Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 is mein vollster ernst! wennst drei kinder willst und möchtest dass es ihnen a) halbwegs gut geht und b) sie wirtschaften lernen sollen dann musst du ihnen so viel geben, dass sie damit variieren können. d.h. dass ihnen am monatsende noch was übrigbleibt wenn sie zivilisiert mit dem geld umgehen. klar hätt sich der mittlere mit seinem taschengeld den lange gewünschten 60gb-ipod auf an schnalzer kaufen können. aber nein, dazu hat er die kohle von der ferialpraxis verwendet. viele werdens nicht glauben, aber ein kind kostet durchschnittlich bis zur erlangung des 18. lebensjahres 100.000,-€! das sind immerhin knapp 1,4mio in echten geld! ps: unter halbwegs gut gehen verstehe ich z.b. wenn der schulskikurs ansteht und es wird eine snowboardklasse (für die, die wollen) geben und mein kind hätte nur schi aber alle freunde nehmen an der snowboard-gschichte teil... na dann wird halt so a brettl samt bock und zubehör kauft und a ruh is! und wenn meiner meinung nach brettl A ausreicht, gschropp will aber brettl B, dann soll er die möglichkeit haben es sich aus seinem geld draufzuzahlen. Zitieren
Das_Viech Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Naja man muss bedenken, dass die heutige Jugendkultur schon andere finanzielle Einsätze erfordert als anno dazumals. Komatrinken, Diskos mit 10.- Eintritt, Rauchen, Ed Hardy Klamotten, Soli etc. nagen am Budget. wo lebst du bitte? es gibt noch genug andere jugendliche, die vllt annähernd an das rankommen und KEINE krochaschwuchteln oder dergleichen sind *aufsichselbstzeig* ich such mich nach nem samstagjob um, und? wenn ich extra kohle brauch dann muss ich sie mir wo anders holen Zitieren
Das_Viech Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 emo? blader prolo, gib a ruah :s: Zitieren
jogul Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 blader prolo, gib a ruah :s: na na na, aber aber du magst also keine krocha und keine emos, und blade proleten auch nicht... sonderbarer kleiner mann Zitieren
Das_Viech Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 na na na, aber aber du magst also keine krocha und keine emos, und blade proleten auch nicht... sonderbarer kleiner mann wer sagt, dass ich was gegen emos hab? gibt genug emomädels die eifnach nur derbst geil ausschauen... aber genauso gibt es krochaweiber (aber nur in SEHR SEHR geringer anzahl), die mich sogar anlachen würden... awa proleten mag ich prinzipiell ned :devil: Zitieren
el presidente Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 emo? Das Viech ist eher ein Emu Zitieren
Supermerlin Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 is mein vollster ernst! wennst drei kinder willst und möchtest dass es ihnen a) halbwegs gut geht und b) sie wirtschaften lernen sollen dann musst du ihnen so viel geben, dass sie damit variieren können. d.h. dass ihnen am monatsende noch was übrigbleibt wenn sie zivilisiert mit dem geld umgehen. klar hätt sich der mittlere mit seinem taschengeld den lange gewünschten 60gb-ipod auf an schnalzer kaufen können. aber nein, dazu hat er die kohle von der ferialpraxis verwendet. viele werdens nicht glauben, aber ein kind kostet durchschnittlich bis zur erlangung des 18. lebensjahres 100.000,-€! das sind immerhin knapp 1,4mio in echten geld! ps: unter halbwegs gut gehen verstehe ich z.b. wenn der schulskikurs ansteht und es wird eine snowboardklasse (für die, die wollen) geben und mein kind hätte nur schi aber alle freunde nehmen an der snowboard-gschichte teil... na dann wird halt so a brettl samt bock und zubehör kauft und a ruh is! und wenn meiner meinung nach brettl A ausreicht, gschropp will aber brettl B, dann soll er die möglichkeit haben es sich aus seinem geld draufzuzahlen. Wen ich das mit dem Taschengeld lese dann krieg ich Schweißperlen auf der Stirn - ich brauch an gscheiten Job - einen wo man was verdient. Jeder der will kann mir ein Angebot zukommen lassen. lg, Supermerlin Zitieren
Andhrimnir Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Also vom Prinzip her geb ich soulman schon recht, Kinder/Jugendliche sollen mit dem Geld wirtschaften lernen und eben soviel haben damit das auch möglich ist. Der genannte Betrag von 150 Euro die Woche ist halt schon sehr viel, das mag bei manchen Familien ausgehen, woanders wieder nicht. Also ich habe am Heimweg mal kurz nachgerechnet. In der Zeit in der ich mein Studium noch nicht selbst finanziert habe, habe ich von zuhause ca. 260 Euro im Monat bekommen. Aufgegliedert hat es sich dann folgendermaßen: 50 Euro Bausparvertrag 80-100 Euro Lebensmittel 15-20 Euro Telefonrechnung Bücher und Skripten, schwer zu sagen da nicht regelmäßig 60 Euro sind fürs Bier und Pizza/Leberkässemmel und Schnitzelsemmel draufgegangen. Rest entweder aufgespart bzw. wurde dann in eine neue Jean, kleine Ausflüge oder dergleichen investiert. Was da jetzt nicht dabei ist, Weihnachts- und Geburtstagsgeld von den Omis :-) Größere Anschaffungen waren entweder vom Ersparten oder durch Ferialarbeit ermöglicht. Große Sprünge gabs damit nicht, aber schlecht ist es mir damit echt nicht gegangen. Zitieren
roots Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 is mein vollster ernst! wennst drei kinder willst und möchtest dass es ihnen a) halbwegs gut geht und b) sie wirtschaften lernen sollen Nyx für ungut, aber von wirtschaften kann man reden falls man sich von den 150 Euronen in der Woche Miete und Fressalien auch noch leisten können muss. Wirtschaften heißt mit Knappheit umgehen und nicht mit Überfluss. Aber ich vergönns deinen "Kleinen", falls man sichs leisten kann warum nicht... Zitieren
Isa_tu Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Frag ne Spezialistin - Mutter einer wundervollen 16jährigen Taschengeld hat sich immer nach ihrem Verhalten und Leistungen angeglichen. Wenn sie so deppat war, dass es mir gereicht hat, hab ich ihr das Taschengeld einfach gestrichen. Die war dann für 3 Euro überaus dankbar und überglücklich . Ansonsten hat sie ca. 25 Euronen bekommen, Handyrechnung gezahlt bekommen (wenn sie über 20 Euro gekommen ist, dann hab ichs ihr von nächsten Taschengeld abgezogen), Klamotten bei Bedarf und wenn sie "erträglich" war und nett zur Frau Mama hab ich ab und zu etwas Kosmetika springen lassen. Fortgehen: mein Drache hat unbegrenzt Ausgang - aber nur wenn sie nüchtern nach Hause kommt und bis jetzt hat sie mich nie enttäuscht - Vertrauen ist alles ! Nachtrag: die Sorgen bin ich los, weil sie nun selbst Geld verdient ! Zitieren
jogul Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Fortgehen: mein Drache hat unbegrenzt Ausgang - aber nur wenn sie nüchtern nach Hause kommt und bis jetzt hat sie mich nie enttäuscht - Vertrauen ist alles könnte das daran liegen dass sie genug zeit hat um auszunüchtern bevor sie heimkommt? Zitieren
roadracer Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Frag ne Spezialistin - Mutter einer wundervollen 16jährigen Taschengeld hat sich immer nach ihrem Verhalten und Leistungen angeglichen. Wenn sie so deppat war, dass es mir gereicht hat, hab ich ihr das Taschengeld einfach gestrichen. Die war dann für 3 Euro überaus dankbar und überglücklich . Ansonsten hat sie ca. 25 Euronen bekommen, Handyrechnung gezahlt bekommen (wenn sie über 20 Euro gekommen ist, dann hab ichs ihr von nächsten Taschengeld abgezogen), Klamotten bei Bedarf und wenn sie "erträglich" war und nett zur Frau Mama hab ich ab und zu etwas Kosmetika springen lassen. Fortgehen: mein Drache hat unbegrenzt Ausgang - aber nur wenn sie nüchtern nach Hause kommt und bis jetzt hat sie mich nie enttäuscht - Vertrauen ist alles ! Nachtrag: die Sorgen bin ich los, weil sie nun selbst Geld verdient ! mich wunderts ja das noch niemand nach fotos gefragt hat Taschengeld ist find ich bis 50 Euro in ordnung, aber manche bekommens im arsch gesteckt Zitieren
Konfusius Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 na bumm, die meisten "kids" der bb mitglieder werden ja TG-mäßig ned grad verwöhnt... ich hab immer zu den oberen TG-beziehern in meiner Klasse gehört, was mich aber, ab 15, NIE daran gehindert hat mir noch zusätzlich a bissl was zu verdienen! wenn man früh lernt, dass sich leistung entsprechend bezahlt macht ist das, finde ich, eine sehr gute sache... denkts bitte zurück, es fällt einem in jedem alter etwas ein wo die kohle draufgeht! bei den burschen isses fortgehn teurer, das DH radl immer hin od. das moped geht nachm dritten TuneUp nochimmer keinen 100er...für die Mädels is halt (gute optik vorausgesetzt :devil:) das fortgehen billiger, dafür sind das Handy, die fetzn und die kosmetika wieder die budgetkiller... darf garned denken was ich als student so monatlich verdien/bekomm und wieder ausgeb! aber ein bissl "lifestyle" kostet halt... Zitieren
bigair Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 mich wunderts ja das noch niemand nach fotos gefragt hat Taschengeld ist find ich bis 50 Euro in ordnung, aber manche bekommens im arsch gesteckt wir haben bereits alle fotos Zitieren
FreerideJoe Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Also ich hab mit 15/16 40€ im Monat bekommen Telefon wurde gezahlt war aber auf 20€ begrenzt. Natürlich hatt die Mama Gwand etc. zahlt aber Marken Schuhe oder Ralph Lauren Schas oder sowas hatts da net gspielt. Zitieren
bigair Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 wennst drei kinder willst und möchtest dass es ihnen a) halbwegs gut geht und b) sie wirtschaften lernen sollen dann musst du ihnen so viel geben, dass sie damit variieren können. d.h. dass ihnen am monatsende noch was übrigbleibt wenn sie zivilisiert mit dem geld umgehen. diese finanziellen möglichkeiten haben aber wohl die wenigsten eltern. ich hab nichts/wenig bekommen aber ich kann (und konnte) mich nicht beklagen, und wenn du mal für 340euro im monat jeden tag um halb 5 aufstehst...dann weißt wie schwer 340euro zu verdienen sind (bzw das das ein richtiger oars** job war) Zitieren
jogul Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 diese finanziellen möglichkeiten haben aber wohl die wenigsten eltern. stimmt, immerhin haben die meisten ja auch X radln um mehrere tausender herumstehen, da is es klar dass man den kindern den hahn ein wenig zudrehen muss Zitieren
Das_Viech Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 stimmt, immerhin haben die meisten ja auch X radln um mehrere tausender herumstehen, da is es klar dass man den kindern den hahn ein wenig zudrehen muss das denk ich mir auch immer wieder :s: (ich beklage mich darüber aber ned ) Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 @ tiroler - da geh ich do lieber selber hackln, befor ich stundenlang für an euro büffeln tu! harz 4 oder was? Es muß auch Fußvolk geben. Zitieren
Konfusius Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 @bigair: für 340,- euro würd ICH meine kids aber nicht arbeiten gehn lassen! sowas is mehr frust als lust, auch für eine(n) 16jährige(n)... @jogul: du solltest das alte motto eh schon kennen "Wasser predigen und Grey Goose trinken!", oder wie ging das noch schnell? bzw. meine verehrung hr moderator, scho lang nixmehr gehört... Zitieren
morty Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 das denk ich mir auch immer wieder :s: (ich beklage mich darüber aber ned ) derfst a net! des teuerste radl steht ... na?????? wo wohl! :devil: Zitieren
Fl0 Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 bin ich jetzt arm wenn mir meine eltern noch nie ein rad gekauft haben? Komisch irgendwie hatte ich nie geldprobleme und warum; weil ich gelernt habe damit umzugehen, was viele offensichtlich hier leider noch nicht geschafft haben. wenn ich schon lese, Taschengeld zum "Verprassen" dann sieht man schon relativ klar, dass hier eltern ihrem kind in dieser beziehung nicht sehr viel sinnvolles mit auf den weg geben konnten. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 ...die Ex musste regelmässig 70 Euronen draufzahlen - spielts beim Papa sicher nicht...Nur für's Handy 70 Euro/Monat? Na Mahlzeit... Zitieren
Thoms Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 ich hab nichts/wenig bekommen aber ich kann (und konnte) mich nicht beklagen Eigenes Haus mit Garten, Auto, Moped, Fahrräder...Junge, du führst ein besseres Leben als jeder Erwerbstätige... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.