Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke das ein Enduro Galerie Fred hier im Forum langsam auch überfällig wird.

Damit klar ist, was hier reingehört, hab ich die Definition aus der letzen "Mountainbike" abgetippt:

 

Endurobikes - die Kategorie

 

Rahmen: Enduros setzen mehrheitlich auf vollgefederte Aluminiumrahmen, Carbon als Rahmenwerkstoff ist höchst selten. Ein eher flacher Lenkwinkel um 67 Grad sorgt für Laufruhe, geringe Sattelüberhöhung in Verbindung mit breitem Rizer-Lenker und kurzem Vorbau garantieren gute Übersicht und sicheres Handling, ein hohes Tretlager schafft Bodenfreiheit. Federwege: 160 mm vorn und hinten gelten als gängiges Maß, einige Modelle liegen darüber. Zum entspannten Klettern ist die Gabel häufig absenkbar. Austattung: Breite Reifen (2,35-2,5") mit viel Grip und gutem Durchschlagschutz sitzen in breiten Felgen. Standfeste Bremsen mit großen Scheiben (>=200/180 mm v./h.) verzögern brachial. Gewicht: 13 bis 16 kg. Abgrenzung: Leichte Enduros bewähren sich im AM-Einsatz, schwere Enduros wildern im Freeride-Segment.

 

Und auf die Frage: "Wie leicht darf ein Endurobike sein?" finde ich folgendes Zitat aus einem Test auf "mtbr.com" sehr gelungen:

I’ve come to believe that the category a bike fits into is governed more by the weight of the bike than its travel. In other words, giving a lighweight trail bike 5.5-6inches of travel does not make it an all-mountain bike. It works well in its sphere… but it ain’t no substitute for brute strength.

Und nicht vergessen, das ist ein Gallerie Thread! - Also viele Bilder und weniger Text!

Wobei Ausstattungslisten natürlich gerne gesehen sind!

 

Ich bin schon sehr gespannt auf eure bikes!:toll:

Geschrieben

So fang mal an:

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/8/9/7/7/_/medium/CIMG747123.jpg?0

Gewicht: 15,3 kg

 

http://www.ribisl.com/images/slayer/P1010252.jpg

Gewicht: 16,3kg (mit Highroller 2ply)

 

 

Anfangs hatte es 14,8 kg, wurde mdZ aber immer schwerer!:D

Geschrieben
:love::love: nettes Bike!!

 

aber nur mehr zum runterfahren..:zzzz:

 

LG

 

blödsinn... der sinn von einem enduro ist ja, dass man damit noch sehr gut bergauf kommt...

hier ist mein ghost enduro...

derzeit 15.3kg mit muddy mary/big betty und plattformpedalen... mit 2-ply minions und klickies knapp 16kg...

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=91309&d=1220355262

Geschrieben

Ich habe meines zwar erst vor ein paar Tagen gepostet, aber damit ein bisschen Leben reinkommt hier nochmals meines:

 

GT Sanction 1.0

 

Neuaufbau; wiegt 15,2 kg mit Maxxis Minion FR 2,35 und fährt sich ziemlich gut bergauf.

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/3/5/_/large/sanction2.jpg

 

Teileliste gibts hier: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1770492&postcount=75

 

@ribisl & MalcolmX: sehr schöne bikes!

@Sigal: immer schön aufpassen, daß du bergauf nicht von einem Endurofahrer überholt wirst! :D

Geschrieben
Warum ist eigentlich beim "Ghost" der Dämpfer verkehrt montiert?

 

 

M.f.G

 

Clemens

 

die pickerln sind hald verkehrt, aber dem dämpfer ist das wurscht, und so komm ich erstens besser zum lockouthebel, und zweitens hab ich theoretisch weniger bewegte masse...

Geschrieben

http://lh4.ggpht.com/_tGIVoQyaaAI/SS7aSOsx_uI/AAAAAAAABdQ/M4bO8FivS2Y/s800/Kopie%20von%20IMG_1212.JPG

 

15,5kg mit Maxxis Highroller 2.7 / Minion 2.5 2ply

Bald kommt ein neuer Rahmen, dann wird´s ~1kg schwerer...

Geschrieben
Das Ghost ERT is vom Rahmen her nicht baugleich mit dem Kraftstoff E1, oder?

 

nein, in den details ist es schon wesentlich aufwendiger als das kraftstoff.

geo ist auch komplett anders.

man könnt aber nicht sagen, dass das kraftstoff deswegen schlechter zu fahren ist, es ist einfach anders, obwohl optisch und vom konzept her sehr ähnlich.

Geschrieben
:love::love: nettes Bike!!

 

aber nur mehr zum runterfahren..:zzzz:

 

LG

 

Danke!

 

...und eigentlich ganz gar nicht....:confused:

Mit nem Enduro lässt man auch so manch einen Race/Marathonfullypiloten stehen....;)

Geschrieben

Noch a Frage an die Spezialisten: Machts Probleme wenn ich eine Stahlfedergabel und einen Luftdämpfer habe? Hab im IBC Forum mal sowas gelesen, von wegen ungleicher Kennlinie (linear vs. progressiv) und ungleichem "Losbrechmoment" (oder is das die Progression? Kenn mi nix aus :D )

 

Oda is des komplett wurscht?

Geschrieben

Na endlich ein Thread, wo mein Bike wirklich reinpasst!

;)

 

Die Fakten:

Sunn Kern LT Evo

 

http://www.fueloep.com/Downloads/Sunn/1MF_0035.jpg

 

Im Bild noch mit Hutchinson-Bereifung, mittlerweile rollt's auf Maxxis Advantage 2.4, die 180er-Scheibe vorne ist einer 200er gewichen, und die organischen Beläge der ORO K18 haben Sinter-Belägen Platz gemacht. Quietscht jetzt zwar ab und zu ein wenig, aber dafür bremst's kontrollierbarer und vor allem konstanter.

 

Ah ja, und die ab Werk verbauten SRAM X.7 Trigger und das X.9 Schaltwerk sind genau so runtergewandert wie die Truvativ Stylo 2.2. Ich mag die Shimano-Shifter einfach lieber (2-way), und das XT Shadow und die XT-Kurbel hatte ich noch fast neu daheim herumliegen.

 

Pedale: Crankbrothers Mallet C

 

In der aktuellen Konfiguration hat's laut Badezimmerwaage 14,9kg. Geht aber trotzdem sehr gut bergauf, ist auch ohne Plattform vollkommen wippfrei.

Bergab ist's das Beste, was ich bisher gefahren bin

:D

 

mehr Fotos: KLICK

 

Greets

Martin

Geschrieben

das gewicht ist es mir persönlich aber nicht wert.

 

mir schon, derzeit zumindest noch :) gut ein kilo schleppt man mit einem stahlfederfahrwerk mehr mit. falls jemals ein luftdämpfer so gut geht wie mein dhx coil, bin ich der erste, der umsteigt.

mein enduro poste ich noch nicht, ist ja noch nicht ganz fertig...

Geschrieben
Wurscht.

Außerdem ist bspw. ein Hinterbau nicht zwangsläufig progressiv, nur weil ein Luftdämpfer drin ist. --> Hängt von der Kinematik ab.

 

stimmt.

bei meinem kann man ja bspw. das luftkammervolumen noch verstellen. (nicht das vom ausgleichsbehälter wohlgemerkt)

Geschrieben

Zwar schon etwas älter, kann mich aber nicht davon trennen.

 

So wie auf dem Foto ca. 17 Kilo, mit dem zweiten LRS (Double Track/ Michelin Mud3) um die 18,5:D

 

Fürs Enduro fahren liegen schon eine Kindshok Teleskop Stütze und Mallet Pedale daheim. Weiters kommen noch ein andere Vorbau und Lenker sowie ein leichterer Sattel.

 

Eine 0815 Stütze, der aktuelle Sattel und die Double Track Laufräder (dann mit Maxxis 2ply) müssen dann für den Bikepark herhalten.

P1030913.jpg

Geschrieben

eh schon oft gezeigt, aber gerne nochmal wers noch net kennt:

Norco FLuid LT1 2008, 160mm, 13,4kg ca wie am Bild

 

http://lh3.ggpht.com/_McXSvCRIlVY/SOUNd3Gi2XI/AAAAAAAABQg/1bzCteZa5Tk/NorcoFluidLt1.jpg

NorcoFluidLt1.jpg

Geschrieben

Mein neues Bike!

Gewicht: 13,2kg

 

 

 

http://p1.pinkbike.com/photo/2742/pbpic2742308.jpg

 

http://p1.pinkbike.com/photo/2742/pbpic2742329.jpg

 

http://p1.pinkbike.com/photo/2742/pbpic2742330.jpg

 

http://p1.pinkbike.com/photo/2742/pbpic2742332.jpg

 

http://p1.pinkbike.com/photo/2742/pbpic2742338.jpg

 

 

M.f.G

 

Clemens

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...