MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 rolle hat den vorteil, dass die führung definierter ist, aber den nachteil, dass sie schwerer ist und aufsetzen kann... musst du dann abwägen... Zitieren
day Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 wie meinst du definierter? in 9 von 10 fällen bleibt die kette oben und beim cguide net? (rückwärtstreten?) aufsetzen is kein thema hab eh noch einen bashguard zusätzlich - hab ich erwähnen vergessen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 man hört, dass beim schalten ab und zu was danebengeht... mit meiner kettenführungsrolle hatte ich über jahre hinweg keinerlei problem, und meine hat 80gr gewogen - der gewichtsvorteil der c-guide ist ziemlich gering... und aufgesessen bin ich persönlich nie damit... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 man hört, dass beim schalten ab und zu was danebengeht... mit meiner kettenführungsrolle hatte ich über jahre hinweg keinerlei problem, und meine hat 80gr gewogen - der gewichtsvorteil der c-guide ist ziemlich gering... und aufgesessen bin ich persönlich nie damit... wie soll man bitte mit einer c-guide aufsetzen? oder hab´ ich das jetzt falsch gelesen die ist auf reifenhöhe siehe: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/0/0/9/7/_/medium/2011-05-2219.49.59.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/0/0/9/7/_/medium/2011-10-0116.30.47x.jpg?0 schaltproblem bzw. probleme beim rückwerts treten -> nie, kein einziges mal Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 nie, bei der schaltrolle KÖNNTE man aufsitzen - ist ein vorteil für die c-guide... das mit den schaltproblemen hat der riffer erst vor kurzem geschrieben... wobei die version 2 mir um einiges ausgereifter vorkommt... Zitieren
crazyfist Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 also beim Schalten hab ich mit der C-Guide überhaupt kein Problem - fahre jetzt mit 3-Kettenblättern am Jekyll und zuvor 2 beim Lapierre Spicy. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 (bearbeitet) nie, bei der schaltrolle KÖNNTE man aufsitzen - ist ein vorteil für die c-guide... das mit den schaltproblemen hat der riffer erst vor kurzem geschrieben... wobei die version 2 mir um einiges ausgereifter vorkommt... paßt dann hab´ ich´s falsch gelesen zum riffer problem habe ich gerade was gepostet die v2 kommt bei mir aufs scalpel29 wenn dieses jahr noch kommt schade finde ich das specialized die dangler (pic 2, abbildungen von mir, oben) nicht im aftermarket für andere räder anbietet die ist schwer genial!! Bearbeitet 27. März 2012 von st. k.aus Zitieren
riffer Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 (bearbeitet) Genau, Rückwärtstreten (ohne Gatsch) geht problemlos eigentlich. Ich empfehle für echtes Enduro eine NC-17 Stinger oder ähnliches für 2-fach. Mit dem Aufsitzen stimmt´s natürlich, da muss man gelegentlich mal unterwegs draufsteigen... Bearbeitet 27. März 2012 von riffer Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 wie gesagt, wenn man die kettenrolle weit nach hinten dreht (dazu hab ich bisserl dran rumgefeilt) habe ich zwischen 2006 und 2011 nur ein einziges mal aufgesetzt... wenn man gerne mit parkbänken udgl. spielt, könnte es eventuell problematischer sein... Zitieren
riffer Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 Das Nach-hinten-Drehen (z.B. bei der Stinger) ist damit begrenzt, dass mir dann die Kette an der Sitzstrebe beim Remedy streift(klemmt - aber ein guter Tip, wenn es sich ausgeht. Zitieren
Markus1979 Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 (bearbeitet) Was haltet ihr von dem Teil :-) 12,459kg Rahmen entkernt/Mondraker Zenith XR Größe L 2011 2036g Steckachse hi. Maxle 135x12 46g Steuersatz CaneCreek/Mondraker 62g Dämpfer inkl. Gleitlager Bos Vip´r 216mm 295g Dämpferbuchsen 2x vonFox 15g Dämpferschraubenx2 10x42mm 30g Schaltauge 8g Kabelhalter 1fach 4x 1g Kabelhalter 2fach Unterrohr alu 3x 18g Kabelhalter 2fach Oberrohr 3x 2g Umwerfer mit Schraube/Sram XO High Direct 2fach Ti.SCH 128g Federgabel 170mm/ Deville 170mm 26cm Schaft+TI Schraube 2019g Steckachse vo. Deville 48g Kralle Sixpack Racing 10g Ahead Cap inkl. Schraube/Sixpack Racing TI.SCH 8g Sattelklemme Hope 25g Sattelstütze/Kind Shock 950 385mm Ti.SCH 467g Sattel/Selle Italia SLR X.P 185g Vorbau /Syncros AM V2 70mm Ti.SCH 131g Lenker/Easton Haven Carbon 711mm 172g Griffe/CRANKBROTHERS Griff "Cobalt" 68g Innenlager/Truvativ GXP Team 108g Kurbel/Truvativ X.0 39/26 170mm 657g Kettenführung/Bionicon 11g Kette/Sram 1091R 114Glieder 258g Schaltwerk/Sram X.0 mittel 201g Zahnkranz/Sram 1-36 357g Schalthebel 2fach inkl.Schaltseil u. Hülle/Sram X.0 190g Klemme 2fach Schaltung u. Bremse 27g Schalthebel 10fach inkl.Schaltseil u. Hülle/Sram X.0 190g Klemme 10fach Schaltung u. Bremse 27g Bremse hi. Inkl Bremssattel/Sram X.0 216g Bremssattel+ Schrauben hi Ti.SCH 16g Adapter + Schrauben hi Ti.SCH 32g Bremsscheibe 180 123g Bremsseibenschrauben hi 6x Ti.SCH 8g Bremse vo. Inkl Bremssattel/Sram X.0 201g Bremssattel Schrauben vo. Ti.Sch 22g Adapter + Schrauben vo. PM 180mm 40g Bremsscheibe 180 123g Bremsseibenschrauben vo 6x Ti.SCH 8g Pedale/Sixpack Icon Titanium MG II 261g Komplettrad hi. 135x12 Mavic Crossmax SX 2011 937g Komplettrad vo. 110x20 Mavic Crossmax SX 2011 828g Schlauch vo/Tubless Ventil+Milch/7+40 47g Schlauch hi/Tubless Ventil+Milch/7+50 57g Reifen vo/Schwalbe FA 26x2,4 798g Reifen hi/Big Betty 3C UST 892g Kettenstrebenschutz alter Schlauch 50g 12459g Ti.Sch=Titanschrauben Bearbeitet 27. März 2012 von Markus1979 Zitieren
bs99 Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 Die Bilderfunktion ist leider total im Eimer, bitte extern hochladen und mit "<<Bilderlink>>" verlinken... Zitieren
alf2 Geschrieben 27. März 2012 Autor Geschrieben 27. März 2012 Was haltet ihr von dem Teil :-) 12,484kg Hab mir nicht gedacht, dass man ein Enduro so leicht bekommt. Und sieht dabei sogar noch halbwegs brauchbar aus! Kommt das Gewicht auch auf der Waage raus? Der Rahmen erscheint mir für ein Enduro sehr leicht, da ist die Konkurrenz doch in der Regel um 0,75-1kg schwerer: Rahmen entkernt/Mondraker Zenith XR Größe L 2011 2036g wtf. bedeutet Rahmen entkernt? Zitieren
Markus1979 Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 Entkernt bedeutet bei mir ohne Dämpfer, Steckachse und Steuersatz! Ja, der Rahmen ist wirklich leichter als von vielen anderen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 ich nehme an, nackt, ohne achse, schrauben, dämpfer etc... krasses rahmengewicht... und geiler aufbau... wenn man bisschen geld in die hand nimmt, kommt man mit einem enduro schon auf relativ geringe gewichte... Zitieren
Markus1979 Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 Ohhh ja, Finanziell hats ein großes Loch in meine Finanzen gerissen aber jeder Euro hat sich gelohnt! Zitieren
TGru Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 Schaut gut aus! (Beim vorbau würde noch was gehen) Sind die laufräder nicht sowieso tblr? Warum felgenbänder? Zitieren
Markus1979 Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 Danke für den Hinweis Felgenbänder! Das hab ich ganz übersehen!!! Hatte am Anfang Veltec V-Two Felgen! Vorschlag für einen leichteren Vorbau? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 geh bitte, der ist schon voll okay... sinnlos, für 20gr einsparung nochmal 50-60€ auszugeben... hab mir gerade neue bremsen bestellt (erstmalig seid 2006 wieder shimano) und freu mich extrem drauf neue shimano slx, for the record Zitieren
Markus1979 Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 Neue Shimano Ice Tec? Von denen hab ich schon viel Gutes gehört!! Warte schon auf eine Statement von dir nach der ersten Ausfahrt :-) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 gestestet hab ich die bremse im freundeskreis eh schon mehrmals, deshalb weiss ich ja was auf mich zukommt... ich hatte mich einfach zu sehr an die elixir gewöhnt, und die ist im vergleich nicht so bissig... hat mir aber immer gereicht. es stimmt schon, je länger man fährt, desto wurschtiger die bremse, ausserdem die fingerkraft seid ich im winter klettern gehe auch besser... trotzdem immer fein, sich was neues zu gönnen Zitieren
TGru Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 Vorschlag für einen leichteren Vorbau? Syntace Zitieren
Markus1979 Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 Ich warte noch zwei Monate ab und hol mir dann vielleicht die X.0 Trail. Die neue 4Kolbenbremse was nur ca. 20g schwerer als die normale X.O sein soll. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 ich hab mittlerweile keine guten langzeiterfahrungen mehr mit avid... nach der reihe verrecken mir die bremsen oder tun nicht mehr was sie sollen... mal sehen, ob die shimanos über mehrere jahre hinweg konstanter funktionieren... Zitieren
Markus1979 Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 Syntace Die gefallen mir irgenwie nicht! Genauen Grund dafür kann ich aber nicht sagen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.