riffer Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 Sehe ich etwas anders, habe sehr gute Erfahrungen mit gebrauchten Bikes im IBC gemacht - wenn der Zustand entsprechend aussagekräftig beschrieben ist, das ist Voraussetzung. Das Slash 8 und 9 sind halt wirklich teure Bikes im Vergleich zum Remedy, die mMn das Geld dann wert sind, wenn man ein Schnäppchen schießt... Zitieren
Sparki Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 Teilweise gibts schon wirklich gute Räder am Gebrauchtmarkt, kaum gefahren und fast wie neu. Man braucht halt manchmal sehr viel Geduld. Und gerade Scratch und Slash sind nicht viel am Markt. Zitieren
bs99 Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 (bearbeitet) Refresh für 2014: Lenker Kore OCD 800x20 Vorbau Sunline 65mm Bashguard Syntace Grinder SaStü-Klemme Sixpack Laufradsatz SSC Switch, AC Alunippel, CN424, WTB frequency i25 Pedale kommen noch in Silber. Bearbeitet 21. April 2014 von bs99 Zitieren
muerte Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 is des is unglücksbike? da hintere reifen schaugt mächtig aus, is des so a on one ding? des heißt unser gemeinsame runde müss ma verschieben, oder wie lang bis ausser gefecht? Zitieren
martinfueloep Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 Mal wieder ein kleines Update bei meinem Buckelwal/Butterfisch: http://fstatic0.mtb-news.de/f/rb/7t/rb7tlbur107j/large__MF_1935.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/ld/na/ldnaou0qe16m/medium__MF_1937.jpg?0 Zitieren
zec Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 Also mir gefällt die Rahmenform und die Idee hinter Forward Geometrie eigentlich ziemlich - wobei ich das 2014er Dune wirklich fesch finde. Würde ich gerne mal austesten ... Wäre übrigens sehr an einem Erfahrungsbericht zum Wild Rock´r 2 interessiert. Ich nehme an du hast ihn mit der Magi-X Mischung? Zitieren
martinfueloep Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 @ zec: ich mag die forward geometry ganz gern. der elendslange radstand läuft und läuft (bergauf wie bergab), und im technischen hab ich mich schon einigermaßen an die länge gewöhnt. da limitiert zur zeit eher der kopf, mangels regelmäßiger ausfahrten... zum wild rock'r2: ja, ist die magi-X, aber er ist leider gar nicht so super wie erhofft. 1. er schöpft das angegebene gewichtslimit von "990g +/-7%" laut verpackung maximal aus: 1057g. 2. die gummimischung ist sehr zäh, aber auch sehr hart. dh wenn man ordentlich druck aufbauen und die härte überwinden kann, hat er ordentlich grip, auch wenn's nass ist. irgendwo mit "leicht machen" drüberschummeln geht damit aber überhaupt nicht. da haut er ab wie ein holzreifen. 3. die mittleren profilblöcke sind haben für meinen geschmack einen zu hohen positivanteil. wenn der untergund ein bisschen lockerer wird, nimmt die bremsleistung schlagartig ab. was hingegen sehr gut ist: die seitenführung bei schneller gangart. ich werde ihn auf jeden fall kein zweites mal kaufen. hatte mir deutlich mehr erwartet. Zitieren
zec Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 Danke für den Bericht zum Reifen - hast mich vor einem teuren Kauf bewahrt. Zitieren
martinfueloep Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 Danke für den Bericht zum Reifen - hast mich vor einem teuren Kauf bewahrt. leider, ich hätte gerne positiveres berichtet... Zitieren
bs99 Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 is des is unglücksbike? da hintere reifen schaugt mächtig aus, is des so a on one ding? des heißt unser gemeinsame runde müss ma verschieben, oder wie lang bis ausser gefecht? Ja das ist es. Der Hinterreifen ist ein Speci Eskar, rollt ok aber wenig Pannenschutz. Wollt ihn tubeless probieren aber mit bescheidenem Erfolg. Ja unser Runderl muss ein bisserl warten, ich soll das Knie 2 Wochen nicht abbiegen damit die Naht nicht ausreisst. Zitieren
Konfusius Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Der Buckel vom Mondraker ist nicht so ganz mein Fall und dürfte rein "designmäßige Gründe" haben, aber er ist sicher ein guter "Nutcruncher", wenn ein Jump mal daneben geht... ;-) Wie tut denn die BOS-Gabel? Vorallem im Vergleich zur neuen Pike? Hab noch keine in Echt gesehen, aber hören/lesen tut man nur Gutes... Bzw, wo wird die serviciert? Immer einschicken nach Frankreich oder gibts bei uns Partnerfirmen? Zitieren
martinfueloep Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Der Buckel vom Mondraker ist nicht so ganz mein Fall und dürfte rein "designmäßige Gründe" haben, aber er ist sicher ein guter "Nutcruncher", wenn ein Jump mal daneben geht... ;-) der buckel hat mir vor dem kauf auch nicht gefallen, ist aber in natura gar nicht so schlimm. und unangenehme begegnungen hatte ich bisher noch keine damit. Wie tut denn die BOS-Gabel? Vorallem im Vergleich zur neuen Pike? Hab noch keine in Echt gesehen, aber hören/lesen tut man nur Gutes... Bzw, wo wird die serviciert? Immer einschicken nach Frankreich oder gibts bei uns Partnerfirmen? den vergleich zur pike kann ich nicht ziehen, weil ich diese noch nicht ausreichend gefahren bin. verglichen mit der lyrik (1x mission control u-turn 1 1/8 mit pitkan-tuning, 1x rc2dh u-turn tapered standard) kann die serien-lyrik nicht im ansatz mithalten, die pitkan-getunte ist zwar nicht weit weg von der performance, die BOS kann mit wirklich grobem aber nochmal besser umgehen. von der performance her hatte ich da ohnehin keine bedenken, weil mich ja der vip'r2 schon davon überzeugt hat, dass man bei BOS weiß, wie man fahrwerkskomponenten baut. nur bei der steifigkeit hatte ich mir sorgen gemacht. unbegründeterweise. die deville ist spürbar steifer als die 1 1/8-lyrik, zur tapered-lyrik ist mir kein unterschied aufgefallen. zum service: an und für sich übern händler nach deutschland schicken, sportsnut hat als offizieller vertrieb da scheinbar jemanden, der das ganz gut und flott macht. mittlerweile hat BOS aber angeblich seine strikte "von uns bekommt ihr keine ersatzteile"-politik ein wenig aufgeweicht und man kann dichtungen und öle auch als endkunde ordern. Zitieren
Konfusius Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Danke für das feedback! Nächstes Jahr wirds bei mir ein neues Gaberl werden, wobei die Pike derzeit an 1. Stelle gereiht ist und die Bos an 2. , das aber nur aufgrund des (wesentlich) höheren Preises... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 ich finde den preis zb bei der insel ned soooo schlimm, vor allem jetzt wo ich die performance der gabel kenne die pike (und auch die mattoc) sind bei mir weggefallen, weil ich noch 4 laufräder habe, von denen sich 2 nicht auf 15er achse umbauen lassen bzw. ich zwischen downhiller und enduro gern mal die vorderräder wechsle. Zitieren
muerte Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 wird´s mattoc oder pike mal mit coil geben? also in absehbarer zukunft? Zitieren
martinfueloep Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 wird´s mattoc oder pike mal mit coil geben? also in absehbarer zukunft? kann ich mir nicht vorstellen. aber auch wenn's aus meinem mund komisch klingt: die neueste generation der luftfedern kann man auch als eingefleischter coil-liebhaber mal probieren. das passt schon ganz gut, auch für die holperer unter uns. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 ich find nach wie vor die Performance der Lyric Solo Air RC2 DH sehr zufriedenstellend... vielleicht lass ich die Dämpfung noch irgendwann feintunen (Mario Janeiro oder so) aber ich bin rehct happy mit meiner... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 @ max: auch wenn's nicht hierher gehört: die kleine BOS geht so gut, dass ich mich schon a weng vor der ersten wiederbegegnung mit der boxxer fürchte. wenn ich mich recht an mein gefühl erinnere, kann die da nicht mithalten... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 meine Boxxer is ja schon getuned... die ging schon verdammt gut letztes Jahr... aber bei der Lyric wäre schon auch noch Potential für a bisserl was... mein Legend fehlt mir gar sehr hier in Chur... ich habs noch nicht übersiedelt... Zitieren
muerte Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 ich find nach wie vor die Performance der Lyric Solo Air RC2 DH sehr zufriedenstellend... vielleicht lass ich die Dämpfung noch irgendwann feintunen (Mario Janeiro oder so) aber ich bin rehct happy mit meiner... hmmm ... hatten erst vor 14 tagen 2 überschläge damit ... wegtaucht halt. i weiß nit so recht. und das de neuen luftgabeln des jetzt nimma ham? luft is ja trotzdem no luft ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 also die Lyric taucht wirklich GARNICHT weg... aber sie ist hald recht straff gedämpft... also top Kontrolle überall, aber recht anstrengend... nach 2000hm Bikepark bin ich immer tot mit den Händen... Zitieren
muerte Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 ja nach dem 2ten überschlag hat er e so aufgepumt das nimma passiert is. aber komfort war halt au nimma so des gelbe ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 ja es is hald eins straffe Racegabel... wenn mans wirklich laufen lässt, geht sie geil... aber dafür brauchts ne Menge Kraft eben... Zitieren
FireGuy Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 War auch einer der Fraktion "Luft ist zum Atmen da und gehört nicht in die Federung" aber das muss ich "leider" revidieren: Ich bin noch nie eine bessere Gabel gefahren als die aktuelle Pike. Sensationelles Ansprechverhalten obwohl ichs mittlerweile recht straff fahre, kein wegsacken. Durch die Token super abstimmbar. RCT3 braucht kein Mensch, ich drehe gerade mal im dauerhaft-sacksteilen Gelände 3-4 Klicks der LSC zu: das wars und da kommt sie doch recht oft wieder aus dem Federweg raus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.