Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wild Rock'R2 interessiert mich auch immer noch. Leider halt in der weichen Mischung nur mit der schweren Karkasse erhältlich (in Hinblick auf ProCore).

 

Die Karkassen vom MagiX und GumX sind gleich, die Reifen sind auch praktisch (innerhalb der ueblichen Schwankungen) gleich schwer.

Geschrieben

Bestellt wäre ein Satz procore zwar, ich glaubs aber erst wenn das Zeugs da ist, dann kommt auch der weiche Reifen für vorn drauf, bis dahin fahr ich mit dem härteren auch vorn.*

 

Bin schon gespannt, was da für ein Speed gefahren wird, von den guten Amateuren

Geschrieben
Das Commencal schaut scharf aus :U:

 

Von meinem Teibun noch ein letzter Blick in die Ferne aus 2700 m bevor es abmontiert wird. Da wirds wohl keine Änderungen mehr geben *gg* Ein tolles Rad du gewesen bist ;-)

 

und was kommt als nächstes?

 

PS: die österreich-fahne am liteville find ich super! :D

Geschrieben
und was kommt als nächstes?

 

PS: die österreich-fahne am liteville find ich super! :D

 

 

 

Das ist die "Kapitänsschleife", die jedem Tag einem anderen zusteht :-)

 

Ich werde noch mal das Reign Testen! Mal schauen ob ich eine Lösung für die Sattelstütze finde ?

 

Dienstag wieder Ennserhütte ?*

Geschrieben (bearbeitet)
lässt sich die stütze nicht weit genug versenken oder wie?

 

Dienstag könnt passen, ich meld mich morgen noch. :)

 

Er hat den Knick im Sitzrohr gesehen...

 

EDIT: Aaaaahhh! Jetzt ätz´ ich da so rum, und ziemlich genau der Punkt spuckt mir in die Suppe: nicht ein Knick, aber eine Verengung im Sitzrohr verhindert, dass ich in einem 15,5"-Rahmen eine rumliegende Reverb Stealth 420mm verbauen kann, die 380er wäre natürlich kein Problem.

 

Mag jemand, der eine wenig gebrauchte, einwandfrei funktionierende 380er Reverb Stealth hat, tauschen? Gern auch nur die Stütze (die gegenständliche ist dicht, wackelfrei, sinkt nicht ein, fährt perfekt aus, war nur kurz in Gebrauch)...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Mein Neues:

Reign 2 LTD mit ein paar Änderungen aus meinem Bestand:

 

P1030553k.jpg P1030555k.jpg P1030556k.jpg

 

Bisher habe ich es nur einen Tag im Bikepark bergab bewegt, da taugt es schon mal sehr. :D Nur die Federelemente brauchen noch Luftkammerspacer.

Gewicht mit den originalen LR und DH Reifen 15,5kg.

Mal schauen ob ich auf den ersten Touren Nachteile zum 29er Enduro feststelle, bisher vermisse ich nichts.

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]168155[/ATTACH]

 

Bisher habe ich es nur einen Tag im Bikepark bergab bewegt, da taugt es schon mal sehr. :D Nur die Federelemente brauchen noch Luftkammerspacer.

Gewicht mit den originalen LR und DH Reifen 15,5kg.

 

Gefällt mir natürlich *gg*

Wie schwer bist du den? Ich überlege bei meinem den Original-Dämpfer gegen den RS Monarch Plus RC3 zu tauschen den ich sowieso auch hier hab!

 

Ahja, Leicht is auch irgendwie nicht so wie ich mir das gedacht hätte. Gewicht Rahmen Large inkl. X12 Achse, Tretlager, Steuerlager und RS Monarch DebonAir RT: 3.353 g

Fertig ist es bei mir jetzt 14 kg inkl Pedale und 2Ply-Downhillreifen.

Geschrieben

Ich habe ohne Ausrüstung etwa 66kg.

Den Monarch Plus RC3 habe ich im Enduro29, den habe ich aber voll mit den 9 Luftkammerspacern. Der fährt sich super und es gab keine Durchschläge, hatte eher etwas Restfederweg.

 

Jetzt habe ich in den Monarch RT vom Reign mal 5 Stk. verbaut, sollte damit deutlich besser sein. Auch in der Pike hatte ich im 29er 1 Token, den habe ich jetzt auch in die Pike des Reign verbaut.

Setup waren am SA knapp 25% sag, Durchschläge waren bei härteren Landungen (ich spring aber nichts wirklich arges...).

 

Du bist ja mehr der Stolperbiker, da sollte auch der originale Monarch reichen. Durch das Piggyback hast du eigentlich nur mehr Reserven vor Überhitzung bei langen schnellen Abfahrten. Und das RC3 bietet eine feinere Druckstufenabstimmung, weiß nicht ob du das brauchst. Sonst ist die Funktion eigentlich gleich. Potenter ausschauen tut der "Plus" halt :D

Geschrieben
Das Gewicht ist nicht schlecht! Ich nehme an 1-fach, leichtere LR und ohne Variostütze?

 

Ja 1 x 10 DIY, LRS ist auch recht leicht. Variostütze ist aktuell eine KindShok i irgendwas (vom BS99) mit 150 mm Verstellweg, aber nix Stealth. Ohne Variostütze werde ich es wohl nicht hinbekommen. Ich probiere noch die Kombi vom BS 99 mi 27er Stütze und Shim... mal schaun.

Reifen ist nur vorne die DH Draht Version mit 1,3 kg. Hinten ist "nur" DHR2 Maxterra in Falt. Weiß aber nit wie schwer der ist.

 

Du bist ja mehr der Stolperbiker, da sollte auch der originale Monarch reichen. Durch das Piggyback hast du eigentlich nur mehr Reserven vor Überhitzung bei langen schnellen Abfahrten. Und das RC3 bietet eine feinere Druckstufenabstimmung, weiß nicht ob du das brauchst. Sonst ist die Funktion eigentlich gleich. Potenter ausschauen tut der "Plus" halt

 

Die Reserven bei langen Abfahrten können auch ganz gut sein (Frankreich :-) ) ! Und mir wird das schnelle runterfezen immer Sympatischer. Beim aktuellen RC3 hab ich schon recht lange und viel experimentiert bis passt hat. Ich werde beide vermutlich einfach probieren müssen.

 

Spacer für die Dämpfer hab ich gar keine. Sind die teuer und schwer zu bekommen?

Geschrieben

Bei deinem RT DebonAir kannst du diese Spacer einbauen, bei einem RC3 Debonair auch. Die alten Monarch und Monarch plus kann man mittels Debonair-Aircan-Kit umbauen. Das ist eben die andere Luftkammer und andere Dichtungen, soweit ich weiß. Ich hab den Kit nur nimmer gefunden, früher war der einfach bei Bike-components gelistet.

 

Hast du den Rahmen damals aus der Börse geholt?

Geschrieben
Das Reign 2 LTD ist supergeil für knapp über 2T vom Händler und kann mit Rädern mithalten die teilweise doppelt so teuer sind. Die "lebenslange" Giant Garantie, der perfekt funktionierende Rahmen und die geile Gabel sind für die Kohle echt ein Traum! :klatsch:
Geschrieben
Ich habe ohne Ausrüstung etwa 66kg.

Den Monarch Plus RC3 habe ich im Enduro29, den habe ich aber voll mit den 9 Luftkammerspacern. Der fährt sich super und es gab keine Durchschläge, hatte eher etwas Restfederweg.

 

Warum tauschst du das Enduro 29 gegen ein Reign? Der Einsatzzweck ist ja quasi ident...

Geschrieben
Warum tauschst du das Enduro 29 gegen ein Reign? Der Einsatzzweck ist ja quasi ident...

 

Hauptsächlich aus Interesse und dem guten Preis.

Und die Vorteile des 29ers sind für mich in der Praxis nicht ganz so wie erhofft aufgegangen um ehrlich zu sein. Da ich mit Umwerfer fahre war mir auch der Platz im Hinterbau mit einem fetten Reifen zu knapp.

Ich sehe das Enduro aber immer noch als genialen Allrounder und behalte es auch noch bis mich das Reign ebenfalls als solcher überzeugt hat. Ich glaube aber, dass das kleine Reign meinem Fahrstil noch besser entspricht - das Pitch das ich vor dem Enduro hatte habe ich auch bis zuletzt geliebt und habe es nur aufgrund veralteter Standards (vor allem Steuersatz) ausgemustert.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja der Hinterbau wo 2.5er Reifen kaum reinpassen - waren damals für mich auch einer der Hauptgründe das Trailfox dem Enduro 29 vorzuziehen (dazu mehr Reach bei gleicher Sitzrohrlänge). Und ich muss sagen - es war schon ein weiter Weg um aus dem Trailfox dieselbe Abfahrtsleistung wie aus meinem alten 180mm AllmountainFreerider rauszuholen.. Grad die Pike vorne (34 war nicht besser) geht für mich erst seitdem ich die AWK von chicadehill verbaut hab zufriedenstellend (für das Gewicht excellent - aber Federgabel ist mir Performance klar wichtiger). Aber grad zum Bikepark heizen und DH Strecken ist es meinem alten jetzt eigentlich schon überlegen (wobei ich derzeit auch 64.5° Lenkwinkel fahr). Nur richtig steil runter ist für mich 29er echt noch immer Gewöhnungssache. Und spritziger ist es auch nicht - obwohl ich dank Carbonfelgen 550g beim Laufradsatz weniger hab... Und der Hinterbau schluckt auch noch klar weniger bei Sprüngen - Traktion passt aber. Warte grad noch auf Vorsprung Corset um aus dem Float X mehr rauszuholen (dann ist er wohl ebenbürtig mit dem Monarch Plus DebonAir).

 

Für mich bleiben 29er die besseren Allrounder als 26/650B. Bleibt nur noch das Reifenproblem - kein Baron 2.5 oder etwa kein DHR 2 2.4" (nur 2.3") - was meine Lieblingsreifen vorne/hinten wären. Wobei da 650B auch kaum besser ist. Was Reifenauswahl betrifft ist man miit 26" derzeit noch am besten bedient.

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben
Passt! Bin gespannt, wie das Reign dir taugt und wie der Vergleich zum Teibun ausfällt.

 

 

 

Gestern hab ich es mal kurz probiert! Eine ziemliche Fuhre im Vergleich zum Teibun, so als erster Gedanke nach dem Trail! Bergauf auf Schotter fühlte ich am Anfang das ich deutlich mehr "von hinten" trete, aber nach ca 300hm hatte ich es gewöhnt!

Der Trail war halt nicht unbedingt der aller flowigste. Um die engen, stufigen Kehren hatte ich "ziemlich hart" zu kämpfen, puh

Bei den "schnellen" Stellen war jetzt aber kein Aha-Effekt!

Da war der Unterschied von Liteville 301MK8 auf Alutech Teibun 1.0 deutlich mehr spürbar!

 

Mehr wenn ich mich ans Reign gewöhnt hab...sofern ich das mache ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Dadurch wird die Zugstufe schneller - musst aber du wissen, ob sie dir zu langsam ist.

Das Reign ist freilich ein wenig länger als das Teibun, aber eigentlich nicht arg viel. Was ins Gewicht fallen könnte, ist der deutlich geringere Stack des Reign - würde mal ein paar Spacer unter den Vorbau packen.

 

Edit: Hab noch mal nachgeschaut - der Radstand ist doch um einiges länger. Würde trotzdem mal ein wenig mit den Spacern rumspielen (weil da kannst was ändern) und mal einige Zeit das Reign fahren. Eine Umgewöhnungsphase wirst auf jeden Fall haben. Und falls die nicht haben willst, so fahr weiterhin mit dem Teibun und sei zufrieden ;) .

Bearbeitet von zec

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...