day Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 hey leute, es passt ja so halbwegs hier rein... ich fahr im moment 1*10 fach - und würd aber gern eine alpenüberquerung machen im sommer - da wird das dann doch etwas zach mit dem 32er vorne... hat jemand eine ahnung ob ich wo ein 30er kettenblatt bekommen kann? oder 29 oder 28 ? was is denn das niedrigste für die mittlere position auf der kurbel? bzw. gibts original schon kurbeln mit 2 fach vorne (26/38 oder so) wo ein bashguard draufpasst/dabei is? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 kurbeln mit 22-36-bashguard gibts einige (shimano slx zb , aber eigentlich geht das mit hjeder 3-fach kurbel) 30er kettenblatt gibts als spezialanfertigung hier: http://andersenmachine.wordpress.com/product-info/ sonst ist bei 32t schluss... hinten eine 11-36er kassette hast du schon? reicht das nicht? Zitieren
day Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 hinten eine 11-36er kassette hast du schon? reicht das nicht? ja und an und für sich reichts schon, aber bei längeren touren spür ichs im knie und das is net so optimal ... 22/36 is eher nix, 26 oder 28 sollt schon reichen - und dafür gleich ein 38er zum heizen die spezialanfertigungen hab ich auch schon mal gesehn, aber ich will net so lang warten bis dasda is hehe Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 ich fahr im moment 1*10 fach - und würd aber gern eine alpenüberquerung machen Hat das einen besonderen Grund oder bringt es einfach? Zitieren
AeroStef Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 @day: Ich hätte eine Sram 1250er 2fach-Kurbel, neuwertig mit 22/36er Zähnen im BB30 Standard -> guckst du in der Börse oder meinem Profil! Zitieren
riffer Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 @AeroStef: Will day anscheinend nicht, auch wenn ich das als sinnvolle Lösung sehe. @day: Umwerfer hast du wahrscheinlich noch, oder? Ich würde schon eine 22/36er Kurbel nehmen, dann kannst ja immer noch ein 26er und ggf. ein 38er dazukaufen. Einige 3-fach Kurbeln gibt´s original eh nur mehr mit 24er, drum ist das auch schon etwas mehr in die gewünschte Richtung. Kannst ja auch bei den gebrauchten schauen, wobei ich derzeit nichts gesehen habe - kommt aber sicher in der Saison wieder mehr... - plus die Kettenblätter nach Wunsch neu dazu. Zitieren
day Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 @day: Ich hätte eine Sram 1250er 2fach-Kurbel, neuwertig mit 22/36er Zähnen im BB30 Standard danke, aber bb30 passt nicht... ja werd mich wohl in richtung 3 fach kurbel mit neuen kettenblättern umschaun müssen ... Zitieren
riffer Geschrieben 16. Februar 2012 Geschrieben 16. Februar 2012 https://www.bike-components.de/products/info/p16436_XT-Kurbelgarnitur-FC-M771-3x9-Hollowtech-II-mit-KSR-.html ist eigentlich gemeinsam mit einem Bashguard was du suchst, eventuell noch ein 38er halt, wenn du unbedingt magst. Zitieren
crazyfist Geschrieben 19. Februar 2012 Geschrieben 19. Februar 2012 Da schon lange kein Lapierre mehr war, zeig ich mal meins... http://i36.photobucket.com/albums/e28/PassengerOne/DSC00114.jpg http://i36.photobucket.com/albums/e28/PassengerOne/DSC00107.jpg http://i36.photobucket.com/albums/e28/PassengerOne/DSC00110.jpg http://i36.photobucket.com/albums/e28/PassengerOne/DSC00104.jpg http://i36.photobucket.com/albums/e28/PassengerOne/DSC00119.jpg http://i36.photobucket.com/albums/e28/PassengerOne/DSC00116.jpg Lapierre Spicy 316 Upgrades: Shimano XT Wheels Schwalbe Hans Dampf Formula The One Shimano Saint Schaltwerk und Trigger Kind Shock i900r Sattelstütze Sixpack Leader 750 Lenker Fox DHX Air Dämpfer Shimano XT Kassette Wellgo Magnesium Pedale Kurbelumbau auf 2-fach mit Bashguard und NC17 Kettenführung Gewogen 14,3 kg http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-157174-lapierre-spicy-316 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 bbei meinem rune ist gerade groß-revision angesagt. der dämpfer (dhx air 5.0) macht mir keinen spaß mehr, ärgere mich jetzt schon eine weile herum damit (im gegensatz zur lyrik coil - die rennt und rennt und rennt...) daher die frage - wofür soll ich mich entscheiden? "vernunftvariante" wäre auf stahlfeder gehen - würde einen neuen Fox DHX RC4 um 340€ kriegen, ohne feder, also 370€ gesammt. die unvernünftige variante wäre, auf den neuen Cane Creek Double Barrel Air zu warten - die teurere Variante, aber leider geil... gebraucht kommt beim Dämpfer nicht wirklich in Frage, und bei den aktuellen RS Luftdämpfern taugt mir nicht, dass man quasi den "richtigen" tune erwischen muss... was würdet ihr tun? Zitieren
helgaaah Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Ich habe einen RS Luftdämpfer mit falschem Tune und lasse den mir Customtunen. Das kostet im Normalfall unter 100€ und der Dämpfer sollte dann passen. Der Monarch Plus ist so eigentlich ziemlich cool, weil er relativ straff wirkt und je mehr Geruckel, desto mehr arbeitet er. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 CANE CREEK! Die rund 120€ mehr würde ich in Kauf nehmen. Der Bos Vip'R wäre vielleicht auch noch eine Alternative, würde aber nochmals 60€ mehr kosten. Ein Marzocchi Rocco Air kommt nicht in Frage? 200x57mm brauchst du für's Rune oder? Zitieren
FireGuy Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 (bearbeitet) Ich war heute das erste mal bei annehmbarer Aussentemperatur unterwegs und würde so schnell meinen RS Kage nicht mehr tauschen wollen. Draufsetzn bissal einstelleN. Fertig zum bügeln der DB wär halt schon echt porno Bearbeitet 2. März 2012 von FireGuy Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 monarch plus und dazu das tuning - da bin ich auch schon fast beim dbair... 200x57mm, ja... hätte den vorteil, dass ich den dämpfer ins prime mitnehmen könnte, sollte ich mir das einmal anlachen wollen, nächstes oder übernächstes jahr... Zitieren
alf2 Geschrieben 2. März 2012 Autor Geschrieben 2. März 2012 was würdet ihr tun? Bin vor Weihnachten vor der geleichen Entscheidung gestanden und habe mich für den Roco Air TST R entschieden. Deutlich bessere Performance als der DHX und sehr simpel abzustimmen. Gegen den DB Air habe ich mich entschieden weil: Vor Weihnachten nicht absehbar war, ob das Ding tatsächlich irgendwann lieferbar sein wirdIch mich gefragt habe, wie lange ich wohl brauche um das Ding annehmbar abzustimmenIch Offset Buchsen verwende und nicht weiss, ob die in den DB passenEr doch noch ein bisschen teurer ist Aber eigentlich finde ich ihn sehr geil und ich überlege mir im Nachhinein, ob diese Punkte nicht vernachlässigbar gewesen wären. Vor allem weil der Roco ein Rot mit Rosastich hat, das nicht zu meinen übrigen Anbauteilen passt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 (bearbeitet) der db air hat standard 1/2" buchsen... offsetbuchsen also möglich, falls man die braucht... abstimmen krieg ich hin, der RC4 am downhiller kann ähnlich viel... verfügbarkeit soll eh recht bald gegeben sein... edith: wenn ich mir so zuhöre, ist die entscheidung schon gefallen... leider geil... Bearbeitet 2. März 2012 von MalcolmX Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 bbei meinem rune ist gerade groß-revision angesagt. ... ... "vernunftvariante" wäre auf stahlfeder gehen - würde einen neuen Fox DHX RC4 um 340€ kriegen, ohne feder, also 370€ gesammt. die unvernünftige variante wäre, auf den neuen Cane Creek Double Barrel Air zu warten - die teurere Variante, aber leider geil... gebraucht kommt beim Dämpfer nicht wirklich in Frage, und bei den aktuellen RS Luftdämpfern taugt mir nicht, dass man quasi den "richtigen" tune erwischen muss... was würdet ihr tun? gibt´s da nicht eh eine tabelle bzw. ein tune chart (wirst eh wissen) http://farm6.static.flickr.com/5289/5225619849_d0913a89de_b.jpg und bei banshee nachfragen geht nicht? ich würde zum stahlfederdämpfer greifen! Zitieren
alf2 Geschrieben 2. März 2012 Autor Geschrieben 2. März 2012 edith: wenn ich mir so zuhöre, ist die entscheidung schon gefallen... leider geil... Ich würde ihn jetzt wahrscheinlich auch nehmen! Obwohl ich mir nicht mal sicher bin, ob Performancemäßig noch so viel mehr rausschaut, aber er ist schon ziemlich geil! Ps: zum Abstimmen gibts schon noch ein bisschen mehr: Größe der Luftkammer (über Spacer)Luftdruckich gehe mal davon aus, dass man das Volumen des Piggybacks auch regulieren kann (zumindest ist hinten eine Imbuschraube drauf)2x Druckstufe2x Zugstufe Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Ich würde ihn jetzt wahrscheinlich auch nehmen! ... ... den gibt´s ja noch immer nicht oder meint ihr ned den dbair? Zitieren
Sparki Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Und wennst deinen DHX Air tunen läßt? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Und wennst deinen DHX Air tunen läßt? siehe http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?159732-D%E4mpferauswahl-f%FCr-2011er-S-Works-Enduro&p=2325990&viewfull=1#post2325990 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 ja, dort steht alles... der dhx air ist bereits modifiziert, aber eben aufgrund der grundsätzlichen probleme im design keine ausgangsbasis... so sehen das auch die tuningfirmen... @ klaus: sollte demnächst (=wirklich bald) verfügbar sein... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. März 2012 Geschrieben 3. März 2012 wann ist demnächst ? grad fürs prime wäre er auch interessant es gibt übrigens noch prototyp frames, kosten 12..$, einfach bei banshee direkt anfragen. die 34er float kostet dort im package dann nur mehr 7..$ zusätzlich (alles exkl. einfuhrzoll+steuern) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. März 2012 Geschrieben 3. März 2012 demnächst=wahrscheinlich märz, ev. april... Zitieren
alf2 Geschrieben 3. März 2012 Autor Geschrieben 3. März 2012 (bearbeitet) den gibt´s ja noch immer nicht oder meint ihr ned den dbair? Aber jetzt sieht es zumindest so aus, als ob es ihn bald geben wird. Vor Weihnachten gab es ihn ja noch nicht mal auf der Cane Creek Homepage. Und wennst deinen DHX Air tunen läßt? Ich habe diesbezüglich letzten Sommer bei Motopiktan angefragt und nach einem längeren Telefonat mit dem Techniker hat dieser gemeint ich solle mir lieber einen Roco kaufen. Auf den hat mich nämlich erst der Tuner gebracht, er scheint keine gesteigerte Lust gehabt zu haben meinen DHX Air anzugreifen. Bearbeitet 3. März 2012 von alf2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.