Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:bawling: meins sieht grad so aus :bawling:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133171&d=1333906424

 

bei einem vermeintlichem schnäppchen alle lager hin :bawling: aber egal, ich gestalte es sowieso voll um und es macht ja spaß ... vor allem weils ja grad wieder geschneit hat :k:

 

ausgangsbasis war ja das

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133172&d=1333906424

 

aber das passte nicht so richtig. rahmen für mein vorhaben (das soll kein tourenrad werden) doch gerade um eine spur zu groß, reifen zu dünn, lenkwinkel zu steil, und und und .... also große tauschaktion und hin und her und trallala und ....

eine 36er fox für 1,5° flacheren lenkwinkel und mehr federweg war also gleich mal besorgt. wie auch immer. hab mir auch gleich einen satz laufräder eingespeicht, brauch ja jetzt ne 20 mm nabe.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133169&d=1333906424

 

aber da ist mir eins nicht klar, diese steckachse wird nur mit inbus reingedreht und das wars? gibts da keine fixierung oder so was? hier ein foto:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133173&d=1333906777

 

also meine fragen nochmal:

- diese 20 mm steckachse einfach mit inbus rein und das hält?

- gibts da welche mit flügelmuttern (;)) oder so ähnlichem. also was wo ich nicht immer inbus brauche?

- an der nabe stecken quasi nur so hülsen drann. die haben im ausgebauten zustand ein wenig spiel. ist das normal?

 

danke schon mal für die hilfe. ist mein erstes enduro das ich aufbau...

Geschrieben
an der nabe stecken quasi nur so hülsen drann. die haben im ausgebauten zustand ein wenig spiel. ist das normal?

 

Ja, ist normal bei den Hope. Die Adapter liegen nur drinnen und werden durch den Ring vor dem Herausfallen gesichert. Bei anderen Naben sitzen sie etwas fester indem sie mittels Nut und O-Ring aufgesteckt sind bzw. bei DT Swiss sind sie fest verschraubt.

Geschrieben
das ist ein altes casting... die fox 36 gibts erst mit schnellspann-20mm achse erst ab MJ 2008 oder 2009...

 

Ja, aber du musst die 4 Inbusschrauben am Casting anziehen!

Da du dann den Inbus sowieso schon in der Hand hast, lohnt sich die neue Achse mit ausklappbaren Flügel nur bedingt...

Die Hülsen können wackeln, bei andren Firmen genauso. Obacht, dass du sie nicht verlierst, wenn du das Vorderrad einzeln transportierst. Gibt nicht viel schönere Sachen, als irgendwohin zu fahren und dann wegen einer Hülse wieder umzudrehen...

 

Grüße, Thomas

Geschrieben
nö beim neuen cating sind die 4 schrauben auch als schnellspanner ausgeführt...

 

Ja schon klar. Aber er spart mit der neuen Achse im alten Casting relativ wenig. Und die Antwort auf seine Frage ist definitiv: nein! er muss die 4 Schrauben zusätzlich anziehen.

Geschrieben
nö beim neuen cating sind die 4 schrauben auch als schnellspanner ausgeführt...

 

dh also ich muß beim ausbau die 4 inbus öffnen und dann die achse rausnehmen.

da ich es ja als einzelteile bekommen habe (achse lag nur bei) hätte ich wohl auf anziehen der inbus vergessen/verzichtet .... :f:

 

zum glück hab ich hier mal nachgefragt!

 

PS die fox 36er talas die ich mir da zugelegt habe sollte eigentlich schon 160-130-100 mm federwegsverstellung haben..`?

Geschrieben

glaube ich nciht, die gabs dann nur mit dem neuen casting... miss mal nach wie weit die rohre rausschauen...

p.s. pass auf beim anziehen der inbusschrauben, das ist ein bekanntes problem dass die castings dort sehr sehr gerne reissen (war bei mir auch der fall)

Geschrieben
p.s. pass auf beim anziehen der inbusschrauben, das ist ein bekanntes problem dass die castings dort sehr sehr gerne reissen (war bei mir auch der fall)

Ich habs mir sogar angewöhnt, die Teile immer mit dem Dehmomentschlüssel anzuziehen. Weil das max. Drehmoment ist arg wenig. Ich denke es waren nur 2,13NM wenn ich mich recht erinnere - sollte man aber aus dem richtigen FOX-Manual rauslesen können.

Geschrieben
Sehr schön und nicht alltäglich, das Nukeproof!!! Gut gelungen. Ohne Steuersatz ist der Lenkwinkel in der Tat schön flach... :devil:

 

Hast du eine Teileliste? :wink:

 

ich glaube, der ist auch mit steuersatz schön flach :)

 

nukproof mega gefällt mir auch sehr :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...