Scaya Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo Ihr! hat wer von euch erfahrung mit der blauen trainingsrolle von tracx - cycleforce one? hatte mir meine vor knapp einem jahr auf ebay gekauft. in der produktbeschreibung vom hersteller stand irgendwie, dass die voll leise wär. aber meine dröhnt sehr. das nervt. oder ist das eh normal?? ich hab leider keinen vergleich. (hört sich an wie in einem schiff in der billigsten kabine ganz unten im schiffsbauch neben dem motorraum. das einzige was mir noch fehlt zum winterlichen tramper-urlaub-feeling in skandinavien sind die eisschollen, die an der boardwand vorbei kratzen. ) lg, B Zitieren
ClemensR Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 mit welchem reifen fahrst denn? Zitieren
TriaClimber Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 wenn's dröhnt bist du zu schnell........ :devil: nein, blödsinn beiseite, ich hab' mir eine neue rolle des gleichen herstellers gekauft und ist halt ganz normal, wenn ich schneller reintrete fängt regelrecht der boden an zu vibrieren. wenn du was wirklich leises willst, ist ein daum-bike die bessere alternative. Zitieren
ka.steve Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 versuchs mal mit einer dicken Unterlagsmatte, sozusagen als "Dämpfer", das hat bei mir sehr geholfen. Zitieren
Racy Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo Ihr! hat wer von euch erfahrung mit der blauen trainingsrolle von tracx - cycleforce one? hatte mir meine vor knapp einem jahr auf ebay gekauft. in der produktbeschreibung vom hersteller stand irgendwie, dass die voll leise wär. aber meine dröhnt sehr. das nervt. oder ist das eh normal?? ich hab leider keinen vergleich. (hört sich an wie in einem schiff in der billigsten kabine ganz unten im schiffsbauch neben dem motorraum. das einzige was mir noch fehlt zum winterlichen tramper-urlaub-feeling in skandinavien sind die eisschollen, die an der boardwand vorbei kratzen. ) lg, B Sag bloß, trainierst was? :wink: Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo Ihr! hat wer von euch erfahrung mit der blauen trainingsrolle von tracx - cycleforce one? Ich hab den quasi baugleichen "Swing" hatte mir meine vor knapp einem jahr auf ebay gekauft. in der produktbeschreibung vom hersteller stand irgendwie, dass die voll leise wär. Leise is realtiv und von den Begleitumständen abhängig aber meine dröhnt sehr. das nervt. oder ist das eh normal?? ich hab leider keinen vergleich. Normal ist, dass es etwas Geräusche macht. Ist aber vom verwendeten Reifen und Luftdruck abhängig. Bzw. kommts auch drauf an, auf welchem Boden das Teil steht. (hört sich an wie in einem schiff in der billigsten kabine ganz unten im schiffsbauch neben dem motorraum. das einzige was mir noch fehlt zum winterlichen tramper-urlaub-feeling in skandinavien sind die eisschollen, die an der boardwand vorbei kratzen. ) Du wirst ja hoffentlich nicht mit Stollenreifen fahren? Ich kenn Leute, die in Wohnhäusern mit Hohlbetondecken einen Rollentrainer einsetzen ohne mit den Nachbarn Troubles zu kriegen Normal sind die Dinger überschaubar laut bzw. sind die Elite-Trainer tendenziell noch etwas leiser. Womit dur dir helfen kannst ist z.B. ein spezieller Rollentrainer-Reifen (z.B. von Conti oder Tacx selber). Der minimiert die Geräuschentwicklung nochmals beträchtlich. Auch der Tipp mit der Unterlegematte (Neoprenmatte oder so) ist gut. Zitieren
ClemensR Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 neben dem reifen is auch der eingelegte gang entscheidend. logischerweise wird ja das ganze system umso lauter, je schneller sich das hinterrad dreht. ich fahr(mit einer tacx satori) immer am kleinen blatt die gänge 3-5 und stell halt den widerstand ein wenig höher ein, aber grundsätzlich hast da schonmal viel weniger geräusche von kette, reifen, wind der speichen(!) und walze. klar, wenn man am großen blatt fährt und sich alles viel schneller dreht, iss auch viel lauter. als orientierung kann man aber schon sagen, dass es schon möglich ist, z.b. während dem fahren fernzusehen OHNE dass man den tv lauter drehen muss. Zitieren
David K. Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 - trainingsrollenreifen: http://bike-components.de/catalog/Reifen+%26+Schl%E4uche/RR+Faltreifen/Ultra+Sport+Hometrainer+Faltreifen oder http://bike-components.de/catalog/Reifen+%26+Schl%E4uche/RR+Faltreifen/Heimtrainer+Reifen+T1390+RR - unterlagsmatte: http://bike-components.de/catalog/Trainingsmatte+T1370 - reifen aufs maximum aufpumpen! (von tacx so vorgegeben!) - tacx.com FAQ: http://www.tacx.com/service.php?lvlMain=37&language=DE Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 Im Baumarkt ne Matte kaufen,wo man Waschmaschinen draufstellt.... Zitieren
outmen Geschrieben 13. Dezember 2008 Geschrieben 13. Dezember 2008 Ich kenn Leute, die in Wohnhäusern mit Hohlbetondecken einen Rollentrainer einsetzen ohne mit den Nachbarn Troubles zu kriegen Normal sind die Dinger überschaubar laut bzw. sind die Elite-Trainer tendenziell noch etwas leiser. genau so ist es, ich fahre meinen tacx satori im zweitenstock in einem wohnhaus, ist überhaupt nich laut, hat sich noch niemand aufgeregt, obwohl ich auch schon mal bis 22 uhr fahre;) der tacx steht bei mir auf einem teppich. reifen fahre ich ganz normal die strassenreifen die gerade auf dem rr oder zeitfahrer montiert sind, könnte nicht sagen das manche lauter oder leiser sind, eigentlich immer gleich:confused: einen daum ergo habe ich auch im gleichen zimmer, der ist um nix leiser Zitieren
riffer Geschrieben 13. Dezember 2008 Geschrieben 13. Dezember 2008 Im Baumarkt ne Matte kaufen,wo man Waschmaschinen draufstellt.... Ah, gute Anregung - ich hab eine Gymnastikmatte vom Hofer, aber sowas wird wohleine bewährte Sache gegen Vibrationen sein - und was kostet die? Zitieren
lewy Geschrieben 13. Dezember 2008 Geschrieben 13. Dezember 2008 Im Baumarkt ne Matte kaufen,wo man Waschmaschinen draufstellt.... Yes! Hab ich auch und funktioniert super! Zitieren
Scaya Geschrieben 13. Dezember 2008 Autor Geschrieben 13. Dezember 2008 Sag bloß, trainierst was? :wink: ja, regelmäßig zwei mal im jahr, sonst wärs mir schon kurz nach dem kauf vor einem jahr aufgefallen also die spikereifen sinds glaub ich nicht. nein spaß, eher die kombi holzboden und walze. fängt auch erst bei höherer (normaler??) trittfrequenz an (ca. 60/min) fernsehen ohne lauter zu drehen geht nicht. eigentlich ist sie genauso laut wie die uralt-walze von meinem papa. nur surrt sie nicht, sondern dröhnt halt. das hat mich ein bissl irritiert. danke für die vielen tipps! werds mal mit so einer waschmaschinen unterlage probieren - nächstes jahr Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.