Schipfi Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 @niiiki i habs selbe problem mit dem WO ich wohn! i werd dann genau in die Mitte vo Österreich ziehen dann hab i koa problem mehr damit! Zitieren
lado Geschrieben 29. August 2003 Autor Geschrieben 29. August 2003 Eine Gemeinschaftstour würde ich nur z.B. in den NÖ. Voralpen machen - alles andere wäre zu riskant. ZU empfehlen wäre Hochstaff oder bei wenig Schnee der Unterberg (wegen seinen Schipisten). Alpines Gelände mit einer zusammengewürfelten Truppe kann ins Auge gehen!! Zitieren
Zap Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Original geschrieben von lado ...oder bei wenig Schnee der Unterberg (wegen seinen Schipisten). Alpines Gelände mit einer zusammengewürfelten Truppe kann ins Auge gehen!! Was spricht gegen den Unterberg bei VIEL Schnee? Gerade bei wenig Schnee ists eine Belag-ruinier-Partie... Zitieren
manitou Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 meine geilste tour, zumindest heuer: am 1. mai mit dem ersten zug auf den schneeberg, kaiserstein und dort die privateinfahrt in die breite ries. seeeeeeeeehhhhrrrr, seeeeeeeeeehhhhhhhhhhhrrrrrrrrrr steil. ich war jetzt einmal oben und hab das gelände im sommer fotografiert, scheiss mi an, is es dort steil. bb-skitour könn ma auch beim ersten schnee auf den schneeberg machen, is a suppi. foto kommt glei... Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Blöde Frage: wo und was ist der Preber ? @ Karin Dafür werden wir im Jänner wieder über Singletrail und Sonne diskutieren Zitieren
Niiiki Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Preber ist in der Nähe von Schladming wenn ich mich nicht irre .... recht bekannt zu Schitouren gehen, aber angeblich zach, weil ma seeeehr lagn bevor ma oben ist schon den Gipfel sieht @ lado: hochstaff is ned schlecht..... unterberg ned, schitour so nah an einer piste oda auf einer drauf, das verliert seinen reiz! andere leicht möglichkeit wäre stuhleck? Lg Zitieren
EineDrahra Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Original geschrieben von Niiiki Preber ist in der Nähe von Schladming wenn ich mich nicht irre .... recht bekannt zu Schitouren gehen, aber angeblich zach, weil ma seeeehr lagn bevor ma oben ist schon den Gipfel sieht @ lado: hochstaff is ned schlecht..... unterberg ned, schitour so nah an einer piste oda auf einer drauf, das verliert seinen reiz! andere leicht möglichkeit wäre stuhleck? Lg um die frage des was noch zu beantworten : es is a berg! ein verdammt schöner berg!! ich hab keine psychischen probleme gehabt beim raufgehn, weil in wirklichkeit is es ja so dass man den eigentlichen gipfel von unten nicht sieht, das was ma sieht is nur der vorgipfel, der eigentliche is ca 30m höher und dahinter! :devil: :devil: :devil: zu den tourenvorschlägen: wildalpe wär auch noch eine möglichkeit, oder auch der schneeberg von losenheim, und dann auf der westseite zur rettungshütte und übern schauerstein rauf. Zitieren
angstbremser Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Original geschrieben von Niiiki Preber ist in der Nähe von Schladming wenn ich mich nicht irre .... recht bekannt zu Schitouren gehen, aber angeblich zach, weil ma seeeehr lagn bevor ma oben ist schon den Gipfel sieht @ lado: hochstaff is ned schlecht..... unterberg ned, schitour so nah an einer piste oda auf einer drauf, das verliert seinen reiz! andere leicht möglichkeit wäre stuhleck? Lg Der Preber ist zwar Luftlinie nicht weit von Schladming. Allerdings auf der Südseite des Alpenhauptkammes; d.h. man startet im Lungau, vom Prebersee. Talort ist Tamsweg. Das tolle an dieser Tour ist der ebenmäßig geneigte Gipfelhang: ca. 1000 hm. Wer's genau wissen will, kann ja am Preberlauf teilnehmen: ein Skitourenrennen, bei dem unscheinbar aussehende BergfexInnen dich ganz schön alt aussehen lassen können. Zitieren
streibl-bua Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Original geschrieben von Niiiki yep, das is der *gggg* PS: BB - SCHITOUR, das wärs :love: jo des wär es echt he *gg* i warad sofort dabei *gg* lg Zitieren
lado Geschrieben 30. August 2003 Autor Geschrieben 30. August 2003 Hochstaff ist halt eher flach und man brauch mörder viel Schnee. Unterberg , ja stimmt Schipisten , aber in der Not und der Aufstieg ist echt schön. Lässig wäre Raxalpe - im Extremfall 1200 Höhenmeter direkte (fast) Abfahrt. Wäre gerne wieder mal unterwegs, nur habe ich 2 kleine Kinder ... und das ist Vätern jegliches Risko verboten! Zitieren
lado Geschrieben 30. August 2003 Autor Geschrieben 30. August 2003 Original geschrieben von angstbremser Der Preber ist zwar Luftlinie nicht weit von Schladming. Allerdings auf der Südseite des Alpenhauptkammes; d.h. man startet im Lungau, vom Prebersee. Talort ist Tamsweg. Das tolle an dieser Tour ist der ebenmäßig geneigte Gipfelhang: ca. 1000 hm. Wer's genau wissen will, kann ja am Preberlauf teilnehmen: ein Skitourenrennen, bei dem unscheinbar aussehende BergfexInnen dich ganz schön alt aussehen lassen können. Das ist beim Schitouren gehen (Rennen ) durchaus normal!! Zitieren
aflicht Geschrieben 31. August 2003 Geschrieben 31. August 2003 Original geschrieben von karin ...Kann es sein,dass Ihr Euch in der Jahreszeit a bissal vertan hab'ts ????... des passiert öfter als du glaubst... http://www.landderberge.at/unterh/desk/cartoon_3_01_gr.jpg Zitieren
proud6 Geschrieben 31. August 2003 Geschrieben 31. August 2003 Schneeberg: Aufstieg über die breite Riess, Abfahrt Festenkogel Ost. schweinesteil - saugeil! Für Boarder hat übrigens Dee Luxe ein feines System entwickelt. In den Softboot wird das Clip-System von der Dynafitbindung integriert, die Bindung ist leicht abgewandelt, damit die Aufstiegshilfe auch mit dem Softboot benützt werden kann. Dazu gibts dann einen ca. 90cm langen Ski mit Fellen, das Freerideboard auf den Rücken und losgehts. Vorteile: Sehr leichte Ausrüstung, Durch denn Ski kann man in den Spuren der Skifahrer aufsteigen, keine zusätzlichen Tourenschuhe wegen der Bindung. Zitieren
axel Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Original geschrieben von lado ... wo waren eure geilsten Touren??? ... umrundung eisenerzer reichenstein - genial im fruehjahr. das zaglkar im hochschwab war auch schoen, leider waren wir ~ 1 stunde zu spaet drann. Zitieren
Erik Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Am Hochschwab gibts Supertouren, ist aber eher was fürs Frühjahr, auch Veitsch ist nicht zu verachten, im Suden und im Norden! Und dann gibts den Göller, super Südhänge, Lahngraben - wie schon der Name sagt, meist viel Schnee. Erik derschonvonderwintersaisonträumt Zitieren
NoWay Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 mit 30 leut und ohne genaue kenntnis des könnens der einzelnen teilnehmer is a hochalpin tour eher lecihtsinnig. man könnt ja bei einem skitourmarathon teilnehmen. nur rein spasshalber, oder wirklich mal eine einfache tour nebst skigebiet (sicherheitsaspekt) angehen, dann kann man sich ja zammreden. Zitieren
day Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 hi leute was mich wundert, hier sind soviele "verrückte" ... (klischee eines MTB'ers...) naja, fahrt von euch denn keiner snowboard? wie sichs für nen hmm sag ma funsportler gehört? oder seids alle wieder rübergewcheselt mit den carvern? gut ich fahr auch beides, aber ich würd, wenn ich ne tour mache nicht aufs snowboard verzichten, die frage is, verwendet ma dann eher die kleinen schi zum zammenschieben wasd oben in den rucksack haust (extra fürs snoboarden - keine firnis ) oder geht sowas mit schnee schuh auch? an die softboots drann und snowboard aufn rucksack hinten draufschnallen? oder seids ihr wirklich alles 2 brett fahrer? (ich fahr auch beides ) lg Zitieren
EineDrahra Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 ABER nur auf der piste. das liegt daran dass ich skifahren früher gelernt hab, und ich mich auf 2 brettln sicherer fühl, und quasi überall runter komm. mim board bin i zwar auch ned schlecht drauf, aber im gelände, und dann auch noch das brettl raufzahn.... Zitieren
Niiiki Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 fahr auch schi und snowboard! auch seeeeeehr gern tiefschnee (mit beidem ) aber wie gesagt, das brettl raufzahn??? das is schon zach! Zitieren
Zap Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Snowboard? Was ist denn das? Ich fahr nur Dual-brettlig. Bisher wollte ich noch keinen der raren Schi-tage als Snowboard-tag opfern, obwohl ich das Schnoboard gern mal ausprobieren möcht. Zitieren
lado Geschrieben 3. September 2003 Autor Geschrieben 3. September 2003 Original geschrieben von day hi leute was mich wundert, hier sind soviele "verrückte" ... (klischee eines MTB'ers...) naja, fahrt von euch denn keiner snowboard? wie sichs für nen hmm sag ma funsportler gehört? oder seids alle wieder rübergewcheselt mit den carvern? gut ich fahr auch beides, aber ich würd, wenn ich ne tour mache nicht aufs snowboard verzichten, die frage is, verwendet ma dann eher die kleinen schi zum zammenschieben wasd oben in den rucksack haust (extra fürs snoboarden - keine firnis ) oder geht sowas mit schnee schuh auch? an die softboots drann und snowboard aufn rucksack hinten draufschnallen? oder seids ihr wirklich alles 2 brett fahrer? Fahre selber auch Board, aber nur race und das nur auf der Piste (logo) Warum Schitouren ?? Hab keine Lust ein Board oder Kurzschi rumzuzahn wenn viel Schnee ist. Obwohl es mit dem Board sicher geiler wäre, aber halt auch mühsamer (ich fahr auch beides ) lg Zitieren
tschakaa Geschrieben 3. September 2003 Geschrieben 3. September 2003 Und dann gibts den Göller ist der auch für snowboardtouren ( wenig ebene passagen beim DH) geeignet? Kenn den Berg nur vom Biken und würd den gerne mal im Winter besteigen (und mitn snowboard runter fahren)! Zitieren
angstbremser Geschrieben 3. September 2003 Geschrieben 3. September 2003 Südseitig gibt's am Göller schöne Rinnen, die auch SB-tauglich sind. Aufstiegsmäßig bist mit SB immer a bisserl gehandicapt. Letzten Winter sind zwei Freunde mit Schneeschuhen rauf und SB runter - wir Skitouringer hatten's da beim Aufstieg zumindest offensichtlich wesentlich leichter. Aber: wer will's schon leicht haben? Zitieren
lado Geschrieben 3. September 2003 Autor Geschrieben 3. September 2003 Wo ich mir boarden vorstellen könnte wäre die Firnzeit, wenn die Riedel schon ausgeapert sind und in den Rinnen (langen - Mann - rinne etc noch bester Firn ist). Aber im Hochwinter durch den Powder graben (SChneeschuhe überzeugen mich nicht wirklich und ist gar nich tso einfach zum Gehen) ist echt nicht fun heben. Außerdem wieder a neue Ausrüstung. Zum Göller: Aufstieg vom Gscheid und Abfahrt durch die "Hühnerkralle" - war ok aber Rax ist besser. Vorallem was die Fahrstrecke von Wien angeht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.