Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei gleichem Puls und gleichem Zeitintervall fühlt sich das Training soo viel anstrengender an, warum? Weiß niemand. Da huift a der MP3 Player nix mehr. Hoffentlich kommt der Frühling bald ...
Geschrieben
Weil man ständig tritt, keine Rollphase, keine Ablenkung, kein Rückenwind, keine Kurfen, keine Abfahrten, kein gar nyx....is halt ätzend :p

 

Und weida kumma tuast a an Dreck.:rofl:

Dafia bist oba schnölla wida daham.:devil::D

Geschrieben

@Bugl: Kurfen :eek: - Absicht?

 

Aber wurscht: Meine Rolle ist so ungeil, daß ich tatsächlich unter 130 Puls fahren kann, sogar unter 120 - am Bike ist das schon wegen der Geilheit nicht möglich... :D

 

Aber am anstrengendsten fand ich bis jetzt draußen mit RR fahren, die Rolle ist nur sehr eintönig.

Geschrieben
Weil man ständig tritt, keine Rollphase, keine Ablenkung, kein Rückenwind, keine Kurven, keine Abfahrten, kein gar nyx....is halt ätzend :p

kann net wirklich eine Erklärung sein. Wenn man in der Ebene fährt, trittst auch draussen immer.

Geschrieben
Keine Ahnung was du meinst :p:D

Bissl viel http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/g060.gif vielleicht:rolleyes:

 

Er wollt dir damit sagen dass man "Kurve" mit F schreibt:D, was ja völliger Schwachsinn is.;):s::s::s:

Geschrieben
Bei gleichem Puls und gleichem Zeitintervall fühlt sich das Training soo viel anstrengender an, warum? Weiß niemand. Da huift a der MP3 Player nix mehr. Hoffentlich kommt der Frühling bald ...

 

Damit auf der Rolle oder auf dem Indoortrainer fahren Spass macht brauchst:

 

  • einen Rollentrainer mit einer ausreichend grossen Schwungmasse der ein Fahrgefühl wie auf der Strasse vermittelt

  • ein abwechslungsreiches Trainingsprogram mit vorgeschriebenem WarmUp, Intervallen im Tempo bis Schwellenbereich und CoodDown

  • gute Kühlung z.B. durch einen starken Ventilator und niedrige Raumtemperatur

  • Sebstmotivation = stell dir vor du fährst ein Zeitfahren, der vor dir Gestartete ist in Sichtweite und du holst ihn langsam ein

  • Musik die zur gepanten Trittfrequenz passt

Geschrieben

i find grundlagentraing auf da walze sogar besser, da acht i viel mehr auf trittfrequenz und puls als draußen, i weiß a ned warum etliche jammern, kaufts euch an tv und bei puls unter 150 kann ma daneben eh noch "bewusst" aufpassen.

mfg ratscherl

Geschrieben
i find grundlagentraing auf da walze sogar besser, da acht i viel mehr auf trittfrequenz und puls als draußen, i weiß a ned warum etliche jammern, kaufts euch an tv und bei puls unter 150 kann ma daneben eh noch "bewusst" aufpassen.

mfg ratscherl

 

bei dem Programm fallt mei Frequenz sicher unter 50. :f:

Geschrieben
bevor ich 20 minuten auf der walze fahr, fahr ich lieber 2h bei -5 grad draussen. voriges jahr hab ichs imma so ca 1,5 - 2h auf der walze oder dem ergo ausgehalten...dieses jahr hauts garned hin, da geh ich lieber draussen fahren.
Geschrieben
ich find die walze zwischenzeitlich gar nimmer so grauslich, a dvd einlegen, kaffe und kekserl daneben aufm tisch, dann gehn 1,5-2h eigentlich problemlos vorbei...

 

Damit mann nicht so viele Kalorien verliert, oder? :rofl:

Geschrieben
Damit mann nicht so viele Kalorien verliert, oder? :rofl:

 

des is ned lustig, ich brauch ja scho über 3tsd kalorien/tag ohne bewegung um ned abzunehmen...

ich kann mir ja ned mal a gscheites radl leisten weil ichs ganze geld verfress...

Geschrieben
ich find die walze zwischenzeitlich gar nimmer so grauslich, a dvd einlegen, kaffe und kekserl daneben aufm tisch, dann gehn 1,5-2h eigentlich problemlos vorbei...

 

Hmm... das mit dem etwas Kaffee ab und zu schlürfen während dem Ergometer Training muss ich mal auch versuchen.

 

Obwohl mich Fußball nicht wirklich interessiert, fand ich die EM im Sommer echt toll um die Zeit am Ergometer schneller zu vertreiben. Da mein Ergometer etwas Lärm verursacht, müsste ich meinen Fernseher laut aufdrehen, was die Nachbarn stören würde (bei mir sind die Wände recht dünn) um wirklich gut mithören zu können. Einen Kopfhörerausgang hat meiner leider nicht. Filme oder sonstige Programme wo manchmal leise gesprochen wird, finde ich deshalb leider nicht ideal beim Training daheim.

 

Musik hören ist auf jeden Fall etwas dass auch die Sache weniger öde macht.

Geschrieben
Hmm... das mit dem etwas Kaffee ab und zu schlürfen während dem Ergometer Training muss ich mal auch versuchen.

 

Obwohl mich Fußball nicht wirklich interessiert, fand ich die EM im Sommer echt toll um die Zeit am Ergometer schneller zu vertreiben. Da mein Ergometer etwas Lärm verursacht, müsste ich meinen Fernseher laut aufdrehen, was die Nachbarn stören würde (bei mir sind die Wände recht dünn) um wirklich gut mithören zu können. Einen Kopfhörerausgang hat meiner leider nicht. Filme oder sonstige Programme wo manchmal leise gesprochen wird, finde ich deshalb leider nicht ideal beim Training daheim.

 

Musik hören ist auf jeden Fall etwas dass auch die Sache weniger öde macht.

 

na dann kaufst dir halt an tv mit ohrstoppelausgang, ich hab mir nach 2 jahren ohne tv extra an kauft, nur der bescheuerten rolle wegen, damit das ding ned verschimmelt im wohnzimmer...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...