Zum Inhalt springen

Schlechte Erfahrung mit BMW-Vertragswerkstatt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

 

Wenn man zwei unterschiedliche Diagnosen in Sachen Spurstangen bekommt, dann wäre ich trotzdem vorsichtig und würde mir das von einem Dritten ansehen lassen. Der Gummi ist nach 8 Jahren sicher schon recht spröde und wer weiß, wo der zweite Prüfer beim Prüfen seine Augen hatte (Montagegrube und kurzen Rock angehabt?).

 

 

Viele Grüße,

 

Thomas

Geschrieben

P.S. an alle Alfa-Hasser :devil: , des Auto hat überhaupt keine Schwächen und ist auch ein super Winterauto. wenn ich da an meinen Golf zurückdenke, kann ich nur sagen, nie wieder Volkswagen. lg

Eh klar. Der 147er ist nicht nur das schönste, sondern auch das beste Auto auf Erden.

Besonders der, der bei mir vorm Haus steht :devil:

 

@Topic:

Ich glaub nicht, dass man das so verallgemeinern kann, dass "freie" Werkstätten immer billiger sind. Es gibt sicher welche, wo fähige Leute arbeiten, die speziell bei älteren Fahrzeugen günstige und verläßliche Reparaturen durchführen. Es gibt aber auch genügend freie Werkstätten in denen die Oberbetrüger und -pfuscher tätig sind. Die Markenwerkstatt verrechnet 25 Euro für einen Liter Öl, und der andere tauscht noch schnell zwei xy47-Luft-Licht-Sonden-Druck-Sonstwas-Kleindinger, die es in dem Auto wahrscheinlich gar nicht gibt, und das ganz locker "ohne Rechnung".

Mit dem Denzel hab ich prinzipiell gute Erfahrungen gemacht, ich fahr ja nicht viel mit meinem Auto, und deshalb machen wir nur alle 2 Jahre ein komplettes Service, und in den Jahren dazwischen nur das Nötigste, damit ich keine Probleme mit der Garantie bekomme :p

(aber natürlich zahlt man's dort mit, dass der Wagen beim Service innen und aussen gereinigt wird :p ).

 

ARBÖ und ÖAMTC sind sicher für Autos bei denen alles in Ordnung ist, ein guter Tip. Aber gerade bei Gebrauchtwagen sind sie oft überempfindlich. Auto für die man (in ländlichen Gegenden :p ) locker noch ein Pickerl bekommen würde, fliegen dort hochkant bei der Überprüfung durch.

Geschrieben

 

@Topic:

Ich glaub nicht, dass man das so verallgemeinern kann, dass "freie" Werkstätten immer billiger sind. Es gibt sicher welche, wo fähige Leute arbeiten, die speziell bei älteren Fahrzeugen günstige und verläßliche Reparaturen durchführen. Es gibt aber auch genügend freie Werkstätten in denen die Oberbetrüger und -pfuscher tätig sind. Die Markenwerkstatt verrechnet 25 Euro für einen Liter Öl, und der andere tauscht noch schnell zwei xy47-Luft-Licht-Sonden-Druck-Sonstwas-Kleindinger, die es in dem Auto wahrscheinlich gar nicht gibt, und das ganz locker "ohne Rechnung".

 

soweit ich weiß haben die alle vertragswerkstätten fixpreise für standardreparaturen (zahnriemen, bremsen, scheibe, hinterachs, etc.) und die sind oft eher gesalzen als günstig. mit einer vernünftigen freien werkstatt bist dann ziemlich sicher imma billiger (sicher gibts auch pfuscher, die gibts allerdings bei vertragswerkstätten genauso) dran.

Geschrieben
Eh klar. Der 147er ist nicht nur das schönste, sondern auch das beste Auto auf Erden.

Besonders der, der bei mir vorm Haus steht :devil:

 

endlich noch einer der die qualitäten von an Alfa zu schätzen weiß.

aber so schlecht wie der ruf sind die autos wirklich nicht.

 

und über meine werkstätte kann ich echt nur postives sagen.

Geschrieben

Hatte auch über 3 Jahre einen 147er, kein einziges Problem, leider konnte er aber gegen den heranrutschenden Twingo nicht aus - und so nahm sein Leben ein Ende:(

 

Seit dem der weg is, gibts aber nur mehr VW bei mir;):cool:

Geschrieben
endlich noch einer der die qualitäten von an Alfa zu schätzen weiß.

aber so schlecht wie der ruf sind die autos wirklich nicht.

 

und über meine werkstätte kann ich echt nur postives sagen.

 

ist das nicht eines der autos, wo man imma 2 braucht, weil eines in der werkstatt ist?

Geschrieben
ist das nicht eines der autos, wo man imma 2 braucht, weil eines in der werkstatt ist?

 

naja. probier mal einen aus. :zwinker:

 

aber he mir san ja scho wieder OT, da gehts ja um die schlechten BMW Werkstätteb und ned um Alfa Romeo.

Geschrieben
Servus,

 

Der Gummi ist nach 8 Jahren sicher schon recht spröde und wer weiß, wo der zweite Prüfer beim Prüfen seine Augen hatte (Montagegrube und kurzen Rock angehabt?).

 

 

Schon mal aufs Thermometer geguckt? Wegen dem Rock mein ich :rofl:

Geschrieben
ist das nicht eines der autos, wo man imma 2 braucht, weil eines in der werkstatt ist?
Nein, das warn die 33er :D

 

 

PS: was ist eigentlich aus der Lichthöhenverstellung ausm 1. Post geworden?

Leicht zu checken: Motor starten und das Abblendlicht fährt erst runter, dann nivelliert sichs ein (bzw. tut eins das gern nicht)

--> Motorhaube auf, mehrfach ein/aus. Motorhaube zu und neu probieren, geht dann meißt

(außer wenns sehr kalt ist)

das Auto selbst ist tatsächlich das Problem. Alleine schon dem Preis nicht angemessene Passform/Montage von Dichtungen und Karosserieteilen, die pfeifenden Fenster (höheres Tempo + Innenventilator in Betrieb, ...

Geschrieben
Nein, das warn die 33er :D

 

 

PS: was ist eigentlich aus der Lichthöhenverstellung ausm 1. Post geworden?

Leicht zu checken: Motor starten und das Abblendlicht fährt erst runter, dann nivelliert sichs ein (bzw. tut eins das gern nicht)

--> Motorhaube auf, mehrfach ein/aus. Motorhaube zu und neu probieren, geht dann meißt

(außer wenns sehr kalt ist)

das Auto selbst ist tatsächlich das Problem. Alleine schon dem Preis nicht angemessene Passform/Montage von Dichtungen und Karosserieteilen, die pfeifenden Fenster (höheres Tempo + Innenventilator in Betrieb, ...

 

 

wurde gratis eingestellt

Geschrieben

Ich war vor kurzem mit einem Firmenwagen beim VW-Händler.

 

Dabei konnte ich zwei Angestellte „belauschen“ und konnte vernehmen, dass ein preislicher Unterschied zwischen „Scheibe wechseln“ (Code XX) und „Scheibe ein- und ausbauen“ (Code XY)gesteht.

Was macht denn das für’n Unterscheid – außer, dass das Kind einen andern Namen hat und auf der Rechnung ein anderer Code angeführt ist?

 

Und hier ging’s nicht um ein paar Cents sondern um zig €!!!

Cashen eh schon ab wie die Bösen, da sie viele Firmenfzg. Warten, und dann gibt’s noch einen solchen Beschiss ‚gratis’ dazu.

Geschrieben
mit einem mini kannst dir aber auch gratulieren:devil: ist ja anscheinend fast so schlimm wie unser espace. beim tüv report hat er unter den 2-3 jährigen immerhin den platz 101 von 117 geschafft. mit einer Mangelquote von 7,3 % :D
Geschrieben

Hallo,

 

ich hab mir gerade vor einer Woche auch so einen kleinen Wagen (Lancia Y Elefantino) mit 38.000 km und 8 Jahre alt gekauft. Und den letzten Prüfbericht und die letzte Werkstattrechnung dazugekriegt. Und siehe da:

 

ebenfalls Spurstangengelenke

Wischerblätter

Bremsen und Bremsflüssigkeit

Scheinwerfereinstellung

 

...aber die Reparatur war deutlich günstiger als 1000,-- Euro, war ja auch eine kleine Werkstätte in der Kleinstadt.

 

Scheint modern zu sein, dass bei älteren Autos mit wenig Kilometern immer dieselben Sachen getauscht werden.....

 

Das nächste Pickerl lass ich vielleicht beim ÖAMTC machen oder wieder in der kleinen Werkstätte....

 

LG

 

S.

Geschrieben

Scheint modern zu sein, dass bei älteren Autos mit wenig Kilometern immer dieselben Sachen getauscht werden.....

 

Was heisst ältere Autos? 8 Jahre ist doch ned alt,..... I zeig dir mal was alt ist:D

Geschrieben
Was heisst ältere Autos? 8 Jahre ist doch ned alt,..... I zeig dir mal was alt ist:D

 

genau...fahrzeuge nach 1980 sind net oid.

 

unser fuhr war gestern ganz schön alt:D. meine vespa in deinem bus.

Geschrieben

diese vorgangsweise ist bekannt, und gerade bei den premiumwerkstätten erprobt. sogar bei dir, wäre sie fast durchgegangen.

die 1000 würde ich als glatten betrugsversuch werten. diese herrrschaften wissen genau, das keiner sie anzeigt, weil man meist andere probleme hat. deshalb werden sie von jahr zu jahr unverschämter.

es gibt auch halbwegs rechtschaffene vertragswerkstätten, mit nachvollziehbaren preisen, aber selten. auch beim midas ist ein waches auge günstig. und die clubs sind erstaunlicherweise noch immer ihr geld wert.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hahaaaaaa....wieder einer der Probleme mitn Z***a in Perchtoldsdorf hatte...

 

Ich setze nicht grundlos schon seit 2 Jahren keinen Fuß mehr in die Schweinsbude :mad::mad::mad:

 

Bei mir waren folgende Dinge:

 

.) Auto beim Service gehabt, hinten leicht angefahren an der Heckstange, Schaden abgestritten

 

.) Motorhaube auf Kullanz tauschen lassen wegen Falzrost, 2 Wochen später Ölwechsel machen lassen, lehrbua fahrt mit dem Auto verkehrt auf die Hebebühne weils geradeaus eng wird weil ich "dezent" :rolleyes::D tiefer bin :D, macht die Motorhaube auf, drückts Knopfal zum hebebühne hinauffahren - krrrraaaaaaaaaacchhhh :mad: - Mit der offenen Motorhaube genau den Deckenträger in der Werkstatthalle erwischt, 2 Wochen alte Haube komplett hin, wieder ne neue Haube bekommen....

 

Da ich auf mein Auto sehr heikel und penibel bin, beim Abholen bemerkte ich dass die Lackierung nicht passt, hatten sie zu viel metallic erwischt, gut nochmal lackieren lassen

 

 

.) Parkschaden richten lassen wo mir wer angefahren ist, Stossstange vorne.....

 

Ruf um 14 Uhr am Freitag an ob ich mein Auto holen kann.... die Dame am Tel: ...ihr Auto ist schon fertig und Abholbereit.... Gut ich fahr raus nach P´dorf....was seh ich dort... mein Auto steht am Parkplatz ohne Stosstange und die Kabeln von den At - Sensoren hängen raus... ich rein in die Bude, verlang den zuständigen Meister... kommt er mit nem Auftrag wo ca 15 mal das abholdatum ausgebessert wurde und er dann gemeint hat da steht 16 Uhr... ja eh klar wenn ich 13 Uhr 15 mal durchstreich und 16 Uhr hinschreib, nur das hättens ma am Tel auch sagen können, dann wär ich net rausgefahren und die Tussi dort hat gemeint das Auto is fertig....

 

 

Nie wieder...

 

Fahr jetzt immer zum Denzel nach Gumpendorf, dort hab ich nen Mann der ist echt Top drauf ;):toll:

 

BMW Wien hatte ich auch scho schlechte Erfahrungen und zum Mann fahr ich nimma seit dems bei nem Freund von mir "leicht" übertrieben haben...

Geschrieben
hahaaaaaa....wieder einer der Probleme mitn Z***a in Perchtoldsdorf hatte...

 

Ich setze nicht grundlos schon seit 2 Jahren keinen Fuß mehr in die Schweinsbude :mad::mad:

 

Bei mir waren folgende Dinge:

 

.) Auto beim Service gehabt, hinten leicht angefahren an der Heckstange, Schaden abgestritten

 

.) Motorhaube auf Kullanz tauschen lassen wegen Falzrost, 2 Wochen später Ölwechsel machen lassen, lehrbua fahrt mit dem Auto verkehrt auf die Hebebühne weils geradeaus eng wird weil ich "dezent" :rolleyes::D tiefer bin :D, macht die Motorhaube auf, drückts Knopfal zum hebebühne hinauffahren - krrrraaaaaaaaaacchhhh :mad: - Mit der offenen Motorhaube genau den Deckenträger in der Werkstatthalle erwischt, 2 Wochen alte Haube komplett hin, wieder ne neue Haube bekommen....

 

Da ich auf mein Auto sehr heikel und penibel bin, beim Abholen bemerkte ich dass die Lackierung nicht passt, hatten sie zu viel metallic erwischt, gut nochmal lackieren lassen

 

 

.) Parkschaden richten lassen wo mir wer angefahren ist, Stossstange vorne.....

 

Ruf um 14 Uhr am Freitag an ob ich mein Auto holen kann.... die Dame am Tel: ...ihr Auto ist schon fertig und Abholbereit.... Gut ich fahr raus nach P´dorf....was seh ich dort... mein Auto steht am Parkplatz ohne Stosstange und die Kabeln von den At - Sensoren hängen raus... ich rein in die Bude, verlang den zuständigen Meister... kommt er mit nem Auftrag wo ca 15 mal das abholdatum ausgebessert wurde und er dann gemeint hat da steht 16 Uhr... ja eh klar wenn ich 13 Uhr 15 mal durchstreich und 16 Uhr hinschreib, nur das hättens ma am Tel auch sagen können, dann wär ich net rausgefahren und die Tussi dort hat gemeint das Auto is fertig....

 

 

Nie wieder...

 

Fahr jetzt immer zum Denzel nach Gumpendorf, dort hab ich nen Mann der ist echt Top drauf ;):toll:

 

BMW Wien hatte ich auch scho schlechte Erfahrungen und zum Mann fahr ich nimma seit dems bei nem Freund von mir "leicht" übertrieben haben...

 

Ge Andi, echte Männer richten ihre Autos selbst ;):D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Kann nur vom Midas abraten!

 

Ölstand bei min. -> schwerer Mangel (haben die beim Prüfbericht gleich als Flüssigkeitsverlust eingetragen!)

Scheibenwischerblätter schmieren -> schwerer Mangel

Reflektoren in der Stoßstande fehlen -> schwerer Mangel (hat nichts mit der Beleuchtung des Fhrz. zu tun, Scheinwerfer etc. fkt.!)

 

Wollten gleich alles reparieren und gleich eine Menge verrechnen!

 

Wirklich schwierig eine gute Werkstätte zu finden!

 

Grüße

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...