Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt bist du doch Betatester....*

 

Schade, dass die Movelock nicht standhafter ist, war ja so angepriesen worden.

 

Bis auf Entlüften ab und zu gehen die Reverb und Reverb Stealth bei mir problemlos.

Geschrieben
@*MalcolmX: danke für dein Feedback, hatte schon mit dem Gedanken gespielt, auf eine Movelock zu wechseln. Aber so wie das klingt, kann ich auch ganz gut bei der Reverb bleiben...

 

Geht mir genau gleich. Leider hab ich bis jetzt auch noch nicht wirklich was von Neuvorstellungen ähnlicher Sattelstützen mit >150mm auf der Eurobike gehört. Werde ich wohl doch in eine Schnellspannerklemme investieren statt in eine neue Sattelstütze :)

Geschrieben (bearbeitet)

@ Reverb - da mir ein Käufer abgesprungen ist hab ich mich wieder an die Arbeit gemacht.

Dabei hat sich eine def Schrauben für das verschließen der Entlüftungslöcher verabschiedet (in irgendein Nachbarskellerabteil)

Jemand einen Plan was man da nehmen könnte als Ersatz bzw wo es sowas gibt?

 

 

Edit: wird wohl die gleiche kleine Schraube sein die auch bei Bremsen usw verbaut ist und sollte sich daher in der Restekiste eines Bike Geschäfts finden.....

Bearbeitet von mike79
  • 2 Monate später...
Geschrieben
"Wozu soll man im Winter ohne fahren?", hab ich mich gefragt, und bin immer damit gefahren. Es macht vielleicht einen Unterschied, ob man viel auch über salzgestreute Straßen fährt, aber meiner Meinung und Erfahrung nach hält die Reverb udn Reverb Stealth den Winterbetrieb aus.
Geschrieben

mit reverb und kindshock keine Probleme auch bei salzigen Straßen nicht und wir achten auch nicht sonderlich auf das reinigen, jedes bike wird im winter im 2 Wochen Rhytmus gewaschen und fertig

 

ich glaub viele Biker machen mehr bei waschen Kaput als beim fahren :):)

Geschrieben
Wie sind denn so die Erfahrungen mit der Spezi Command Post?

Hab das 2011er Modell der Stütze an meinem Enduro. Einziges Manko meiner meinung nach - Klemmung mit nur einer Schraube. Ist zwar einfach zu justieren/montieren, hat aber anfangs, wenns mich gestrauchelt hat, hin und wieder dazu geführt, dass der sattel nach unten/oben verdreht wurde. Etwas Carbon-Montagepaste und seite dem sitzt der Sattel bombenfest. Ich behandle meine nicht pfleglich.. dh wasser und spülmittel, mehr nicht und damit noch keine probleme

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Lev integra ( erste Generation) zickt seit kurzem.

Sie fährt unter Belastung ca 4 cm ein ( Luft ist genug drin) also wollt ichs gleich mal zerlegen bekomms aber nicht auseinander. Nach der der Überwurfmutter ist schluß.

Im Netz hab ich nichts hilfreiches gefunden.

Hat jemand eine Anleitung für mich o kann ichs nur einschicken?

Bearbeitet von Mr.Vain
  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...