MDSmike Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 Kindshock dürfe ja a gscheite Streuung bei der Qualität haben.....ich würd jederzeit wieder eine nehmen. Wir haben eine 900R (dritte Saison), eine 950R(zweite Saison) und eine Dropzone R(seit Herbst 2011) im Einsatz. Noch keine Probleme, sogar meine "alte" 900R geht wie am ersten Tag, nach mehreren tkm. Wir nach der Ausfahrt abgewischt und hin und wieder mal ein Tröpfchen Brunox, wie bei Gabel und Dämpfer..... Hoffe das bleibt so. Zitieren
stefan_m Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech. Nur schein ich dann nicht der einzige zu sein! Viel Glück jedenfalls mit deinen! Zitieren
Sparki Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 Nachtrag zur Joplin: hab mir heute in Saalbach die Sattelklemmung ruiniert Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 die xfusion hilo gibts mittlerweile http://www.wiggle.co.uk/de/x-fusion-hilo-suspension-remote-sattelstutze/ Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 die xfusion hilo gibts mittlerweile http://www.wiggle.co.uk/de/x-fusion-hilo-suspension-remote-sattelstutze/ Ist das das selbe Modell wie die vom Sigi Ich hab seit letzter Woche eine X-Fusion Hilo, Modelljahrgang 2012. Bei einem Ladenpreis von ca. 200 Euro für die Hebel-Variante (ohne Remote) ist sie schon sehr knapp an den Online-Preisen der Reverb oder Joplin dran. Was sich positiv bemerken lässt: Die Stütze ist optisch schön gearbeitet, hat eine Zentimeter-Skalierung eingelasert und macht insgesamt einen guten Eindruck. Die Stütze ist wohl eine Kombination aus Hydraulik und Luft, da man sie mit 25 PSI aufpumpen muss. Wer allerdings einen Luftanschluss so tief in die Stütze rein versetzt, dass eine handelsübliche Dämpferpumpe nur mit Fingerbrechen aufgeschraubt werden kann, frag ich mich echt. Das ist Mist. Das Befüllen mit Luft ist eine fummelige Arbeit. Da brauchts fast 4 Hände, weil der Hebel beim Befüllen geöffnet sein muss -> das Ventil muss offen sein. Ist die Stütze erstmal befüllt und einsatzbereit, montiert man den Sattel in einer Klemmung, wie man sie von der Joplin kennt. War bei der Joplin schon kein großer Wurf, und hat nie recht gut gehalten, und bei der X-Fusion ists noch schlimmer. Da wird sogar extra der Einsatz von Montagepaste empfohlen, damits einigermaßen hält. Im Realbetrieb zeigt sich die Stütze dann unauffällig, wenn einen das ständige Verstellen des Sattels nicht nervt Das Rein-Raus funktioniert soweit ganz gut, nur macht sie systembedingt saugende/schmatzende Geräusche. Abhängig davon, wie fest man sich auf den Sattel plumpsen lässt (Achtung! Gefahr von Genitalschäden!!) geht die Stütze ganz rein oder bleibt bis 1cm heraussen (da musst dann nach"drücken"). Das können andere, deutlich günstigere Stützen schon deutlich besser. Mein Fazit: Die X-Fusion ist keine Alternative zu renommierten Stützen von CrankBros oder Rockshox. Sind ja nicht umsonst die Platzhirsche. Für das Geld ist die X-Fusion einfach zu teuer und kann zu wenig. Die Sattelklemmung ist Mist. Seitliches Spiel/Verdrehen (und damit verbundenes Klackern wie bei der Joplin) ist nicht feststellbar! Die Höhenverstellung funktioniert mal besser, mal schlechter und macht immer Geräusche. Wenn man mit diesen besonderen Features umgehen kann, und die Stütze - so wie ich - um an scharfen 100er kriegt, kann man´s nehmen. Für Normalpreis lassts die Finger davon und holt euch eine Reverb! oder schon eine neuere (und bessere?) Version? Hat von euch schon jemand was von der Forca http://www.forca-sports.de/?p=63 gehört? Die neue ab September gibt es dann in Ø31,6 + mit 110mm Absenkung und mit anderem Zuganschlag http://www.forca-sports.de/?p=514 Aber ich glaub, ich werd auf die Syntace warten :devil: (gibt es dazu irgendwelche neuen Gerüchte?) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 stimmt nur hab´ ich sie fast nirgedns gefunden deshalb nochmals hier verlinkt die neue für 2013 gibt´s hier: http://www.bikerumor.com/2012/04/17/first-look-2013-x-fusion-forks-hilo-sl-dropper-post-and-the-165g-microlite-rear-shock/ die forza hat/te der muerte wenn ich mich recht erinnere am rz120 ... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 die neue für 2013 gibt´s hier: http://www.bikerumor.com/2012/04/17/first-look-2013-x-fusion-forks-hilo-sl-dropper-post-and-the-165g-microlite-rear-shock/ Hätte endlich eine g'scheite Sattelklemmung, dafür nur mehr mit Fernbedienung und die am Stützenkopf Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Bzgl. Syntace war im gelben Nachbarforum vor kurzem mal zu lesen, dass man die Entwicklung anscheinend vorläufig eingestellt hat. Wie groß der Wahrheitsgehalt an der Aussage ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Zitieren
robm Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Die Dropzone hat an Versatz, aber die ist ja auch noch ein altes Modell, oder? Die Joplin hat halt ihre Macken. Am meisten stört mich, daß die Stütze in der Abfahrt durch die Schläge wieder 2, 3 cm rauskommt. Bei Belastung ist er zwar sofort wieder drin, aber der Sattel kann ab und zu stören, weil er nicht ganz unten bleibt. Andererseits hält die Sattelstütze nach dem Ausfahren oft nicht gleich die Höhe und sie gibt unter Belastung merkbar nach. Hier hilft nochmal den Sattel a bisserl einfahren und dann wieder ausfahren.Und ich bemerke im Laufe der Zeit (seit August) eine Verschlechterung der Funktion. Das nervt! Hast du die Probleme bei der Joplin hinbekommen bzw. hast du sie servicieren lassen? Wenn ja, wo? Meine 3er hat mittlerweile die selben macken... Das seitliche Spiel stört mich weniger, jedoch fährt sie mittlerweile nicht mehr selbständig aus. Ich muss jetzt immer am Sattel ziehen. Zitieren
riffer Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 OK, die Reverb kommt mit 150mm, das ist eine nette Ansage! Bin gespannt, wie sich die bewährt - jedenfalls könnte mir das schon gefallen! Derzeit findet man allerdings nur eine Stealth auf der B-C.de-HP. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 ich überlege stark zwischen reverb stealth und der kindshock... jeweils in 150mm für mein 29er hardtail... dieses hat ja ein unten offenes sitzrohr... mal sehen... Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 So wie ich das verstanden habe, kommt vorerst auch nur die Stealthvariante mit 150mm. Finde ich auch ein bisschen Schade - wenn man einen Rahmen hat, der nicht darauf ausgelegt ist, muss man noch immer mit 125mm auskommen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 oder hald die kindshock lev kaufen Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 OK, die Reverb kommt mit 150mm, das ist eine nette Ansage! Bin gespannt, wie sich die bewährt - jedenfalls könnte mir das schon gefallen! Derzeit findet man allerdings nur eine Stealth auf der B-C.de-HP. 329,-- puuhh http://www.bike-components.de/products/info/p32361_Reverb-Stealth-150mm-Sattelstuetze-Remote-Matchmaker-links-Modell-2013-.html oder hald die kindshock lev kaufen 90kg Gewichtslimit... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 drauf gepfiffen... nackt geht es sich bei mir eh grad fast aus... Zitieren
Sparki Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Hast du die Probleme bei der Joplin hinbekommen bzw. hast du sie servicieren lassen? Wenn ja, wo? Meine 3er hat mittlerweile die selben macken... Das seitliche Spiel stört mich weniger, jedoch fährt sie mittlerweile nicht mehr selbständig aus. Ich muss jetzt immer am Sattel ziehen. Wenn sie nimmer ausfährt, ist wahrscheinlich zwenig Luft drinnen. Am unteren Ende ist a Schraufen, unter dem ist das Luftventil. Wenn das nix nützt, schickst sie am besten zum Cosmic Sport in D. Die sind ziemlich gut drauf. Zitieren
robm Geschrieben 20. Juli 2012 Geschrieben 20. Juli 2012 Wenn sie nimmer ausfährt, ist wahrscheinlich zwenig Luft drinnen. Am unteren Ende ist a Schraufen, unter dem ist das Luftventil. Wenn das nix nützt, schickst sie am besten zum Cosmic Sport in D. Die sind ziemlich gut drauf. danke, werd' ich mir heute gleich mal ansehen! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Juli 2012 Geschrieben 20. Juli 2012 ich überlege stark zwischen reverb stealth und der kindshock... jeweils in 150mm für mein 29er hardtail... dieses hat ja ein unten offenes sitzrohr...mal sehen... das geheimnis ist gelüftet ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Juli 2012 Geschrieben 20. Juli 2012 geh die meisten wissen es jetzt eh schon... laufräder fehlen noch Zitieren
THECubeRider Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Hallo zusammen! Hier scheinen die VarioStützen-Profis zu sein:-) Wer weiß hierzu Rat: meine KS i900R fährt nach dem Absenken wieder ca. 2cm nach oben, testweise auch mal ohne Bowdenzug probiert --> dasselbe! Wer hat das auch schon gehabt?? Abhilfe? Komisch: wenn man die KS öffnet und wieder schließt, funzt das Ganze ein paar Mal wieder, dann wieder dasselbe (??) Zitieren
grey Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 federt sie auch beim draufsetzen 2cm ein? ich habs dann auf garantie eingeschickt und repariert bekommen.. Zitieren
THECubeRider Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 genau, dann bleibt sie aber fest, also Belasten geht schon. Ist leider grade eben die Garantie abgelaufen:-( Hast Du irgendeinen Hinweis von KS bekommen, woran es gelegen hat?? Zitieren
riffer Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Soweit ich weiß, sind KS mit Garantie und Kulanz recht großzügig. Mal probieren, was sie dir anbieten - oder magst so weiterfahren? Zitieren
grey Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 nein, hab keine genaueren infos bekommen. Ich würd, wie riffer vorgeschlagen hat, den händler dennoch kontaktieren und auf kulanz hoffen. Der Händler hats bei mir anstandslos abgewickelt weils ein bekanntes problem sei, aber war wie gesagt in garantie. Ansonsten gibts im IBC paar Leute die sich der 900er KS angenommen haben und sie selbst serviciert haben, habens auch ein wenig dokumentiert. Zitieren
THECubeRider Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 nein, hab keine genaueren infos bekommen. Ich würd, wie riffer vorgeschlagen hat, den händler dennoch kontaktieren und auf kulanz hoffen. Der Händler hats bei mir anstandslos abgewickelt weils ein bekanntes problem sei, aber war wie gesagt in garantie. Ansonsten gibts im IBC paar Leute die sich der 900er KS angenommen haben und sie selbst serviciert haben, habens auch ein wenig dokumentiert. --> keine Ahnung, ob sie großzügig sind - bekomme leider keine Antwort vom deutschen Vertrieb, von der amerikanischen Herstellerseite gabs bisher nur den Hinweis auf den deutschen "Partner". Außerhalb der Garantie siehts offenbar bisher äußerst mager mit Support aus: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.