Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

gibts noch von anderen herstellern außer shimano discbrakes die mit mineralöl befüllt werden um sie mit der xtr sti 2003 zu kombinieren? kann man bremsen mit dot flüssigkeit in der xtr sti 2003 einheit verwenden?

Geschrieben

Mineralöl verwenden:

*) Magura

*) Shimano

 

DOT verwenden

*) Hope

*) Hayes

*) Formula

*) Grimeca

 

Magura und Shimano funktionieren auf alle Fälle mit dem gleichen Mineralöl.

Und bei den DOT Bremsen kansnt überall 3, 4 und 5.1 reinfüllen.

 

Was nicht funktioniert ist die Verwendung von Mineralölbremsen mit DOT - da quellen die Dichtungen auf und werden kaputt.

 

Die Befüllung von DOT-Bremsen mit Mineralöl funktionier zumindest kurzfristig, Langzeiterfahrungsberichte kenne ich allerdings keine dazu.

Allerings wurde ja die Shimano XT ursprünglich von Grimeca entwickelt und wird als Grimeca auch mit DOT befüllt. Und ich glaube nicht, dass Shimano da nachträglich noch irgendetwas an den Dichtungen geändert hat.

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Magura und Shimano funktionieren auf alle Fälle mit dem gleichen Mineralöl.

[/b]

 

Hallo,

Frage dazu: geht das nur für Notfälle, oder sind die Eigenschaften der beiden Mineralöle gleich?

Geschrieben
Original geschrieben von giantdwarf

Hallo,

Frage dazu: geht das nur für Notfälle, oder sind die Eigenschaften der beiden Mineralöle gleich?

Magura Royal Blood = 5W Gabelöl :p (zugekauft bei Shell)

Und auch in der Shimano ist nichts anderes drin.

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Was nicht funktioniert ist die Verwendung von Mineralölbremsen mit DOT - da quellen die Dichtungen auf und werden kaputt.

 

Die Befüllung von DOT-Bremsen mit Mineralöl funktionier zumindest kurzfristig, Langzeiterfahrungsberichte kenne ich allerdings keine dazu.

hi!

was man bei DOT-hydraulikfluessigkeit dazusagen sollte - das zeug ist ätzend, also nicht ins gsicht spritzen damit oder so (oder - sehr beliebt bei autozanglern - geberkolben mit druckluft auspressen und dann im nebel stehen). bei autos (also richtig fetten hydrauliken) kann man die DOT flüssigkeit mit öl ersetzen, sofern die anlage ordentlich dimensioniert ist. bei bikes ????

 

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Die Befüllung von DOT-Bremsen mit Mineralöl funktionier zumindest kurzfristig, Langzeiterfahrungsberichte kenne ich allerdings keine dazu.

[/b]

 

hab leider genau das mal irrtümlich gemacht: hayes mit mineralöl von magura. Kurzfristig ok, nach c. 1 monat war aber die bremse hin. und zwar ging der kolben am hebel oben nicht mehr zurück,vermutlich waren auch die dichtungen hinüber...

 

E!

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

hi!

was man bei DOT-hydraulikfluessigkeit dazusagen sollte - das zeug ist ätzend, also nicht ins gsicht spritzen damit oder so (oder - sehr beliebt bei autozanglern - geberkolben mit druckluft auspressen und dann im nebel stehen).

Alles schon ausprobiert. DOT im Aug, DOT im Mund, Hände in DOT gebadet - wirklich nicht gesund :p
Geschrieben

Hab auch schon einiges an DOT abbekommen! und zwar beim KupplungsNEHMER zylinder! Das ding war ziemlich undicht! ich unterm auto und fass das ding grad ordentlich ins auge ;) ! Plötzlich tritt mein 4 Jähriger Cousin oben aufs Kupplungspedal! Das zeug spritzt mir ins Gesicht und die Haare! Bin dort dann ziemlich grauslich rot geworden!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

Hab auch schon einiges an DOT abbekommen! Das zeug spritzt mir ins Gesicht und die Haare! Bin dort dann ziemlich grauslich rot geworden!

 

mfg

Fuxl

also ich weißt nicht was ihr für a DOT oder für a empfindliche haut habts!

hab schon öfters damit herumgepritschelt und auch was ins gsicht kriegt, aber keine hautveränderungen od sonstige beschwerden...

 

nur einmal bei einem gabelöl von castrol hat sich "a bissl" die haut anbgelöst! :eek: zerst is so komisch hellgworden und dann größflächig abgeblättert.... najo, gsund kau ned ned gwesn sei.. :D

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

zerst is so komisch hellgworden und dann größflächig abgeblättert.... najo, gsund kau ned ned gwesn sei.. :D

sagens wir mal so: will man einen teint wie weiland cleopatra haben, dann sollte man bei eselsmilch bleiben, statt bremsflüssigkeit...

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

sagens wir mal so: will man einen teint wie weiland cleopatra haben, dann sollte man bei eselsmilch bleiben, statt bremsflüssigkeit...

lg

birki

war ja keine bremsflüssigkeit, war gabelöl!!

hab ma dacht durch das synthetische zeugs und durch die vielen zarten additive wird meine haut samtweich und im nu braun.... :cool: :s: :p

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

hab ma dacht durch das synthetische zeugs und durch die vielen zarten additive wird meine haut samtweich ...

... die is eh schon so samtweich ....l

Geschrieben

@EineDrahra:

Wenn ich eine Bremse entlüfte und dabei ein bisschen DOT auf meine Hände spritzt, dann hat das auch keine Auswirkungen.

Aber wenn ich mehrere Tage hintereinander täglich mehrere Bremsen zerlegen und befüllen muß und dazwischen noch schnell irgendwo was undicht wird und die Bremsflüssigkeit herumspritzt, dann löst sich auf den Handflächen die Haut ab (die Hände fühlen sich auch eigenartig an wenn man viel mit DOT zu tun hat).

Im Auge brennt's halt ein bisschen. :p

Und wenn der Rahmen billig lackiert ist, dann reicht ein kleiner Spritzer DOT um an der Stelle den Lack sofort aufzuweichen. Die Stelle sieht man dann natürlich auch wenn der Lack wieder getrocknet ist.

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Und wenn der Rahmen billig lackiert ist, dann reicht ein kleiner Spritzer DOT um an der Stelle den Lack sofort aufzuweichen.

... und dabei ist das zeug schon viel freundlicher geworden. ende der 80-ger konnte man ein auto mit DOT noch abbeizen, inkl. füllspachtel :D

lg

birki

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

*Thread ausgrab*

 

So, nachdem in dem Thread eh schon über Mineralöl bzw. DOT pro/contra diskutiert wurde und ich keinen neuen Thread aufmachen will, meine Frage:

Kann man bei Shimano oder Magura (beide Mineralöl) jedes x-beliebige Mineralöl (Finish Line, Royal Blood, Shimano Mineralöl u.a.) verwenden oder immer nur das marken-eigene? :confused:

Geschrieben

Also ich hatte in meinen Shimano XT-Discs auch eine Zeitlang das Magura Öl drinnen und das hat genau so gefunzt, hab jetzt wieder das orginale Shimano drinnen und hab eigentlich keinen Unterschied feststellen können.

LG

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

... und dabei ist das zeug schon viel freundlicher geworden. ende der 80-ger konnte man ein auto mit DOT noch abbeizen, inkl. füllspachtel :D

lg

birki

 

i hab nu a so nu an alten "Abbeizer" aus meine KFZ Mechanikerzeiten dahoam....leider hat a schon a bissl Wasser anzogn...

;)

s' is hoit da nachteil vom DOT

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Ich nehme an, man kann noch immer das Magura Royal Blood Mineralöl auch für die Shimano XT Bremsen verwenden.

Bis auf die Farbe gibts ja keinen Unterschied.

Oder gibt es inzwischen schon neue Erkenntnisse?

 

Liebe Grüße

manfred

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...