Zum Inhalt springen

jetzt neu: der "Postet euer Rennrad"-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
GM :wink:

 

mahhh so a scheens radl,

wär wieder mal a runderl fällig,wo woarst die ganze lange zeit ??????

 

Danke!

 

Ja war die letzten Wochen viel unterwegs, ruf ma uns einfach zam.

 

Sa. gehts schon wieder Richtung Salzburg zur WM.

Geschrieben

die alte ultegra schaut besser aus...is einfach so :p

 

tune is kacke. das design passt vieleicht auf BMX mit Stahlkurbel aber ned auf a RR.

 

die schläge kassiser ich gerne, dafür bin ich ehrlich! :D

 

aber die laufräder schauen wirklich sehr sehr fetzig an dem taiwan-bomber aus! :toll:

Geschrieben

Also mir taugen die Corima sehr!

 

Die Laufräder kosten ca. 840.-

Aber mit Ersatzbelägen und Reifen ist man gleich mal über 1000.-

 

Eigentlich ein guter Preis wenn man bedenkt das z.B.: Eurus oder Ksyrium ES kosten.

Von Fahrverhalten sehr angenehm, steif genug und kaum Windanfällig auch bei böigen Wind. (sind ja auch mit 45mm nicht die höchsten)

 

Wiegen tun sie genau 1435g anstatt der von Corima angegebenen 1470g.

Bremsverhalten (mit Corima Belägen) super dosierbar und im trockenen besser als mit den Ksyriums.

Ich war selber überrascht das die so gut bremsen. *g*

Im nassen bin ich sie noch nicht gefahren, soll aber wie bei allen Carbon LRS besch... sein. :D

Wenn einem ein LRS so viel Geld wert ist kann ich ihn Empfehlen, zumal der Versand extrem schnell geht.

Hab nicht mal eine Woche warten müssen.

 

 

@Fuxl

 

Also ich werd schaun das ich morgen ein Foto finde wo das Radl noch die Ultegra oben hat... schaut noch mieser aus.

Ich hätt gern die Storck Powerarms so wie die auf der Eurobike mit den Carbonkettenblättern.

Allerdings sind das wahrscheinlich nicht viel mehr als 100g Ersparnis bei einem Preis von ca. 550 Euronen ohne Innenlager!!

Und die Clavicula ist leider nicht die schönste, aber verdammt leicht. *sabber*

 

Darum ist bis jetzt noch immer die "poplige" Tune oben, weil ziemlich leicht und gut.

Geschrieben
die magnet lösung mit der ampfängerlösung schaut wirklich klass aus. auch ansonsten sehr fein, endlich wieder mal ein sehenswertes radl da herin. :toll:

 

Danke, ich fühle mich geehert!

 

Ja das mit den Magneten war einer meiner wenigen Geistesblitze. *gg*

Leider sind die so klein (2x2x2mm) das ich gleich 3 Stück benötigt habe damit der Reedkontakt anzieht.

 

 

mfg

Luki

Geschrieben
Also mir taugen die Corima sehr!

 

Die Laufräder kosten ca. 840.-

Aber mit Ersatzbelägen und Reifen ist man gleich mal über 1000.-

 

Eigentlich ein guter Preis wenn man bedenkt das z.B.: Eurus oder Ksyrium ES kosten.

Von Fahrverhalten sehr angenehm, steif genug und kaum Windanfällig auch bei böigen Wind. (sind ja auch mit 45mm nicht die höchsten)

 

Wiegen tun sie genau 1435g anstatt der von Corima angegebenen 1470g.

Bremsverhalten (mit Corima Belägen) super dosierbar und im trockenen besser als mit den Ksyriums.

Ich war selber überrascht das die so gut bremsen. *g*

Im nassen bin ich sie noch nicht gefahren, soll aber wie bei allen Carbon LRS besch... sein. :D

Wenn einem ein LRS so viel Geld wert ist kann ich ihn Empfehlen, zumal der Versand extrem schnell geht.

Hab nicht mal eine Woche warten müssen.

 

 

@Fuxl

 

Also ich werd schaun das ich morgen ein Foto finde wo das Radl noch die Ultegra oben hat... schaut noch mieser aus.

Ich hätt gern die Storck Powerarms so wie die auf der Eurobike mit den Carbonkettenblättern.

Allerdings sind das wahrscheinlich nicht viel mehr als 100g Ersparnis bei einem Preis von ca. 550 Euronen ohne Innenlager!!

Und die Clavicula ist leider nicht die schönste, aber verdammt leicht. *sabber*

 

Darum ist bis jetzt noch immer die "poplige" Tune oben, weil ziemlich leicht und gut.

 

sag wo kosten die laufräder nur 840 Euro? :rolleyes:

Geschrieben
möchte euch mal mein Schätzchen vorstellen:

 

Isaac Pascal Carbon

 

Ausstattung siehe Anhang!

 

Hat mich schon sicher und auch komfortabel quer über die Alpen bis zum Col du Galibier gebracht.

Bisher Null technische Probleme - und das trotz (oder wegen) Selbstaufbau!

 

:wink:

 

sehr schick :toll:

Geschrieben
möchte euch mal mein Schätzchen vorstellen:

 

Isaac Pascal Carbon

 

Ausstattung siehe Anhang!

 

Hat mich schon sicher und auch komfortabel quer über die Alpen bis zum Col du Galibier gebracht.

Bisher Null technische Probleme - und das trotz (oder wegen) Selbstaufbau!

 

:wink:

 

 

:p Sehr schön das Rad ! Gratuliere ! ! ! :bounce:

Geschrieben

es ist soweit,

nun das ganze mit 808er Zipp(s)

http://www.becks.nooxnet.com/galerie/albums/userpics/10063/normal_20060923_03393_%28Large%29.jpg

weitere Bilder

 

lg

klaus

 

 

so bevor weitere Änderungen folgen

hier is mein Cervelo P3C mit einigen Oval Teilen

 

http://www.becks.nooxnet.com/galerie/albums/wpw-20060416/normal__MG_1186.jpg

 

weitere Bilder in der Galerie

 

und hoffentlich kommt bald ein Zipp 808er LRS dazu und

ein paar FSA Teile :).

 

lg

klaus

Geschrieben

Mein erstes RR :love:

gebraucht gekauft aus der Börse.

 

nun zu den Daten:

 

Rahmen...........Simplon Ventus

Gabel..............Simplon F5 Carbon

Bremsen..........Shimano Ultegra

Schalthebel......Shimano Ultegra

Umwerfer.........Shimano Ultegra

Schaltwerk.......Shimano Ultegra

Kurbel.............Shimano Ultegra 2x9

Lenker.............Ritchey Pro

Sattelstütze.....Simplon Carbon

Sattel..............Selle Italia SLR 135g

LRS................Mavic Cosmic Elite

 

so ich hoff das war alles! und jetzt die Bilder

zum vergrößern bilder ancklicken

 

http://img479.imageshack.us/img479/6016/1jm6.th.jpg

http://img246.imageshack.us/img246/1112/2xl7.th.jpg

http://img174.imageshack.us/img174/7430/3we7.th.jpg

Geschrieben
...und das wichtigste zum schluß: die ventilkappen müssen runter, bevor das noch jemand sieht :D

Dem kann ich unter anderem aus aerodynamischen Gründen nicht zustimmen.

Die Verwirbelungen bei unabgedeckten Ventilen sind enorm und die damit einhergehende Erhöhung des Luftwiderstandwertes ebenfalls.

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Dem kann ich unter anderem aus aerodynamischen Gründen nicht zustimmen.

Die Verwirbelungen bei unabgedeckten Ventilen sind enorm und die damit einhergehende Erhöhung des Luftwiderstandwertes ebenfalls.

 

mfg Christian cw0110

 

aber was ist mit gewicht und die aufzuwendende rotationskraft?

Geschrieben
aber was ist mit gewicht und die aufzuwendende rotationskraft?

die rotation lässt sich mit der exakt gegengleichen platzierung des tachomagneten ausgleichen! :look:

 

das mehrgewicht bemängeln nur untrainierte... pfffff-t

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...