Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das schöne am radfahren ist, dass es halt um vieles vielfältiger ist als die frage der reinen dauerleistung. fahrökonomie, fahren im feld, gespür für verhalten in harten rennsituationen, wie optimal am berg fahren, kraft optimal einteilen...

naja, ein TT ist schon eher ein test der reinen dauerleistung, zumindest verbietet das reglement fahren im feld :D und für nen ehem. TT-spezialisten wie DM sind die 5,2 W/kg ned so berühmt. Aber seine großen Erfolge fielen ja auch in eine andere Zeit ;)

 

und die files vom Adam.... :eek::eek::eek: wegen sowas werde ich jetzt wieder schlecht schlafen :(

Geschrieben
naja, ein TT ist schon eher ein test der reinen dauerleistung, zumindest verbietet das reglement fahren im feld :D und für nen ehem. TT-spezialisten wie DM sind die 5,2 W/kg ned so berühmt. Aber seine großen Erfolge fielen ja auch in eine andere Zeit ;)

 

apropos schlecht schlafen:

vincenzo nibali fahrt an der schwelle (180bpm) 450 Watt und das bei 64kg entspricht also 7W/kg an der schwelle!!!

(quelle: ciclismo, ausgabe feb08)

Geschrieben

Rg. Name cm

kg

kg inkl

 

Rad

Watt Watt/kg

 

inkl Rad

Ort

1.

Marco Pantani

172

56

65

403

6,20 (100%)

TDF, Alpe d'Huez, 1997

 

2.

Tony Rominger

175

65

74

450

6,08 (98,1%)

Col de la Madone, 1994

 

3.

Jan Ullrich

183

71

80

484

6,05 (97,6%)

TDF, Alpe d'Huez, 1997

 

4.

Lance Armstrong

180

72

81

488

6,03 (97,3%)

TDF, Sestriere, 1999

 

5.

Miguel Indurain

188

78

88

530

6,02 (97,1%)

TDF, La Plagne, 1995

 

6.

Bjarne Riis

187

71

80

480

6,00 (96,8%)

TDF, Hautacam, 1996

 

7.

Alex Zülle

184

70

79

472

5,97 (96,3%)

TDF, Alpe d'Huez, 1995

 

8.

Richard Virenque

179

63

72

427

5,93 (95,6%)

TDF, Alpe d'Huez, 1997

 

9.

Evgeni Berzin

173

63

72

425

5,90 (95,2%)

TDF, Val d'Isere, 1996

 

10.

Luc Leblanc

174

62

71

414

5,83 (94,0%)

TDF, Hautacam 1994

 

hier der Link scrollen scrollen scrollen

Geschrieben
apropos schlecht schlafen:

vincenzo nibali fahrt an der schwelle (180bpm) 450 Watt und das bei 64kg entspricht also 7W/kg an der schwelle!!!

(quelle: ciclismo, ausgabe feb08)

 

na bitte, da komm ich ja fast dran. nur mehr 120 W :f:

 

 

 

verkaufe: komplette triathlon ausrüstung, mountainbikes, rennräder,...

Geschrieben
meine freundin ist gestern im fitness-center am ergo in 19 min 36 km weit gefahren. ich glaub jetzt muss ich mir endgültig sorgen um meine radform machen....

 

mhm.. :rolleyes:

Die hat das Ergo sicher hinten aufgebockt, damit sie bergab fahren kann...:rofl:

 

cu - xLink

Geschrieben
mhm.. :rolleyes:

Die hat das Ergo sicher hinten aufgebockt, damit sie bergab fahren kann...:rofl:

 

cu - xLink

 

aber mal im ernst *g*, hat wer von euch ahnung wie an einem ergo die Geschwindigkeit ermittelt wird? i mein des weiß ja ned mit welcher Übersetzung i fahren will bzw wie groß meine Laufräder sind? :D:f::confused:

Geschrieben
aber mal im ernst *g*, hat wer von euch ahnung wie an einem ergo die Geschwindigkeit ermittelt wird? i mein des weiß ja ned mit welcher Übersetzung i fahren will bzw wie groß meine Laufräder sind? :D:f::confused:

 

trittfrequenz bestimmt den speed, zumindest auf allen daums, übersetzungen dürften sich möglicherweise zwischen herstellern unterscheiden...

Geschrieben

ich habe beim letzten leistungstest vor einem monat 251 watt getreten was bei meinem wintergewicht ca. 3 watt am kg entspricht, bei wettkampfgewicht wären es 3,3 kg.

 

allerdings fahre ich ja nur mit einem bein und sozusagen einem arm ;)

wenn ich im bhindertensport vorne dabei sein will, sollte ich ca.350 watt mit einem bein treten, was bei meinem körpergewicht ca. 4,7 watt am kilo wären;)

 

also 550 watt wie im ausganspost erwähnt wurde sollten für einen sozusagen gesunden dann wohl kein problem sein ;)

Geschrieben

sind immer wieder lustig zu lesen!

 

was da an un- und halbwissen verzapft wird is echt gigantisch:f:

 

jeder redet von irgend welchen schwellen, wirft mit begriffen um sich, von denen nur manche oft nicht einmal der poster selber wissen, was eigentlich gemeint ist u.s.w.

definierts einmal welche schwellen ihr meints ( lactat,hf, watt, stufen, vorbelastungen, ergo geeicht, mit spiro,sonstige testbedingungen????) und dann kann man werte vergleichen

 

 

bei den rennen sehts eh, wies wirklich ausschaut..

 

und wenn ihr alle so guat seid, dann fahrts amal gegen den max, der ja hier scheinbar einer von den schwachen is..:D

viel spaß

Geschrieben
sind immer wieder lustig zu lesen!

 

was da an un- und halbwissen verzapft wird is echt gigantisch:f:

 

jeder redet von irgend welchen schwellen, wirft mit begriffen um sich, von denen nur manche oft nicht einmal der poster selber wissen, was eigentlich gemeint ist u.s.w.

definierts einmal welche schwellen ihr meints ( lactat,hf, watt, stufen, vorbelastungen, ergo geeicht, mit spiro,sonstige testbedingungen????) und dann kann man werte vergleichen

 

 

bei den rennen sehts eh, wies wirklich ausschaut..

 

und wenn ihr alle so guat seid, dann fahrts amal gegen den max, der ja hier scheinbar einer von den schwachen is..:D

viel spaß

 

amen:D

Geschrieben
sind immer wieder lustig zu lesen!

 

was da an un- und halbwissen verzapft wird is echt gigantisch:f:

 

jeder redet von irgend welchen schwellen, wirft mit begriffen um sich, von denen nur manche oft nicht einmal der poster selber wissen, was eigentlich gemeint ist u.s.w.

definierts einmal welche schwellen ihr meints ( lactat,hf, watt, stufen, vorbelastungen, ergo geeicht, mit spiro,sonstige testbedingungen????) und dann kann man werte vergleichen

 

 

bei den rennen sehts eh, wies wirklich ausschaut..

 

und wenn ihr alle so guat seid, dann fahrts amal gegen den max, der ja hier scheinbar einer von den schwachen is..:D

viel spaß

 

du hast offensichtlich den thread nicht gelesen! :rofl:

Geschrieben
ich habe beim letzten leistungstest vor einem monat 251 watt getreten was bei meinem wintergewicht ca. 3 watt am kg entspricht, bei wettkampfgewicht wären es 3,3 kg.

 

allerdings fahre ich ja nur mit einem bein und sozusagen einem arm ;)

wenn ich im bhindertensport vorne dabei sein will, sollte ich ca.350 watt mit einem bein treten, was bei meinem körpergewicht ca. 4,7 watt am kilo wären;)

 

also 550 watt wie im ausganspost erwähnt wurde sollten für einen sozusagen gesunden dann wohl kein problem sein ;)

 

na du wirst mich ordentlich herbrennen in istrien!

 

:f:

 

:toll:

Geschrieben
ich habe beim letzten leistungstest vor einem monat 251 watt getreten was bei meinem wintergewicht ca. 3 watt am kg entspricht, bei wettkampfgewicht wären es 3,3 kg.

 

allerdings fahre ich ja nur mit einem bein und sozusagen einem arm ;)

wenn ich im bhindertensport vorne dabei sein will, sollte ich ca.350 watt mit einem bein treten, was bei meinem körpergewicht ca. 4,7 watt am kilo wären;)

 

also 550 watt wie im ausganspost erwähnt wurde sollten für einen sozusagen gesunden dann wohl kein problem sein ;)

 

nur wennst die watt pro minute addierst.

Geschrieben
du hast offensichtlich den thread nicht gelesen! :rofl:

 

sicher hab ich gelesen, aber da werden von den verschiedenen leuten verschiedene werte gebracht, die nicht wirklich gut vergleichbar sind.

 

eine absolute maximalleistung mit einer 30min maximalleistung und mit einer leistung an der schwelle ( welcher jetzt - 2 oder 4mmol?) direkt zu vergleichen geht net wirklich gut, oder stimmst mir da net zu - noch dazu wenn der entscheidende wert, nämlich des fahrergewicht dazu oft ( nicht immer) fehlt

 

die werte von den echten und von leuten wie dir sind eh transparent, aber was ist mit den werten von den restlichen bb ern, da fehlt oft die hälfte der angaben und grad die leut wollen wissen, wie sie leistungsmäßig liegen, warum auch immer

Geschrieben
na du wirst mich ordentlich herbrennen in istrien!

 

:f:

 

:toll:

 

jetzt weiß ich nicht wie ich dieses post auffassen soll, der freak smilie deutet irgendwie auf sarkasmus hin ??

 

bei meinem test wurden alle 3 min die watt gesteigert, ausgangswert weiß ich nicht genau, jedenfalls war bei mir bei 251 watt schluß.

oder macht ihr eventuell andere leistungstests und meinr hat mit euren wattzahlen überhaupt nix zu tun, denn andernfalls verstehe ich diese aufregung nicht ???

 

bitte um erklärung :rolleyes:

Geschrieben

schau, dein leistungstest hat vorrangig nichts mit unseren zu tun, weil du in ner ganz anderen disziplin antrittst. und du kannst nicht einfach deine mit einem bein getretene leistung verdoppeln, um plausible werte für "normale" radfahrer zu bekommen. Schließlich arbeitet bei dir ja auch das gesamte kardiovaskuläre system mit, und ist der gesamte körper am laktatabbau beteiligt.

 

ansonsten, weils im fred ein paar mal angesprochen wurde: wenns um leistungstest-schwanzvergleiche geht, ist mit "Die Schwelle" immer die anaerobe schwelle gemeint, bzw. die Leistung bei 4 mmol. Es wäre jetzt glaub ich zu aufwändig in eine diskussion ANS vs. IANS zu gehen

 

abhängig vomo testprotokoll kommt man auch zu unterschiedlichen werten. gängige tests sind 40W/4 min steigerung und 20W/3 min. Mit ersterem wird man höhere werte (am papier) erzielen, mit zweiterem dafür präzisere werte, was gerade im A1-A2 bereich je nach sportart interessanter sein wird.

Geschrieben

bitte um erklärung :rolleyes:

 

das war vollkommen ernst gemeint. ist ja eh bekannt dass du ein starker radfahrer bist. kein wunder bei dem trainer

:toll:

Geschrieben
sicher hab ich gelesen, aber da werden von den verschiedenen leuten verschiedene werte gebracht, die nicht wirklich gut vergleichbar sind.

 

na anscheinend bin ich der einzige der die experten-postings hier nicht ernst nimmt. deswegen fand ich deinen hinweiss eher deplaziert weils für mich - auch ob der poster - ganz klar war dass in dem thread (mit ein paar ausnahmen - die aber inhaltlich völlig korrekt waren) eher gescherzt wurde.

Geschrieben
schau, dein leistungstest hat vorrangig nichts mit unseren zu tun, weil du in ner ganz anderen disziplin antrittst. und du kannst nicht einfach deine mit einem bein getretene leistung verdoppeln, um plausible werte für "normale" radfahrer zu bekommen. Schließlich arbeitet bei dir ja auch das gesamte kardiovaskuläre system mit, und ist der gesamte körper am laktatabbau beteiligt.

 

alles klar das verstehe ich und mein post war eigentlich nicht auf mich bezogen das ich so stark wäre oder sonst was, denn im moment fahre ich eher noch mit der jause herum, ich habe nur gemeint das konkurrenten in meiner klasse bis zu 350 - 360 watt treten ( laut eigenen aussagen ), deshalb nahm ich an das 550 watt für einen nicht versehrten jetzt nicht so ein problem sein dürfte, wobei das nach deiner erklärung jetzt auch für mich verständlich ist das es nicht zwingend so sein muß.

wieder was gelernt danke :toll:

 

@eleon, ich war mir nicht sicher wie du es gemeint hast denn zum stark sein fehlt mir leider noch viel mehr als mir lieb ist, weswegen ich eher auf sarkasmus geschlossen habe.

offensichtlich werden wir uns in porec dann kennen lernen, wenn ich das richtig verstanden habe :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...