edelweiss Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 Hallo da ich doch hier nun schon viel über Innenlager und Werkzeug und Kurbel und und und gelesen habe wollte ich heute beim Bike die Kurbel abziehen. (Nachdem ich das Werkzeug dazu kaufte) Die linke Kurbel bringe ich nicht runter. Den abzieher reisst`s aus. Und das Gewinde wird schon hin. Aber ich habe noch ein spez. abzieher den ich für Motorenlager brauche. Mit dem wirds gehen. (hoffe ich doch) Die rechte Seite mit den Kettenblätter ging problemlos. Nun habe ich folgende Frage: Welches Innenlager brauche ich? Links steht geschrieben: LL 113 WD Rechts steht: BC 1.37 68 shimano via wc japan. Ich denke, die 113 steht für die Länge. Und das 1.37 wahrscheinlich fürs Gewinde. Und Italienisch wird es wohl eher nicht sein? Wer weiss genaueres ? thanks Zitieren
edelweiss Geschrieben 10. September 2003 Autor Geschrieben 10. September 2003 noch was... wie ziehe ich die Kurbel wieder auf das Lager ? Einfach mit der Schraube die dann am schluss drauf kommt oder gibt es da wieder was spezielles? thanks Zitieren
edelweiss Geschrieben 10. September 2003 Autor Geschrieben 10. September 2003 was ist los mit Euch? Keiner sagt was.... Wahrscheinlich geh ich mit der Bezeichnung einfach zum nächsten Bike Händler und frag mal nach was für ein innenlager das sein soll und was die Bezeichnungen bedeuten. Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 Shimano Innenlager nach Typen sortiert , leider aber nur die aktuellen : http://www.paul-lange.de/index.htm Shimano anklicken , dann Mountainbike und dann die jeweilige Gruppe . Am Photo auf´s Innenlager klicken . Mit Deiner Beschreibung komm ich nicht ganz klar . Zum Ein und Ausbau : Schick mir Deine mail Addresse und ich schick Dir ein Adobe Dokument aus einer Mountain Bike Zeitschriftserie : http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/list.php?template=l_mb_bikes_werkstatt&query=a_techniktipps Ist immer wieder was interessantes dabei , wechselt jedoch ständig , d.h. runterladen , wenn es Dich interressiert . mfg Christian cw0110 Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 Hab doch noch was gefunden . http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=35322&template=d_mb_bikes_expertentipps_detail Ist zwar nicht so detailliert wie mein Artikel , aber die Sachen auf die es ankommt werden erwähnt . mfg Christian cw0110 Zitieren
mikeva Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 113 is die einbaulänge in mm, den rest kannst beim mtb vergessen wennst a vielzahnachse hast, vergiss net die scheibe vom originalabzieher einilegn, sonst geht die abzieherachse in die hohlachse des tretlagers; des kriegst nimmer gscheit aussi (mim krallenabzieher) rauf brauchst ka spec. werkzeug, des macht die schraufn von selber. a frage no: welches baujahr is die kurbel ? Zitieren
edelweiss Geschrieben 10. September 2003 Autor Geschrieben 10. September 2003 thanks erst mal... @ mikeva die Kurbel und das Lager ist aus dem Jahre 1997. Es ist ne LX Kurbel Ich muss mir erst noch ein Werkzeug kaufen für das Innenlager. Es ist ne 4 kant kurbel. Das abzeihen ist eh kein problem. Nur die Linke seite sitzt wohl einfach fest. @cw0110 thanks für die links. Was meinst Du mit der Beschreibung kommst Du nicht ganz klar? Wegen der Kurbel ausbauen? Ich sende Dir meine mail addi. Mich hätte Intressiert was für ein Innenlager ich kaufen muss, wegen dem Gewinde. Die länge kenne ich nun ja bereits. (113) Zitieren
Der Flachländer Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 Hi! Hab´s auch erst im oder durchs BB gelernt! Aber, Miß den Lagerkörper (am Rahmen) ab, dann das Außenmaß. Jetzt gehst ins http://www.bicycles.de und suchst Dein Lager raus und bestellst gleich. Viel billiger wirst das net krian! Zitieren
Christoph Geschrieben 11. September 2003 Geschrieben 11. September 2003 Gehäusebreite: 68mm (im Gegensatz zu mikeva halte ich diese Zahl für sehr wichtig! ) Achsenlänge: 113mm Gewinde: nix italienisch, ganz normal Zitieren
edelweiss Geschrieben 11. September 2003 Autor Geschrieben 11. September 2003 thanks christoph habe mir heute ein neues LX -Lager besorgt und eingebaut. Es ist gar nicht so schwer wenn man erst mal weiss was die Bezeichnungen etc. bedeuten, und wie es geht zum ein- ausbauen. Eigentlich ist das ganze recht einfach. Auch mit dem Umwerfer einstellen etc. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 11. September 2003 Geschrieben 11. September 2003 Original geschrieben von Christoph Achsenlänge: 113mm Gewinde: nix italienisch, ganz normal DES TUAT WEH!!! Achsen gibts beim Tretlager definitiv KEINE! Das nennt man Welle, der Unterschied sollte klar sein..... "ganz normal" ist das Gewinde nicht, sondern BSA-Typ, das gängigie Maß bei MTBs. Zitieren
mikeva Geschrieben 11. September 2003 Geschrieben 11. September 2003 sorry, oh papa aller biketeile sogar mir is welle net eigfoin, obwohl i keine solche ghabt hab........... sorry Zitieren
soulman Geschrieben 12. September 2003 Geschrieben 12. September 2003 i bin ja quasi nur a ministrant vom hochwürden potschenflicker aber ganz afoch gsogt: a achs is des wos fest sitzt und wo si des wos ummadum is draht... a wöön is des wos si draht und wo des wos ummadum is fest sitzt... kriag i jetzt mein segn, hochwürden? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. September 2003 Geschrieben 12. September 2003 ....kriag i jetzt mein segn, hochwürden? [/b] Urbi et orbi, Du immer..... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 13. September 2003 Geschrieben 13. September 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Urbi et orbi, Du immer..... besser: orbi et urbi... - i sauf, bis i zua bi... CU, HAL9000 Zitieren
mikeva Geschrieben 13. September 2003 Geschrieben 13. September 2003 to beer or not to beer.......... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.