Zum Inhalt springen

Firefox: Passwörter können einfach angezeigt werden...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin da auf was aufmerksam gemacht worden:

 

Klickt mal im Firefox auf Extras \ Einstellungen \ Sicherheit \ Gespeicherte Passwörter \ Passwörter anzeigen ...

 

Die Firefox-Entwickler haben da in meinen Augen einen festen Topfen gebaut... :rolleyes:

 

 

 

 

 

 

 

(Lassen sich aber durch Festlegen eines Masterpassworts schützen)

Geschrieben

:eek: danke fürs informieren. ich schaue gleich einmal nach...

 

aja, ab&zu kann ich mich über firefox nicht am BB einloggen. sprich, ich bin zwar in der userliste unter den eingeloggten, kann aber weder posten noch auf meinen BB-account zugreifen. weiß wer was?

Geschrieben
Weil mir gerade fad ist....

 

Ich brauche also nur kurz an den Computer, um Passwörter für jede Seite auszulesen. :rofl:

 

Dir muss echt fad sein....

Hast nix zu tun?

I glaub der Taudes hat dir das Leben zu leicht gemacht. :D

Geschrieben

Ich brauche also nur kurz an den Computer, um Passwörter für jede Seite auszulesen. :rofl:

 

deshalb sollte man auch für jede website ein anderes pwd verwenden. sicher sind die wenigsten

Geschrieben
deshalb sollte man auch für jede website ein anderes pwd verwenden.

 

Echt?

 

Ich habe genau ein Wegwerf-Passwort für alle Trottelseiten (bikeboard und div. andere Foren, derstandard, usw.). Vorteil: ich merke es mir sogar und brauche es nicht im Browser zu speichern (was ich aus Bequemlichkeit auf meinem Laptop schon mache, aber auf Rechnern zu denen andere Zugang haben sicher nicht). Und dass die ernsthafteren sachen (e-banking, Seiten mit one-click-shopping wie Amazon, usw.) besser geschützt sind, ist eh klar. Aber für jede Webseite ein eigenes PW halte ich nicht für sinnvoll.

 

Genauso wie sich gezeigt hat, dass die "sie müssen jeden Monat ihr PW ändern" Policy Schrott ist, weil die Leute sich das dann erst recht nicht merken und aufschreiben, bzw. triviale Abwandlungen verwenden die man auch leicht errät....

Geschrieben
Echt?

 

Ich habe genau ein Wegwerf-Passwort für alle Trottelseiten (bikeboard und div. andere Foren, derstandard, usw.). Vorteil: ich merke es mir sogar und brauche es nicht im Browser zu speichern (was ich aus Bequemlichkeit auf meinem Laptop schon mache, aber auf Rechnern zu denen andere Zugang haben sicher nicht). Und dass die ernsthafteren sachen (e-banking, Seiten mit one-click-shopping wie Amazon, usw.) besser geschützt sind, ist eh klar. Aber für jede Webseite ein eigenes PW halte ich nicht für sinnvoll.

 

Genauso wie sich gezeigt hat, dass die "sie müssen jeden Monat ihr PW ändern" Policy Schrott ist, weil die Leute sich das dann erst recht nicht merken und aufschreiben, bzw. triviale Abwandlungen verwenden die man auch leicht errät....

 

für foren hab ich auch meistens das gleiche pwd...nur für ernsthaft seiten nicht, da es irgendwann passieren kann, das ein passwort (grad von einem forum) irgendwem in die hände fällt

Geschrieben

bin gespannt wieviele leute hier ihren pin code von der bankomatkarte auch als handy pin verwenden.

oder den zettel von der bank "versteckt" in der geldbörse beisichtragen

oder bei denen das lokale admin passwort admin ist - oder ihr vorname. (wobei das eh in 5 mins geändert ist - ohne win zugangsdaten zu kennen)

Geschrieben
Ich brauche also nur kurz an den Computer, um Passwörter für jede Seite auszulesen. :rofl:

 

Wenn du dabei das "Vor-Ausfüllen" von Formularen meinst, dann funktionierts beim firefox und womöglich jedem anderen browser genauso. ;)

Geschrieben
Wenn du dabei das "Vor-Ausfüllen" von Formularen meinst, dann funktionierts beim firefox und womöglich jedem anderen browser genauso. ;)

 

der inhalt der type=password forms wird nicht verschlüsselt an den server übermittelt, deshalb kann man das eigentlich recht einfach ausfinden. bei manchen seiten sogar mittels get...das is dann halt noch blöder :rolleyes:

Geschrieben

ihr verwechselts aber die L33D schreibweise mit der kRoChA schreibweise.

Nerds und Onlinegaming Freaks schreiben so:

fr4nz j4gt 1m k0mp13tt v3rw4hr1o5t3n t4x1 qu3r durch b4y3rn.

 

KRocha schreiben so:

fRaNz jAgT iM kOmPLeTt vErWaHrLOsTen TaXi qUeR duRCh BAyErN, oIIdAa.

 

 

:o

Geschrieben
ihr verwechselts aber die L33D schreibweise mit der kRoChA schreibweise.

Nerds und Onlinegaming Freaks schreiben so:

fr4nz j4gt 1m k0mp13tt v3rw4hr1o5t3n t4x1 qu3r durch b4y3rn.

 

KRocha schreiben so:

fRaNz jAgT iM kOmPLeTt vErWaHrLOsTen TaXi qUeR duRCh BAyErN, oIIdAa.

 

 

:o

 

dh du bist eher der nerd? :devil::D

Geschrieben
dh du bist eher der nerd? :devil::D

 

genau, hab nicht umsonst 5 jahre counterstrike gespielt statt dem unterricht zu folgen. :D

 

m0le kommt ja noch aus meinen CS HTL Zeiten ;)

Geschrieben
ihr verwechselts aber die L33D schreibweise mit der kRoChA schreibweise.

Nerds und Onlinegaming Freaks schreiben so:

fr4nz j4gt 1m k0mp13tt v3rw4hr1o5t3n t4x1 qu3r durch b4y3rn.

 

KRocha schreiben so:

fRaNz jAgT iM kOmPLeTt vErWaHrLOsTen TaXi qUeR duRCh BAyErN, oIIdAa.

 

:rofl:

Geschrieben
l33t oder kRoChA ist eh irgendwie das Gleiche, die einen sind nur bräuner. :rofl:

 

wenn ein 1337 sich mal von seinem PC löst und ans Sonnenlicht kommt, verbruzelt er in sekundenschnelle und hat die bräune eines kRoChAs :rofl:

Geschrieben

wer kennwörter auf diese art und weise im browser ablegt (egal, ob ie, firefox, o.ä.) ist

eh selber schuld. ich mache es wie einige andere auch. für 08/15-sachen ein leicht zu merkendes,

aber doch nicht zu offensichtliches kennwort und die heiklen sachen kommen in den passwort-safe,

der natürlich ein uuuurkompliziertes, langes kennwort hat... - das ich mit einem einfach zu merkenden

masterpasswort wieder zurücksetzen kann... :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Dass Passwörter auch bei anderen Browsern ausgelesen werden können ist nichts Neues, nichtsdestotrotz erfordert dies ein bisschen mehr Aufwand u. Wissen als in diesem Fall.

 

Mich stört einfach, dass die Passwörter per default offen liegen.

 

Ich halte es dennoch nicht für "fahrlässig", Passwörter in einem Browser speichern zu lassen, sofern es sich nicht um Passwörter für Online Banking etc. handelt...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...