datoni Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Habe seit heute nen Cube Stereo Rahmen mit RP 23 Dämpfer. Leider ist keinerlei Beschreibung dabei. Bild mir ein hier schon mal nen brauchbaren Link gesehen zu haben, auf der FOX Hp find ich leider nix. Interessieren würd mich wie viel Druck ich brauche, wieviel SAG, Tipps für Zugstufeneinstellung, und welche Zahl was für die Propedaldämpfung bedeutet. Vielen Dank lG Zitieren
Matthias Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Normal liegt doch so eine Fox-CD-Rom dabei, wo genau diese Daten zu finden sind. Zitieren
Mike40 Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Habe seit heute nen Cube Stereo Rahmen mit RP 23 Dämpfer. Leider ist keinerlei Beschreibung dabei. Bild mir ein hier schon mal nen brauchbaren Link gesehen zu haben, auf der FOX Hp find ich leider nix. Interessieren würd mich wie viel Druck ich brauche, wieviel SAG, Tipps für Zugstufeneinstellung, und welche Zahl was für die Propedaldämpfung bedeutet. Vielen Dank lG Ich hoffe das hilft Dir Lg MikeFoxRP23.zip Zitieren
riffer Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Also so ganz frei von der Leber weg: Du solltest 20% SAG probieren, also unbelastetes Rad, du stehst über dem Rad, das Gummiringerl ist ganz oben an der Kolbenstange, also beim Dmpfergehäuse - dann setzt dich einmal sanft drauf steigst wieder nach vorne runter ab - und dann sollte das Ringerl bei 1/5 des Hubs sein. Das wäre eine gute Ausgangsbasis. Was die Zugstufe betrifft, würd ich die Gehsteigprüfung machen - also kein starkes oftmaliges Nachwippen, aber im Gelände fahren bringt auch einiges, weil da spürst deutlich, ob es zu zäh oder zu schnell ausfedert. ProPedal probierst du am besten so aus, daß du am Asphalt mit Wiegetritt und starker Beschleunigung im Sitzen das Wippverhalten spürst. Das sollte sich sehr in Grenzen halten, aber es ist geschmacksabhängig. Du wirst jedoch den Unterschiedf erstens spüren, zweitens ist ja ein + oder - aufgedruckt. Leg beim 2er los, und probiere aus, ob dir 1 oder 3 besser taugt, und du kannst das ja jederzeit leicht mal verstellen. Vielleicht hilft dir das auch weiter, als Fully-Neuling traut man sich vielleicht nicht so, aber man sollte recht schnell ein Gefühl dafür kriegen (können). Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 >>> http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/09/Ger/2009_OM_ger.htm ... ... ... ... ProPedal probierst du am besten so aus, daß du am Asphalt mit Wiegetritt und starker Beschleunigung im Sitzen das Wippverhalten spürst. Das sollte sich sehr in Grenzen halten, aber es ist geschmacksabhängig. Du wirst jedoch den Unterschiedf erstens spüren, zweitens ist ja ein + oder - aufgedruckt. Leg beim 2er los, und probiere aus, ob dir 1 oder 3 besser taugt, und du kannst das ja jederzeit leicht mal verstellen. Vielleicht hilft dir das auch weiter, als Fully-Neuling traut man sich vielleicht nicht so, aber man sollte recht schnell ein Gefühl dafür kriegen (können). *klugscheiss on* + oder - is ned aufgedruckt sondern auf dem zapferl zum rausziehen (nicht während der fahrt verstellen!) stufe 1,2,3 *klugscheiss off* Zitieren
riffer Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 >>> http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/09/Ger/2009_OM_ger.htm *klugscheiss on* + oder - is ned aufgedruckt sondern auf dem zapferl zum rausziehen (nicht während der fahrt verstellen!) stufe 1,2,3 *klugscheiss off* Danke - ich hab ja wie du nur den RP2 - aber das spürt man so deutlich, daß es wurscht ist. Nur für den Anfang halt - und du hast Recht! Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Danke - ich hab ja wie du nur den RP2 - aber das spürt man so deutlich, daß es wurscht ist. Nur für den Anfang halt - und du hast Recht! Was ist denn da genau der Unterschied zwischen RP23 und RP2? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Was ist denn da genau der Unterschied zwischen RP23 und RP2? rp2 keine propedal stufen rp23 schon sagt eh der name Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 sagt eh der name Stimmt; so hab ich das gar noch nicht betrachtet. Die 3 von RP23 steht für die 3 Propedal Stufen. Hätt ja auch noch zusätzlich was sein können. Zitieren
yoerk Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 hey, ganz andere Frage: Cube Stereo 2009 ? wenn ja welche Farbe und welche Ausstattungsvariante? ... frag nur weil ich auch auf eines warte, und noch von keinem ausgelieferten Stück gehört habe ... aber in den kommenden 2 Wochen dürfts soweit sein. Grüße Zitieren
riffer Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Stimmt; so hab ich das gar noch nicht betrachtet. Die 3 von RP23 steht für die 3 Propedal Stufen. Hätt ja auch noch zusätzlich was sein können. Und der RP3 hatte soweit ich weiß 3 Stellungen für ProPedal. hey, ganz andere Frage: Cube Stereo 2009 ? wenn ja welche Farbe und welche Ausstattungsvariante? ... frag nur weil ich auch auf eines warte, und noch von keinem ausgelieferten Stück gehört habe ... aber in den kommenden 2 Wochen dürfts soweit sein. Grüße Soweit ich gehört habe, sind Cube restlos ausverkauft, sprich mit den Preorders das heurige Kontingent erschöpft. Das kann sich natürlich auf die Lieferzeit schlagen - aber ich hoffe, dein Händler weiß eventuell mehr. Manchmal wissen die aber leider nix, bin selbst im Großhandel und hab manchmal das Problem... Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Und der RP3 hatte soweit ich weiß 3 Stellungen für ProPedal. Das heißt RP2 hat nur Propedal ein und aus. Wobei Propedal ein mit einer vom jeweiligen Hersteller voreingestellten Propedal Stufe einhergeht, oder so. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Und der RP3 hatte soweit ich weiß 3 Stellungen für ProPedal. ... ... ... ... nein offen, lockout & propedal(fix eingestellt wei beim rp2) heißt jetzt rpl (rebound/propedal/lockout) -> http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/09/Ger/2009_OM_ger.htm hieß vorher triad und war nur am stumpjumper fsr verbaut vorher septune (ich glaub´ den kennst riffer) Das heißt RP2 hat nur Propedal ein und aus. Wobei Propedal ein mit einer vom jeweiligen Hersteller voreingestellten Propedal Stufe einhergeht, oder so. yes Zitieren
cirex Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 dann bietet sich auch noch an, dass man bei der ganzen einstellerei (luftdurck und zugstufe, eigentlich eh ned so viel) propedal ausschaltet - ich glaub das ist nicht so rübergekommen.... .... dann kann mans natürlich wieder einschalten - eh kloa Zitieren
martinowitsch Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 >>> http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/09/Ger/2009_OM_ger.htm *klugscheiss on* + oder - is ned aufgedruckt sondern auf dem zapferl zum rausziehen (nicht während der fahrt verstellen!) stufe 1,2,3 *klugscheiss off* hallo gmk, "sondern auf dem zapferl zum rausziehen (nicht während der fahrt verstellen!) stufe 1,2,3" - was kann da schief gehen? lg martin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 hallo gmk, "sondern auf dem zapferl zum rausziehen (nicht während der fahrt verstellen!) stufe 1,2,3" - was kann da schief gehen? lg martin gute frage i don´t know ... habs schon einige male gelesen ... -> Vorsicht! Der ProPedal-Knopf sollte nicht unterwegs eingestellt werden. FOX empfiehlt, den ProPedal-Knopf vor oder nach dem Fahren einzustellen. http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/09/Ger/2009_OM_ger.htm Zitieren
cirex Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Ich glaub, da gehts eher nur darum, dass niemand fürchterlich auf die Goschn haut Zitieren
datoni Geschrieben 10. März 2009 Autor Geschrieben 10. März 2009 HI!! Vielen Dank für die vielen raschen Antworten, war ganz überrascht:klatsch: werd mich jetzt mal ein bissl spieln und hoff ich krieg das mal hin:zwinker: ...zur lieferzeit kann ich auch nix sagen, is ein 08er rahmenset in schwarz lg Zitieren
klamsi Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Bin seit kurzem auch im Besitz eines Fox Float RP2 Jetzt bin ich mit dem ProPedal noch nicht so vertraut. Daher stellt sich mir die Frage obs dem Dämpfer wurscht ist wenn man im "geschlossenen" zustand auch mal ein paar Sprünge usw. mitnimmt? Oder vertragt er das dann doch nicht? thx Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 nein offen, lockout & propedalStimmt ah net. Tatsächlich: offen / leichtes PP / "starkes" PP. (RP3) Jetzt bin ich mit dem ProPedal noch nicht so vertraut. Daher stellt sich mir die Frage obs dem Dämpfer wurscht ist wenn man im "geschlossenen" zustand auch mal ein paar Sprünge usw. mitnimmt?Kann nur über den RP3 berichten: dem iss ziemlich wurscht, ist ja nur ein bissl eine stärkere Lowspeed-Druckstufe. Bergab hab ich aber außer auf Skipisten im Winter eh immer offen, damit ich maximale Sensibilität hab. Zitieren
riffer Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 nein offen, lockout & propedal(fix eingestellt wei beim rp2) heißt jetzt rpl (rebound/propedal/lockout) -> http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/09/Ger/2009_OM_ger.htm hieß vorher triad und war nur am stumpjumper fsr verbaut vorher septune (ich glaub´ den kennst riffer) yes Das hatte ich auch gedacht, bis ich bei Fox auf 2006 nachgelesen habe - wobei da war es nicht genau spezifiziert, was 3 Stufen bedeutet. Triad war mir klar. Den Septune kannst mir damit aber nihct in den Topf schmeissen. Der hat nämlich keinen Lockout. Zu langsam, danke Flo für die Bestätigung. Ich wurde auch angehalten, den Dämpfer für Springereien aufzumachen. Nur der Voreil ist gegenüber einem Lockout, daß der Dämpfer von einem unabsichtlichen heftigen Schlag nicht kaputt wird, weil er ja, wenn auch überdämpft, doch offen ist. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Stimmt ah net. Tatsächlich: offen / leichtes PP / "starkes" PP. (RP3) ... hatte den vorgänger am stumpi und dort wars ein lockout hab aber grad nachgelesen ... hast recht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.