Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

ich bin dafĂŒr, dass wir eltern streiken.

 

gegen die ĂŒberlangen ferien, zusammengezĂ€hlte freie tage ca.3 monate, gegen streikende lehrer, gegen faule lehrer, gegen lehrer die genies aus unseren normalbegabten kindern machen wollen, gegen zuwenig schulpsychologische dienste (jedenfalls in nö), gegen unwillige schĂŒler, gegen faule schĂŒler, gegen streber, gegen unzumutbare schĂŒlerbusse und gegen die öbb, die zu schulbeginnzeiten jedesmal verspĂ€tung hat oder zuwenig zĂŒge einsetzt, dass wir eltern die melkkĂŒhe der schulen sind, dass wir eltern die "zubesorgenliste" immer in der ersten oder zweiten schulwoche bekommen und dann alles innerhalb gestern heranschleppen sollen, gegen eltern die waffen zu hause bunkern, und diese nichteinmal jugend- und kindersicher aufbewahren...etc....etc....

das waren nur so auf die schnelle ein paar grĂŒnde.

fallen sonst noch welche den hier schreibenden eltern ein?

Geschrieben

wer streikt gegen faule eltern, die ihre kinder nicht ordentlich erziehen können?

 

wer streikt gegen faule eltern, die anstatt sich mit ihren kindern zu beschÀftigen lieber vor die glotze setzen?

 

wer streikt gegen faule eltern, die ihre kinder nicht unterstĂŒtzen?

 

90% jener, die jetzt so fĂŒrchterlich gegen die lehrer aufschreien sind jene, die ihren informationsgehalt der kronen zeitung entziehen.

 

Danke fĂŒr dein Outing!

Geschrieben

die lehrer tun mir leid! wie kommen die dazu 2h mehr zu arbeiten ohne einer ordentlichen entlohnung! das ist a frechheit....die guten lehrer sind sogar so schon unterbezahlt. von meiner tochter de lehrerin ist super....sie macht so viel mit den kindern, einfach nur toll!:klatsch: und streiken können die eltern gegen sich selber- sie haben selber die kinder in die welt gesetzt und wussten schon vorher wie es zugeht...also die schuld an erster stelle bei sich selber suchen, anstatt sich schuldigen zu finden! :klatsch:

 

lg viktoria

Geschrieben
die lehrer tun mir leid! wie kommen die dazu 2h mehr zu arbeiten ohne einer ordentlichen entlohnung! das ist a frechheit....die guten lehrer sind sogar so schon unterbezahlt. von meiner tochter de lehrerin ist super....sie macht so viel mit den kindern, einfach nur toll!:klatsch: und streiken können die eltern gegen sich selber- sie haben selber die kinder in die welt gesetzt und wussten schon vorher wie es zugeht...also die schuld an erster stelle bei sich selber suchen, anstatt sich schuldigen zu finden! :klatsch:

 

lg viktoria

 

Unterbezahlt ist kein Lehrer,aber die Krankenpfleger:rofl::devil:

Geschrieben

Meine Meinung, also die eines einfachen SchĂŒlers ist folgende:

Wenn die Frau Minister die neue Gesamtschule aufheben wĂŒrde, könnte sie sich die Erhöhung von 2 Unterrichtsstunden sparen, und das fehlende Budget wĂ€re auch aufgehoben.

Weiß nicht warum diese Leute immer glauben, dass die neue Gesamtschule gut sein soll.

Sie funktioniert weder in Großbritannien noch in den USA, warum sollte sie dann ausgerechnet in Österreich funktionieren??:rofl::f:

mfG Chricke

Geschrieben

Die Frau Ministerin kriegt laut Aussagen anderer Fraktionen bis 2013 ugf 1 Mrd. Euro mehr an Budget, die Frage ist, wieso sie die dreistelligen Mio BetrÀge einsparen muss....

 

Weiters isses wirklich so, dass sich viele Eltern bereits im Streik befinden

Geschrieben
Die Frau Ministerin kriegt laut Aussagen anderer Fraktionen bis 2013 ugf 1 Mrd. Euro mehr an Budget, die Frage ist, wieso sie die dreistelligen Mio BetrÀge einsparen muss....

 

Weiters isses wirklich so, dass sich viele Eltern bereits im Streik befinden

 

Warum dann die ganze Aufregung in den beiden Koalitionsparteien??

Demnach ist die ganze Maßnahme wieder eine Schikane der Politiker...

mfG Chricke

Geschrieben
Alle Leher, die es nicht schaffen, dass sie ihr "Time-Management" entsprechend anzupassen, können ja gern kĂŒndigen. Gibt sicher genug junge und motivierte Lehrer, die keine Stelle bekommen weil ein pragmatisierter Sesselpicker den Posten blockiert. Wenn ich an die faulen Hunde (sorry fĂŒr das Pauschalurteil) denke, die mich unterrichtet haben, wird mir heute noch schlecht. Ausnahmen gibt es immer, aber generell ist der jetzige Konflikt nur ein Resultat aus jahrzehntelangen VersĂ€umnissen.
Geschrieben
ich bin dafĂŒr, dass wir eltern streiken.

 

gegen die ĂŒberlangen ferien, zusammengezĂ€hlte freie tage ca.3 monate, gegen streikende lehrer, gegen faule lehrer, gegen lehrer die genies aus unseren normalbegabten kindern machen wollen....

QUOTE]

 

:wink::klatsch::toll:

de oarmen oarmen Lehrer, stĂ€ndig am Limit und stĂ€ndig ĂŒberlastet.

Deutsch und Geschichte (wie mein Onkel) das streng an und verschleisst frĂŒh, da reichen auch 3 Monate Ferien nicht.

:devil:

Streiken doch in Österreich bis jetzt eh nur Eisenbahner, Lehrer und Polizisten....

Geschrieben

Wußte gar nicht, dass es hier doch so viele "Krone-GlĂ€ubige" gibt.

Echt witzig, wie wenig die Leute darĂŒber nachdenken, was da wirklich geschieht.

Die liebe Claudia Schmied kommt ganz einfach mit ihrem Budget nicht aus, damit sie den Schwachsinn von Gesamtschule finanzieren kann. NatĂŒrlich stellen gewisse Schulen ihr System um, da die Gesamtschule vom Bund finanziert wird. Und weil die Schmied in Finanzangelegenheiten sehr profund ist, sieh Kommunalkreditbank, wo sie ja zuvor tĂ€tig war, wundert es nicht, dass sie hier auch wieder ĂŒberfordert ist. Interessant ist ja, zuerst stimmt sie dem Budget zu, und dann plötzlich, aus welchen GrĂŒnden auch immer, kommt sie drauf, dass es doch hinten und vorn nicht reicht und droht mit RĂŒcktritt.

Mir kommt dieses Gehabe wie dazumals bei der Arigona Zogaj vor: Wenn ich nicht dableiben darf, bring ich mich um. Muß sich Österreich wirklich weiterhin so einen Schwachsinn gefallen lassen?

Auch wenn der senile Dichand jetzt neben dem Faymann - welche Meinung hat der eigentlich zu diesem Thema? - nun auch die Schmied ins Herz geschlossen hat, sollte dennoch der Blick zur RealitÀt nicht verschlossen bleiben.

Andererseits verhalten sich die Lehrer auch sehr ungeschickt, anstatt klar zu sagen, woher diese Malversationen kommen, regen sie sich wegen den Stunden auf, anstatt zu zeigen, wo wirklich dir Krux liegt.

Einige interessante und profunde BeitrÀge sind hier zu finden:

http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/460133/index.do?_vl_backlink=/home/index.do

Geschrieben

Schade, dass diese leidige Diskussion nun auch das bikeboard zuschwappt -

 

ich oute mich jetzt - ich bin Lehrer und ja ich bins echt gerne! Ich hackel viel und hab mich bisher noch nie beschwert ĂŒber meinen Job und mich mit den Bedingungen immer arrangiert (und die sind mit dem Leben in der Privatwirtschaft (aus der ich komme) wirklich nicht vergleichbar - oder kennt Ihr jemanden Nichtlehrer, der sich sein Arbeitsmaterial selbst besorgen und bezahlen muss?).

 

Was mich wirklich ankotzt :k:

1) Keiner denkt drĂŒber nach, was das fĂŒr unser Zukunftspotenzial - und das ist die Bildung der Jugend! bedeutet. Konkret 2 Stunden mehr in der Klasse bedeutet fĂŒr mich statt Betreuung von 170 SchĂŒlern - ca (bei einer kleinen Klasse dazu) 190 SchĂŒler - wurscht ob das jetzt mehr Arbeit fĂŒr mich ist oder nicht, die persönliche Betreuung wird sich wohl vermindern oder?

2) Gegen eine Verbesserung der AusbildungsqualitĂ€t wird nicht nachgedacht - sondern wie in Österreich ĂŒblich nur der Zustand (und der ist net schlecht) krankgejammert.

3) Obwohl's hier eindeutig um eine Budgetsanierungsaktion geht, stellt sich unsere Politik wieder mal unter Instrumentalisierung der Öffentlichkeit via Kronenzeitung ins Goldene Licht und fröhnt wieder mal dem Nullkonzept...

 

Und das wenn eine GehaltskĂŒrzung droht (und die ist es defakto) der gemeine Lehrer dazu auch noch schweigen soll - find ich echt arg.

 

Na wie auch immer, ich hoff die Diskussion fĂŒhrt bald zu einem sinnvollen Ende - Verbesserung des Schulsystems muss immer sein, nicht nur wenn eine Frau Minister wieder mal Budgetsparen muss... Aber wenns auf dem RĂŒcken der SchĂŒler ausgetragen werden soll, dann geh auch ich auf die Barrikaden!

 

so what - witch

Geschrieben
wer streikt gegen faule eltern, die ihre kinder nicht ordentlich erziehen können?

 

wer streikt gegen faule eltern, die anstatt sich mit ihren kindern zu beschÀftigen lieber vor die glotze setzen?

 

wer streikt gegen faule eltern, die ihre kinder nicht unterstĂŒtzen?

 

90% jener, die jetzt so fĂŒrchterlich gegen die lehrer aufschreien sind jene, die ihren informationsgehalt der kronen zeitung entziehen.

 

Danke fĂŒr dein Outing!

 

:toll:

Geschrieben

es gibt auch hier, so wie bei jedem anderen beruf, faule bis höchst motivierte angehörige in allen abstufungen.

und ich wette, die die am lautesten schrein sind nicht die hoch motivierten und engagierten.

Geschrieben

ich les keine krone und habe im lauf meiner schul-karriere an die 60 verschiedenen lehrer gehabt. davon waren 10% so, dass ich sie meinen kindern wĂŒnsche. 90% waren sozial inkompetent, faul und gehören entweder massiv nachgeschult oder aus dem verkehr gezogen. das ist eine subjektive erfahrung und wenn ich mir vorstelle, dass diese lehrer jetzt streiken, macht mich das einfach grantig. wenn ich pro woche 80h arbeiten muss (all in klarerweise) habe ich zwei optionen: a) ich mache es b) ich beschwere mich ganz kurz drĂŒber

b) hat zur folge, dass ich mir einen anderen arbeitgeber suchen kann.

ich entscheide mich gern fĂŒr a) weil mit der job freude bereitet - wenn das bei einem lehrer nicht der fall ist, warum arbeitet er dann noch als lehrer?

 

so long...das wochenende ruft :U:

Geschrieben
ich les keine krone und habe im lauf meiner schul-karriere an die 60 verschiedenen lehrer gehabt. davon waren 10% so, dass ich sie meinen kindern wĂŒnsche. 90% waren sozial inkompetent, faul und gehören entweder massiv nachgeschult oder aus dem verkehr gezogen.

 

Wenn ich an meine Schulzeit denke dann denke ich an haufenweise wirklich bemĂŒhte Lehrer und Lehrerinnen. Wenn ich dann noch dazurechne mit welchen lernunwilligen Trotteln (mich damals höchstgradig eingeschlossen) sich die herumschlagen mussten ohne auszuzucken oder den Job zu schmeissen dann kann ich die Lehrerposition gut verstehen. Es gab zwar auch einige Lehrer/innen die auch rĂŒckblickend nicht unbedingt die nettesten Personen waren aber so richtig faule SĂ€cke waren da nicht dabei.

Geschrieben

Net traurig sein!

Sind eh bald Ferien:devil:

 

Ich kenne viele Lehrer die sehr sehr viel tun fĂŒr die SchĂŒler.

Aber diese dauernde Jammerei von so viel arbeit etc.

Die Jammerer sollen einmal 12 Stunden Nachtdienst oder Tagdienst schieben.

Angesprochen auf die Ferien hört man immer wieder: Na die brauchen wir auch.

Jeder Hackler wĂŒrde die 9 Wochen Ferien im Sommer brauchen,hat sie aber nicht.

FĂŒr mich war immer klar: Sommer SchĂŒler 2 Monate zuhause daher Lehrer deto.

Aber diese dauernde Suderei nervt.

Geschrieben

 

Was mich wirklich ankotzt :k:

1) Keiner denkt drĂŒber nach, was das fĂŒr unser Zukunftspotenzial - und das ist die Bildung der Jugend! bedeutet. Konkret 2 Stunden mehr in der Klasse bedeutet fĂŒr mich statt Betreuung von 170 SchĂŒlern - ca (bei einer kleinen Klasse dazu) 190 SchĂŒler - wurscht ob das jetzt mehr Arbeit fĂŒr mich ist oder nicht, die persönliche Betreuung wird sich wohl vermindern oder?

2) Gegen eine Verbesserung der AusbildungsqualitĂ€t wird nicht nachgedacht - sondern wie in Österreich ĂŒblich nur der Zustand (und der ist net schlecht) krankgejammert.

3) Obwohl's hier eindeutig um eine Budgetsanierungsaktion geht, stellt sich unsere Politik wieder mal unter Instrumentalisierung der Öffentlichkeit via Kronenzeitung ins Goldene Licht und fröhnt wieder mal dem Nullkonzept...

 

Und das wenn eine GehaltskĂŒrzung droht (und die ist es defakto) der gemeine Lehrer dazu auch noch schweigen soll - find ich echt arg.

 

Na wie auch immer, ich hoff die Diskussion fĂŒhrt bald zu einem sinnvollen Ende - Verbesserung des Schulsystems muss immer sein, nicht nur wenn eine Frau Minister wieder mal Budgetsparen muss... Aber wenns auf dem RĂŒcken der SchĂŒler ausgetragen werden soll, dann geh auch ich auf die Barrikaden!

 

so what - witch

 

Stimmt!!

Bin als SchĂŒler der gleichen Meinung.

Die Politiker haben schon vor der letzten Wahl versprochen kleinere Klassen durchzusetzen.

De facto sind sie gleichgeblieben.

Es gibt jetzt schon wenig individuelle Betreuung und dann wollen sie diese auch noch zunichte machen in dem sie die Lehrer 1 Klasse bzw. 25 - 30 SchĂŒler mehr geben, und dass nur um den grĂ¶ĂŸten Schwachsinn eines Schulsystems zu finanzieren...

 

Was ich schade finde ist, dass die oft achsoklugen Politiker von oben herab entscheiden was angeblich das beste ist, und die Betroffenen gar nicht fragen.....

mfG Chricke

Geschrieben

1. Es geht nicht um 2 Std. mehr arbeiten sondern 2 Std mehr Unterricht. Sieht man wieder mal wie sich so mache informieren.

2. Ist das natĂŒrlich eine Frage der Rahmenbedingungen:

nur zwei Beispiele:

viele Lehrer haben nicht mal einen richtigen Arbeitsplatz sondern mĂŒssen sich einen Schreibtisch mit anderen teilen.

Die Klassen sind einfach im Schnitt zu groß um modern und gut unterrichten zu können.

 

Wenn man die Rahmenbedingungen schon vorher geschaffen hĂ€tte, bzw. nicht ĂŒber Jahre hinweg am Bildungssystem in so einer unglaublich dummen Weise gespart hĂ€tte, wĂ€re das jetzt nicht so ein großes Problem.

Geschrieben

von wegen zeitmenagment...

viele lehrer haben jetz schon sehr große probleme gehabt auf ihr pflichtstundenzahl zu kommen und jetz nochmal zwei dazu?

 

vorallem haben wir bei uns auf der schule von insgesamt hausnummer 50 lehrer vielleicht 5 die faul sind (htl eben)... das mit den faulen lehrer is hauptsÀchlich ins ahs und volkschule...

 

und noch was zu den jungen lehrer vs. alte lehrer...

denk mal nach, wer unterrichtet besser?

ein junger "lehrer" der noch fast keine erfahrung hat oder ein etwas Ă€lterer LEHRER der bereits die nötige erfahrung hat... lass dir das mal durch den kopf gehen und dann sag was von wegen die alten lehrer gehören weg und junge her... (haben selber einen als lehrer der sein 2. oder 3. jahr in der htl hat und der weiß vllt viel aber kann es nicht an die schĂŒler bringen, weil er nicht weiß wie...

Geschrieben
vorallem haben wir bei uns auf der schule von insgesamt hausnummer 50 lehrer vielleicht 5 die faul sind (htl eben)... das mit den faulen lehrer is hauptsÀchlich ins ahs und volkschule...

Fakt ist nur, dass in der HTL der Deutschunterricht zu kurz kommt ;)

Geschrieben

1.) Stempeluhr einfĂŒhren. 40h Anwesenheitspflicht in der

Schule. (Überstunden werden natĂŒrlich bezahlt)

 

2.) 5 Wochen Urlaub im Jahr, die restliche Ferienzeit der

SchĂŒler: 40h / Woche Anwesenheitspflicht in der Schule.

Die Zeit könnte genutzt werden um sich auf den Unterricht,

PrĂŒfungen, etc... vorzubereiten und wĂŒrde den "Stress"

unterm Jahr erheblich vermindern.

 

3.) Lehrer die das "nicht aushalten"

-> Zwangspraktikum zur Horizonterweiterung:

40h hinter einer Billa Kasse sitzten,

40h im Stahlwerk im köcheltiefen Ölmatsch Kabelziehen

40h Dienst auf einer internen Station in einem Krankenhaus.

 

:wink:

 

und nun: Feuer frei !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...